Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#406 Beitrag von Narnia »

Ich habe gestern auxch wieder gewaschen, in die Längen Amla mit Aloe Vera und gewaschen mit Amla/ Shikakai/ bisschen Rheeta, nur kalt ausgespült. Sind wieder richtig schön geworden , die Kopfhaut hat sich auch halbwegs wieder beruhigt.
Und das tollste ich hatte wunderschöne Locken, habe die nur zusammengedrückt ins Handtuch und dann zusammen gerissen nciht rumzufummeln und das war echt toll geworden :shock:
Was da wohl auch besser funktioniert ist das nass kämmen, hatte ich letzte Woche schon gemacht, diesmal aber die kalte RInse noch hinterher, dann sind sie an der Kopfhaut nicht arg strähnig aber der rest auch nicht frizzig. Bin mal gespannt ob das nochmal so klappt :D

Experimente gibt es vorerst keine mehr, habe keine Lust auf Kopfhautstress :?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#407 Beitrag von Minouche »

inzwischen habe ich mit der Seifenwurzelsoße gewaschen und hinterher eine Kräuterspülung mit Salbei, Thymian, Kamille und Rosmarin mit Zitrone gemacht.

Die Haare sind jetzt gerade trocken und mal wieder megaglitschig. Mit Shampoo kriege ich das einfach nicht so hin, selbst mit CWC nicht.

Ich finds toll, wenn ich meine Haare so kämmen kann und wie sie glänzen Bild

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#408 Beitrag von Sirrpa »

Mugili hat geschrieben:......
Ich hab in meiner Apotheke auch selten Glück.
Langsam hab ich auch das Gefühl, dass die dort glauben, ich denke mir immer irgendwelche Produkte aus, nur um sie zu ärgern :oops:
*kicher-schmunzel* Bild
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#409 Beitrag von Rhiannon »

Vorgestern angesetzt... frei nach Mugili:

1TL Bockshornkleesamen gemahlen und 1TL Eibischwurzel geschält auf ~200ml kaltem Wasser... noch trocknen sie... aber es scheint sehr gut zu werden! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#410 Beitrag von Narnia »

Habe am Samstag gewaschen (Freitag Ölkur) - Rheeta/Shikakai/ Amla wie immer trocken und als Spülung diesmal Aloe mit Panthenol in gefrorenem Wasser .

Bin im Moment echt zufrieden , werde aber am Donnerstag mal nur mit Rheeta waschen um mal alle Rückstände raus zu kriegen :wink:

Meinen Locken bekommen die kräuter einfach nur genial, ich bin super zufrieden im Moment!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#411 Beitrag von Rhiannon »

Narnia hat geschrieben:Meinen Locken bekommen die kräuter einfach nur genial, ich bin super zufrieden im Moment!
Das freut mich aufrichtig, liebe Narnia! :D

Meine Haare fühlen sich heute nach der Bockshornklee-Eibisch-Wäsche etwas wachsig an...

das Gefühl kenne ich aber schon... morgen ist das eingezogen und die Haare sind flauschig weich und trotzdem "haltbar"! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#412 Beitrag von Mugili »

Hin und wieder habe ich das auch, dass sie sich direkt nach der Wäsche nicht so gut anfühlen.
Ich bekomme dann immer NW/SO Gelüste, weil ich mich frage, warum ich überhaupt wasche :lol: aber am Tag danach ist das bei mir dann auch immer weg.

Ich habe übrigens im Bioladen Bockshornkleesamen gefunden, gar nicht mal so teuer.
Die stehen bei den Keimlingen. Narnia, bei Erdkorn.
Ich denke, über kurz oder lang wird das auf BHKS Only rauslaufen bei mir.
Dann muss ich nix mehr bestellen. Und reingemischt wird dann, was es so in Feld und Flur gibt.

Ich muss gestehen, ich hab im Moment so Shampoo Gelüste.
Eigentlich weiß ich, dass meine Haare und meine Kopfhaut das gar nicht mögen, aber ich hätte gerne mal wieder so ein Schaumfeeling. Blöd oder?
Zum Glück hab ich kein Shampoo da.
Die im Laden gefallen mir alle nicht und bestellen will ich nichts.
Ich bestelle einfach immer zu viel mit.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#413 Beitrag von Narnia »

Mugili - ich habe noch eine Riesentüte BHKS da :wink: Habe die damls fürs Keimen bei Makana bestellt, da komme ich noch einige Jahre hin

Der wird demnächst sicher auch wieder ausprobiert nur das letzte mal war das nciht die gute Kombi ;-)


Heute gabs nur Rheeta, allerdings ist meine Ölkur doch etwas viel ausgefallen gestern :oops: bin gespannt obs raus ist. zweimal gespült einmal trocken und dann kurz ausgewaschen und danach noch mal kurz einwirken lassen, dünne saure Rinse hinterher - werde berichten! :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#414 Beitrag von Minouche »

Bei mir gabs heute Mischmasch:
Eibischwurzel, Rosskastanien, Seifenwurzel, Süßholzwurzel und Primelwurzel mit Wasser und Zitrone angesetzt und durch den Mixer gejagt. War ziemlich stark, aber ich hatte auch übelst Fettkopf.
Hinterher gabs sauren Tee aus Rosenblättern, Lindenblüten und Löwenzahnblüten.
Jetzt trocknen sie und ich merke schon, wie sie glitschig werden. :yess:

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#415 Beitrag von Rabiata »

ich hab mir getrocknete Kamillenblüten gekauft...
was kann ich damit anstellen? (außer Tee zum Trinken kochen?) :wink:
will auch mehr natürliches auf meinen Kopf pappen..
Chemie ist doch Mist! :?
aber bin etwas "hilflos", was es alles für Möglichkeiten gibt!
erhoffe mir auch, dass Kamille meine Haare vielleicht noch aufhellt... :roll:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#416 Beitrag von Minouche »

Hallo Rabiata,

du kannst es als Spülung benutzen. Schau mal hier. Daß es sichtbar aufhellt habe ich bei mir noch nicht bemerkt.

Ich hab selbstgebackene Vanillekipferl, mach es dir gemütlich und stöber mal hier rum (oder hast du schon?). Hier gibts ganz viele Ideen, was man sich auf den Kopf kippen kann.

Ich hab als letztes mit
1 EL Kastanie,
2 EL Seifenkraut,
½ EL Primelwurzel und
5 getr. Ringelblumen
gewaschen. Hinterher gabs nur Zitronenrinse. Das hat mir super weiche, filzfreie Haare gemacht. Wenn ich mit Shampoo wasche, brauche ich immer Spülung, Rinse und Öl für die Spitzen und sie werden doch nicht so kämmbar.

LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 11.10.2012, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#417 Beitrag von Rabiata »

danke Minouche!!!
ich hab mir überlegt, was ich mit dem Kamillentee morgen mache.
ich werde einige EL nutzen, um meine Lavaerde damit anzurühren.
dann mache ich eine Spülung mit Kamille und werde anschließend
einfach meine saure Rinse mal wieder "nur" mit Zitronensaft machen!
hab da in letzter Zeit auch Apfelessig benutzt...
beim letzten Waschen hab ich eine Himbeeressigspülung gemacht, die ich
aber anscheinend nicht richtig rausgewaschen habe.. meine Haare benehmen sich jedenfalls so... :roll:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#418 Beitrag von Minouche »

Das gehört zwar nicht hierher, aber wenn du aufhellen willst, dann lies doch mal das

Und ich habe heute damit gewaschen
2 EL Seifenkraut,
½ EL Primelwurzel,
½ EL Eibischwurzel,
5 Ringelblumen
1 EL Quetschzitrone
und hinterher ne saure Rinse.
Jetzt sind die Haare trocken und super kämmbar. Ich glaube die Eibischwurzel macht sie noch extra-flutschig

LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 11.10.2012, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#419 Beitrag von einsel »

Hallo ihr Lieben,

ich werde euch in der nächsten Zeit fern bleiben. Nur noch soviel:

Mein Beitrag zum letzten Projekt, dem Waschen mit einheimischen Kräutern, ist auch gründlich in die Hose gegangen: Die Kastanien sind mir alle verschimmelt. Zur Zeit wasche ich die Haare ganz langweilig nur mit Lavaerde.

Also machts gut!
Martina (einsel)

(Mehr in meinem Tagebuch ...)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Akascha

#420 Beitrag von Akascha »

Hat jemand Erfahrung mit Birke?
Birkentee oder Birkenhaarwasser?
Antworten