Danke euch allen
Zahlen und Fakten
Meine Zopfkrone war heute mit bedeutungsschwangeren 13 u-förmigen (andere besitze ich nicht mehr) Haarnadeln betoniert.
Ein Zopfgummi, fürs Protokoll
Dann habe ich eben 20 Minuten lang gebürstet. Einmal rundrum, sozusagen. Diesmal mit dem fatalen Fehler, die "nach hinten/unten" gekämmten Haare einfach mit einem Mal umzustülpen. Ihr wisst schon, Kopf nach unten und so. Ging nicht so gut, gab einige fizzige Nester. Ungefähr 30 lange Haare haben wieder den Weg in meine Strähnchensammlung gefunden.
Letzte Woche hab ich das geschickter gemacht: Haare etappenweise Bürstenstrich für Bürstenstrich umverlagern. "Rückwärts" hab ich das heute auch wieder so getan, aber ich sollte das nun, wenn ich das regelmäßig mache, immer so tun.
Joa, wie bereits angedeutet, werde ich versuchen, meiner Kopfhaut regelmäßig zu deuten, dass sie eine Kopfhaut ist und sich auch gern so verhalten soll
Ich bin zwar mit so etwas wie fettigem Ansatz ins neue Jahr gestartet, das kann aber sehr gut eine Irritation durchs häufigere Waschen gewesen sein. Muss ich mal beobachten.
Eben hatte ich so etwa 15cm sehr glänzenden (nicht strähnigen) Ansatz, gerade an den Ponysträhnen, die durch die Verformung durch die Zopfkrone sehr flogen, hab ich gut sehen können, bis wohin sie "gut liegen". Der Rest hängt ja eh nach unten. Ist schon schwierig für ein 100 cm langes Haar, in irgendeiner Weise abzustehen
Langer Rede kurzer Sinn:
Elen will öfter mal bürsten!
Mindestens einmal in der Woche.
(Achso: mit meiner heiß geliebten dunkelblauen Holznoppenbürste natürlich.)