NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
bouton99

#571 Beitrag von bouton99 »

:lol:

Ich setze es mal mit dazu. :)
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#572 Beitrag von Vibeke »

@ Alwis: Also ich bin ja der Meinung, wenn man wirklich NW/SO machen möchte, sollte das Bild nicht abschrecken. Ich finde auch je länger man es anschaut, desto einfacher ist es diesen Haarzustand "uneklig" zu finden. Es ist Natur und gehört eigentlich so. Nur durch die Gesellschaft und das ständige Waschen ist das Gesamtbild von gesunden Haaren total verdreht irgendwie. Jeder empfindet mit Sebum getränkte Haare abstoßend, wenn er keine Ahnung davon hat. Alles was nicht dem Standard entspricht wird als falsch angesehen und abgelehnt.
Man muss nur diese Barriere durchbrechen und so ein Bild mit anderen Augen ansehen. Ich bin der Meinung, dass man erst dann bereit ist das NW/SO-Projekt für sich selbst aufzugreifen, wenn man mit deinem Bild klarkommt. :gut:
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#573 Beitrag von saena »

Karma hat geschrieben: Was das Chlorwasser im Hallenbad betrifft, da würde ich persönlich dann schon eher zur Badehaube greifen bzw. hochstecken und nicht untertauchen.
finde ich vollkommen unnötig. ich habe wieder das tauchen angefangen und da bin ich natürlich einmal die woche für ne stunde untergetaucht mit anschliessender wässerung der haare mit chlorfreien wasser und ich kann nicht behaupten dass meine haare komplett entfettet waren, um genauer zu sein waren sie danach immer noch fettig (ich krieg das irgendwie net hin und meist sind meine haare nicht öffentlichkeitstauglich und das nach bereits vier monaten nw/so). lediglich die längen waren etwas trocken, mit öl gibt sich das aber auch schnell wieder...
bouton99

#574 Beitrag von bouton99 »

saena, das freut mich, dass das bei dir auch mit dem Chlorwasser funktioniert. :)
Ob es meine Haare entfetten würde, kann ich nicht sagen. Aber ich kam noch nie gut mit Chlorwasser klar und meine Kopfhaut hat danach auch mit richtigem Waschen rumgezickt. Da bleib ich lieber bei dem Häubchen. ;)

Vibeke :gut: =D>
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#575 Beitrag von Karma »

@ Thema Chlorwasser: Also ich hab in meinen längeren Nichtwasch-Phasen die Erfahrung gemacht, dass jegliches Wasser (ausser Seewasser und Regenwasser) mein Sebum in ein unerträgliches, steif-wachsiges und nicht mehr pflegendes Etwas verwandelt - die Haare waren also immer noch fettig - aber unangenehm strähnig und klätschig und in den Längen und Spitzen spröde und trocken....und Chlorwasser war dabei am Schlimmsten.... ;-) Soviel zu meiner persönlichen Erfahrung. :-) Interessant aber dass es offensichtlich nicht jedem so geht. :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#576 Beitrag von saena »

Karma hat geschrieben:@ Thema Chlorwasser: Also ich hab in meinen längeren Nichtwasch-Phasen die Erfahrung gemacht, dass jegliches Wasser (ausser Seewasser und Regenwasser) mein Sebum in ein unerträgliches, steif-wachsiges und nicht mehr pflegendes Etwas verwandelt - die Haare waren also immer noch fettig - aber unangenehm strähnig und klätschig und in den Längen und Spitzen spröde und trocken....und Chlorwasser war dabei am Schlimmsten.... ;-) Soviel zu meiner persönlichen Erfahrung. :-) Interessant aber dass es offensichtlich nicht jedem so geht. :-)
ein bischen schmierig waren meine schon, gibt sich aber nach wenigen tagen wieder. wobei bei meinen macht es eh keinen unterschied, die sind max einmal im monat oder alle zwei für 1-2 tage offen tragbar.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#577 Beitrag von Alwis »

Danke, Vibeke...
... du sprichst mir aus der Seele!

:konfuzius:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#578 Beitrag von divine_light »

...und ich habe auch gerade megafettige Haare :lol: Alwis, die stehn Dir in nichts nach...

Zum einen mampf ich einen Schokonikolaus nach dem anderen und Baumkuchen und allen möglichen anderen Süßkram und zum anderen fette ich bei dem Wetter mein Gesicht/Hals mit Kokos-Olivenöl-Sheabuttergemisch (meistens verpeile ich es, die Frisur vorher zu machen und packe dann mit den fettigen Fingern in die Haare :oops:). Calorimetry und Schwitzen beim Schneeschippen tun ihr übriges :roll:

Foto gibbet keins, mein Blitz geht nicht und die Lichtverhältnisse sind so dunkel, dass der "Fettkopp" nicht wirklich erkennbar ist - außerdem habe ich die Haare in einen Classicdutt verpackt, da ist erst recht nix zu sehn.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
bouton99

#579 Beitrag von bouton99 »

Oh ja, Schoki ist böööööse! Und saulecker! :oops:


[Privates gelöscht]
Zuletzt geändert von bouton99 am 14.12.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#580 Beitrag von Orsina S. »

@bouton: OCM?
Ich drücke Dir die Daumen, dass beim Bluttest keine bösen Überraschungen lauern.

Vibeke, ich kann Dir nur Recht geben.

divine_light, herzlichen Glückwunsch! Die Frisur ist aber auch wunderschön!

Alwis, wie sieht denn Deine momentane Pflege aus? Du hattest sie ja mal vor einiger Zeit beschrieben, hat sich da was geändert?

Ich musste vor kurzem meine Spitzen ölen, das Sebum ist also noch nicht angekommen. Aber ich denke, so zwei Drittel sind schon sebumiert.
Und mein Eigengeruch ist endlich wieder da! Hat sich im Vergleich zum ersten Anlauf wirklich Zeit gelassen, aber ich mag ihn so sehr...
Heute mache ich mal wieder S&D, und da fällt mir ein, dass ich beim ersten Mal nach dem Waschen viele Splissenden bemerkt habe, die vorher nicht sichtbar waren.
Wenn ich also wirklich allen Spliss wegschneiden wollte, müsste ich wohl die Längen waschen, damit ich ihn überhaupt sehe.
Ist das bei euch auch so?
Ansonsten sind meine Haare sehr fettig, ich glaube, ich komme gerade in die schlimmste Zeit der Umstellungsphase.

Liebe Grüße
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#581 Beitrag von Brighe »

divine_light hat geschrieben:...und ich habe auch gerade megafettige Haare :lol: Alwis, die stehn Dir in nichts nach...

Zum einen mampf ich einen Schokonikolaus nach dem anderen und Baumkuchen und allen möglichen anderen Süßkram und Calorimetry und Schwitzen beim Schneeschippen tun ihr übriges :roll:
WORD :lol:
adventkalender sind auch böse.. und kekse erst^^
bei mir ists grad auch ned so schön, allerdings gehts im Dutt immer. :wink:
außerdem hab ich jetzt 3 Wochen Ferien 8)
und ich bin immer nicht sehr warm angezogen, wer bei dem Wetter im Tanktop rumrennt, den fragt niemand ob die Haare fettig sind... (nein, mir ist wirklich nicht kalt :roll: )
bouton99

#582 Beitrag von bouton99 »

@Orsina Das ist die Oil Cleansing Method - im Winter liebt mein Gesicht 75% Rhizinus und 25%Olive. Im Sommer brauch ich mit Öl gar nicht ankommen. :lol:
S&D - mal seh ich Spliss und mal nicht. Im Moment wird es weitestgehend ignoriert, da ich über meinen Hintern kommen muss.

@Brighe Tanktop? :shock: Bild


[Privates gelöscht]
Zuletzt geändert von bouton99 am 14.12.2011, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#583 Beitrag von wollmaid »

Ach bouton, mit Borreliose hättest du aber tief in den Eimer mit der Sch... gegriffen, so wünsche ich dir erstmal einen Mangel von irgendwas, wo eine gute Therapiemöglichkeit mitserviert wird!

Meine Haare sind derzeit wieder sehr fliegend, also sind sie eigentlich nur im Dutt und nachts in Seide und werden möglichst wenig gehandhabt... So können sie auch einfach vor sich hin wachsen, ich möchte sooo gerne schon Taille haben, bin aber gerade erst Midback. Was ja schon schön ist, aber - länger und länger ist schön und schöner...

Eine hoffentlich nicht so fettige Vorweihnachtswoche und nicht soviel Streß für alle und statt Schoki gesunde Nüsschen für alle! *Nüsse hinstell und Yogitee servier*
Bild
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#584 Beitrag von divine_light »

in Beantwortung der Frage von BananaBee hab ich folgendes im alten Thread gepostet :lol:
BananaBee hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage: wenn man sich nie die Haare wäscht, sie also nie befeuchtet, dann hat man doch das Problem, dass die Haare nach einer Frisur für immer diese Form behalten, oder?

Meine Haare nehmen direkt jede Form an (sind leicht wellig), z.B. ein Haargummi Abdruck geht von alleine nie wirklich weg.
Wenn ich meine Haare nicht mehr waschen würde, mir dann z.B. einen Franzosen flechte, dann hätte ich ja für ewig Flechtwellen drin?

Ist das bei euch denn nicht so?
divine_light hat geschrieben:@BananaBee
meine Erfahrung ist, dass ich früher (also vor NW) Flechtwellen (abends gewaschen und über Nacht 8-10 Zöpfe) bis zur nächsten Wäsche hatte (mein Rhytmus war schon ziemlich lange bei 4-7 Tage)

jetzt mit NW befeuchte ich ab und an die Haare mit dest. Wasser, Regen, Schnee (auch abends, ebenfalls 8-10 Zöpfe) und die Flechtwellen bleiben mit Ach und Krach ein höchstens zwei Tage.

Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass irgendwann jemand im alten Thread gepostet, dass sie erst durch NW langanhaltende Flechtwellen bekommen hat. Du siehst, sehr individuell, bei der einen so, bei der anderen so :wink:



Nüssschens und Yogitee nehm... glücklich und zufrieden die Haare bzw. Sebum betrachte, welches gestern/heute nach Classics in LWB ziemlich eingezogen zu sein scheint (mach die erst auf, bevor ich ins Bettchen hops).

... und Dr. Jentschuras 7x7 Kräutertee hinstell, um die angefutterten Säuren die in den Süßigkeiten lauern ganz schnell wieder loszuwerden 8)

Edith... uuups, hab gerade gemerkt, dass ich in den alten Thread geschrieben habe :oops:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
bouton99

#585 Beitrag von bouton99 »

Danke für euren Zuspruch! :bussi:

*Nüsschen knabber und Kräutertee als Abwechslung zum Wasser trink*


@BananaBee Mir geht es wie divine. Früher haben die Haare die Form immer behalten, heute dauert es maximal zwei Tage, dann ist das alles wieder weg.


[Privates gelöscht]
Zuletzt geändert von bouton99 am 14.12.2011, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt