Skys Tagebuch-bitte schließen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Katzenjammer

#16 Beitrag von Katzenjammer »

dankeschön :)

die Sheasahne misch ich selbst, hier im Forum steht irgendwo die Anleitung dazu.
Ach, ich such den Thread raus und schick dir den Link per PN, falls du hier nicht mehr reinguckst.
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#17 Beitrag von Belle »

Ok dankeschön, das ist lieb.
Und ich denke ich schau hier schon mal gelegentlich rein ;)
3a F iii
Mein PP
Katzenjammer

#18 Beitrag von Katzenjammer »

Wuuuhu ich habe einen Plan :D
Hab ja noch Naturrot von Sante hier rumstehen, und Bronze. Terra und eine Packung Mahagoni von Logona hab ich ja ins Wanderpaket, zusammen mit ein paar anderen Sachen. Da meine Ansätze zu dunkel werden, und die Chemielängen inzwischen kupferrotbraun sind, wie sie sein sollen, guck ich mal, wie a) naturrot pur und b) naturrot mit bronze auf meiner Naturhaarfarbe so rauskommt.
Sonstiges: Ich hab einen groben Kamm, und der ist guuuuut.:) Für 2Euro bei einem großen Internetauktionshaus, das mit "e" anfängt, gekauft, und ist super.
Sonst nix besonderes zu vermelden.
Demnächst werd ich mal wieder Länge messen, nach der nächsten Wäsche. Jetzt bringts nix, weil komische Wellenknickse zusätzlich zu den schon normal vorhandenen da sind, weil ich über Nacht einen Zopf hatte und den unpraktisch gebunden hab.
Katzenjammer

#19 Beitrag von Katzenjammer »

So.Gestern abend waren 5 Tage rum, meine Haare ziemlich fettig und weil ich dachte, ich hätte heute Schule, hab ich gewaschen und meine Teststrähnen gepampt. Und was ist?
SCHNEEFREI.
Toll, dann hätte ich auch noch 1 oder 2 Tage mit dem Waschen warten können...

Wenigstens hab ich jetzt Testansatzsträhnen, werde heute wohl hennaen zur Ansatzanpassung. Da ist sogar schon wieder neue Naturhaarfarbe zu sehen...
Jetzt lass ich das ganze noch ein bisschen ruhen,dann wird wieder gepampt und heute abend oder morgen melde ich mich wieder.
Allgemeine Feststellung:Sante färbt irgendwie weniger intensiv als Logona. Bei mir zumindest.
Katzenjammer

#20 Beitrag von Katzenjammer »

Ach, wellige Haare sind doof, die sehen immer kürzer aus,als sie sind.
Wenn sie nass und glatt sind (ich entwirre sie immer vorsichtig mit einem groben Kamm, weil sie sonst trocken unkämmbar sind), sind sie schon sooo "lang":
http://img80.imageshack.us/i/dscf4368small.jpg/

Nach dem Trocknen waren sie immernoch ziemlich glatt im Vergleich zu sonst, ist aber nach dem hennaen immer so (und etwas ausgetrocknet sind sie dann auch, was sich aber mit einer netten Portion Sheasahne problemlos ausgleichen lässt) und sie haben endlich auch fast völlig gleichmäßig die richtige Farbe.:)
Ansatzfoto folgt noch, Haare offen vermutlich auch, so sieht der Spaß zur Zeit aus (Die Farbe ist je nach Licht mal mehr, mal weniger orange, die Wahrheit liegt irgendwo zwischen den zwei Bildern). Die Frisur ist..irgendwas seltsames :D Keine Ahnung was ich da gemacht hab, aber es hält.
http://img510.imageshack.us/i/dscf4376small.jpg/
http://img715.imageshack.us/i/dscf4378small.jpg/

Mischung ist Sante Naturrot und Sante Bronze zu etwa gleichen Teilen, die Ansätze haben in etwa die Farbe wie der ganze Rest im 2.Foto, etwas weniger intensiv. Wie gesagt, ich versuche, Fotos bei Tageslicht zu machen.
Hach, ich freu mich.:)


edit: nix wars mit angepasster farbe, die ansätze sind wieder mal zu dunkel..

[/b]
Zuletzt geändert von Katzenjammer am 16.01.2011, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Katzenjammer

#21 Beitrag von Katzenjammer »

So, hab jetzt seit 1Woche und 1 Tag nicht mehr gewaschen.
Meine Haare fetten zur Zeit wahnsinnig schnell nach,ich müsste alle 3 Tage waschen, aber da Ferien sind und mein eigentlicher Waschrhythmus bei 5 bis 7 Tagen liegt, macht das nix :D
Ich lass sie jetzt mal vor sich hinfetten, weil sie in den Längen sehr trocken sind wegen dem Winter, und Sebum immernoch eine der besten kostenfreien Haarkuren ist. Wenn das ausfetten lassen in den Ferien mir mit dem Waschrhythmus hilft,gut,wenn nicht, auch nicht schlimm.
Spätestens am 30.12. muss ich waschen und werd sie da wohl auch mal wieder offen tragen, eventuell sogar nur dreiviertels-handtuchgetrocknet und dann auf niedrigster Stufe trocken- und glattgeföhnt (hält immerhin ein paar Stunden).
Die Spitzen sehen etwas fusselig aus, aber ich hoffe, dass sich das wieder legt, mag nichts abschneiden und wollte sie ja demnächst mit Indigo schwärzen.
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#22 Beitrag von Belle »

Hey,
Ich finde das gut mit dem "Durchfetten-Lassen" in den Ferien. ich war auch am Überlegen das zu machen, aber dann hab ich sie doch gewaschen, vielleicht starte ich dann einen neuen Versuch :D .
Ich wünsche dir, dass es was gebracht hat :)
LG
Belle
PS: Ich mag deine jetzige Farbe gern. "Von hinten" steht sie dir sehr gut.
Und du kannst echt glücklich sein, dass ihr Schneefrei hattet. Wir mussten amm letzten Tag vor den Ferien noch eine dumme Physikarbeit schreiben. :twisted:
3a F iii
Mein PP
Katzenjammer

#23 Beitrag von Katzenjammer »

Für mich war der Anfang vom Durchfetten lassen hart, als ich dann für meine Verhältnisse jenseits von gut und böse war, gings eigentlich.

Am 30.12. gewaschen mit unverdünntem Alverde Coffein Shampoo, danach SBC und geföhnt. Auf niedrigster Stufe und mit silifreiem Hitzeschutz (ein wasserlöslicher Filmbildner ist drin, aber sicher ist sicher..)
Boah, hab ich das vermisst :D Also, das föhnen. Meine Haare waren nicht mehr so seltsamkomischknickgewellt und überhaupt..
Bleibt aber eine Ausnahme, ich merk ja immer, wie sies mir übelnehmen...
Also gaanz selten fönen, und dann immer mit Hitzeschutz.


Und meine doofen Ansätze haben doch nicht mehr die gleiche Farbe wie der Rest.. :cry:
ach man...
Katzenjammer

#24 Beitrag von Katzenjammer »

Meine dummen Ansätze sieht man immer mehr. Nix da mit Hennaaktion geglückt..ach man.
Da sich wieder sowas wie Haarwachstum eingestellt hat (zumindest den "frischen" Ansätzen nach zu urteilen) und ich dank Weihnachten Geld übrig habe, werde ich irgendwann Mitte/Ende Januar wohl wieder hennaen.
Bin noch am Überlegen, was ich nehme, Zielfarbe soll ja kupferfarben (endlich mal die richtige Bezeichnung..^^) sein, Ausgangsfarbe ist ein helles Aschbraun, teilweise dunkler von den letzten PHF-Versuchen und in den Längen schon relativ kupferrot, weil die chemiegeplagt sind und die Farbe darum gut angenommen haben/heller waren (?).
a) Henné Color Kupfer: Allein der Name ist doch schonmal vielversprechend.^^ Und das bekomme ich sehr günstig hier, dh wenn keine Picramate drin sind, versuche ich es mal.
b) Das Henna vom Müller oder
c) reines Henna irgendwoher:
Bei beiden hab ich bedenken, ob das nicht zu rot wird. Soll ja schon kupferrot(-braun) sein, aber eben mehr kupfer/orange angehaucht (^^) als rot. Ob ich da nicht schon zu dunkle Haare habe, weiß ich nicht.

Ich wälze mich noch ein 3.Mal durch diverse PHF-Threads hier, und dann schau ich mal.


Gewaschen hab ich bis jetzt noch nicht, Schule geht ja erst am 10. wieder los :D
Eine Woche wäre jetzt rum, dh ab heute "darf" ich wieder. Am Dienstag war ich überraschend mit der Freundin meines Vaters in der Stadt, und weil meine Schnuggis (Jaa, meine Haare haben Kosenamen. Wahlweise "Schnuggis", "Schatzis" oder wenn ich sauer bin auch gern mal "sch*ß Viecher" :D) ja irgendwie jetzt schon ab dem 3.Tag fast komplett unansehlich sind und dutten die Sache irgendwie nicht besser macht, hab ich Mehl zum Trockenshampoo zweckentfremdet.^^
Nicht zu empfehlen, das wieder rauszubürsten ist ein riesen Aufwand, und man erwischt nie alles, meine Kopfhaut juckt jetzt noch leicht und staubt ein bisschen...

Das Experiment "Shampoo verdünnen" breche ich auch erstmal ab, zumindest, was Shampoos mit milden Tensiden betrifft. Den Rest werd ich schon verdünnen...
Will erstmal wieder problemlos auf den alten Waschrhythmus kommen und dann endgültig auf alle 7Tage verlängern.

Und mit dem Bierhefe nehmen fange ich ab morgen wieder an, hab ich beschlossen, die Packung steht hier noch so halb voll rum und guckt mich vorwurfsvoll an, weil ich damals abgebrochen habe, weil meine Haut noch schrecklicher davon wurde..
Katzenjammer

#25 Beitrag von Katzenjammer »

Hab dann am 08. wieder gewaschen, mit Alverde Coffein Shampoo und Alterra Feuchtigkeitsspülung, und bei der Gelegenheit eine Probe der Lavera Mangohaarkur (das ist die für coloriertes Haar) aufgebraucht. Die hat bei mir für 2mal kuren gereicht, und während sie beim ersten Mal leider nicht lange einwirken konnte, durfte sie diesmal 10 Minuten wirken. Danach wie fast immer Lufttrocknen, und als sie dann trocken waren und ich mit den Fingern durchgefahren bin, hab ich solche Augen gemacht :shock: :
Total weiche, glänzende, unverkuddelte, seidige, gesunde und ganz zahme Haare, die so toll waren, dass ich mich wirklich überreden musste, sie hochzutüddeln (bei Schulsport usw. sind offene Haare definitiv keine gute Idee, und trockene Spitzen bekomme ich durch sie auch schneller) und auch jetzt noch gut aussehen, sogar so gut, dass ich mal mit Pferdeschwanz aus dem Haus gehe. Hab ich sonst fast gar nicht mehr gemacht, weil der bei mir immer fluffig-strähnig-wellig-voluminös war und das doof aussah, aber jetzt fallen sie ganz toll und hach.
Ich mag die Kur :D
Wenn sie nur nicht so teuer wäre....
Ich hab doch erst im Juli Geburtstag.
Aber vielleicht hilft mir mein Kumpel, das große Onlineauktionshaus, weiter.

Sonstiges:
Wegen Henné Color Kupfer und eventuellen Picramaten hab ich zur Sicherheit mal die Herstellerfirma angeschrieben (zum Glück kann ich Englisch^^), außerdem Basler ne Mail geschrieben, weil ich wissen wollte, ob in diversen Produkten, die mich interessieren, Filmbildner, Parabene etc. enthalten sind (und was die für mich interessanten Shampoos angeht auch, welche Tenside verwendet werden) und ob das Henna rot stark reines Henna ist oder nicht. Antwort erwarte ich noch, bei Interesse kann ich posten, nach welchen Produkten ich gefragt habe und was da an "Bösem" drin ist oder auch nicht.

Man, war das heute ein produktiver Tag. :D
Dafür sind morgen wieder meine 7 Tage rum, ich darf Haarewaschen und das wäre auch nötig^^ Aber falls ich nicht weggehe, lass ich sie eventuell auch noch ein, zwei Tage so.
Ich hab immernoch leichte Hemmungen, so in die Schule zu gehen, obwohl nur der Pony extrem fettig ist, der Rest ist mehr mittelfettig, was mit ein bisschen aufwuscheln fast nicht auffällt.
Pony zurücknehmen sieht bei mir aber einfach nur bedeppert aus, also werde ich eventuell in eine Flasche Trockenshampoo investieren.
Katzenjammer

Henné Color Copper

#26 Beitrag von Katzenjammer »

und es ist picramatfrei!!
Wenn das mal kein Grund zur Freude ist :D
Die netten Leute von NJD Cosmetics haben mir gemailt, ich zitiere:

"INFO NJD COSMETICS
an mich

Details anzeigen 17:05 (Vor 2 Stunden)


Dear *......*,

Our henna powder Copper HENNE COLOR is composed exclusively of Henna powder (Lawsonia inermis extract).

It is Sodium picramate free.


Best regards,


Jérôme Dorny


NJD COSMETICS

Tel + 33 1 44 72 80 90"

Und nachdem mir das auch sehr günstig kommt und auch neben den zu dunklen "Ansätzen" wieder richtige Naturhaarfarbansätze sichtbar sind, teilweise sogar relativ extrem, werd ich wohl irgendwann, wenn ich Zeit und Lust hab, mal wieder phf matschen.xD
Katzenjammer

#27 Beitrag von Katzenjammer »

Endlich mal ein richtiges Längenfoto :D
http://img222.imageshack.us/i/dscf4633asmall.jpg/
APL rückt immer näher.*freu*
Ungefähr so sehen sie übrigens meistens aus, nur leider sind die Wellen nicht immer so schön gleichmäßig und definiert.

Das Foto ist heute nach dem Waschen entstanden.
Gewaschen wieder mit Alverde Coffeinshampoo, anschließend hab ich eine Probe der Wellments Sandalwood Haarkur verwendet, danach die AS Hydro-Spülung.
Zur Kur: Naja. Öl musste nach dem Waschen sein, und zwar dringend, und verknotet waren meine Haare trotz der selben Waschtechnik wie sonst und vorherigem Entwirren auch..
aber meine Wellen sehen mal so richtig toll aus....
Hab noch einen Rest übrig, wenn es also wirklich an der Kur liegt und nicht daran, das sie sich in den Kopf gesetzt haben, zur Abwechslung mal so auszusehen, wie sie sollen, werde ich es merken.
Katzenjammer

#28 Beitrag von Katzenjammer »

Am Samstag nur mit Alverde Coffein gewaschen und SBC hinterher, weil es mir nicht gut ging und ich immernoch gesundheitlich angeschlagen bin..


Notiz an mich:
Auch, wenn meine Haare wohl zu kurz sind,
das: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 088#405088 wird mal ausprobiert.
Katzenjammer

#29 Beitrag von Katzenjammer »

Heute schon gewaschen, mit Alverde B/S, weil wieder gehennt wird.^^

Meine Spitzen sind schon zieeeemlich dünn, ist mir vorhin aufgefallen.. ich öle sie ja immer brav und frisurtechnisch sind sie auch so gut wie immer gut geschützt, sind aber trotzdem trocken und ich hab Angst, dass sie vom Angucken abbrechen.. will aber auch nicht schneiden, weil die "Spitzen" in dem Fall 2cm sind und das für mich viel ist :D
Also hab ich vorm hennaen ca. 2 Stunden lang eine Notfallspitzenkur aus der Alterra Feuchtigkeitsspülung, ein bisschen SBC, Jojoba- und Olivenöl (normalerweise ein bisschen zu schwer für mich) einwirken lassen, dann wars, zumindest im nassen Zustand, ein bisschen besser..
Vielleicht fang ich doch nicht erst zwischen APL und BSL, eher Richtung BSL mit dem Microtrimmen an, die untersten cm sind zwar nicht mehr extrem geschädigt, haben aber trotzdem einiges mitgemacht..

Achja, Frisurenfoto. Leider erst nach der Schule entstanden, vorher sah das Ding wirklich gut und geordnet und voluminös aus.. so sieht man es immerhin noch ansatzweise und außerdem, wie toll Henna auf meinen Chemieleichen geworden ist.^^
http://img28.imageshack.us/i/dscf4830asmall.jpg/


Ich werde ja immer besser darin, irgendwelche Wuscheldutts und Hochsteckdingse zu konstruieren, mit denen meine viel zu kurzen Haare nach "mehr" aussehen, und hab ja endlich auch haarschonende Haarnadeln.
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#30 Beitrag von Torec »

Deine Farbe auf dem letzten Bild ist ja toll geworden. :D

Leider kann ich alle anderen nicht anzeigen lassen. Vielleicht spinnt mein Browser. :heul:


Liest sich jedenfalls schon sehr vielversprechend, dass es mit deinen Haarlies so weiter geht 8)
Zuletzt geändert von Torec am 29.01.2011, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Gesperrt