Namika: Mit Geduld zur stufenlosen langen Pracht & NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#16 Beitrag von Namika »

6. Haarwäsche seit Pflegeumstellung :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Mit Alverde Zitrone/Aprikose (Z/A) Ansatz einshampooniert
3) Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen

Heute mal ohne Rinse, weil ich ein bisschen unter Zeitdruck stehe ;)

Später werde ich die Spitzen noch einölen und wahrscheinlich werde ich kalt föhnen müssen. :roll:

Aber eine Nachricht habe ich trotzdem zu verkünden :D:

Ich bin seit heute Besitzerin einer Wildsau und eines Holzkamms für die Tasche! :yippee:

Die beiden Neuheiten in meinem Besitz werde ich demnächst mal testen - Bericht folgt...

Nun ist aber erstmal genug für die Haare gekauft, das alles hält jetzt erstmal lange vor :wink:

Sooo, nun gibts essen, ich verabschiede mich mal bis demnächst :lol:

Liebe Grüße :winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#17 Beitrag von Namika »

Heute Vormittag kann ich schon ein paar Ergebnisse festhalten: Gestern Abend beim Kämmen hatte ich das Gefühl, dass die Spitzen ein bisschen verklettet sind und ich meine auch mehr Haare als sonst in der Bürste gesehen zu haben. Nächstes Mal werde ich daher besser zusätzlich zum Shampoo Alverde Z/A auch noch die gleichnamige Spülung verwenden. Föhnen musste ich gestern doch nicht mehr, allerdings habe ich gestern beide Bürsten (meine Mischborstenbürste und die Wildsau) kurz getestet.

Ergebnis: Keine Ahnung, ob das ein allgemeines Problem beim Bürsten mit der Wildsau ist, wenn man dickes Haar hat, oder ob ich es einfach nur falsch angefangen habe, aber irgendwie bin ich mit der Wildsau nur durch die ersten "Haarschichten" gekommen. Das Unterhaar blieb ungebürstet, weshalb ich insgesamt trotzdem nochmal mit der Mischbürste ranmusste...hat da vielleicht jemand ne Idee? :nixweiss: :idee:

Mein erstes Bild vom Haar, nachdem ich ihm mit der Wildsau zu Leibe gerückt bin: Wow, was für ein Glanz! :lol:
Ich hoffe, das bleibt so und ich hoffe ebenfalls, dass ich mit der WBB auch durch mein Unterhaar komme. :P

Eins ist mir durch den Glanz aber doch noch aufgefallen, nämlich dass ich ziemlich viel Spliss in den einzelnen Stufen habe (jetzt, wo die Haare trocken sind, seh ich davon gerade kaum noch was *merkwürdig find*.) Ich werde mal beobachten, ob die Wildsau die Verursacherin vom Spliss ist oder ihn einfach nur aufdeckt...

Liebe Grüße!

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#18 Beitrag von Namika »

7. Haarwäsche seit Pflegeumstellung :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz mit Alverde Z/A einshampoonieren
3) Ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Alverde Z/A Spülung gleich hinterher: einmassieren, einwirken lassen, ausspülen

Diesmal wieder ohne Saure Rinse *heute mal wieder faul bin* 8)

Mit der WBB komm ich mittlerweile etwas besser klar und ich habe einen Trick gefunden, wie ich zumindest einigermaßen durch meine Haare komme: Erst das Deckhaar bürsten, dann die Schicht darunter, etc. Leider muss ich danach noch mal mit meiner Mischbürste durchs Haar, weil ich meine eigensinnigen Haare nicht komplett auseinander bekomme. Nu ja, was solls. ;)

Beim Alverde Z/A Shampoo kann ich bisher immer noch nur den fantastisch leckren Geruch feststellen :lol:
Meinen Waschrhytmus von 4 Tagen konnte ich halten, nur irgendwie fällt mir auf, dass der Ansatz durch die Wintermütze schneller nachfettet *menno*.

Apropos Mütze: Ich versuche mich derzeit auch an einem Calo. :D
Das Erste habe ich bereits fertig, aber es ist bedauerlicherweise viel zu klein geraten und hat ein paar Strickfehler drin (erst war das Bündchenmuster da, dann war es plötzlich weg) :roll:

Morgen stell ich wieder Bilder hoch, wenn ich dazu komme...

LG :winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#19 Beitrag von Namika »

8. Haarwäsche seit Pflegeumstellung :showersmile:

Ich habe heute die Haare wieder mit dem verdünnten Jojobashampoo von Sante gewaschen und anschließend sauer gerinst.
Später kommt dann wieder das Kneipp-Öl in die Haarspitzen...

Die versprochenen Bilder müssen wohl bis nach Weihnachten warten, weil ich die nächsten Tage erstmal kein Internet habe. Auf jeden Fall wünsche ich allen Lesern hier im Forum

FROHE WEIHNACHTEN UND EINE REICHE BESCHERUNG
:fruechte:

So, dann strick ich mal weiter an meinem drunkelroten Calo ;)

Liebe Grüße,

Namika


:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#20 Beitrag von Namika »

9. Haarwäsche seit Pflegeumstellung :showersmile:

Heute habe ich die Haare mit verdünntem Alverde Z/A Shampoo gewaschen. Leider ohne kaltes Wasser und ohne Rinse, weils mir nicht so gut geht :(
Später mach ich in die Spitzen noch etwas Öl und föhne kalt und dann gehts ab ins Bett. :betzeit:

Na ja, jedenfalls kümmere ich mich darum, demnächst mal Fotos zu machen. Mein 2. Calo ist fertig und sieht angezogen ganz gut aus :). Bin da echt mächtig stolz auf mich, weil ich mal etwas fertig gestrickt habe :huepf:


Morgen schreibe ich etwas mehr, wenn ich dazu komme.

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#21 Beitrag von Namika »

10. Haarwäsche seit Pflegeumstellung :showersmile:

Eins erstmal vorweg: Ich wünsche allen ein frohes Neues Jahr und viel Gesundheit, Glück und Erfolg für 2011! :)

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass gemacht
2) Kopfhaut und Ansatz mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampooniert
3) Nach kurzem Einwirken mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen

Diesmal wieder ohne Rinse, dafür werden später die Spitzen mit Kneipp Öl eingeölt. Ich habe heute meine Haare schon um 13 Uhr gewaschen und nicht wie sonst abends, weil wir in 2 Stunden schon wieder losmachen zu einer "Nachsilvesterfeier" ;). Deshalb wird das leider heute schon wieder nix mit den Fotos. Dafür mach ich Morgen ein kleines Fotoshooting :nickt:. Ach ja, und es gibt noch eine kleine Neuigkeit, die mit Fotos dokumentiert wird, sobald das geht: ich habe mir über Etsy einen Glashaarstab bestellt und bin nun tierisch gespannt, wann der Stab kommt, wie er in Natura aussieht und ob er unbeschädigt die Reise nach Deutschland überlebt...

So, nun aber mal eine kleine Erklärung, warum die Waschüberschrift heute rot ist. Heute ist die offzielle 10. Haarwäsche, seitdem ich auf NK umgestiegen bin und einige neue Haarpflegeregeln befolge. Da stellt sich mir gleich die Frage: Hat sich bereits irgendwas verändert? Hier die Antworten...

Was hat sich geändert?

- Haarwäsche von 2-3 Tage auf 4 Tage hinausgezögert
- Beim Haarekämmen reiße ich mir nicht mehr so viele Haare aus, weil ich viele Frisuren mache und nachts flechte
- Schöner Glanz in den Haaren (finde ich zumindest)
- "Weichheit" der Haare, das kannte ich vorher von ihnen nicht
- mein Freund beschwert sich darüber, dass immer weniger Platz im Bad für ihn bleibt, außerdem benutzt er ab und zu mein Shampoo mit (frecher Kerl :P) :lol: ...okay, das zählt ja eigentlich nicht zu den Veränderungen ;)

Im Großen und Ganzen bin ich bisher also positiv überrascht, was 1 Monat schon so alles ausmachen kann.. Vor allem der neue Waschrhythmus gefällt mir sehr viel besser, weil ich abends doch meistens zu faul war, meine Haare zu waschen und sie lufttrocknen zu lassen. Das führte oft dazu, dass ich schnell den Fön anschmiss und meine Haare heiß (wahrscheinlich sehr viel zu heiß) trocknete, damit ich schnell mit allem fertig war. Jetzt muss ich mich nur noch ca. 2x die Woche aufraffen 8).

Die kleine Übersicht "Was hat sich geändert?" gibt es jetzt alle 10 Haarwäschen, mal gucken, ob sich weiterhin etwas verändert...

Liebe Grüße,

Namika

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#22 Beitrag von Epimedia »

Nachsilvesterfeier? :shock: :humpel:

Ich mag deine Haare, ich glaube wir haben eine ähnliche Haarstruktur (aber du hast definitiv mehr davon ;)) Dafür, dass du erst so kurz dabei bist, sehen sie finde ich sehr gesund aus. Warte, das klingt jetzt irgendwie falsch (so nach "Für ihr alter sieht sie doch sehr gut aus"): Sie sehen überhaupt sehr gesund aus!
Die Farbe gefällt mir auch. Willst du die so lassen?
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#23 Beitrag von Namika »

@Epidemia: Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber zwischendurch war ich mal wieder internetlos ;). Zum Thema Nachsilvesterfeier sollte ich vielleicht noch kurz dazu erklären, dass unser eigentliches Silvester etwas mau ausgefallen ist. Mein Freund musste um 2 Uhr weg zum Arbeiten (Hotel), deshalb sind wir zu Hause geblieben und haben es uns einfach gemütlich gemacht. Deshalb war die Feier am 1. Januar theoretisch gesehen unsere Silvesterparty ;).


11. Haarwäsche
:showersmile:

Mein heutiges Waschprogramm:

1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
3) Mit Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Feuchte Haare kuren mit Alverde Z/A Haarkur - 4 Minuten einwirken lassen und danach ausspülen

Zur Kur kann ich erstmal (wieder mal, wie bei der ganzen Alverde Z/A-Reihe) sagen: absolut leckerer Geruch...und irgendwie erinnert mich der Geruch an ein Getränk aus meiner Kindheit, aber ich komm absolut nicht drauf, was das war... na ja, das Ergebnis werde ich Morgen noch berichten :D.

So, jetzt gibt es erstmal ein paar der versprochenen Fotos (endlich :lol:)

Ein halb fertig gemachter LWB (sah lustig aus, hat aber nicht länger als 2 Stunden gehalten):

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das ganze noch mal von der Seite:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Einer meiner ersten LWBs, mittlerweile klappt er etwas besser:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Meine Haarschmucksammlung, die noch erweitert wird ;):

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und schließlich mein 2. fertig gestricktes Calo :)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Demnächst folgen weitere Bilder :P

:winkewinke:
Zuletzt geändert von Namika am 06.01.2011, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#24 Beitrag von Namika »

So, ich melde mich heute schon mal wegen der Kur-Bewertung:

An der Weichheit der Haare hat sich irgendwie nichts verändert, außer, dass sie sich ein bisschen weniger weich als nach der 10. Haarwäsche anfühlen - aber dafür finde ich, dass man den versprochenen Glanz sieht...merkwürdigerweise konnte ich heute Morgen im Spiegel verschiedene Farbtöne in meinem Haar entdecken. Gut, die habe ich mehr oder weniger auch (meine Haare konnten sich irgendwie nicht für eine Farbe entscheiden :P und das wildkatzenblond tut das übrige ;)).

Aber normalerweise sieht man die einzelnen Farbreflexe nur im Sonnenlicht, nicht in unserem Badspiegel...na ja, mir gefällts jedenfalls und werde die Kur auf alle Fälle noch leer machen und weitertesten :D

Ach ja...und mein erster Glashaarstab ist heute gekommen! :yippee:
Ich finde ihn richtig schön und er sieht stabiler aus, als ich ihn mir vorgestellt hatte ;)
Morgen mach ich noch ein paar Bilder und stell sie rein.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!



:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#25 Beitrag von Namika »

So, ich war heute noch mal kurz einkaufen und präsentiere stolz meine heutige Ausbeute ;). Nach ein paar Stoffblumen fürs Haar suche ich immer noch wie blöd - die scheint es irgendwie nur in Grau, Schwarz oder potthässlich zu geben und dabei soll sie doch ein Farbklecks in meinem Haar sein und auffallen :?

Na ja, hier mein heutiger Einkauf:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und die Frisur, die ich heute fabriziert habe - erinnert an einen 8er, aber eigentlich wollte ich die Haare nur irgendwie hochtüddeln...das Foto haben wir nach meinem Einkauf gemacht, deshalb siehts leicht...räusper...ähm sehr verzottelt aus :D und ich sehe erst jetzt, dass ich die Haare so
hochgedreht habe, dass man ein Stück der Kopfhaut sieht *ups*
Bild

Uploaded with ImageShack.us

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#26 Beitrag von Namika »

So, neue Fotos für heute, wenn ichs schaffe, gibts Morgen mehr (auch von meinem Glashaarstab) :D

Der 8er von gestern, bevor ich raus bin ;). Ich hatte ganz vergessen, dass wir davon doch ein Bild gemacht hatten:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Und mein erster Versuch vom Messy Amy Lee Bun:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#27 Beitrag von Namika »

12. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit unverdünntem Sante Brillant Jojoba einshampooniert (unverdünnt deshalb, weil ich bei meiner letzten Kur versehentlich nicht alle Kurreste ausgewaschen hatte und mein Hinterkopf sehr verklebt und fettig aussah :roll: )
3) Kurz einwirken lassen, dann ausspülen und Schaum in die Längen laufen lassen
4) Saure Rinse mit 2 EL Zitrone auf 1 Liter Wasser

Später werden die Spitzen wieder eingeölt. Ich bin gespannt, ob sich der Glanz in meinen Haaren weiterhin hält und werde Morgen berichten ;).

Ich wünsche euch einen schönen Abend und schicke liebe Grüße :D

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#28 Beitrag von Namika »

13. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen

Später gibts auch wieder ein bisschen Mandelöl in meine Haarspitzen ;)

Um Fotos kümmere ich mich am Wochenende wieder :)

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#29 Beitrag von Namika »

14. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen

Später öle ich wieder die Haarspitzen

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#30 Beitrag von Namika »

15. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Saure Rinse (wieder ausgewaschen)

Später öle ich wieder die Haarspitzen...

Habe heute übrigens auch wieder meine monatliche Messung durchgeführt, diesmal allerdings mit noch frisch gewaschenen, feuchten Haaren. Merkwürdigerweise war mein Finger dieses Mal zwischen 69 und 70 cm, auch nach mehrmaligem Nachmessen. Wer weiß, entweder sind meine Haare wirklich von 66 auf 70 cm gewachsen oder sie sind durch meine Wellen die nass eher lang gezogen sind, länger...oder aber, was ich eher annehme, ich habe mich vermessen.
Wie auch immer, Morgen gibt es ein Längenfoto und ich lasse meinen Freund nochmal nachmessen, dann gibts vielleicht ein richtiges Ergebnis.
Wobei mich ein Längenwachstum von 4 cm im Monat nicht stören würde :lol:

Wenn ich dran denke, bekommt ihr Morgen auch mal meinen neuen Glashaarstab zu sehen *schlechtes Gewissen hab* :oops:

Außerdem wurde ich mal wieder von vielen hier angefixt und habe bei bio-naturwelt.de einige Sachen bestellt...wenn das Päckchen angekommen ist, gibts auch da Fotos ^^

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und ein tolles Wochenende!

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Antworten