Schümli **Projekt bitte schließen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#61 Beitrag von blondie86 »

Ui ui ui... du haust aber schmucktechnisch ganz schön rein gerade :lol:
Ich bin ja mal gespannt was deine Kopfhaut auf längere Sicht zu dem Öl so sagt.
Lieben Gruß
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#62 Beitrag von Schneeglöckchen »

Wow, da hast du aber wirklich zugeschlagen :)

Ah das ist sehr praktisch, dass du eine XXL-Flexi hast. Ich habe auch überlegt, ob ich mir eine zulegen soll, allerdings war ich nicht sicher, ob sie nicht zu groß für mich ist. Bei dir passt sie ja perfekt - vielleicht mache ich jetzt doch Anstalten und besorg mir noch eine...

Liebste Grüße
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Schümli »

Ja, das mit meiner Kopfhaut ist so ne Sache...aber jetzt, da es wieder etwas wärmer ist und die Luftfeuchtigkeit höher hören die Zicken langsam auf :)

Schneeglöckchen, das ist schon eine tolle Sache, fast die gleichen Haare zu haben, da kann sich jeder vom anderen mal was abgucken :P

Heute bekamen wir die Bilder vom Shooting zu sehen und haben uns 2 rausgesucht für die Karte. Eins natürlich, auf dem die langen Haare drauf sind.
Geärgert hat mich nur, dass man auf den meisten Bildern perfekt sah, was für feines Feenhaar ich habe und wie dünn die Spitzen unten sind. :(

Ich wollte auch gleich die XXL-Flexi ausführen, die mit 2 oder 3 Scroos und der ein- oder anderen Haarnadel zusammen den Flechtdutt perfekt hält. So habe ich für meine Lieblingsalltagsfrisur wieder ein neues Hairtoy! Hehe.

Haarige Grüße
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Schümli »

Hat mir mein Paps gemacht und heute geschenkt (der Stab wird demnächst noch ein bisschen gekürzt):

Bild

Neues von der Haarfront gibt es sonst gar nix, ich habe weder neues Shampoo ausprobiert, noch irgendetwas anderes, immer hochgesteckt und auf Spliss geachtet.

Für die Hochzeitsfrisur habe ich aber eine Idee und deswegen einen silbernen Duttkäfig von SL bestellt. Ich mache mir einen Half-up mit Sockendutt, auf den ich den Duttkäfig setze und drumherum verziere ich ein bisschen mit was Geflochtenem und Perleneindrehern oder Röschen.
Damit die Spitzen voller sind, überlege ich gerade, nicht monatlich einen Mikrotrimm zu machen, sondern kurz vor der Hochzeit einfach 5 cm abzuschneiden. Sonst franseln die geschnittenen Spitzen unten immer gleich nach...ich hoffe, man versteht, was ich meine.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Schümli »

Guten Abend und herzlich willkommen zum heutigen Programm "Trauerspiel Haare und Kopfhaut"!

Heutiger Gast bei uns im Studio ist Schümli, deren Haare trotz LHN immer dünner werden, die Kopfhaut immer trockener und die sich schon gar nicht mehr traut, ein Längenfoto zu machen!

:cry:

Jeden Monat mache ich ein neues Längenfoto nach dem Waschen, das im Vergleich zur vor-LHN-Zeit so furchtbar aussieht, dass ich am liebsten heulen würde. Die Haare sehen von Monat zu Monat dünner aus, obwohl ich weniger Haarverlust als früher habe, also warum ist das so?
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Außerdem habe ich mein nicht-NK-Shampoo von früher verteufelt und aufgegeben, obwohl da meine Kopfhaut noch wunderbar war. Nicht so wie jetzt...
Habe ich etwa die für mich richtige (obwohl silikonhaltige) Haarpflege aufgegeben und mit einer schlechteren ersetzt?
Auf den Fotos aus den Silikonzeiten hatten meine Spitzen unten noch ihre verspielte Naturwelle, die ich schon als Kind an mir immer mochte. Jetzt ist davon nichts mehr zu sehen, sie hängen leblos herunter.

Bitte entschuldigt das Gejammer, das musste jetzt raus und nun gehts mir etwas besser.

Für meine Kopfhaut habe ich noch 2 Dinge, die ich ausprobieren möchte und wenn sie nicht klappen, nehme ich mein altes Shampoo von früher wieder.
1. Das Babylove Shampoo aufbrauchen und schauen, ob die Kopfhaut es mag (Erfolge zeigen sich ja meist erst nach mehreren Anwendungen)
2. Eine selbstgemachte Naturseife, dazu habe ich mir ein Buch übers Seifensieden gekauft und bin wild entschlossen, mir nächste Woche alles Nötige zu besorgen und baldmöglichst wenigstens das Grundrezept auszuprobieren. Für mich als ehemalige Chemikerin vielleicht genau das richtige neue Hobby! Die Seifenrezepte aus dem Buch versprechen traumhaft riechende und pflegende Seifen und geben viele Anregungen zum Selbstexperimentieren. So kann ich für meine empfindliche Haut ein individuelles Seifenrezept herausfinden :)
Hach, ich freu mich schon richtig drauf und bin gespannt auf das Ergebnis.
Allerdings muss eine Seife nach dem Zusammenpanschen 8 Wochen reifen, bis dahin habe ich vielleicht schon das halbe Babylove Shampoo verbraucht.
Hm. Mag nicht so lange warten.

Überlegungen zum weiteren Wachsenlassen

Ich habe beobachtet, dass meine Spitzen nach einem Schnitt immer schnell wieder nachfisseln und ich mit Mikrotrimms momentan nichts erreiche. Deshalb ist es mir lieber, eine radikalere Methode anzuwenden, nämlich das Halbjahresschneiden, das früher die besten Erfolge erzielt hat. Bis zur Hochzeit wird also wachsengelassen und kurz davor alles abgeschnitten, was zwischen Silvester 2010 und Ende Mai gewachsen ist.
Also wieder runter von voraussichtlich 97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 91 oder sogar 90 bei Bedarf.
Wenn ich schon daran denke, bekomme ich einen Schweißausbruch, aber an meiner Hochzeit will ich nicht mit Fisselhaaren rumlaufen.
Jaaaaaa!!!!!! Ich habe auch endlich mein Brautkleid! Und es ist wunder-wunderschön!!!


Nach der Hochzeit ziehe ich in Erwägung, das Radikalste überhaupt zu versuchen, nämlich die Haare schnittlos bis zur klassischen Länge wachsen zu lassen (die Augen-zu-und-durch-Methode) und sie dann auf der Länge zu halten und schauen, ob sie so lang überhaupt schön aussehen.

Angeregt von blondie habe ich diese Woche begonnen, jeden Morgen Haferflocken zu essen um herauszufinden, ob meine Haare dann schneller wachsen. Das Projekt lasse ich mal bis Ende März laufen.

Haarschmucktechnisch hat sich diese Woche auch was getan, meine Schwerter sind angekommen:

Bild

Ein wunderschönes Wochenende noch!
Eure Schümli
Zuletzt geändert von Schümli am 12.11.2011, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Ms. Figino »

LIebe Schümli
Nicht traurig sein, wenn Du doch argen Haarausfall hattest im Frühling, dann kann es doch jetzt nicht bis zu den Spitzen runtergewaschen sein.
wenn Du ein Erfolgserlebnis willst, nimm den Fön stell ihn auf super kalt ein und fass eine Strähne nah beim Kopf (egal welche) und blase hinein. Deine Babyhaare werden wunderbar rausstehen und Du siehst, sie kommen wieder :keks:
Nicht traurig sein...... das wird wieder!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Schümli »

Ms Figino :knuddel:
Danke für die aufmunternden Worte, natürlich hast du vollkommen Recht. Was meine Haare angeht, bin ich einfach viiiiiel zu ungeduldig und mache mich regelrecht verrückt. Da werden jede Woche Länge und Umfang gemessen und Fotos geschossen, aber wir alle wissen, dass man so keine weltbewegenden Veränderungen erzielen kann.
Am besten wäre es wohl, einfach Maßband und Fotoapparat mal für ein halbes Jahr im Schrank vergammeln zu lassen und nach dem 6 cm-Schnitt für die Hochzeit ein Foto zu schießen.
Einmal eine Portion Durchhaltevermögen bitte....

Custom order von TT liegt endich in meinem Warenkorb :yippee:

http://www.etsy.com/transaction/42295207
http://www.etsy.com/transaction/42295206

In einer Stunde kommt eine Freundin vorbei, die ich angefangen habe, mit dem Haarwahnsinn anzustecken. *teuflisch lach*
Letztens entdeckte sie mein inzwischen vor Haarschmuck überlaufendes Körbchen im Bad und wollte gleich alles anschauen :D
Das ist so schön, endlich mal jemanden zu haben, der sich wirklich dafür interessiert und es nicht nur verständnislos belächelt.

Liebe Grüßlis,

Eure Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#68 Beitrag von Schneeglöckchen »

Och Schümli, das klingt ja gar nicht gut :?

Ich drücke dir so die Daumen, dass es wieder aufwärts geht! Ich denke aber auch, dass jeder Mal so Wochen hat, in denen einem die Haare total komisch und dünn vorkommen. Aber meistens geht es dann nach ein paar Wochen wieder aufwärts.
Ich finde die Idee mit dem Schneiden kurz vor der Hochzeit sehr gut. Klar, danach sind sie wieder etwas kürzer, aber immerhin stellst du so sicher, dass du ne tolle Kante haben wirst - und 90cm sind ja immer noch richtig lang!
Danach kannst du ja mal schauen, wie du weiter vorgehen willst.
Das mit dem selbst Sieden ist bestimmt auch ne gute Idee, da kannst du alles reinmischen, was du magst und individuell auf deine Bedürfnisse einstellen...

Schönen Haarschmuck hast du wieder erstanden! Und dein Papa ist ja wirklich talentiert, sieht ganz toll aus.

Lass den Kopf nicht hängen :knuddel:
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Farrah
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2010, 12:29
Wohnort: Norddeutschland

#69 Beitrag von Farrah »

Hallo schümli,

die Schwerter sind ja cool! Sieht super aus!

Zu den Haferflocken: ich frühstücke auch fast jeden Morgen welche mit Joghurt und Früchten und ich muss echt gestehen, dass ich seitdem glänzenderes und besseres Haar und Haut habe!
Du kannst ja einfach mal einen Test druchführen!

Liebe Grüße,
Farrah
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Ms. Figino »

Hallo Schümli

Gern geschehen.

Uebrigens, ich bin auch ein Hafer-Freak nicht unbedingt wegen den Haare, aber mehr, weil es einfach super fein ist und gesund und vorallem soll es wärmen :lol: , was will Frau mehr im Winter ?
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Schümli »

Ach, ihr seid alle so lieb, danke :knuddel:

Ja, Schneeglöckchen, es ist immer gut, einen handwerklich begabten Papa zu haben. Diese Woche bemerkte er meine Grah-Toe Forke im Haar und meinte, ich soll sie mal vorbeibringen, er will sowas auch mal probieren. Und so genial, wie er schnitzen kann, kommt dabei bestimmt was Geiles raus :wink:

Ich denke auch, dass man mit Haferflocken generell nichts falsch machen kann. Falls sich am Haarwachstum nichts ändert, habe ich immerhin was Gutes für die Verdauung getan oder, wie Ms. Figino schon sagte, für ein warmes Gefühl im Winter. :)

Morgen sehe ich mich mal ein bisschen nach den Ölen um, die in meine Seife kommen sollen. Ich habe mit der Freundin, die heute Mittag da war, schon verabredet, dass wir demnächst zusammen Seife sieden wollen. Bin nur am Überlegen, ob ich vorab schonmal an einem einfacheren Rezept üben soll, damit dann klar ist, wies geht.
Für meine Kopfhaut kommen auf jeden Fall schonmal Jojobaöl, Macadamianussöl, Kokosöl und Olivenöl in Frage, also werde ich mit den Verseifungszahlen etwas herumjonglieren und schauen, ob das eine gute Seife ergibt. Außerdem möchte ich Seidenpulver hinzufügen, schaue aber erstmal, wo es das gibt und was es kostet.
*grübel*

Yay, ein neues Projekt! Ich liebe Projekte. Besonders, wenn sie meinen Haaren guttun :-)

Liebe Grüße,

Eure Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Ms. Figino »

Hallo Schümli

Vieles findest Du hier !
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#73 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Och je, Schümli!
Laß dich mal :knuddel:
Kann deinen Frust gut verstehen: man bemüht sich, den Haaren optimale Pflege zukommen zu lassen, und hat das Gefühl es wird eher schlimmer als besser.
Warst du schonmal beim Arzt ein Blutbild machen lassen? Vielleicht ist es ja n Mangel?
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Schümli »

Cool, danke für den Tipp, Ms. Figino! Dann werde ich mal fleißig Preise vergleichen, die ganzen Öle sind ja nicht unbedingt billig :lol:
behawe gefiel mir von den Wunschzutaten für meine Seife her auch sehr gut.
Das Buch ist übrigens von der Frau, die hier die fertigen Naturseifen auch verkauft.
Gestern Abend habe ich das Rezept ausgerechnet! Es kommen Mangobutter und Mandelöl rein für die trockene, rissige Kopfhaut, Jojobaöl, dann noch Reiskeimöl, Kokosöl und Zucker für den Schaum und Seidenprotein für den Glanz.
Bis ich die Seife siede, wird es allerdings noch ein wenig dauern, ich muss erst alle Zutaten bestellen und da gerade Klausurenzeitraum ist, geht Lernen vor.

Huhu Mrs. Lydia Deetz :knuddel:
Jetzt habe ich ja keinen HA mehr, aber die Spitzen sind trotzdem noch so dünn, weil Haare in einem halben Jahr leider keine 90 cm zurücklegen können :-(
Zurzeit ist es wieder gut, da bringt ein Blutbild wahrscheinlich nichts. Aber vor über einem Jahr, als der HA anfing und bis letzten Sommer ging, war ich enorm aus dem Gleichgewicht...da wäre mein Blutbild eine einzige Katastrophe gewesen
:lol:
Zuletzt geändert von Schümli am 23.10.2011, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Ms. Figino »

Behawe ist wohl einfach von den Grenzüberschreitenden Versandkosten nicht so toll, oder?
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Gesperrt