"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1 Beitrag von Ignisetferrum »

...und wie man sie wieder loswird...

Irgendwie fehlt mir dieser Thread schon sehr, da ich doch sehe, dass es hier viele Leute gibt, die ebenfalls unter ihren Stufen-Sünden "leiden".

Wie "schlimm" ist denn das Ausmaß bei euch? Wie seid ihr eure Stufen losgeworden? Habt ihr nach und nach immer wieder ein paar cm geopfert oder seid ihr gleich in die Vollen gegangen und habt alles mit einem Schnitt auf eine Länge bringen lassen?

Meine Stufen sind ja eigentlich keine wirklichen Stufen, aber nachdem ich mir vor fast 3 Jahren meine Haare auf 9mmkürzen lies, habe ich sie hinterher nie mehr in Form schneiden lassen, weswegen jetzt alle Haare die gleiche Länge besitzen. Das heißt aber nicht, dass sie optisch auf gleicher Länge sind.
Das Unterhaar wirkt dadurch länger als das Deckhaar und dieser Sprung macht gut und gerne 5cm aus.
Außerdem hatte ich vor einem Jahr die "tolle" Idee, mir einen schiefen Pony schneiden zu lassen. Diese Sünde reicht mir nun gerade mal ein paar cm bis unters Kinn, also noch ein Sprung mehr. :roll:

Da ich ewig keine Spitzen mehr geschnitten habe, können meine "Stufen", die eigentlich keine sind, auch nicht "rauswachsen". Fest steht: ich werde mich Schritt für Schritt von ihnen trennen und auf keinen Fall alles mit einem Mal machen.
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#2 Beitrag von maddalena »

Hallo,

das Problem mit den Stufen habe ich leider auch. das letzte mal beim Friseur zum Spitzen schneiden war ich mitte April. Obwohl ich sagte das wirklich nur die Spitzen geschnitten werden sollen und ich die Stufen angleichen will, hat sie sie trotzdem nach geschnitten.
Ich hab mir auch schon überlegt die Haare gleichlang zu schneiden, aber das wären bestimmt mehr als 6 -7 Zentimeter und dann würde das Haar auf einmal viel zu kurz sein.
Ich werde jetzt so nach und nach die Spitzen nur von den hinteren Längen schneiden, bis die Haare dann auf einer Länge sind.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#3 Beitrag von becky »

Ich habe nur "natürliche" Stufen. Dh meine Haare sind alle unterschiedlich lang. Wie ich beim Friseur war und gefragt habe, ob die dort einen Splissschnitt machen können, wollten sie mir einreden mir Stufen rein zu schneiden, aber ich habe mich gewehrt! :D
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#4 Beitrag von Mi1990 »

Ich hab ja auch noch so ne merkwürdige stufe,aber irgendwie will ich die jetzt gar nicht mehr abschneiden lassen weils mir doch irgendwie gut gefällt.
Mittlerweile siehts so aus wie ein v-schnitt :lol:
Ich denk ich werds auch in zukunft so lassen,mal sehn ob ich meine meinung doch ändere :lol: :lol:
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von rockbare »

ich bin auch ein stufenschnitt geplagter mensch (mein frisör hat mich überredet). ich denk ich lass sie mir jetzt auch mit jedem besuch nach und nach wieder raus schneiden. und wenn es doch nicht ganz soviel ist mach ich es vielleicht sogar alles auf einmal, aber dann würde ich von bh-verschluss länge wieder auf schulterlänge zurück fallen. also lieber doch nicht :)
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#6 Beitrag von Philophilia101 »

ich hab nen rauswachsenden undercut, falls ich das als stufe zählen darf
ich weiß noch nich so genau was ich damit mach...
am wahrscheinlichsten ist es dass ich ihn einfach vor sich hinwachsen lass bis ich meine traumlänge erreicht hab. dann kann ich ja so lange spitzen schneiden bis er irgendwann genauso lang is wie der rest

= in 10 jahren vllt :lol:

aber wenigstens hab ich den vorteil dass das nachwachsende vom deckhaar ...verdeckt wird
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#7 Beitrag von Ulrike »

Ach klasse, ja den Thread hab ich auch schon vermisst.

Bin auch ein Stufenopfer - vor ca 2 Jahren hat mir ne Friteuse die Haare gestuft, weil das angblich meine Naturwellen so schön zur Geltung bringen würde (vom Ausdünnen hat sie allerdings nix gesagt :evil: )

Ich würde schätzen zwischen der kürzesten Stufe und der längsten Spitze liegen bei mir gut und gern 15 cm!

Besonders lästig is des beim Zopf flechten, weil ständig irgendwelche Spitzen rausstehen, und so der Zopf erstens fisselig aussieht und zweitens ab der Hälfte gut 1/3 dünner ist als am Ansatz :cry:

Ich bin auch oft kurz davor, alles ratzeputz bis auf die kürzeste Stufe abzuschneiden, aber dann wär ich ja wieder bei Schulterlänge :shock: Ne, dafür bin ich dann doch zu feige.

Versuche jetzt, die Haare möglichst oft zusammengesteckt oder geflochten zu tragen, damit sie in Ruhe vor sich hinwachsen können - ab und zu gleiche ich mal gaaanz vorsichtig an *bibber* wenn die Enden zu zipselig aussehen. Und wenn die kürzesten Stufen eine Länge erreicht haben, wo es nicht gar so arg mehr wehtut, dann gleich ich das weitestgehend an.

Ach ich könnt mich sooo ärgern, dass ich mir diese sch... Stufen hab reinschneiden lassen.

Never ever!!! :zorn:
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#8 Beitrag von körsbär »

Auch Stufen hab. Die wurden erst beim letzten schneiden im Sep. gemacht. Lass sie jetzt rauswachsen stört mich jetzt nicht so, da ich noch mit anderen Problemen kämpfe. Sie sind aber auch nicht so extrem gestuft. Hab mich auch überreden lassen, sollen die Wellen besser rausbringen. Allerdings nervt es mich, dass mein Zopf ab der Mitte dünner wird.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#9 Beitrag von Frau Axt »

Ich hab auch noch n paar Stufen drin, aber so schlimm find ich das auch nicht. Ist halt nur doof, weil die vom Deckhaar immer abbrechen, weil die so sehr beansprucht werden.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#10 Beitrag von CocosKitty »

Gott sei Dank hab ich mir noch nie so blöde Stufen schneiden lassen.
Meine Haare sind da gar nicht geeignet für. Die würden dann sowieso nur aussehen, als hätten Mäuse dran gefressen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#11 Beitrag von Wirbelwind »

Ich gehör auch dazu..Wurd mir immer von den Frisören empfohlen ... :evil:

Naya,abschneiden auf eine Stufe will ich nicht,da geht dann iweder soviel Länger verloren.Ich lass sie einfach wachsen und lass sie nach und nach angleichen..
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
annamari

#12 Beitrag von annamari »

ein beitrag zur mahnung und abschreckung:

(hach seufz - so einen thread hab ich mal in einem anderen forum eroffnet... , damals, als ich noch stufige, überschulterlange haare hatte...)

dann wollte ich keine stufen mehr, sondern gleichlange haare. jetzt!sofort!auf der stelle!

die haarlänge selbst (kinnlang) hat mich nicht schockiert, damit hätte ich von der optik her leben können. nur hat die haarstruktur nicht mitgespielt. widerspenstig, dick und spröde. ich hätte sie besser mal lang gelassen... und stück für stück nachgeschnitten...

jetzt habe ich sie in meiner not wieder stufen lassen, damit frieden herrscht zwischen meinem haarschopf und mir... und nun lasse ich sie aber tapfer so wachsen und kein gleichlang-wahn wird mich nochmal dazu bringen solche todesmutigen abschneide-kunststückchen zu fabrizieren...........
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#13 Beitrag von Miri »

*Mitgliedschaftsantragausfüll*

Wegen der gleichen Haarstruktur hab' ich meine blöden Stufen.
Dass ich mit Schulterlänge nicht klar komme, weil ich dann aussehe wie ein Wischmop, hab' ich vor ca. 10 Jahren das letzte Mal gemerkt.
Ich wollte immer so ca. 3 cm der Spitzen durchgestuft haben, weil es irgendwie blöd aussieht, wenn die so dick aufeinander liegen.
Den ersten Versuch hat meine Schwester dezent vermasselt, die Stufen sind etwas lang geworden - nicht so tragisch, sie war auch noch in der Lehre.
Der zweite Versuch - eine Freundin, uch Frisuese - war super: wirklich nur wenige cm angestuft. Die Spitzen sahen schön aus.
Weihnachten vor zwei Jahren die Katastrophe: professionelle Frisuese, Chefin, Mega-Stufen! Damals hatte ich immer die Pony-Strähnen bis ca. Schulter gekürzt, was für sie auch etwas schwer zu kapieren war: sie hat mir Stufen von der Schulter bis zur zur Hüfte reingehauen :evil: .

Naja, ein Stufen-raus-Radikal-Schnitt würde heißen: von Steiß auf BSL :shock: , nee, das bringe ich nicht :lol: . Außerdem hab' ich in den dünnen Spitzen eigentlich immer noch genug Volumen, es nervt halt, weil ich's weiß, und beim flechten gucken natürlich die Zipfel überall raus :cry: .
Weihnachten hab' ich das letzte Mal 5 cm geopfert.
Da ich aber vorher kein Ziel hatte und kurz danach die Klassische Länge dazu auserkoren hab', weiß ich im Moment echt nicht, ob ich mit dem nächsten Spitzen-Kürzen warten soll, oder gleich beischnippeln lasse :roll: .
Naja, ich mache es wahrscheinlich vom Zustand der Spitzen abhängig.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#14 Beitrag von Bea »

Ich denke mal, daß die Stufen eigentlich auch nur beim Flechten oder anderen Steckfrisuren stören, weil dann eben vereinzelte Haarsträhnen sich selbstständig machen. Sonst wüßte ich nicht, was gegen (leichte) Stufen sprechen sollte.

Selbst bei mir, die ich meine Haare während des letzten "Züchtjahres" immer wieder nur im Nacken hab nachschneiden lassen, sind noch vereinzelte Stufen im Deckhaar. Jetzt lasse ich aber einfach alles wachsen und lasse nur noch ca. 3 mal im Jahr die Spitzen schneiden. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#15 Beitrag von Miri »

Ach ja, mein 'Schulterpony' (das ich langsam in 'BSL-Pony' umtaufen muss), steht beim Zopf mittlerweile saublöd ab :evil: .
Mein Versuch mit dem Topsy Tail ist daran gescheitert, weil die Fitzeln da raus gucken :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Antworten