hallo ihr lieben!
hab grad gewaschen:
c1: stark verdünnter rest vom ao j.a.y. condi (ist jetzt verbraucht)
w: ao j.a.y. shampoo verdünnt + dann noch ein klecks pur
c2: alterra aloe-granatapfel mit einem spritzer des verdünnten j.a.y condi
haare trocknen jetzt - muss um kurz vor 3 aus dem haus - und sind im moment ganz ok. mal schauen, waas sie "sagen", wenn sie trocken sind. vielleicht gibt's dann noch etwas öl oder rhiannons sebum-mix als spitzenpflege

@ ligaya : danke - ebenso


@ schmunzelinchen: gerne doch. für die kopfhautmassage nehme ich einen schuss mandelöl in ein schälchen + wenn ich gut bin tropfe je 2-3 tropfen von folgenden ätherischen ölen rein: bay, rosmarin, thymian (teebaum, salbei) und massiere mir mit der mischung gemütlich die kopfhaut.
für die haare gibt es folgendes leckerli: ein schönes großes blatt von meiner aloe (das schätzchen muss ich mal ganz dringend umtopfen!) längs durchschneiden + das gel rausnehmen und in einem schälchen mit einem spritzer condi und einem esslöffel (oliven-) öl mit dem pürierstab verarbeiten und ab in die matte. das bleibt beides über nacht dort, wo es ist... hauptsache, du machst es dir gleich in die haare, nicht, dass du es etwas später dann versehentlich an deinen kleinen moppel verfütterst, denn es sieht ein bischen aus wie babybrei

@ schnuppe: ja, ging mir auch so, ich war echt schwer beeindruckt, und das alles in dieser ja sehr simplen bildsprache!!! die dvd gab es mal beim saturn für ganz wenig geld, bei so einer dvd-sonderaktion. da hab ich einige nette filme geschossen: eine kollegin fuhr in der mittagspause hin + kam mit einer tüte mit 22 dvds zurück, weil jeder im team ein paar bestellt hatte

ot: irgendwie hab ich's mit filmen/dokus im moment. auf arte lief in der vergangenen woche eine doku "im reich der tiefe" - SO BEEINDRUCKEND!!! ich hab ja auch einen tauchschein gemacht, seinerzeit als ich als reiseleiterin auf den malediven war. die momente unter wasser zählen nach wie vor zu den schönsten erinnerungen und erlebnissen, die ich so hatte in meinem leben. in diesem bericht geht es um apnoe-taucher (freitaucher, ohne geräte), die mehr und mehr auch in der meeresbiologischen forschung mehr und mehr zum einsatz kommen, weil sie halt noch mehr zu sehen kriegen als gerätetaucher... traumhaft!!! in meinem nächsten leben werd ich apnoe-taucherin *guteskarmaansammel*!!!
lg,
saree,
die schon mal das luft anhalten übt...