Katara - Einmal 1m NHF bitte!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#121 Beitrag von Katara »

Hab den neuen Spitzenbalsam gestern abend noch auf die trockenen Spitzen gegeben.
Ergebnis heute morgen war nicht besonders toll. Die Spitzen haben sich irgendwie rauer als vorher angefühlt. Hab dann noch schnell 1Tr Brokkolisamenöl drauf und inzwischen fühlt es sich wieder besser an.
Wirklich seltsam. Scheinbar ist der Spitzenbalsam wohl eher nix. Vllt. liegt das ja am Condi. Mit dem hatte ich ja bisher immer verschiedene Ergebnisse. Aber der riecht doch soooo toll :-(


Und im Moment fühlt sich auch mein Ansatz so komisch an. Als hätte er so ne leicht raue Oberläche. Das mag ich echt gar nicht. Hab das eigentlch so seit der Wäsche mit dem Rosa Mosqueta Shampoo.
Ich hoffe nach der nächsten Wäsche geht das endlich wieder weg.
Denn normal sind die Haare am Ansatz am weichsten, weil unbehandelt. Menno, Haare doof grad!
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Finya

#122 Beitrag von Finya »

"Katara ganz fest drück"
nur nicht die Stimmung vermiesen lassen! - einfach ein bisschen Öl drüber, dann müsstest du sie doch wieder weicher bekommen?
GLG Finya
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#123 Beitrag von Katara »

*Finyaknuddel* :-)

Also grundsätzlich hilft Öl denke ich schon. Aber mir ist da die genaue Anwendungsweise noch nicht so ganz schlüssig. Also aufs angefeuchtetete oder trockene Haar und v.a. auch welches Öl ist am besten.
Bin da zur Zeit noch ziemlich am Ausprobieren. Und teilweise hab ich dann wieder das Gefühl, dass das Öl irgendwie nix bringt und dann wieder schon.
Also alles bissl komisch grad.
Und dann war da jetzt letztens dieser Thread über Hygral Fatigue und das hat mich noch mehr verwirrt, weil ich sonst immer dachte Öl eher aufs angefeuchtete Haar (was mir eigentlich immer schlüssig erschien, auch jetzt noch). Weil wenn die Spitzen schon trocken und knirschig sind, dann bringt doch Öl allein nix, weil ja trotzdem Feuchtigkeit fehlt, oder?
Hab jetzt eben öfter aufs trockene Haar geölt und teilweise war das Ergebnis gut, aber halt nie dauerhaft irgendwie. Da hätt ich sozusagen jeden Tag wieder ölen können.
Als nächstes werd ich das wohl mal gezielt auf dem angefeuchteten Haar testen. Das hab ich bisher noch nicht so wirklich gemacht.


Jedenfalls hab ich mir dann gestern nochmal einen neuen Spitzenbalsam gemixt mit:
1 1/2 TL Sheabutter
10 Tr. Kokosöl
1 TL Alverde A/H Condi
kl. Schluck Aloe Vera Gel (eigentlich eher Saft :D)
8 Tr. Weizenprotein

Da ist jetzt also auch ein Wasseranteil durch den Condi und das Aloe Vera Gel mit drin. Hat sich auch alles gut verbunden und die Konsistenz ist total gut.
Heute morgen dann gleich ausprobiert. Vorhin grad die Haare "ausgepackt" (hatte den ganzen Tag nen LWB) und das Ergebnis ist echt super. Die Spitzen fühlen sich echt so viel besser an.
V.a. ist dieses komisch knirschig-raue weg. Also echt sehr sehr positiv.

Den anderen Spitzenbalsam hab ich übrigens in den Müll. Der hatte so eine ganz seltsame Konsistenz bekommen. So leicht klebrig-schmierig und ist gar nicht richtig geschmolzen auf der Haut. Aber nicht schlimm, da das Ergebnis damit ja eh nicht gut war.

Gestern hab ich auch noch ne kleine Bestellung bei Behawe aufgegeben :oops: bin grad total auf Selbermixen aus.

Bestellt hab ich:
Macadamianussöl
Haarguar
Lysolecithin
Fluidlecithin
Äther. Orangenöl
Rosenwasser

Damit werd ich dann ein paar Rezepte austesten u.a. Zoeys Hairsalve.
Da kann ich dann schön Öle und Feuchtigkeit verbinden :-) Scheinbar mögen meine Haare das so eh lieber.
Hab mir dann extra noch nen Milchaufschäumer mitgenommen, als ich vorhin in der Stadt war, damit ich das auch alles gut durchmischen kann und sich das gut verbindet :D Das war aber eigentlich eher Zufall. Der lag nämlich in diesen Regalen die immer bei der Kasse stehen.

Und für CO hab ich mir heute von Alverde noch den Braun Condi geholt, wobei ich den grundsätzlich eh mal testen wollte :-)
Zuletzt geändert von Katara am 15.01.2011, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#124 Beitrag von Alwis »

Hi, Katara!

Das hört sich alles nach wirklich leckeren Rezepten an! Ich beneide deine Haare um dieses Wohlfühlprogramm :D

Wünsche dir ein schönes haarwachstumsreiches Wochenende!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#125 Beitrag von Katara »

Dankeschön Alwis :-) ich hoffe ja mal, dass sie mir das auch danken werden :-)

Und ich hoffe, dass mein Päckchen heute noch kommt :helmut:
bei uns ist die Post übrigens immer sehr spät dran, das kann schon mal 2 werden

Und hier mal wieder was zum Gucken ;)
Mein Braided Beehive vom 5.1.
Bild


Ich finde im Vergleich zum Sommer (Bild ist auf der ersten TB-Seite), als ich ihn das erste Mal gemacht hab ist er schon ein Stückchen "gewachsen" :D und mit dem letzten Zopf komme ich inzwischen schon zu 3/4 rum :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#126 Beitrag von Katara »

Habe gestern mal eine CO-Wäsche ausprobiert, um die Haare noch mehr zu schonen.
Ich kopiere mal aus dem CO-Thread:

Ich teste gerade zum ersten mal die CO-Wäsche.
Habe dafür den Alverde Braun Condi (insgesamt etwa 4EL) mit Wasser vermischt und großzügig auf den Ansätzen aufgetragen. Lies sich so wirklich gut verteilen und ich müsste auch die komplette Kopfhaut erwischt haben.
Für die Längen (Blondierleichen) habe ich dann A/H Condi genommen und alles schön eingematscht. Duschhaube drüber und jetzt lass ichs mindestens 15 Min einwirken.


Hatte insgesamt fast 30 Min einwirken lassen.
Haare sind super sauber geworden. Irgendwie fast wie mit Shampoowäsche auch. Ein bisschen weicher fühlen sie sich schon an. Aber nicht so dass es einen totalen Unterschied machen würde.

Vllt. das nächste Mal doch nicht ganz so lange einwirken lassen?

Werde auf jedenfall die Längen dann vorher einölen. Weil nur Condi so lange in den Längen und Spitzen, wenn man mal mit dem Ansatz vergleicht, reinigt dann wohl doch zu stark bei längerer Einwirkzeit.

Bezüglich Nachfetten merke ich übrigens bis jetzt keinen Unterschied zur Shampoowäsche.


Da die Spitzen gestern dann trotzdem relativ trocken waren habe ich wieder meinen neuen Spitzenbalsam rein. So geht es jetzt einigermaßen.

Vorhin habe ich mir noch ein Leave-In zusammengemixt aus:
1 1/2 TL Wasser
1 1/2 TL Aprikosenkernöl
1 TL Aloe Vera Saft
Also nur eine sehr kleine Menge, damits nicht kippt bevor ich es aufgebraucht habe.
Das werde ich dann heute Abend mal testen. Meine Spitzen sind echt Zicken. Vllt. wird es ja damit besser :-)

Mein Päckchen ist gestern leider nicht mehr gekommen aber dafür wirds dann wohl morgen soweit sein :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#127 Beitrag von DvCordia »

Hach, der Braided Beehive ist schon ne schöne Frisur. :) Grade die unterschiedlichen Farben darin find ich toll.

Ich drück dir die Daumen, dass das Päcken bald kommt!
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#128 Beitrag von LaCaninchen »

Oh je, ich muss zugeben, ich habe grade schnell einen Blick in dein TB geworfen. Und ich bin begeistert! Habe mir zwar bisher zugegebenermaßen hauptsächlcih deine Fotos angeguckt, aber das ist der absolute Wahnsinn. Das wollte ich dir schon mal schreiben bevor ich mcih jetzt vertiefe ;)
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Ms. Figino »

Ich kann mich nur anschliessen - so tolle Frisuren gibt es hier zu sehen. Wenn ich darf, setzt ich mich hin und schaue weiter :lol:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#130 Beitrag von Katara »

@DvCordia
Ja, ich finde den Braided Beehive auch so toll, also grundsätzlich. Einfach voll die schöne Frisur, die echt was hermacht :-)
Das mit den unterschiedlichen Farben fällt mir ehrlich gesagt schon gar nicht mehr auf :D Bin das wohl schon so gewöhnt, dass das bei Frisuren so ein Mischmasch ist, dass ich da bewusst gar nicht mehr drauf achte :D
Das Päckchen war leider heute noch nicht da :-( aber habe heute geschaut und der Status ist schon auf "versendet". Morgen müsste es also dann wirklich da sein :D

@LaCaninchen
Ui das freut mich aber, dass dir mein TB gefällt :-) Vertief dich ruhig weiter darin. Ich hab übrigens in dein TB auch schön öfter reingeschaut ;) auch wenn ich bis jetzt nix dort geschrieben habe.

@Ms. Figino
Vielen Dank :-) und herzlich willkommen in meinem TB.
Setz dich ruhig und schau weiter :D *kakaoundkeksehinstell* ;) (für alle anderen natürlich auch ;))
Ich habe schon oft deinen Avatar mit den schönen blonden Haaren bewundert und jetzt schaust du sogar bei mir rein :-)




Ergebnis von meinem Leave-In:
Die untersten Spitzchen von meinem Nachtzopf waren irgendwie ganz seltsam strohig und leicht verklebt heute morgen. Und der Rest der Haare, die was davon abbekommen hatten waren total strähnig, aber weich :lol: Echt super ^^

Vllt. ist trotz schütteln unten zu viel Aloe Vera hingekommen und zu wenig Öl.
Ein wenig muss ich diese(s) Methode/Rezept wohl noch modifizieren :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#131 Beitrag von Katara »

Aktualisierung zum letzten Leave-In Test:
Haare waren vorhin nach dem Frisur aufmachen immer noch total weich, wenn auch noch strähnig. Die "Weichheit" ist sogar noch mehr geworden im Vergleich zu gestern.
Das ist auf jeden Fall sehr positiv. Werde das also demnächst, wenn die Spitzen mal wieder trocken sind, nochmal zusammenmischen und dann sparsamer dosieren :D
Den strapazierten Stufenspitzen, die ja meine Sorgenkinder sind, scheint das jedenfalls sehr gut zu tun :-)

Zur CO-Wäsche
Ich habe noch was positives zu vermerken: Die Kopfhaut ist so brav wie schon lange nicht mehr. Keine Schuppen, kein Jucken und keine komischen Grießelchen.


Gerade eben habe ich dann Haare gewaschen mit Pre-Wash-Kur:
1 EL Alverde A/H Condi
1 EL Kokosöl
5-6 EL Wasser
ergab eine super cremige Konsistenz und lies sich gut auftragen.

Shampoo war heute mal wieder Lavera Rosenmilch (verdünnt) und dann nochmal ein bisschen Spülung hinterher, damit auch wirklich das Öl wieder gut raus geht.

Zum Verdünnen:
Hatte da ja schon zahlreiche Experimente damit gemacht und meist hat es nie so richtig geklappt.
Meine Routine hier ist inzwischen, dass ich 3-4 Mal einen ganz kleinen Klecks Shampoo in ein 50ml Fläschchen tue und jeweils mit Wasser auffülle und dann auf der Kopfhaut verteile.
Dann wird das Fläschen noch so lange mit Wasser befüllt und wieder aufn Kopf gegossen bis sich kein Schaum mehr bildet. Wenn das Shampoo sehr mild ist lasse ich das dann noch kurz einwirken und spüle gut aus.

Mit der gleichen Menge Shampoo auf einmal und mit mehr Wasser verdünnt sind meine Haare nie richtig sauber geworden.
Aber so klappt es wirklich ganz toll :-)


Mein Päckchen ist übrigens immer noch nicht da :(
Als ich sonst da bestellt hab waren die immer so flott.
Naja jedenfalls werd ich jetzt keine Prognosen mehr machen - so vonwegen: "Morgen müsste es dann aber wirklich da sein" :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#132 Beitrag von Alwis »

Huhu, liebe Katara!

Danke für deinen lieben Ermutigungen!
Ich freu mich immer so, etwas ehrliches zu lesen und du und ich wir schlagen uns ja auch immer mit denselben Gedanken.

Hätte ich mir früher auch nicht gedacht, dass ich einmal so an dem sichtbaren Unterschied hängen würde.. :keks:
Denke, man sieht einfach was man schon geschafft hat und freut sich darüber. Auch wenn ich mich nach mehr von meiner NHF sehne...

Denke wir werden da noch laaaange drüber nachdenken! :wink:

:unschluessig:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#133 Beitrag von Katara »

Ja da hast du wirklich absolut recht Alwis.
Da gehen uns wohl öfter mal so ziemlich die gleichen Gedanken durch den Kopf :D



Zum Selbstrühren
Heute ist endlich, endlich mein Päckchen angekommen :-)
Vorhin habe ich dann gleichmal ein neues Rezept ausprobiert und zwar Zoey's Hairsalve.

Mein Rezept war folgendes:

Ölphase
1TL Kakaobutter
1TL Sheabutter
1TL Olivenöl
1TL Kokosöl
1TL Macadamianussöl

6Tr Lysolecithin (bin mir bezüglich der Menge noch unsicher, hab heute zum ersten Mal mit Emulgator gearbeitet :D)

Wasserphase
15-20ml Katzenminzeaufguss
4 Msp Haarguar (von der Gel bildenden Wirkung hab ich allerdings nicht wirklich was bemerkt)

1 Msp Honig
8Tr Weizenprotein
2Tr Orangenöl

Ergebnis:
Beide Phasen haben sich sehr gut verbunden und bis jetzt auch nicht wieder getrennt :D
Zur Anwendung kann ich noch nichts sagen, erst morgen dann. Duften tut es jedenfalls schonmal ganz toll.
Leider ist es von der Konsistenz her noch zu flüssig.

Hätte ich mehr von dem Haarguar nehmen sollen?
Oder einfach mehr Shea- bzw. Kakaobutter?

Ich werde da wohl noch etwas rumexperimentieren müssen.
Anwenden kann ich die Hairsalve aber trotzdem schon mal, auch wenn sie noch etwas zu flüssig ist.


Doofe Spitzen
Nachdem ich gestern erst so spät Haare gewaschen habe mussten sie über Nacht trocknen. Habe mir dafür einen Flechtzopf gemacht.
Heute morgen gabs allerdings eine unschöne Überraschung:

Die untersten Flechtzopfspitzen waren total rau und borstig.
Bei näherem Hinschauen habe ich dann gesehen, dass einige von den Spitzen total "vebogen" waren. D.h. die waren leicht umgeknickt, gewellt/geriffelt, mit Bögen drin. Ganz seltsam also.
Aber genau an der Stelle hat es sich am borstigsten angefühlt.
So konnte ich das natürlich nicht lassen und hab möglichst allle "beschädigten" abgeschnitten.

Aber ich frag mich natürlich woher das kommt. Feuchtigkeitsmangel? Proteinmangel? Oder beides zusammen?
Und das, wo ich vor der Wäsche sogar noch eine Öl-Condi-Kur gemacht hatte.

Hatte dann gleich noch Spitzenbalsam rein und nochmal ein bisschen was von dem Aprikosenkernöl Leave In.
Die Spitzen fühlten sich gleich wieder besser an.


Die Längen waren heute morgen noch nicht 100%ig trocken, aber irgendwie haben sie sich komisch angefühlt, weswegen ich auch dort ein bisschen von dem Leave-In hin habe.

Inzwischen fühlen sich die Haare schon weich an und die Spitzen sind auch in Ordung.
Auch weiter oben in de Längen, wo nichts von dem Leave-In war fühlt es sich schön weich und durchfeuchtet an. Vllt. hat die Kur doch was gebracht ;)

Nachtfrisur
Wegen diesem "Spitzen-Erlebnis" heute werde ich die die Haare über Nacht wohl doch wieder zum Dutt machen. Da sind die Spitzen schön geschützt. Im Flechtzopf reiben sie halt doch dauernd am Kissen und geben auch Feuchtigkeit ab.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#134 Beitrag von finchen »

Hej Katara!

Meine Güt eist deine NHF schon weit! :shock: Schööööön!! :D
Wegen der umgeknickten Zopfspitzen: Ich hab das auch, wenn ich mit nassen/feuchten Haaren ins Bett gehe, das geht bei mir echt gar nicht. Vlt. liegt's bei dir auch einfach daran? Meist sind meine Haare dann auch bis zur nächsten Wäsche extra-störrisch und rauh und doof :? Ich schneide die umgeknickten Spitzen dann aber nicht ab, sondern tränke sie erst in Öl und nach der nächsten Wäsche sind sie wieder hübsch :D
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#135 Beitrag von Katara »

Oh, vielen Dank Finchen :-)

Oh man, nächstes Mal sollte ich vllt. nicht ganz so voreilig sein mit dem Abschneiden :( aber ganz gesund werden die Spitzen wohl eh nicht mehr gewesen sein und allgemein waren sie ja auch eher trocken zur Zeit. Von daher wirds sicher auch nix geschadet haben, dass die jetzt weg sind.
Ich glaube auch, wenn da schon ein richtiger Knick da ist, dass es dann eh besser ist die wegzuschneiden.

Vllt. kam das tasächlich davon, dass ich mit nassen Haaren ins Bett bin.
Hoffen würde ich es eigentlich. Besser als wenn sie schon so kaputt sind, dass das von selbst so passiert.

Hab heut echt schon fast die Krise gekriegt deswegen und war die ganze Zeit am Überlegen, ob ich was Abschneiden muss und so.
Richtigen Spliss habe ich aber eigentlich eher wenig. Eher halt so gebogene/geknickte Haare, aber halt nicht so auf einem Haufen wie heute.

Aber trotzdem hat mich das jetzt erstmal beruhigt :-) v.a. dass du das mit Öl dann wieder hinkriegst.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten