Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#1951 Beitrag von Pantherkatze »

Stella hat geschrieben:Pferdeschwanz sieht bei langen dünnen Haaren einfach total mikrig aus
Ich mache mir lieber einen Pferdeschwanz, wenn ich Flechtwellen (vom Nachtzopf) drinnen habe. Dann ist er nicht ganz so glatt und flutschig. Früher hätte ich mir die Haare toupiert :roll: , jetzt finde ich die Flechtwellen als "Vortäuschung von Volumen" besser und vor allem gesünder. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#1952 Beitrag von JulchenS »

Also meine Haare sind ja noch kurz genung so schaffe ich dann recht schnell den kompletten Kopf. 2-3min wenn ich fummeln muss je Seite. Den Franzosen konnt ich schon aus meinen Langhaarzeiten und bei meiner Schwester habe ich immer Fischgräten etc geübt. Daher klappt das jetzt recht gut. Es gibt aber auch Tage, da ist selbst der Pferdeschwanz schief... :?

Edit: Pantherkatze... japp da hast du vollkommen recht.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
siri
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010, 16:26

#1953 Beitrag von siri »

Stella hat geschrieben:Dauert es denn bei euch sehr lange bis ihr so was könnt?
ja. zusätzlich bin ich ungeduldig und leicht cholerisch, d.h. ich werf dann schonmal mit spangen, forken, bürsten um mich, wenn's nach 30 minuten immer noch nicht so aussieht, wie ich das will :lol:
(mein mann geht mittlerweile schon ich deckung, wenn ich anfange, vorm spiegel zu bürsten..)
und am ende lande ich dann wieder bei einer der paar frisuren, die ich kann und knurre noch stunden gefrustet rum, weil's wieder nicht geklappt hat.
auferstanden von den toten.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#1954 Beitrag von Gwendolyn »

:lol: Das kenne ich auch!!!
Mein Frisuren-Geschick: keins
Meine Geduld: gar keine
Mein Geschrei und Gemecker: gaaaaaanz viel!
:lol: :lol:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1955 Beitrag von Rose »

Offen wäre eigentlich schön, aber belastet die Haare ja bekanntlich sehr. Rose, leiden deine Haare nicht darunter?
Meiner Überzeugung nach nicht, weil ich sie bewusst offen trage. So bewusst, wie man zum Beispiel auch eine Seidenhose trägt.

Ich treibe viel Sport und reite; bei diesen Aktivitäten trage ich sie immer im Dutt, genauso wie beim Putzen etc oder wenn es draußen windig ist. Bei allen Gelegenheiten, wo ich beispielsweise auch die o.g. Seidenhose anziehen könnte, trage ich sie offen. Und ich passe auf sie auf: Wenn ich mich auf einen Stuhl setze, lege ich sie beispielsweise nach vorne über die Schulter, damit sie nicht einklemmen; ich fummle nicht an ihnen herum usw.

Weil ich eine eckige Gesichtsform und dazu noch Geheimratsecken habe, sehe ich mit offenen Haaren einfach sehr viel besser aus. Wenn sie nach hinten gekämmt sind, sieht man mir meine 43 Jahre an, sonst nicht. Manchmal ist mir das egal, dann dutte ich sie; aber manchmal brauche ich das Haar-Gefühl für mich selbst oder bin einfach eitel, dann trage ich sie liebevoll offen.
Ist es bei Feenhaaren normal und unvermeidbar, dass die Haare so geschädigt sind?
Glaube ich nicht. Sorgfältig mit dem Haar umgehen, nicht dran rumfingern, keine aggressiven Tenside, vorsichtig pflegen finde ich wichtig. Seit ich das mache, habe ich kaum mehr Haarbruch und nur noch wenig Spliss. Bin gespannt, wie sich das entwickelt, wenn sie länger werden, hoffentlich muss ich meine Meinung dann nicht revidieren.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1956 Beitrag von Stella »

Dann sollte ich vielleicht mal aufhören mir ständig in die Haare zu fassen. Ich kann es irgendwie nicht lassen. Aber ist ja eigentlich klar, dass sie davon nicht besser werden.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1957 Beitrag von Rhiannon »

Stella hat geschrieben:Dann sollte ich vielleicht mal aufhören mir ständig in die Haare zu fassen. Ich kann es irgendwie nicht lassen. Aber ist ja eigentlich klar, dass sie davon nicht besser werden.
Mach doch beim "wegsteck Projekt" mit... dann sind sie Dir aus den Händen! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1958 Beitrag von Stella »

Ich glaube, ich muss mich einfach zusammenreißen. Wenn ich unterwegs bin, geht es ja, aber kaum bin ich zu Hause, rutscht die Klammer aus dem Haar und meine Hände rutschen rein. :oops:
Aber wenn es wirklich so schlimm ist, dann reiße ich mich ab jetzt zusammen.
Ist es das denn? Sind meine Fingerchen die Ursache für die Strukturschäden?
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#1959 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Meine Haare fetten nur immer sehr viel schneller nach, wenn ich mir oft durch die Haare fahre. Was ich viel zu gerne tue :lol:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit den Fingern die Haare kaputt machen kann. Außer man hat sehr lange, scharfe Fingernägel, eingerissene Nägel (hatte ich einmal - tut sehr weh. Sowohl dem Finger, als auch den Haaren) oder trägt Ringe. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :D
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1960 Beitrag von fraubloxberg »

Also, ganz ehrlich, dieses ganze 'Darf man, darf man nicht' finde ich schrecklich.
Ich habe sicher nicht die schönsten Haare, aber Spliss hab ich keinen, obwohl ich oft offen trage, keine Nachtfrisur mache, nicht auf nem Seidenkissen nächtige, mir ständig und dauernd durch die Haare fahre und nen Cinnamon zusammendrehe, nur um ihn dann wieder aufzumachen.

Ich verstehe nicht, warum man sich auch beim Thema Haare unter Stress setzen muss, zu welchem Preis? Das Leben ist stressig genug.

Ich genieße meine Haare.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1961 Beitrag von Rose »

Ist es das denn? Sind meine Fingerchen die Ursache für die Strukturschäden?
Hm, ich weiß nicht, da müsstest du schon heftig in deinen Haaren rumwerkeln... Was für Strukturschäden hast du denn? Sind die eher an den Haarenden oder in der Mitte, dort wo dein Haargummi/deine Haarspange sitzt? Bei Schulterlänge sind die Haare ja einer ständigen Reibung ausgesetzt, vielleicht kommt es noch daher?

Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten, wäschst du zu häufig/zu heiß und knetest sie dabei noch kräftig durch, fönst du die Haare oder rubbelst du sie heftig mit dem Handtuch trocken, benutzt du Stylingprodukte, verwendest du scharfkantige Haarspangen/ungeeignete Haargummis, übst du ständig Frisuren ...?

Vielleicht stammen die Schäden auch aus einer Zeit, als du deine Haare noch nicht so sorgfältig behandelt hast. Haare lassen sich ja nicht wirklich reparieren, sowas muss sich also erst rauswachsen.
Also, ganz ehrlich, dieses ganze 'Darf man, darf man nicht' finde ich schrecklich.
Ich habe sicher nicht die schönsten Haare, aber Spliss hab ich keinen, obwohl ich oft offen trage, keine Nachtfrisur mache, nicht auf nem Seidenkissen nächtige, mir ständig und dauernd durch die Haare fahre und nen Cinnamon zusammendrehe, nur um ihn dann wieder aufzumachen.

Ich verstehe nicht, warum man sich auch beim Thema Haare unter Stress setzen muss, zu welchem Preis? Das Leben ist stressig genug.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Trotzdem -- wenn eine mit empfindlichem Haar mit dem Züchten beginnt, ist es schon hilfreich, wenn sie eine gewisse Sorgfalt walten lässt. Zumindest bis sie herausgefunden hat, was bei ihren speziellen Haaren die absoluten "Don't"s und "Do"s sind.

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1962 Beitrag von Rhiannon »

fraubloxberg hat geschrieben:Also, ganz ehrlich, dieses ganze 'Darf man, darf man nicht' finde ich schrecklich.
Ich habe sicher nicht die schönsten Haare, aber Spliss hab ich keinen, obwohl ich oft offen trage, keine Nachtfrisur mache, nicht auf nem Seidenkissen nächtige, mir ständig und dauernd durch die Haare fahre und nen Cinnamon zusammendrehe, nur um ihn dann wieder aufzumachen.
Wir reden hier ja auch nicht einfach von Haaren... langen Haaren oder längeren Haaren sondern von extremlangen Haaren. :)

Denn wer die haben möchte... sollte ein wenig mehr auf die Haare aufpassen.

Ich z.B. bin früher nie über bsl-Länge hinausgekommen, da die Haare immer kaputt gingen... Dauerwelle, Färben, Strähnchen etc.... ganz prima für wirklich feine Haare...
dank den Tipps aus dem xxl-Forum und hier, wurden sie dann endlich einmal länger.

Da bin ich sehr stolz drauf und trage mein feines Haar gerne in classics und anderen Flechtfrisuren. Doch dafür brauche ich noch mehr Länge, damit das alles noch besser aussieht...
also hege und pflege ich mein feines Haar und qüäle es nicht. :D

M-Haare sind da schon wesentlich robuster... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#1963 Beitrag von Pantherkatze »

fraubloxberg hat geschrieben:Also, ganz ehrlich, dieses ganze 'Darf man, darf man nicht' finde ich schrecklich.
Ich habe sicher nicht die schönsten Haare, aber Spliss hab ich keinen, obwohl ich oft offen trage, keine Nachtfrisur mache, nicht auf nem Seidenkissen nächtige, mir ständig und dauernd durch die Haare fahre und nen Cinnamon zusammendrehe, nur um ihn dann wieder aufzumachen.

Ich verstehe nicht, warum man sich auch beim Thema Haare unter Stress setzen muss, zu welchem Preis? Das Leben ist stressig genug.

Ich genieße meine Haare.
Mir geht es da ähnlich, in dem Sinne, dass meine Haare trotz F-Typs eigentlich eher robust sind. Ich bekomme auch nicht sonderlich schnell Spliss, selbst wenn ich sie mal nicht ganz so vorbildlich behandele. Aber ich denke, da haben wir eben einfach Glück.

Anderen geht es da aber anders. Deren Haare muss man nur schief angucken und sie splissen sich schon auf oder brechen ab. Dass man dann versucht, die schädlichen Einflüsse möglichst gering zu halten, ist doch verständlich. Natürlich sollte man aufpassen, dass man sich (besonders als Neueinsteiger) aufgrund des Forums nicht zu sehr verrückt macht, das ist klar. Doch wenn jemand einfach über eine bestimmte Länge nicht hinauskommt und versucht, die Ursachen dafür rauszufinden und dann kommt da so ein robustes M-Haar um die Ecke und sagt: "Hey, genieß deine Haare doch einfach", finde ich das, nun ja, etwas unpassend. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1964 Beitrag von fraubloxberg »

Tut mir leid, ich wollte damit niemandem auf die Füße treten.
Ich hab meinen Beitrag auch ziemlich aus dem Kontext gerissen und gar nicht wirklich gelesen, worum es hier ging. Hatte nur gesehen, dass irgendwer schrieb, es sei nicht gut, sich durch die Haare zu fahren, viele Frisuren auszuprobieren, etc. Da überkam's mich einfach. Nach dem Motto: Man kann's auch übertreiben.
Aber mich ist natürlich klar, dass es verschiedene Haartype gibt, die eine besondere Aufmerksamkeit brauchen.
Im Übrigen sind meine Haare auch nicht robust, ich schreibe nicht umsonst im Feenhaar-Fred, ich habe bloß keinen Spliss. Das ist aber auch das einzig Positive, was ich von meinen Zotteln berichten kann ;-)
Doch ich würde, selbst wenn hilft, nicht meine Hände aus den Haaren lassen und sie gar nicht mehr anfassen, denn irgendwas will ich doch auch von meinen Haaren haben!
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#1965 Beitrag von Pantherkatze »

fraubloxberg hat geschrieben:Doch ich würde, selbst wenn hilft, nicht meine Hände aus den Haaren lassen und sie gar nicht mehr anfassen, denn irgendwas will ich doch auch von meinen Haaren haben!
Das geht mir auch so! Ich könnte sie nicht nicht anfassen! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten