[Anleitung] Across und Diagonal-Zöpfe

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Schattentanz

#16 Beitrag von Schattentanz »

Jepp, ich habs mir auch schon angesehen und weiß wie die Theorie ist. Einen hab ich ja auch endlich hinbekommen, kann jeztt nen Holländer ganz ok.
aber 2? links und rechts und seitwärts flechten und haare von wo wohin nehmen?
Da muss ich zuviel bei denken, und denken is wie schon gesagt nciht gut beim flechten ..
wenn ichs einmal hab wirds mit übung gehen aber schon beim einen mal verknot ich mir alles, finger und hirnrinde ...
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#17 Beitrag von Telahaiel »

2 Hollaender/Franzosen flechten is doch nicht so schwer? Zumindest kommt mir relativ einfach vor, konnte das, bevor ich einen einzelnen konnte... *gg*

Ich machs immer so, dass ich einfach den Scheitel mache, eine Seite zusammenbinde und dann auf der andren ganz normal flechte. Dann die andre Seite wieder oeffnen und da flechten. Solang man die nicht gleichzeitig machen muss, klappt alles wunderbar... *gg*

Ach, bisschen ueben und ihr werdet sehn, irgendwannmachts klick und dann koennt ihr es im Schlaf. :D *viel glueck wuensch*
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#18 Beitrag von Amalthea »

Telahaiel hat geschrieben: Ich machs immer so, dass ich einfach den Scheitel mache, eine Seite zusammenbinde und dann auf der andren ganz normal flechte. Dann die andre Seite wieder oeffnen und da flechten. Solang man die nicht gleichzeitig machen muss, klappt alles wunderbar... *gg*
Genau so mach ichs auch :D
Das einzige Problem ist dann nur noch, dass beide Seiten gleichmäßig aussehen :wink:

Bei den Diagonalen ist es (für mich) am einfachsten, wenn ich das mit Spiegel mach.
Wichtig ist, sich währens des Flechtens immer die diagonale Linie vorzustellen und auch da entlang zu flechten.
Sollte eigentlich kein Problem sein, wenn man die Franzosen und Holländertechnik verstanden hat, weil die Finger das quasi von alleine machen. Notfalls den Kopf ein bisschen drehen, sodass man denkt, man würde von oben nach unten flechten :)
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#19 Beitrag von Soffl »

Soo, ich habs geschafft!! :D

Ich hab mir gedacht, soo schwer kanns ja nicht sein und - tadaaa es hat einigermaßen funktioniert!
Mit übung wird er hoffentlich besser, noch ist es leicht schief :?

Photos in meinem TB
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Sagi

#20 Beitrag von Sagi »

Super, Soffel! =D> Sieht sehr gut aus, du hast aber auch schöne Haare!

Habe grade in der LHC noch was nettes gefunden:
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=22669
Auf dem oberen Bild wurde ein halber Across geflochten, der ungeflochtene Teil bliebt offen hängen (ich denke mal, dass hier eine ähnliche Technik benutzt wurde wie bei Cascading Crown braids) und die Län gen mit einer Klammer gesichert, im zweiten Bild wurde ein zweiter Diagonal paralell zum ersten geflochten, aus beiden wurde vermutlich ein Tuck gebildet (=Zopfenden unter dem angeflochtenen Teil versteckt). Die Klammer dürfte im zweiten Bild hauptsächlich Deko sein.
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

Schiefer französischer Zopf

#21 Beitrag von Shayanna »

Hallo,

ich hoffe, dass es das Thema noch nicht gibt, habe die Suchfunktion eingeschaltet, aber nichts gefunden und auch über die suchmaschine finde ich nichts.

Hat irgendjemand eine Anleitung zu so einem schiefen französischen zopf? Also einer der z.B. rechts oben am Kopf beginnt, und dann so schief runter nach links geht, und dann liegen die Haare links über der Schulter. Ich hoffe ihr habt meine miese Beschreibung irgendwie verstanden xD

LG
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#22 Beitrag von Schneevogel »

Genauso, wie du es schon geschrieben hast, würde ich das auch flechten, somit hast du deine Frage schon belbst beantwortet. Wenn du französisch flechten kannst, muss man vielleicht zwei, drei mal das schiefe Flechten üben, aber das sollte das kleinste Problem sein :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#23 Beitrag von cioccolata »

Ich glaube von Kupferzopf habe ich mal ein tolles Photo von einem schrägen Holländer gesehen, aber wo das genau war, weiß ich auch nicht mehr.

Und da muss ich Shayanna recht geben, ich versuche es seitdem regelmäßig und es will einfach nicht funktionieren. Theoretisch ist mir schon klar, dass man einfach nur in eine andere Richtung flechten muss, aber praktisch... wo genau das Problem liegt, kann ich aber auch nur schwer beschreiben. Ich glaube, es liegt daran, dass ich nicht genau weiß, von wo ich für jede Flechtrunde eigentlich genau die Strähne zunehmen muss.

Versteht das jemand? Holländisch oder französisch macht da glaube ich keinen Unterschied, wenn man's mal raushat...
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von DeLeila »

Eigentlich ist es doch gar kein Problem...
Du fängst einfach z.B rechts oben an, nimmst also SEITLICH die Anfangssträhnen. Und dann flechtest du ganz normal, bloß dass du etwas nach links flechtest. Wenn du einen normalen Franzosen oder Holli flechten kannst, dann kannst du auch deine Hände beim flechten nach links oder rechts ziehen und schwupps - fertig ^^
Es hilft auch, den Zopf direkt nach dem Einflechten der letzten Strähne über die Schulter zu nehmen, gibt zusätzlich einen Drall. (Deshalb werden alle meine Hollis/Franzen schief :D)
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#25 Beitrag von Shayanna »

Danke für Tipps, leider ist es nicht so einfach :(
Blume
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2010, 11:34

#26 Beitrag von Blume »

Hi,
als ich angefangen habe, flechten zu lernen, war das ganz schnell meine lieblingsfrisur. aber klar, man muss ein paarmal üben. Ich versuchs mal zu erklären (nicht böse sein, ist mein erster Beitrag im Forum).
Am besten geht es, wenn du vorher übst classics zu flechten. wenn du das kannst, muss man nur lernen schräg zu flechten.
Also ich fange an der rechten seite an, wie einen "normalen" classic. wenn ich ca. 3 mal auf jeder Seite haare dazu genommen habe (auch wie beim classic) dann wirds ein kleines bisschen schwierig, dann kommen nämlich die Haare der linken Seite dazu. Also die Haare die links quasi dein Pony sind (wenn du einen Pony hättest). Die muss man jetzt wirklich schön nach hinten nehmen, sonst bilden sich Wellen.
Dann nimmt man wieder Haare von rechts (jetzt bis du ca. zwischen Schläfe und Ohr). Also richtig verstanden: rechts hast du schon Haare von Schläfe/Ohrbereich, links bis du noch auf der Kopfoberseite.
Und dann ists eigentlich einfach über die Kopfrückseite.
Wichtig ist dann wieder der Schluß. Hier unbedingt die Haare eng flechten, sonst siehts doof aus. Darauf achten, dass du die rechten untersten Haare zu erst nimmt und links welche übrigbleiben. Dann links die mitaufnehmen und den Zopf über die Schulter legen zum zu Ende flechten.
Ich machs gleich mal und versuch ein Foto einzustellen :wink:
Ich hoffe das war verständlich...
Lg
Blume
Blume
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2010, 11:34

#27 Beitrag von Blume »

Ich versuchs mal mit den Fotos...

Bild

Bild

Bild

sorry, dass die so groß sind, nächstemal übe ich die kleiner zu kriegen :wink:

der Französische war der erste Versuch letztes Jahr und den Holli hab ich jetzt grad gemacht, bisschen unordentlich, aber das Prinzip ist glaub ich klar.
1c M ii
BSL
Ziel: Midback
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#28 Beitrag von Innad »

Auf YouTube gibts da einen von Loepsie

http://www.youtube.com/user/Loepsie#p/u/15/Y4nTJKQpvCY
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#29 Beitrag von Nadeshda »

Das was Loepsie da macht ist aber eine ganz andere Frisur.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Alinschen
Beiträge: 236
Registriert: 26.08.2010, 17:23

#30 Beitrag von Alinschen »

Mein seitlicher Holländer.

Bild
Antworten