Balea Birkenhaarwasser*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#16 Beitrag von annatinka »

habs mir heute zugelegt ums als günstigere alternative zum weleda rosmarien haarwasser zu testen (wegen kopfhautproblemen). aber ihrgentwie fand ich den geruch so abstossend nach alkohol und ihrgentwas chemischen riechen...konnts mir bis jetzt nicht auf die kopfhaut geben... :(
grrrhh
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#17 Beitrag von Kat »

*Thread rauskram*

Ich habe es mir geholt, in der Hoffnung meine Haarwäsche um wenigstens einen Tag rauszögern zu können :D

Also der Geruch ist wirklich furchtbar, man wird fast betrunken von ^^°

Ansonsten, es erfrischt die Kopfhaut, mehr kann ich aber noch nicht dazu sagen.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

#18 Beitrag von Milu »

Das stimmt.Den Geruch mag ich nicht gerne,wie Spüli...(?), deswegen stand es auch ca. ein halbes Jahr in meinem Schrank, jetzt ausprobiert und Haare fetten tatsächlich weniger nach, fühlt sich frisch an.
Für den Preis ok.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#19 Beitrag von Mad Hatter »

Zum Herauszögern der Haarwäsche nehme ich immer Heilerde, da fand ich dieses Haarwasser weniger nützlich. Aber es überrascht mich, dass es bei manchen zu funktionieren scheint, bei meiner sehr fettigen Kopfhaut wirkt es angenehm erfrischend und im Endeffekt beruhigend, aber um einen Tag mehr herauszuschlagen reicht es bei mir nicht.
Auf offenen Wunden (die es auf meinem Kopf zahlreich gibt) brennt es höllisch, aber leichte Schuppen lassen sich gut zurückhalten, wenn die Schuppen mehr werden, dann versagt es leider.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#20 Beitrag von Timmain »

ich habe mir das Birkenwasser von Balea geholt weil es gegen Schuppen helfen und das Haar stärken soll.
Nach mehrmaligem benutzen (noch 1/3 voll) konnte ich keine arg positiven Ergebnisse feststellen. Meine Schuppen gingen davon leider nicht weg auch nicht ein bisschen. Lag vielleicht an dem hohen Alkoholanteil der die Kopfhaut ja eher austrocknet. Und ob die Haare dadurch stärker wurden konnte ich nicht feststellen, aber dafür muss man es wohl über einen längeren Zeitraum benutzen.

Aber um die Haare und die Kopfhaut zu erfrischen eignet es sich sehr gut. Ich konnte meine Haarwäsche um 2-3 Tage hinauszögern. :wink:

Ob ich es mir noch mal kaufe...... das steht noch offen, ich brauche es nicht wirklich.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#21 Beitrag von Wildkatze »

Ich habe das Haarwasser nun schon ein paar Wochen im Gebrauch und ich bin zufrieden.
Ich habe es mir wegen meiner Schuppen gekauft. Bis jetzt sind sie noch nicht ganz weg, aber es hat sich sichtlich gebessert. Meine Kopfhaut juckt auch nicht mehr so stark.
Am Anfang hatte ich das Gefühl, als wenn die Schuppen etwas stärker geworden sind, aber das war nicht so. Die Schuppen haben sich "nur" gelöst und waren im Ansatz an der Stirn mehr zu erkennen als sonst. Die "weiße Pracht" war bei mir immer eher fest auf der Kopfhaut.

Das Haarwasser benutze ich nach der Wäsche, so wie auf der trockenen Kopfhaut. (alle 2-3 Tage...oder täglich).
Der Geruch ist frisch...könnte ein wenig besser sein.

Ich habe mir das HW in eine Flasche von Guhl gefüllt. (Da war auch mal eine Kopfhauttotion drin). Die Flasche hat eine praktische Spitze, womit ich das HW direkt auf die Kopfhaut verteilen kann.

Da ich keine fettige Kopfhaut habe, kann ich leider nicht sagen, wie Wirkung hier ist.
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#22 Beitrag von Jeshuana »

Den Geruch des Birkenwassers mag ich nicht so. Auf der Kopfhaut ist es aber wunderbar erfrischend, kribbelnd. Kann ich mir besonders gut an heißen Tagen vorstellen. Ich benutze es auch sehr gerne reichlich für die Kopfhautmassage mit Tangle Teezer.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Balea Birkenhaarwasser*

#23 Beitrag von Karamauzi »

Ich habe das Haarwasser in eine Sprühflasche umgefüllt und sprühe es direkt nach dem Waschen, wenn die Haare noch feucht sind, auf den vorderen Haaransatz (Ponybereich), weil dieser am schnellsten nachfettet. Manchmal mache ich das auch zwischen den Wäschen, wenn die Haare trocken sind.

Da ich leider keine große Verbesserung feststellen konnte, werde ich es zwar aufbrauchen, aber nicht nachkaufen. :? Den Geruch finde ich aber ganz okay. :)
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Balea Birkenhaarwasser*

#24 Beitrag von Meerschweinchen »

Das Haarwasser habe ich jetzt auch einige Male angewendet. 2x im trockenen Haar und 2x im nassen.

Habe mir das Haarwasser geholt, um meine Haare am 2. tag etwas ansehnlicher aussehen zu lassen, denn eigentlich müsste ich sie jeden Tag waschen, was ich auch bis Februar diesen Jahres gemacht hab.


1.Anw.: im trockenen Haar 1 Tag nach der Haarwäsche. Nach dem das Haarwasser getrocknet war: Es fühlte sich nicht mehr fettig an, sah aber immer noch so aus :-(

2.Anw.: im nassen Haar nach der Haarwäsche. Ergebnis: mehr Volumen O.O, obwohl nicht geföhnt =D> Okay, hab ich zwar nicht erwartet, aber Volumen ist immer willkommen. UND... mir sind beim anschliessenden Kämmen und auch ein halben tag später kaum Haare ausgefallen :-) Am nächsten Tag habe ich das Haarwasser nicht angewendet und es sah etwas weniger fettig aus als sonst aber immer noch nicht zufriedenstellend.

3.Anw.: Im nassen Haar nach der Haarwäsche. Wieder das gleiche Ergebnis wie oben.

4. Anw.: 1 Tag nach der 3.Anw. im trockenen Haar. Nach dem Trocknen des Haarwassers: Meine Haare sahen viel besser aus. Zwar sah man, dass sie nicht frisch gewaschen waren, aber es sah einfach wieder halbwegs tragbar aus.

Werde das jetzt noch einige Zeit so wiederholen wie bei Anw. 3 & 4.
Mal gucken, ob das so bleibt oder irgendwann stärker nachgefettet wird *beten, dass es nicht so sein wird* [-o<
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Balea Birkenhaarwasser*

#25 Beitrag von Meerschweinchen »

Ich weiss nicht wie man den Beitrag ändert/was hinzufügt.
Hab noch vergessen zu dem Geruch was zu sagen.

Also es ist bei der Anwendung im trocken Haar noch schlimmer als im nassen, wahrscheinlich weil man mehr von dem Wasser benutzt, um es überall hinzubekommen.
Also ich musste mich ans offene Fenster setzen, das war wirklich sehr stark...
Wie gesagt, im Nassen Haar ist es nicht so schlimm.

Wenn es dann jedoch mal getrocknet und gelüftet ist, riecht es sehr angenehm im Haar :D
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Aline
Beiträge: 48
Registriert: 23.06.2013, 05:35
Wohnort: Frankfurt (Main)
Kontaktdaten:

Re: Balea Birkenhaarwasser*

#26 Beitrag von Aline »

Also bei mir funktioniert es super, ich habe vorher alle zwei Tage gewaschen und damit lässt sich ein Tag gewinnen, Geruch finde ich jetzt nicht so schlimm.
Ist <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59 cm
Ziel: Taille (80 cm)
Farbe: schwarz
1c Fii
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Balea Birkenhaarwasser*

#27 Beitrag von Sloti »

:tumbleweed:
Nach laaanger Zeit krame ich hier mal wieder den Fred raus.
Ich benutze das Haarwasser erst recht kurze Zeit, bin aber begeistert. Seit der Seifenwäsche fettet mein Haar viel schneller, muss alle 2 Tage waschen. Seit ich das Birkenhaarwasser benutze sieht mein Haar selbst nach 3 Tagen noch gut annehmbar aus, gegen den zwischendurch leicht aufkommenden Juckreiz hilft es auch gut.
Nennt mich komisch, aber ich liebe den Geruch :rofl:
Antworten