vanillamorning - Bitte klassische Länge & gesunde Kopfhaut!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#61 Beitrag von vanillamorning »

Heute morgen Haare gewaschen.

Es war eigentlich mal wieder zu früh dafür, aber es ging nicht anders. Gestern hat mir erneut dermaßen die Kopfhaut gejuckt und gespannt, dass ich abends noch eine große Menge (hilft viel in dem Fall eigentlich viel???) Klettenwurzelöl auf die Kopfhaut getan hab, das ich bis heute morgen habe einwirken lassen. Mein Aloe Vera/Hibiskus-Shampoo war ohnehin schon fast leer, also habe ich eine ordentliche Portion Wasser dazugetan und verdünnt. Waschen hat gut geklappt, Öl ging vollständig raus, der Kopf ist also richtig sauber geworden. Hinterher gabs den Aloe/Hibiskus-Condi, wieder auch auf der Kopfhaut einwirken lassen.

Tagsüber waren die Haare im LWB verpackt. Die Kopfhaut fühlt sich ganz gut an. Es kribbelt hier und da, aber es spannt nicht mehr so arg. Das verdünnte Shampoo wird doch wohl nicht schon so sehr geholfen haben? Wünschenswert wäre es.

:wink:
Zuletzt geändert von vanillamorning am 26.04.2011, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#62 Beitrag von Torec »

Du Arme. Deine Kopfhaut scheint ja wirklich nen Aufstand zu proben. Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser ist. Alle was am Kopf schmerzt, juckt etc. kann einen wahnsinnig machen. :knuddel:

Und das mit den Haarstäben ist ja blöd, dass es nicht deine Farben sind. Bekommst noch nen extra :knuddel:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#63 Beitrag von cuba_princess »

Hi süße,
dass mit den Neurodermitis tut mir echt leid :knuddel: . Mein Freund hat das auch, ist zwar mit der Zeit immer weniger geworden, aber naja, es tritt immer mal wieder auf - vor allem im Sommer ist es bei ihm schlimm und mit der Kopfhaut hat er auch Probleme. Hab ihm ein NK-Shampoo vorgeschlagen und er benutzt jetzt erstmal meins mit. Vielleicht hilft es. Die in der Apotheke sind teuer und auch nicht so das wahre. Wenn etwas bei dir hilft, berichte doch bitte.

LG, Cuba :bussi:
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#64 Beitrag von vanillamorning »

Guten Morgen ihr Beiden,

ja, im Moment will mich die Kopfhaut ärgern. Aber das wird schon wieder. Wenn ich weiterhin ordentlich öle, das Shampoo verdünne, aufs Föhnen verzichte usw., gehts bestimmt bald besser.

cuba: Ja, die Apotheken-Produkte sind natürlich nicht ganz billig, aber in der Regel helfen sie eben besser, weil medizinisch.

Kennt ihr, also du und dein Freund, die Physiogel-Produkte? Ich benutze die Creme fürs Gesicht, die vertrage ich ziemlich gut. Die liebe flap hat mir empfohlen, doch auch mal das Shampoo davon zu probieren. Ich denke, das werde ich. Aber wäre das nicht auch eine Idee für euch? (Dort kann man derzeit auch kostenlose Proben anfordern...)
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#65 Beitrag von cuba_princess »

Hi vanillamorning,

nein, das kennen wir nicht. Mein Opa hat früher eines mit Glycerin aus der Apotheke genommen (der hatte die selben Symptome und die Tube war in gelb-grün, den Name weiß ich leider nicht mehr, weil es schon so lang her ist) und eigentlich wollte ich das mal meinem Freund kaufen. Nur ich weiß nicht, ob Glycerin so gut ist und das war natürlich auch für die Haut und nicht direkt für die Kopfhaut.
Die Produke hören sich sehr interessant an und das gute ist auch, dass sie dort alles aus einer Linie anbieten.
Ja, habe gerade auch gesehen, dass man sich da mal was zur Probe schicken lassen kann. Wenn es mit dem NK-Shampoo und seiner Kopfhaut nicht besser wird, werd ich das echt mal machen. Das kann ja so net weiter gehn...

Wie gehts deiner Kopfhaut so? Hat das ölen schon etwas geholfen?
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#66 Beitrag von vanillamorning »

@cuba_princess: Ob Glycerin der neurodermitischen Haut helfen kann oder eher das Gegenteil bewirkt, weiß ich leider nicht. Ich habe nie spezifisch darauf geachtet. Vielleicht fragst du mal in einer Apotheke nach, wenn dus wirklich genau wissen willst!

Ich drücke euch die Daumen, dass die NK-Produkte anschlagen.

Tja, meine Kopfhaut ist so lala. Sie spannt nicht mehr so schlimm. Allerdings habe ich heute wieder ein paar Frisuren gemacht und wie das so ist, man fummelt sich die ganze Zeit auf dem Kopf rum, steckt, wickelt, flicht und kämmt usw. Jedenfalls hat die Kopfhaut hinterher wieder mächtig gejuckt und dann gebrannt, weil ich wohl ein paar Stellen aufgekratzt hab (ich kann mich nur schwer beherrschen mit kratzen). Naja.

Aber ja, ich denke auch, dass das Ölen auf Dauer helfen wird.

***

Ich hab ein paar Bilder mitgebracht.

Erst mal hab ich heute von der lieben Maureen einen Timberstone Turnings Chloe Amber/Malachit bekommen. Ich lieeeeebe ihn. Aber seht selbst:

Im Schlaufendutt:
Bild Bild

Detail:
Bild Bild Bild

***

Mal wieder ein Längenfoto, diesmal mit leichten Flechtwellen (irgendwie ist auf dem Bild rechts ein Zipfel länger als der Rest, ist aber nicht wirklich so):
Bild

***

Frisuren:

Fairy-Tale-Braid (die Abteilung der letzten Strähnen ist nicht ganz akurat und leider fällt sowas zartes in meinen dunklen Haaren kaum auf, aber ich finds trotzdem ganz toll):
Bild Bild

Und ein Holländer, der eigentlich von einem Ohr zum anderen gehen und als Engländer enden sollte. Leider ist er ungleichmäßig hoch geworden und sieht mehr so aus wie die diagonale Version:
Bild Bild

Dann hab ich mich noch am Siebener versucht. Die erste Reihe ging, dann habe ich ständig Strähnen fallen lassen. #-o Ich habe zig Mal neu angefangen, aber erst einmal kapituliert, ich versuche es dieser Tage erneut. Der muss doch zu knacken sein!? :-k Erst mal muss ich mir eine Taktik überlegen, welche Strähne wann zwischen welche Finger muss... Wird schon.

Ansonsten gibt es haartechnisch erst mal nix neues. :ende:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#67 Beitrag von LizArt »

Der TT sieht ja stark aus (auch wenn es nicht unbedingt meine Farben sind ^^;)
Ich würde auch gerne einen haben, aber da ich kein Geld habe, werde ich mal bei deinem empfohlenen ebay-Verkäufer schauen!! *yay*


Hast du den 7er französisch/holländisch probiert?
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#68 Beitrag von vanillamorning »

Huhu Liz,

bist du wieder genesen? :)

Gelb ist genau meine Farbe, deshalb musste ich den TT unbedingt haben. :roll:

Ja, ich hab den Siebener holländisch probiert. Hast du nen Tipp für mich, wie man die Hände am besten einsetzt, ohne sich ständig in den Strähnen zu vertun oder die zu mischen? :twisted:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Fräulein Flauschig
Beiträge: 292
Registriert: 18.07.2010, 17:24
Wohnort: Oldenburg

