habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#1441 Beitrag von Calenleya »

Oh dachte auch du hättest Nussbraun genommen...ist aber echt gut geworden 8)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#1442 Beitrag von Arianna »

Hui, die Rosenholz-Stricknadeln sehen toll aus :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1443 Beitrag von habioku »

@ Mrs. Deetz: Stimmt, die Farbe ist nicht so dunkel geworden, aber das liegt auch daran, dass ich das Henna wie ich es auch sonst mache, mehr als "kur" angewendet hab, dh mit recht viel Kondi und wenig Henna (also so eine halbe Packung Henna und so hm 4-5 EL Condi bestimmt) dadurch deckt das Henna nicht so sehr, pflegt dafür aber auch mehr (meine Meinung).

@ Ashera: Danke :) Die Nadeln sind von Pony needles. Die haben auch ne Inet seite ...leider find ich den genauen Typ dort nicht...vllt einfach mal in nem Handarbeitsladen nachfragen. Die Stäbe gabs übrigens auch aus Bambus...ob das die selbe Firma war, weiß ich aber nichtmehr.

@ Calenleya: Danke :)

@ Arianna: Dankeschön :)
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#1444 Beitrag von Princess »

es gibt die Stäbe online:
auf EBay folgende Tags eintragen:
8 mm Set of 5 DPs Pony ROSEWOOD Knitting Needles Sock

der Händler ist aus Irland - Versand nach Deutschland kostenlos


Wieso sollte man nach dem Hennen kein Öl in die Spitzen, zieht das die Farbe wirklich schneller raus?
Zuletzt geändert von Princess am 11.12.2010, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#1445 Beitrag von Ashera »

@Princess & habioku: Vielen Dank ihr zwei! :D

@habioku: Du hörst das mit Sicherheit ständig, aber der Glanz deiner Haare ist wirklich phänomenal. Respekt. :)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#1446 Beitrag von eve nightfall »

Hallo habioku!

Muss an dieser Stelle auch einmal sagen, dass ich deine Haare wunderschön finde. Sie glänzen traumhaft und sehen sehr seidig aus. Auch die Farbe passt dir sehr gut! Wenn ich mal kein Rot mehr möchte werde ich mich vielleicht an deine Farbe versuchen anzunähern.

Das mit den Stricknadeln ist auch eine super Idee! Die sind wirklich sehr schön!

Liebe Grüße, Eve
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1447 Beitrag von habioku »

Danke Princess fürs raussuchen :)

@ eve nightfall: Vielen Dank :knuddel: und es freut mich über neuen Besuch in meinem TB und dann noch von so traumhaften Haaren :D
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#1448 Beitrag von Princess »

WOW - die Stäbe sind live ja noch schöner!
Danke für den Tipp! :) (bzw. zeigen ;))
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#1449 Beitrag von Amyly »

Also deine Haare sind ja wirklich einfach nur ein Traum!

Anhand deiner Homepage habe ich jetzt nun auch endlich den LazyWrapBun gerlernt ;)

Hier schaue ich jetzt öfter vorbei^^

lg Amyly
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#1450 Beitrag von Fienderella »

Immer wenn ich hier rein schaue, bin ich fasziniert von der schöbeb Farbe und dem Glanz. :D
.. bei den weißen Strumpfstricknadeln hätte ich Angst, dass ich mir in die Kopfhaut steche ;)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1451 Beitrag von habioku »

Vielen Dank Amyly und Fienderella :D.

@ Fienderella: Die Stricknadeln sind gar nicht sooo spitz...das funktioniert wirklich gut ;). Allerdings bin cih immernoch nicht dazu gekommen die anzusprühen, hab einfach so viel Stress zur Zeit.

BTT: Bin seit Dienstag wieder in Town nach 9 Tagen Weihnachtsaufflug in München (bei den Eltern von meinem Freund) und 2 Tagen in Leipzig. Also insgesamt sehr wenig Zeit zum schreiben gehabt.
Meine Haare haben das viele hin und her und das krasse Schneewetter bis jetzt sehr gut überstanden. Und ich konnte trotz der vielen "sozialen Verpflichtungen" meinen Waschrhythmus von 2 mal die Woche halten *stolzbin* :). Die fettigen Tage bzw. wenn die Haare gestört haben, hab ich meistens Woven braids gemacht...entweder französisch oder holländisch geflochten. Wirklich tolle Frisur...Haare sind aus dem Weg, man brauch wenig Nadeln und man kann sich trotzdem bequem anlehnen oder auch damit pennen. Außerdem ist mein Freund immer ganz begeistert von dem "gordischen Knoten" :D

Gestern hab cih auch mal eine neue Frisur ausprobiert...leider gibts davon kein Foto, da mein Kartenleser momentan spinnt...aber es war ein 3x3 er Zopf für den die beiden oberen Zöpfe am Kopf lang geflochtene französische lace Classics waren und das verbliebene Resthaar unten wurde extra geflochten und danach wurden alle miteinander geflochten. Bei dem Zopf hat mein Freund auch große Augen gemacht :).

Heute gabs noch eine kleine Abwandlung davon und zwar wurden von einem Mittelscheitel aus auf beiden Seiten jeweils die Haare von Ohr bis Ende des Scheitels abgeteilt und geflochten und am Hinterkopf zu einem einzigen Zopf kombiniert. Die restlichen unteren Haare wurden vertikel in zwei Teile geteilt und auch jeweils geflochten. Endresultat sind also 3 Zöpfe die wiederum miteinander verflochten werden können und bei Bedarf wie bei einem Elling bun durch die zwei (durch die oberen Zöpfe entstehenden) Schlaufen gezogen und um die Basis gewickelt werden können. Durch den 3x3er Zopf sieht der Dutt dann sehr komplex aus.

Hoffe das hat jemand verstanden :lol: aber ich versuch mal eine Anleitung dazu zu machen wenn ich mal wieder mehr Zeit habe :).
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1452 Beitrag von Sirrpa »

traumhaft schönes gesundes glaenzendes haar hast du :!:
das mit den stricknadeln finde ich ja mal eine raffinierte idee...merk.....wieso willst du die ansprühen oder habe ich das was überlesen-falschverstanden :?: :?: ach sooo, edit hat jetzt geschnallt, dass du die nadeln aus metall meinst....das schöne holz anzusprphen waere ja auch zu schade.... sind die eigentlich ganz glatt und eben :?:...müssten sie ja, wenn man damit problemlos stricken will...ich dachte jetzt an die haarschonung...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1453 Beitrag von habioku »

Vielen Dank Sirrpa :). Ansprühen wollte ich natürlich die hellgrauen Strumpfsticknadeln die ich mir zu Amishpins gebogen habe und das auch nur damit sie in meinen Haaren nicht so auffällig sind...dachte da also an eine braune Lackfarbe oder so ;).
Schön glatt sind die allem, von daher auch sehr haarschonend :)


Da fällt mir ein, das ich für morgen noch eine schöne Silverster-Frisur brauche...bin schon die ganze Zeit am überlegen...kann mich aber nicht so recht entscheiden.
Zwar werden sie morgen frisch gewaschen, aber ich glaub sie offen zu tragen wäre eine schlechte Idee. Zum einen gehe ich mit meinem Freund morgen erst ins Kino und dann Essen und zum anderen hätt ich Angst, dass sie beim Feuerwerk kucken irgendwie angekokelt werden (hier in Berlin wird da sicher der Teufel los sein)...
Also von daher am besten hoch und weggesteckt und am besten geflochten (das mag mein Freund :)). Nun hab ich die Woven braids und Elling bun und sowas schon oft getragen...und ich würd gern was neues machen....hmm vllt Queen Anne braids...aber das sind tüchtig viele Nadeln...hmm...da werd ich wohl noch etwas grübeln müssen...
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#1454 Beitrag von Amyly »

Für welche Frisur hattest du dich entschieden? ;)
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#1455 Beitrag von cuba_princess »

Halli Habioku, ich muss dir das jetzt auch sagen: du hast die schönsten Haare, die ich bisher gesehen hab und meine eigene NHF ist fast so wie deine. Jetzt fang ich schon an nachzudenken, wieder zurück zu gehen...

...einfach nur traumhaft!!!

Ich les hier auf jeden Fall weiter mit. LG
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Antworten