Ich danke dir.

Eure Kommentare sind echt immer wieder aufbauend!!
---------------------------------------
Neues zu meiner
Kopfhautjucken-Bekämpfung:
Seit zwei Tagen teste ich nun eine neue Methode. Ich hatte mir vor einer knappen Woche eine Creme selber gemixt. Als ich hier so im Forum stöberte und immer wieder auf Begriffe wie Sheabutter, Jojobaöl usw stieß, kam mir so die Idee, dass ich mir meine Creme doch mal in die Haare schmieren könnte.
Gesagt, getan... Ich habe es ersteinmal an einer Stelle ausprobiert, die furchtbar juckte. Die Creme wirkte sehr erfrischend. Nach kurzer Zeit wurde das Jucken noch mal kurz stärker, dann verschwand es aber plötzlich. Die Kopfhaut, die ich fast blutig gekratzt hatte, heilte schnell ab und bis heute juckt die Stelle nicht wieder.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich war begeistert!
Von dem Zeitpunkt trage ich sie mir jetzt jeden Morgen und jeden Abend vorrangig auf die juckenden Stellen auf. Das bringt unwahrscheinliche Linderung. Langsam merke ich auch, wie die juckenden Stellen immer kleiner werden.
In der Creme habe ich folgende Zutaten:
Wasser, Jojobaöl, Calendulaöl, Kamilenöl, Arnikaöl, Klettenwurzelöl, Emulgator (Tegomuls), Sheabutter, BioKon HT (Konservierungsstoff).
Eigentlich war die Creme als Handcreme für meine Arbeit gedacht, da meine Hände ja doch ziemlich strapaziert werden und ich öfters mal Wunden habe. Die Arbeitsschutzcreme von meinem Chef (in der wirklich nur Chemie ist) wollte ich nicht länger meinen Händen zumuten.
