Babydream Babybad*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#16 Beitrag von Sec »

So, ich gebe jetzt auch mal eine Wertung ab.
Getestet habe ich sowohl das Babylove Pflegebad vom DM als auch das Babydream Pflegebad von Rossmann, wobei die Variante von Babylove (DM) seit über einer 2 Liter Flasche in Gebrauch ist und das Babydream (Rossmann) erst seit ca. 2 Wochen (entspricht 4 Haarwäschen). Beide habe ich ohne anschließende Spülung oder Rinse benutzt, einzig mein self-made Sebum ergänzt die Pflege.
Trotz der fast identischen Inhaltsstoffe bin ich sehr angetan vom Rossmann Produkt und zeige mich - aufgrund der relativ kurzen Testzeit - schon mal vorsichtig optimistisch.

Tatsächlich sind die einzigen Unterschiede der zusätzliche Weizenkeimextrakt und der Austausch von Zitronensäure und Sodium Citrate gegen Milchsäure und Sodium Lactate. Umso erstaunlicher ist, dass mein Haar so völlig anders darauf reagiert. Ich führe das ja auf die Milchsäure und das Natriumlaktat zurück, welche beide Feuchtigkeitsspender sind, die sich natürlicherweise in der Haut befinden.
Im menschlichen Organismus ist das Natriumsalz der Milchsäure, Natriumlaktat, ein Produkt der anaeroben Glycolyse, einem Prozess des Schweißdrüsen-Stoffwechsels. Beide, Milchsäure und Natriumlaktat, sind in Kombination effektive, hautphysiologische und verträgliche Hydratisierer und pH-Stabilisatoren (...)
[Quelle: Olionatura.de]

Letztendlich habe ich das Gefühl, dass das Rossmann Pflegebad mein Haar sanfter reinigt und nicht so stark entfettet. Das Haar wird weicher, glatter, weniger störrisch und saftig bis in die Spitzen. Auch das Deckhaar ist weniger trocken und frizzig und fällt weniger negativ auf. Selbst unverdünnt angewendet - um beispielsweise missglückte Ölkurexperimente zu entfernen *g* - leiden weder Haar noch Kopfhaut. Volumen bekomme ich dadurch nicht und das ist mir nur recht. Bin ein großer Fan glatter, geschmeidiger Haare.

Dazu muss ich einschränkend zu bedenken geben, dass ich das DM-Pflegebad schon recht lange verwende, die Rossmann Variante jedoch erst seit ca. 4 Haarwäschen, also erst einen halben Monat lang, im Einsatz ist. Der Langzeittest steht also noch aus, doch bislang macht es nicht den Anschein, dass es bei meinem Wechsel etwas zu bereuen gäbe, im Gegenteil: Sollte sich das vorläufige überaus zufriedenstellende Resultat nicht um 180° wandeln, gedenke ich nicht zu Babylove (DM) zurückkehren.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#17 Beitrag von Lyss »

Ich weiß nicht so genau, ob ich mir das nur einbilde, aber der Geruch... #-o

Ist das noch jemandem hier so negativ aufgefallen!? Für mich riecht es so säuerlich und nach Erbrochenem. :oops: Jedenfalls ganz anders als mit was man(=ich) Babyprodukte assoziiert(/e)!

(Ich dachte erst, nur die Flasche, die wir hier herumstehen haben, sei schlecht geworden. Also war ich bei Rossmann und habe an den dort herumstehenden Pflegebad-Flaschen herumgeschnüffelt (und kam mir dabei, so ganz nebenbei bemerkt, ziemlich blöd vor...:wink:). Aber die rochen tatsächlich alle so! :gruebel:)
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#18 Beitrag von Sec »

Ich finde den Geruch sehr angenehm, aber ich weiß, dass es hier auch andere gibt, die finden es röche gekippt/ranzig.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#19 Beitrag von schnappstasse »

Ja, ich dachte auch immer, es sei gekippt. Riecht irgendwie vergoren nach Alkohol.
Bild
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#20 Beitrag von Lorena »

Lorena hat geschrieben:Habe dieses Babybad nun schon 2 Wochen in Gebrauch und ich bin sehr zufrieden.
Im Moment glaube ich, dass meine Haare schneller nachfetten, aber ich hoffe das legt sich.
Ich wende es verdünnt an, kann Öl damit auswaschen und benutze garkeinen Condi mehr.
Selbst wenn ich nur mit dem Babybad wasche und null Pflege reintue, glänzen sie bis in die Spitzen und sind richtig saftig.
Bis jetzt bin ich begeistert.
Langzeittestberichte folgen :-)
Da ich nicht editieren kann, hab ichs mal so gemacht :-)
Mein Haarwaschzyklus hat sich wieder eingependelt und ich bin immernoch mehr als zufrieden mit dem Babybad.
Ich kann eine Haare in Öl tränken und es wäscht tatsächlich alles raus.
Und der Pflegeeffekt ist nach wie vor vorhanden :naegel:
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#21 Beitrag von Lorena »

Derzeit gibt es auf alle Babydream-Produkte 20%, also es lohnt sich zu kaufen ;-)

Bin immernoch sehr zufrieden mit dem Pflegebad.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#22 Beitrag von Sec »

Uh, danke für die Info!
Benutze es auch immer noch und bin vollauf zufrieden. Ich bezweifle stark, dass ich noch mal zu einem anderen Produkt wechseln werde - es sei denn man nimmt das Pflegebad vom Markt oder ändert die Rezeptur. Das wär' schlimm...
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#23 Beitrag von schnappstasse »

Hallo,

ich habe jetzt mal einen direkten Vergleichstest zwischen Babydream und Babylove gemacht. Benutze ja eigentlioch seit Jahr und Tag das Babylove. Jetzt habe ich mal ein paar Monate das Babydream benutzt. Ich konnte feststellen, dass es eine postive Auswirkung auf das Nachfetten hatte. Hab jetzt ein paar Wochen wieder Babylove benutzt, und da waren die Haare schon nach zwei Tagen wieder fettig. Mit Babydream kann ich fünf oder sechs von sieben Tagen offentragen.

Also: Babydream rulez!
Bild
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#24 Beitrag von Niniane »

Da hab ich doch das Babydream Pflegebad monatelang benutzt und nichts hierzu geschrieben :wink:
Möchte deshalb jetzt nachträglich meine Erfahrungen mitteilen:
Ich hab mir das Shampoo gekauft, weil ich unbedingt etwas mildes und glyzerinfreies wollte, was nicht zu teuer ist. Dabei bin ich dann auf das Babydream Pflegebad gestoßen und habe es zienlich lange benutzt.
Den Geruch mochte ich sehr, riecht so schön nach Baby (rääätselhaft :lol: )
Eigentlich hab ich mir langsameres Nachfetten erhofft, weil es in Verbindung mit Verdünnen doch recht mild und sanft zur Kopfhaut ist, aber es fettete genauso schnell nach wie sonst *seufz*
Sehr schlecht fand ich, dass sich meine Haare nach dem waschen ultra schlecht kämmen ließen, obwohl ich Mengen an Condi verwendete. (ich kämme nicht nass, erst trocken, aber vorher entwirre ich mit den Fingern)
auch beim waschen fühlten sie sich immer ziemlich "hart" an, echtkomisch war das :?
Trotzdem hab ich das Shampoo lange verwendet, besonders auch wegen der großen Flasche für den unschlagbar niedrigen Preis :lol:
Bin seit kurzem aber auf AO J.A.Y. umgestiegen, das mit dem kämmen wurde mir zu doof :roll:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#25 Beitrag von ratwoman »

Ich hab jetzt auch einige Male damit gewaschen und bin echt positiv überrascht (hatte etwas Bammel, es macht nicht sauber)

Es macht super sauber (schafft sogar Ölkuren) auch verdünnt, die Haare werden sehr schön weich und seidig. Riechen tut es auch gut und der Duft verändert sich auch nicht, sondern bleibt dezent und frisch. :D

Es hinterlässt auch keinen Schmierfilm auf dem Kopf und ich bekomme keine Schuppen davon - günstig ist es auch, was will man mehr!

ich mags :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#26 Beitrag von emalia »

ich hab jetzt...zääähl...heut das 4. mal damit gewaschen. und bin immer noch schwer begeistert. ich hab eine alte duschbadflasche genommen und darin 1:4 mit wasser verdünnt. dann auf die hände geben. und aufs haupt damit. muss davon ein paar mal was auf die hand geben. dann schäumts ganz gut. reinigungsleistung ist super, fast bissl stark. ich werd beim nächsten mal anmischen mal 1:5 - 1:6 nehmen. ohne condi gets nicht. aber das ist bei mir bei jedem shampoo so. nach dem trocknen sind meine haare ganz toll. schön eich und geschmeidig. und sie glänzen für meine verhältnisse echt super schön. kopfhaut mags bis jetzt auch. ich werd definitiv weiter damit waschen.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#27 Beitrag von black_beauty »

Kann mir mal jemand sagen, welches Babylove Pflegebad das Richtige ist - ohne Glycerin? Ich war heute bei DM und hab nur eins von Babylove mit Glyceril Oleate gefunden und stehen lassen.

Meine Kopfhaut zickt....ich will aufn Arm :lol: :oops: .....ähm ich mein ich will Babylove Pflegebad mal probieren. :wink:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#28 Beitrag von Sec »

Oooch... *aufn Arm nehm* :mama:

Es geht hier zwar eigentlich um Babydream (Rossmann), aber ich will mal nicht so sein *g*
Das Babylove Pflegebad (DM) das du suchst ist das aus diesem Bild hier: *klick*

Und ja, es sind sowohl Glyceryl Oleate als auch Glyceryl Caprylate drin. Aber das ist kein Glycerin sondern Glycerinfettsäureester. Also Fettsäuren, mit Glycerin verestert und... ach, was erzähl ich, bin auch kein Chemiker. Jedenfalls sinds Emulgatoren.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#29 Beitrag von black_beauty »

:knuddel: Uiii danke fürs aufn Arm nehmen. :lolli:

Find ich ja klasse, dass es kein Glycerin is sondern n Emulgator, wusst ich gar nicht. Ich hab heut dran geschnüffelt :pfeif: und fand den Geruch toll. =P~ Morgen mal gleich ne Probegröße kaufen. :helmut:


Besten Dank Sec. :)
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#30 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich habe jetzt zwei Wäschen mit dem Pflegebad hinter mir. Nach der ersten war ich sehr zufrieden, da haben sich die Haare bis in die Spitzen super angefühlt, ganz ohne Condi, Öl oder sonstige Pflege.

Nach der zweiten Wäsche ist das Haargefühl aber deutlich anders. Meine Haare sind trocken dass es nur so knirscht und ich hab zwischendrin komisch fettige Strähnen. Mein Haar fühlt sich so an als hätte ich nicht richtig ausgespült, was aber definitiv nicht der Fall ist (finde das Pflegebad allgemein eher schwer auszuspülen, daher habe ich 3mal so lange gespült wie sonst). Richtig sauber sind sie eigentlich auch geworden, denn sowas fällt mir eigentlich immer direkt nach der Wäsche auf.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es die Umstellung? Bin mir jetzt nämlich unsicher, ob ich es weiterhin verwenden, oder gleich verwerfen soll.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten