Ja da hast du wirklich absolut recht
Alwis.
Da gehen uns wohl öfter mal so ziemlich die gleichen Gedanken durch den Kopf
Zum Selbstrühren
Heute ist endlich, endlich mein Päckchen angekommen

Vorhin habe ich dann gleichmal ein neues Rezept ausprobiert und zwar
Zoey's Hairsalve.
Mein Rezept war folgendes:
Ölphase
1TL Kakaobutter
1TL Sheabutter
1TL Olivenöl
1TL Kokosöl
1TL Macadamianussöl
6Tr Lysolecithin (bin mir bezüglich der Menge noch unsicher, hab heute zum ersten Mal mit Emulgator gearbeitet

)
Wasserphase
15-20ml Katzenminzeaufguss
4 Msp Haarguar (von der Gel bildenden Wirkung hab ich allerdings nicht wirklich was bemerkt)
1 Msp Honig
8Tr Weizenprotein
2Tr Orangenöl
Ergebnis:
Beide Phasen haben sich sehr gut verbunden und bis jetzt auch nicht wieder getrennt

Zur Anwendung kann ich noch nichts sagen, erst morgen dann. Duften tut es jedenfalls schonmal ganz toll.
Leider ist es von der Konsistenz her noch zu flüssig.
Hätte ich mehr von dem Haarguar nehmen sollen?
Oder einfach mehr Shea- bzw. Kakaobutter?
Ich werde da wohl noch etwas rumexperimentieren müssen.
Anwenden kann ich die Hairsalve aber trotzdem schon mal, auch wenn sie noch etwas zu flüssig ist.
Doofe Spitzen
Nachdem ich gestern erst so spät Haare gewaschen habe mussten sie über Nacht trocknen. Habe mir dafür einen Flechtzopf gemacht.
Heute morgen gabs allerdings eine unschöne Überraschung:
Die untersten Flechtzopfspitzen waren total rau und borstig.
Bei näherem Hinschauen habe ich dann gesehen, dass einige von den Spitzen total "vebogen" waren. D.h. die waren leicht umgeknickt, gewellt/geriffelt, mit Bögen drin. Ganz seltsam also.
Aber genau an der Stelle hat es sich am borstigsten angefühlt.
So konnte ich das natürlich nicht lassen und hab möglichst allle "beschädigten" abgeschnitten.
Aber ich frag mich natürlich woher das kommt.
Feuchtigkeitsmangel? Proteinmangel? Oder beides zusammen?
Und das, wo ich vor der Wäsche sogar noch eine Öl-Condi-Kur gemacht hatte.
Hatte dann gleich noch Spitzenbalsam rein und nochmal ein bisschen was von dem Aprikosenkernöl Leave In.
Die Spitzen fühlten sich gleich wieder besser an.
Die Längen waren heute morgen noch nicht 100%ig trocken, aber irgendwie haben sie sich komisch angefühlt, weswegen ich auch dort ein bisschen von dem Leave-In hin habe.
Inzwischen fühlen sich die Haare schon weich an und die Spitzen sind auch in Ordung.
Auch weiter oben in de Längen, wo nichts von dem Leave-In war fühlt es sich schön weich und durchfeuchtet an. Vllt. hat die Kur doch was gebracht
Nachtfrisur
Wegen diesem "Spitzen-Erlebnis" heute werde ich die die Haare über Nacht wohl doch wieder zum Dutt machen. Da sind die Spitzen schön geschützt. Im Flechtzopf reiben sie halt doch dauernd am Kissen und geben auch Feuchtigkeit ab.