#69 Beitrag von Fräulein Flauschig »

hey Vanilla,
hab mich nun durch dein TB gewühlt, tolle Haare hast du und die Farbe am Ansatz. :augenreib: *hinplumps und es sich gemütlich mach*
Wie gehts denn deiner Kopfhaut? Ich hatte damals auch verdacht auf Neurodermitis als Kind und neige nun auch imemr zu sehr trockener Haut auch auf dem Kopf. Bei mir hat es schon einiges ausgemacht, wenn ich ein Shampoo ohne Alkohol und Glycerin hatte, z.B. das Aloe Vera Shampoo von Golden Heart.
Ansonsten dient mein Freund demnächst als Versuchsopfer für das Borretschöl, dies soll angeblich hervorragend gegen Neurodermitis helfen, laut olionatura.de
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von lunalesca »

Das Fairy-Tale-Braid ist ja entzückend! Gibts dafür irgendwo eine Anleitung, oder kannst du es kurz erklären? *wimperklimper*

EDIT: Danke Schrödi! :wink: *nachuntenguck*
Zuletzt geändert von lunalesca am 02.02.2011, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#71 Beitrag von vanillamorning »

Danke für die lieben Worte @ Fräulein Flauschig und lunalesca und den Link @ Schrödinger.

Die Kopfhaut ist heute okay, zumindest macht sie keine Zicken. Aber ich habe hier und da ein paar kleine offene Stellen, vom Kratzen (vor allem nachts...). :roll:

Oh, Borretschöl. Davon hab ich noch nichts gehört. Mein Klettenwurzelöl ist ohnehin bald leer, vielleicht denke ich dann mal darüber nach.

Fräulein Flauschig: Danke für den tollen Link zu olionatura. Eine sehr interessante Seite. Habe den Beitrag über Borretschsamenöl gelesen. Hast du vielleicht auch eine Idee, wos das zu kaufen gibt? (Ich geh gleich selber mal googlen...)

*EDIT* Hier gibt es z. B. Borretschöl (nicht ~samenöl) flüssig zu kaufen. Die meisten bieten es in Kapselform zum Einnehmen an. Hier gibt es das auch am günstigsten, laut idealo.de. In meiner Lieblingsversandapotheke kostet es (selber Hersteller) 3,32 Euro mehr. Mal sehen.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Fräulein Flauschig
Beiträge: 292
Registriert: 18.07.2010, 17:24
Wohnort: Oldenburg

#72 Beitrag von Fräulein Flauschig »

Ich habe das Borretschöl bei behawe bestellt, erst mal nur eine Probe um zu gucken ob es ihm hilft. Hab mir gedacht das das Borretschöl wohl das gleiche sein wird wie das Borretschsamenöl.
Kann dir gerne berichten wie sich seine Neurodermitis so entwickelt, falls er es auch regelmäßig benutzt, ich bin ja nich immer da um ihm die Stellen einzucremen.
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#73 Beitrag von vanillamorning »

Fräulein Flauschig: Ihr wollt das Borretschöl also nicht hauptsächlich auf dem Kopf sondern am Körper probieren? Bitte berichte dann, ich bin sehr gespannt.

Mir ist noch eine andere Alternative zur Behandlung der Haut, also speziell der Kopfhaut eingefallen. Ich werde heute Abend ausführlich darüber schreiben.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#74 Beitrag von cioccolata »

:augenreib: der TT ist perfekt! *verliebtbin*
Gibt's da noch mehr Actionphotos von??? :D

Fairytailbraids find' ich auch immer super und Deine sehen sehr sauber aus! - Selbst kann ich sowas leider nicht tragen, höchstens vielleicht mal zu Karneval... hmmm, brauch ja eh noch ein Kostüm... :lol:
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#75 Beitrag von vanillamorning »

Uuuuund noch mal Action: Schlaufendutt, LWB, Kelte

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Für cioccolata, aber auch für mich. - Weil ich den TT selbst auch absolut perfekt finde.

@cioccolata: Warum glaubst du, die Fairy-Tale-Braids nicht tragen zu können?
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Antworten