Namika: Mit Geduld zur stufenlosen langen Pracht & NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- DaRealWitch
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.12.2010, 16:24
- Wohnort: Neuss
Dankeschön
Auf den Fotos sehen die Haare ja auch toll aus, nur in echt war das knallorange
. Ein Foto von der neuen Haarfarbe haben wir noch nicht gemacht, ich denke mal, dass ich Morgen eins reinstelle. Meiner Mutter gefällt die Farbe übrigens überhaupt nicht (wir haben gestern über MSN gechattet und ich hab ihr die Fotos geschickt) 
Heute musste ich leider wieder Haare waschen - sie haben sich wie stroh angefühlt und irgendwie waren sie so verklettet, dass ich keine Frisur machen konnte
Egal, mit welcher Bürste oder mit welchem Kamm ich durch meine Haare bin, sofort, nachdem ich damit fertig war, konnte ich meine Finger schon wieder nicht durchgleiten lassen, sondern bin andauernd in den Haaren hängen geblieben. Daher hab ich mir gedacht, ich wasche sie lieber gleich noch mal und kure ein wenig:
17. Haarwäsche
Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Kuren mit der Alverde A/H Kur - extra für trockenes Haar
Nu ja, ich sitze jetzt mit einem Turban auf dem Kopf auf dem Sofa und kann noch nichts über die Kur sagen, außer, dass sie jetzt nicht sooo prickelnd riecht. Da riecht die Alverde Z/A Kur echt besser
.
Vielleicht liegt es aber auch einfach an der Mischung aus wieder aufgekommenem Henna-Geruch und Alverde A/H
. Jedenfalls war der Geruch nicht toll und ich bin gespannt, ob die Wirkung wenigstens so ist, wie ich es mir erhoffe. Denn wer will schon Stroh auf seinem Kopf haben? 
Vermutlich wird es an der Hemmamischung liegen, dass ich so trockene Haare habe - sollte ich mich noch mal ans Henna-Projekt wagen, mische ich auf jeden Fall mehr Condi rein oder rühre es gleich mit Joghurt an.
Morgen werde ich hoffentlich noch ein paar Fotos reinstellen (im Moment pauke ich für ne Klausur, kann also sein, dass es erst kommende Woche wird) und berichten, wie sich die Kur auf meinem Haar so macht
.


Auf den Fotos sehen die Haare ja auch toll aus, nur in echt war das knallorange


Heute musste ich leider wieder Haare waschen - sie haben sich wie stroh angefühlt und irgendwie waren sie so verklettet, dass ich keine Frisur machen konnte

Egal, mit welcher Bürste oder mit welchem Kamm ich durch meine Haare bin, sofort, nachdem ich damit fertig war, konnte ich meine Finger schon wieder nicht durchgleiten lassen, sondern bin andauernd in den Haaren hängen geblieben. Daher hab ich mir gedacht, ich wasche sie lieber gleich noch mal und kure ein wenig:
17. Haarwäsche

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Kuren mit der Alverde A/H Kur - extra für trockenes Haar
Nu ja, ich sitze jetzt mit einem Turban auf dem Kopf auf dem Sofa und kann noch nichts über die Kur sagen, außer, dass sie jetzt nicht sooo prickelnd riecht. Da riecht die Alverde Z/A Kur echt besser

Vielleicht liegt es aber auch einfach an der Mischung aus wieder aufgekommenem Henna-Geruch und Alverde A/H


Vermutlich wird es an der Hemmamischung liegen, dass ich so trockene Haare habe - sollte ich mich noch mal ans Henna-Projekt wagen, mische ich auf jeden Fall mehr Condi rein oder rühre es gleich mit Joghurt an.
Morgen werde ich hoffentlich noch ein paar Fotos reinstellen (im Moment pauke ich für ne Klausur, kann also sein, dass es erst kommende Woche wird) und berichten, wie sich die Kur auf meinem Haar so macht


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Das mit dem Stroh nach dem Hennen kenne ich auch. Vor zwei Tagen habe ich es mal anders gemacht und das Ergebnis sind bis heute schöne satte Haare. Statt Henne Color habe ich mal Lush Mama Caca Brun genommen. Ist schwer aufzulösen aber die Mühe wert, weil da im Henna schon Kakaobutter drin ist. Dann gewaschen mit Lush Trichomania und Condi Coolaulin (den Condi kann man leider nicht mehr kaufen), anschließend eine NUTRITION Kur von Yves Yocher rein und 2 Min. einwirken lassen.
Sooo, heute gibts ein kurzes Fazit zur Kur von vorgestern:
Meine Haare fühlen sich wieder einigermaßen weich an (das war aber schon mal besser), aber das Wichtigste: sie sind wieder kämmbar!
Leider ist ein anderes Problem hinzugekommen, wenn auch nicht so schlimm. So langsam beginnt sich meine Haut abzuschälen, vor allem an den Stellen, die orange einfärbt sind (besonders rings um den Ansatz, im Nacken und an den Schläfen - sieht sehr unschön aus, beinahe wie Schuppen). Ich creme bereits sehr sehr viel und hoffe einfach mal, dass sich das in ein paar Tagen wieder legt.
Ein kleines Foto (wenn auch keinen Farbvergleich oder Actionpics mit dem neuen Glashaarstab) gibt es heute trotzdem noch auf die Schnelle, bevor ich zur Uni muss, um endlich die Klausur hinter mich zu bringen
:
Mein heutiger Keulenzopf im Halbsonnenlicht direkt vorm Fenster - auf dem Bild sieht er schief aus. Das ist er allerdings nicht, mir wurde beim Fotografieren bloß nicht gesagt, dass er schief über meinem Rücken liegt
:

Ach, und ehe ichs vergesse: Bei mir hat mal wieder die Kaufwut zugeschlagen
Ich hatte doch erst letzt bei Bionaturwelt bestellt, unter anderem das Neobio Repair Shampoo Milch und Honig...jetzt sind auch noch zwei Flexis und 1 Paar Haarstäbe im deutschen Flexi-Shop hinzugekommen. Bin mal gespannt, wann sie ankommen und wie sie in Natura aussehen. Jetzt muss ich mich jedoch echt mal zügeln beim Einkaufen
.

Meine Haare fühlen sich wieder einigermaßen weich an (das war aber schon mal besser), aber das Wichtigste: sie sind wieder kämmbar!

Leider ist ein anderes Problem hinzugekommen, wenn auch nicht so schlimm. So langsam beginnt sich meine Haut abzuschälen, vor allem an den Stellen, die orange einfärbt sind (besonders rings um den Ansatz, im Nacken und an den Schläfen - sieht sehr unschön aus, beinahe wie Schuppen). Ich creme bereits sehr sehr viel und hoffe einfach mal, dass sich das in ein paar Tagen wieder legt.
Ein kleines Foto (wenn auch keinen Farbvergleich oder Actionpics mit dem neuen Glashaarstab) gibt es heute trotzdem noch auf die Schnelle, bevor ich zur Uni muss, um endlich die Klausur hinter mich zu bringen

Mein heutiger Keulenzopf im Halbsonnenlicht direkt vorm Fenster - auf dem Bild sieht er schief aus. Das ist er allerdings nicht, mir wurde beim Fotografieren bloß nicht gesagt, dass er schief über meinem Rücken liegt


Ach, und ehe ichs vergesse: Bei mir hat mal wieder die Kaufwut zugeschlagen

Ich hatte doch erst letzt bei Bionaturwelt bestellt, unter anderem das Neobio Repair Shampoo Milch und Honig...jetzt sind auch noch zwei Flexis und 1 Paar Haarstäbe im deutschen Flexi-Shop hinzugekommen. Bin mal gespannt, wann sie ankommen und wie sie in Natura aussehen. Jetzt muss ich mich jedoch echt mal zügeln beim Einkaufen


Zuletzt geändert von Namika am 01.02.2011, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

- Steppenwölfin
- Beiträge: 238
- Registriert: 14.11.2010, 18:45
Aber die Farbe sieht doch jetzt echt schön aus. 

2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte
Mein Projekt
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte
Mein Projekt
Dankeschön
Mir gefällts noch nicht 100%ig, aber ich denke, 100%ig zufrieden werde ich auch nie bei irgendeiner Haarfarbe an mir sein
Heutige Frisur: eine Variante des Flipped Bun

Uploaded with ImageShack.us
Mal schaun, wann es noch mehr Bilder gibt
.


Mir gefällts noch nicht 100%ig, aber ich denke, 100%ig zufrieden werde ich auch nie bei irgendeiner Haarfarbe an mir sein

Heutige Frisur: eine Variante des Flipped Bun

Uploaded with ImageShack.us
Mal schaun, wann es noch mehr Bilder gibt


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Danke Nio!
Stimmt, die Lichtverhältnisse machen eine Menge aus und ich wette, wenn ich mit meinem alten Fotoapparat auch ein Bild von der Frisur gemacht hätte, hätten die Haare feuerrot gewirkt
.
18. Haarwäsche
Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Logona Kokosöl in die Spitzen
Vielleicht schaffe ich es ja noch die Tage, mal ein Längenfoto von der aktuellen Haarfarbe zu machen, irgendwie lasse ich das gerade etwas schleifen
.
Ach, außerdem warte ich noch sehnlichst auf meine Flexis aus dem deutschen Flexi-Shop, aber das wird bestimmt noch...ansonsten schreib ich Isabella mal an und frage mal nach
Viel mehr Neues gibts gerade nicht zu erzählen, deshalb melde ich mich später wieder...ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Edit: Die Flexis sind heute gekommen!
Morgen gibts (wenn ichs nicht vergesse) ein paar Bilder und Actionpics


18. Haarwäsche

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Logona Kokosöl in die Spitzen
Vielleicht schaffe ich es ja noch die Tage, mal ein Längenfoto von der aktuellen Haarfarbe zu machen, irgendwie lasse ich das gerade etwas schleifen

Ach, außerdem warte ich noch sehnlichst auf meine Flexis aus dem deutschen Flexi-Shop, aber das wird bestimmt noch...ansonsten schreib ich Isabella mal an und frage mal nach

Viel mehr Neues gibts gerade nicht zu erzählen, deshalb melde ich mich später wieder...ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Edit: Die Flexis sind heute gekommen!


Morgen gibts (wenn ichs nicht vergesse) ein paar Bilder und Actionpics

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

19. Haarwäsche 
Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Logona Kokosöl in die Spitzen
So langsam lässt der Hennagestank nach, allerdings färbt sich das Wasser immer noch gelblich/orange
. Na ja, mal schauen, wie das weitergeht, denn eigentlich möchte ich nicht jedes Mal so ewig lange unschön riechen (mein Freund geht dann immer auf Sicherheitsabstand. was ich ja auch machen würde, wenn es denn möglich wäre
...)
Weil ich übers Wochenende wegen Krankheit ans Bett gefesselt war (und eigentlich immer noch bin
) gibts auch heute leider keine Fotos, aber ich schau, dass ich demnächst welche mache...
Ich wünsche euch noch noch einen schönen Sonntagabend!


Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Logona Kokosöl in die Spitzen
So langsam lässt der Hennagestank nach, allerdings färbt sich das Wasser immer noch gelblich/orange


Weil ich übers Wochenende wegen Krankheit ans Bett gefesselt war (und eigentlich immer noch bin

Ich wünsche euch noch noch einen schönen Sonntagabend!


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Dankeschön!niolea hat geschrieben:Gute Besserung! Hühnersuppe und Tee nebens Bett aufs Tischchen stell.


Maus hat geschrieben:Selbstzufriedenheit ist ja so ein Ding... Ich wäre ja froh, wenn ich so schöne Haare hätte wie Du auf dem letzten Deiner Bilder - ich meine das 4. von rechts. Die Farbe ist doch ein Traum und der Bun ist auch gelungen.
Danke für das Kompliment

Gehalten hat der Bun auch wunderbar, in der Uni ist er aber leider keinem aufgefallen - na ja, nicht mal die neue Haarfarbe ist gleich aufgefallen, was erwarte ich also?


Heute gibts wieder ein neues Bild:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Bei mir ist heute endlich der Groschen gefallen, wie ich kordeln muss, damit sich nicht wieder alles aufdröselt!

Leider hab ich vergessen, vom Kordelzopf Bilder zu machen (folgt demnächst) und deshalb gibts heute nur zwei Bilder vom Rosebun.
Der Gibson Tuck hat heute auch geklappt und wieder hab ich total vergessen, Bilder zu machen

Ja, man hat vieeel Zeit, wenn man sich ausruhen soll...

Einen schönen Abend noch!

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Danke, Nio!
Einen Tag später hab ich den Rosebun nochmal machen wollen, aber irgendwie hat sich alles wieder aufgedröselt
. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was ich das letzte Mal anders gemacht habe und dann noch ein Weilchen üben...
20. Haarwäsche
Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Saure Rinse (3 Spritzer aus der Plastikzitrone auf 1 Liter Wasser)
5) Logona Kokosöl in die Spitzen
Das Wasser verfärbt sich aktuell immer noch (diesmal nicht mehr orange, sondern wieder gelblich)...ich hoffe mal, dass sich das irgendwann auch mal wieder legt
.
Die Fotos muss ich wieder mal aufschieben, weil ich einfach nicht dazu komme. Aber sie kommen
.
So, jetzt aber zu....*Trommelwirbel*...was hat sich verändert seit den letzten 10 Haarwäschen?:
1) Meine Haare wurden von dunkelblond auf orange auf eine dunkelrot-orange-Mischung gefärbt und stinken nach jeder Haarwäsche
2) Die Haarwäsche konnte von 3-4 Tagen auf 4-5 Tage hinausgezögert werden
3) Die Haare sind (angeblich ^^) um ein paar Zentimeter gewachsen...gemessen wird allerdings erst wieder Ende Februar
4) Die Haare sind zwar immer noch weich, haben aber (zumindest fühlt es sich so an) wieder etwas an Weichheit eingebüßt
vielleicht durch das Henna? Es wird Zeit, mal wieder zu kuren...
5) Ich habe 2 Flexis erworben und übe mich fleißig an neuen Frisuren, sollte mir trotzdem aber noch eine weitere Flexi in Größe L bestellen
6) Neue Frisuren: Kordelzopf, Gibson Tuck (wenn er gerade Lust darauf hat, auch zu halten und nicht durch die Tasche durchzubrechen), Keulenzopf, Flipped Bun, Rosebun
7) Im Moment sehe ich relativ wenig Spliss *auf Holz klopf*
8 ...und, etwas unschön in meinen Augen: Momentan fühle ich mich etwas kurzhaarig...keine Ahnung, woran das liegt
9) Ich habe auf meinem Kopf Schuppen entdeckt
Vielleicht habe ich durch das zweimalige hennen meine Kopfhaut ausgetrocknet?? Na ja, bei der nächsten Haarwäsche kure ich und hoffe, dass das wenigstens etwas hilft...
Falls mir weitere Punkte, die in der Liste fehlen, einfallen sollten, ergänze ich noch.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!


Einen Tag später hab ich den Rosebun nochmal machen wollen, aber irgendwie hat sich alles wieder aufgedröselt

20. Haarwäsche

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Saure Rinse (3 Spritzer aus der Plastikzitrone auf 1 Liter Wasser)
5) Logona Kokosöl in die Spitzen
Das Wasser verfärbt sich aktuell immer noch (diesmal nicht mehr orange, sondern wieder gelblich)...ich hoffe mal, dass sich das irgendwann auch mal wieder legt

Die Fotos muss ich wieder mal aufschieben, weil ich einfach nicht dazu komme. Aber sie kommen

So, jetzt aber zu....*Trommelwirbel*...was hat sich verändert seit den letzten 10 Haarwäschen?:
1) Meine Haare wurden von dunkelblond auf orange auf eine dunkelrot-orange-Mischung gefärbt und stinken nach jeder Haarwäsche

2) Die Haarwäsche konnte von 3-4 Tagen auf 4-5 Tage hinausgezögert werden
3) Die Haare sind (angeblich ^^) um ein paar Zentimeter gewachsen...gemessen wird allerdings erst wieder Ende Februar
4) Die Haare sind zwar immer noch weich, haben aber (zumindest fühlt es sich so an) wieder etwas an Weichheit eingebüßt

5) Ich habe 2 Flexis erworben und übe mich fleißig an neuen Frisuren, sollte mir trotzdem aber noch eine weitere Flexi in Größe L bestellen
6) Neue Frisuren: Kordelzopf, Gibson Tuck (wenn er gerade Lust darauf hat, auch zu halten und nicht durch die Tasche durchzubrechen), Keulenzopf, Flipped Bun, Rosebun
7) Im Moment sehe ich relativ wenig Spliss *auf Holz klopf*

8 ...und, etwas unschön in meinen Augen: Momentan fühle ich mich etwas kurzhaarig...keine Ahnung, woran das liegt

9) Ich habe auf meinem Kopf Schuppen entdeckt

Falls mir weitere Punkte, die in der Liste fehlen, einfallen sollten, ergänze ich noch.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

21. Haarwäsche 
Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Alverde Z/A Haarkur in die Haare einmassieren, ca. 8 Minuten drauf lassen
3) Ausspülen
4) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
5) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
6) Logona Kokosöl in die Spitzen
Das Wasser verfärbt sich immer noch...ich frage mich echt, wie lange das noch so gehen soll
.
Die erste von zwei Hausarbeiten geht so langsam in den Endspurt, danach kommen erstmal ein paar Fotos (entschuldigung an alle, die das schon langsam nicht mehr hören/lesen können
)
Es ist nur so, dass auch mein Freund zum Fotografieren Zeit haben muss und bei ihm steht noch eine Prüfung aus...aber demnächst kommen die Bilder
Ansonsten gibts nicht viel Neues. Ich versuche mich im Moment am Sockenstricken (und verheddere mich dauernd mit den 5 Strumpfstricknadeln...), außerdem gehts am Freitag zur Haus-Garten-Freizeitmesse
*freu*
Vielleicht finde ich ja sogar was für meine Haare
Ach ja, und ich habe mal spaßeshalber gemessen, ab wie vielen cm ich bei Steißlänge angekommen bin. Wenn ich mich nicht vermessen habe, dann wäre das bei ca. 89 cm (da sieht man mal, was für ein laufender Meter ich bin ^^).
Jetzt gibts erstmal essen - leckere Carbonara


Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Alverde Z/A Haarkur in die Haare einmassieren, ca. 8 Minuten drauf lassen
3) Ausspülen
4) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
5) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
6) Logona Kokosöl in die Spitzen
Das Wasser verfärbt sich immer noch...ich frage mich echt, wie lange das noch so gehen soll

Die erste von zwei Hausarbeiten geht so langsam in den Endspurt, danach kommen erstmal ein paar Fotos (entschuldigung an alle, die das schon langsam nicht mehr hören/lesen können

Es ist nur so, dass auch mein Freund zum Fotografieren Zeit haben muss und bei ihm steht noch eine Prüfung aus...aber demnächst kommen die Bilder

Ansonsten gibts nicht viel Neues. Ich versuche mich im Moment am Sockenstricken (und verheddere mich dauernd mit den 5 Strumpfstricknadeln...), außerdem gehts am Freitag zur Haus-Garten-Freizeitmesse

Vielleicht finde ich ja sogar was für meine Haare

Ach ja, und ich habe mal spaßeshalber gemessen, ab wie vielen cm ich bei Steißlänge angekommen bin. Wenn ich mich nicht vermessen habe, dann wäre das bei ca. 89 cm (da sieht man mal, was für ein laufender Meter ich bin ^^).
Jetzt gibts erstmal essen - leckere Carbonara


Zuletzt geändert von Namika am 24.02.2011, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt
