Alwis - back to Nature mit NW/SO - Projekt bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#316 Beitrag von Katara »

Wow :shock:

Die Bienenkorb-Frisur sieht ja mal sowas von genial aus.
V.a. das mit den zusätzlichen kleinen Zöpfchen, die vorne hängen gefällt mir super gut :-)
Karma hat geschrieben:Maaah....der Bienenkorb sieht super aus, Alwis! :o Was für welche Art Bänder flechtest Du da rein und wie kriegst Du die so ordentlich in den Zöpfen befestigt?

Lieben Gruss dalass'

Die Karma
Das mit den Bändern würde mich auch interessieren.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#317 Beitrag von Rero »

bei deinen Haarkunstwerken haut es mich jedes mal vom Hocker - ich würde da wahrlich verzweifeln !!!
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Kiwi_traveller
Beiträge: 88
Registriert: 03.10.2010, 11:04

#318 Beitrag von Kiwi_traveller »

Da mache ich doch den Gegenbesuch, liebe Alwis, und beantworte deine Fragen kurz:

Mein Flexi kam nicht aus den USA zu mir sondern über die Tauschbörse. daher kann ich leider nichts zu den Versandzeiten von Flexis aus den USA sagen. Arbeite aber selber im Import und früher im internationalen Paketversand und kenne die teilweise sehr langen Versandzeiten bzw. Zollgeschichten. Aber nicht verzweifeln! Hast du denn eine Versandnummer aus den USA oder wie ist es verschickt worden? Normale Briefpost oder als Paket/Päckchen?

Oh die Fimostäbe muss ich unbedingt im Haar fotografieren und auch mal wieder reinmachen! Also wichtig ist dass wenn man solche canes benutzt (siehe Fimo thread) dass man die Übergänge wirklich glatt macht zwischen den einzelnen Teilen. Das geht gut indem man Lücken mit kleinen Kügelchen von Material auffüllt und immer wieder den Stab zwischen den Händen rollt. Außerdem kann man auch noch mit einem Schaschlik Spieß drüber rollen zum glätten. Ich würde meine Stäbe, versuchsweise, mal nach dem Backen mit sehr feinem (1. Versuch wäre 600er) Schmirgelpapier nass nachbearbeiten. Wichtig ist auch dass zwischen dem Grundmaterial (bei den meisten Draht oder Esstäbchen) und dem Fimo keine Luft entsteht. Spitz sind meine nicht so richtig, aber mir reicht das aus zum durch die Haare kommen. Manche machen stärker ausgeprägte Spitzen. Ich hatte nur Angst dass dann, wenn an der Spitze kein Grundmaterial mehr ist, diese Spitzen abbrechen. Daher die eher runde Form.
Aus dem Fimo thread hab ich mir die meisten Tipps geholt, dadurch kam ich überhaupt auf die Idee!
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=315

Zum Abschluß möchte ich noch sagen dass ich gestern zum ersten Mal wirklich das NW/SO Projekt wahrgenommen habe und ich finde das sehr bemerkenswert dass du das auch machst! Ich bin schon stolz wenn ich nur alle 4 Tage komplett wasche und zwischendurch scalp wash mache aber das verdient meinen allergrößten Repekt! Ganz toll!

Super Frisur der Bienenkorb! Sieht einfach nur genial aus!
1b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (03.10.2010), 61 cm (27.12.2010) entspricht bei mir BSL
dunkelblond
Zwischenziel: 70 cm Endziel: mal sehen!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#319 Beitrag von Alwis »

Hallo ihr Lieben!

@ Hideshnooka: vielen Dank falls du das machen könntest! Sobald ich eines gefunden habe, melde ich mich :naegel:

@ Karma: Danke liebe Karma! Ich habe ja alle möglichen Bänder durchgesehen und in Geschäften gesucht beziehungsweise bestellt, aber als ich sah wie LANGE die Dinger sein müssen, blieb mir nichts anderes übrig als simple schwarze Schulwolle zu verwenden. :toedlich:
Davon hielt ich garnichts, umso mehr bin ich vom Ergebnis überrascht, denn es sieht auch nicht schlechter aus als andere Bänder!
Beim Reinflechten ist eigentlich nur am Ansatz das Problem, der Rest geht von selbst: 2 Strähnen Haare, 1 Strähne Wolle, nix dabei.

@ May-Bee: Danke Maibienchen! Bring uns bald den Frühling bitttääää!
Bienen sind ja schon genug auf meinem Kopf, zumindest sieht das wie ein richtiger Bienenkorb aus, das dunkelaschblond mit dem blondgelb und der schwarzen Wolle - ein echtes Bienengewusel! Kann ich einen Bienensmilie haben???? :idee:
Danke, dem Rest gehts auch okay. Wenn Besitzerin zufrieden ist, gehts Haupt meist auch gut!

@ Krystal: Ach, mein Herz, da bist du ja!!! Schon gesehen? Ich war wieder online....
:) Vielleicht seh ich dich ja bald mal, Täubchen. Ich habe im Moment sehr wenig Zeit und ist auch gut so - *Süchtlereischimpfe*
Ich mach mir keine Sorgen, ich hab ja dich :wink:

@ Katara: Danke, Katara! Auch mir gefielen die vorne freihängenden Zöpfchen am besten! Schade dass das nur in meiner Freizeit geht - beruflich hängen sie mir so in die S...... äh - Suppe
:wink:

@ Rero: Dankeschön! :oops: :oops:
Es hat nur elends lang gedauert... viel zu lang! Will nicht eitel sein

:helmut:

@ Kiwi: Vielen Dank für die ausführlichen Infos! Nun weiß ich wie es ginge, falls ich mich drüber wagen sollte...
Danke für die Komplimente... so besonders ist das aber alles garnicht!
:oops: :oops:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#320 Beitrag von Dekublatt »

Ich brauche dir nicht sagen, das dein Bienenkorb mit der eingeflochtenen Wolle wirklich Hammer aussieht! Du hast wirklich geschickte Finger, ich ziehe meinen imaginären Hut von dir :D

Weisst du was ich auch mal wieder toll finde? Ein Bild an der frischen Luft, bzw im Tageslicht, damit man deine NHF besser erkennt :D Bzw. Einen Vergleich im Gegensatz zum Anfang hat.

So und hier noch ein kleines Abschiedsgeschenk: Bild Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#321 Beitrag von Alwis »

Hallo ihr lieben.

Ich laufe IMMER noch mit den Zöpflis herum, entweder flechte ich den Berg zu 2 dicken seitlichen Zöpfen oder mache sogar 2 Zimtschnecken an den Seiten daraus. Nichts spektakuläres.

Werde sie aber langsam wieder aufmachen müssen. Werde nämlich in der Arbeit schon mit hochgezogenen Brauen gefragt ob ich das JEDESMAL nach dem WASCHEN wieder reinflechte, also täglich? *hüstel*
:bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen:

Man will ja nicht jede Sekretärin oder freiwillige Aushilfe in die Intimpflege (*übertreib*) einweihen, aber mit der Wolle fällt man halt auf!

:ugly:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#322 Beitrag von Alwis »

Und Danke, meine herzallerliebste Zelda Spielerin :wink:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#323 Beitrag von May-Bee »

Hö! Das ist komisch! Jedes Mal nach dem Waschen!! :waigel: Die Welt ist Crazy. Wie lange schaffst Du noch ohne???

Voll der Bewunderung: May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#324 Beitrag von lunalesca »

Hi,
ich bewundere dein Durchhaltevermögen bei NW/SO :respekt: und lese schon länger bei dir mit.

Die Zöpfchenfrisur ist der Hammer! Eigentlich sind das ja schon Rastas, oder? Könntest ja sagen "Nö die bleiben länger so, sind ja Rastas"
Saugt die Wolle eigentlich auch Sebum weg?
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Lilysue
Beiträge: 238
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Wohnort: Münsterland

#325 Beitrag von Lilysue »

ich quatier mich mal bei dir ein :betzeit: *gemütlich mach*
klasse Idee mit den Bändern übrigens, das hat was! muss ich mal ausprobieren:D
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#326 Beitrag von Alwis »

@ May-Bee

Antwort folgt!

@ Lunalesca

Danke! Freue mich sehr über dich als Leserin! Ob die Wolle Sebum saugt interessiert mich auch. Ich bin nämlich grade beim Haare auspacken aus den Zöpfchen und werde es in Kürze wissen.
Die Rasta-Erklärung finde ich auch Spitze.... eine Reggae (oje ich schreib das jetzt sicher total falsch) Mütze noch drauf...
:totalbanane:

@ Lilysue

*gemütliches Sofa Bettchen mit Sternenbettwäsche für Lilysue herrichte*
Danke! Können wir ja alles mal gegenseitig bei unserer *Pyjamaparty* reinflechten! Geht sicher leichter!
:wink:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#327 Beitrag von Alwis »

So, Mädels, die Stunde der Wahrheit!

Ich habe mir mit Lavaerde die Haare gewaschen. Und ich bin sehr zufrieden. Gleich ein paar Tage später habe ich das Gefühl meiner Sebumhaarpracht vermisst.

Es gibt also für mich nun 2 Möglichkeiten:

1.) Ich wasche so einmal im Monat oder einmal in 2 Monaten mit Lavaerde.

Das würde für mich okay sein. Öfter sicher nicht, weil ich meine gewaschenen Haare nicht so mag.

2.) Ich schau mir das ab jetzt jedes Mal nach dem Waschen einfach an. Vielleicht verändern sich meine Haare und ich brauche dann nicht mehr waschen. Vielleicht brauchen sie eine Lavaerde Waschung und verhalten sich dann NW/SO mäßig noch kooperativer.

Ich kann mich mit beiden Möglichkeiten anfreunden. Wir werden sehen!

:fruechte:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#328 Beitrag von lunalesca »

Alwis hat gewaschen :helmut:

War bestimmt ein arges Gefühl oder? Find ich interessant dass du deine Sebum-Haare so sehr liebst und sie vermisst, ich glaub ich muss irgendwann auch mal eine längere NW-Phase machen, um dieses Gefühl kennen zu lernen

Bin gespannt wie es jetzt weiter geht! :winkewinke:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#329 Beitrag von Estel »

Whow, Alwis :shock:

Woher der Sinneswandel? Habe gar nicht mitbekommen, dass Du darüber nachdenkst zu waschen.

Aber das wichtigste ist natürlich, dass Du zufrieden bist. :)
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#330 Beitrag von May-Bee »

Wahnsinn - Du hast gewaschen!

Was machen die Haare jetzt??
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Gesperrt