Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1051 Beitrag von Veela »

Die Spannung teil ich mit Dir! :-)
Bzw. das Ergebnis dann nach ein paar Tagen.

Nach einer kritischen Sichtung meiner Seifensammlung hab ich entschieden: Ein Seifenwanderpäckchen muss her.

Ich hab so viele Seifen und von einigen größere Stücke, die sich definitiv super teilen lassen, damit ein paar neue Gerüche und vielleicht auch Überfettungen einziehen können. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#1052 Beitrag von Karma »

Hallo liebe Veela!

Tja, also dein Sofakissen sieht am wahrsten Sinne des Wortes haargenau aus wie meins. :lol:


Die Locklies sehen mit der neuen Seife sehr schön saftig aus....wie fühlen sie sich den an? Keine Rückstände von der Seife? Kann das irgendwie immer noch nicht glauben dass das bei Dir so gut funktioniert und ich nur Klätsche-Haare bekam. Naja. Sieht aufjedenfall super aus! Die neue Kamera macht gute Fotos....generell wirken sie aber etwas dunkler auf den Bildern?

Die gedachte Cornrow-Frisur find ich auch recht ordentlich....wir Löckies. hab ich festgestellt, neigen aber zu übertriebenem Ordnungs-Fimmel für unsere Kopfflechtwerke....wohl weil wir sonst so wuschelig-"unordentlich" herumlaufen. ;-)

Wünsch Dir einen schönen Feierabend und ein super WE! :knuddel:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Kiwi_traveller
Beiträge: 88
Registriert: 03.10.2010, 11:04

#1053 Beitrag von Kiwi_traveller »

Da schau ich doch mal bei dir vorbei uns muss mit Schrecken lesen dass deine Canes nicht mehr zu verarbeiten sind?!? Oh weia, da muss ich meine mal anschauen. Hilfe, nicht dass die in die Tonne müssen!

Mit großer Begeisterung schaue ich mir deine tollen Locken an! WOW!!! Naja ich mit meinen Schnittlauchlocken staune da einfach nur! :shock:
1b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (03.10.2010), 61 cm (27.12.2010) entspricht bei mir BSL
dunkelblond
Zwischenziel: 70 cm Endziel: mal sehen!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#1054 Beitrag von vanillamorning »

Veela hat geschrieben:Nach einer kritischen Sichtung meiner Seifensammlung hab ich entschieden: Ein Seifenwanderpäckchen muss her.

Ich hab so viele Seifen und von einigen größere Stücke, die sich definitiv super teilen lassen, damit ein paar neue Gerüche und vielleicht auch Überfettungen einziehen können. :-)
Ich bin dabei (siehe Seifenwanderpäckchen-Fred). :showersmile:

Wo sind deine Seifen so her, die du reingeben willst? Auch aus EF?
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1055 Beitrag von Veela »

Die meisten der Seifen werden Schafmilchseifen von http://www.well-land.com sein, die ich auf diversen Mittelaltermärkten gesammelt hab. :-) Andere hab ich geschenkt bekommen.

Mehr wird nicht verraten, sonst ist die Überraschung ja weg aber von der hoch überfetteten "Provence"-Seife kommt auch was rein, da kannst Du morgen also getrost zu einer anderen gut duftenden Köstlichkeit greifen ;-)

:saumuede: :betzeit:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#1056 Beitrag von vanillamorning »

Hihi, ich bin gespannt. Freu mich schon.

Schlaf gut. Ich jetzt auch --> :betzeit:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1057 Beitrag von Veela »

Moin!

@ Karma: Die Haare haben sich zwei Tage lang ohne Zugabe von Fetten superweich und klasse angefühlt. Dann musste ich nachölen, ein Tag ohne Fett hat ein ziemlich trockenes Gefühl hinterlassen. Insgesamt waren sie schön griffig, weich, gut durchfeuchtet und überhaupt nicht klebrig, klätschig oder irgendwie seltsam. :-)
Von der neuen Kamera bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Räume werden nicht so gut ausgeleuchtet, daher die dunkleren Bilder. Von der Farbtemperatur stimmt sie eher, als die alte, aber die Dunkelheit ist zu großen Teilen den miesen Lichtverhältnissen in meinem Zimmer zuzuschreiben.
Und der Ordnungsfimmel der Lockenköpfe ... kann gut sein, dass Du da Recht hast. Aber eigentlich müsste sich doch auch Lockenchaos in gerade Reihen abteilen lassen, sodass man zwischendurch die Kopfhaut gut sehen kann und dadurch dieser hübsche hell-dunkel-Effekt in aufregenden Mustern hervortritt. Dazu bin ich vermutlich einfach zu ungeduldig und unbegabt. ;-)

@ Kiwi_traveller: Meine Wohnung ist ziemlich kalt (Kohleofenheizung), vielleicht sieht die Verarbeitung der Canes bei dauerhaften Raumtemperaturen von 20 Grad und drüber deutlich besser aus. Einige Canes sind bei mir auch schon ein dreiviertel Jahr alt. Vielleicht liegt es daran. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die so schnell ausgemustert werden müssen. Ich werd im Frühjahr jedenfalls nochmal einen Versuch mit den alten starten, bevor ich sie entsorge!

----

@ PP: Die Hollis sind wieder aufgefriemelt, es kringellockt sich ganz ungewohnt und vor allem ungleichmäßig, wie eigentlich immer, wenn die Flechtwellen mit der Naturkrause konkorrieren...
Die Haare sind wieder superweich. Eigentlich hatte ich eine total fettige Angelegenheit erwartet. Etwas ölig sind sie auch noch, aber eine ganze Menge wurde tatsächlich aufgesogen. Viel mit "Fett rauswaschen" wird es da heut Nachmittag nicht geben, wenn die Seife wieder geschwungen wird. :-D

Da das Ergebnis heut sich durch die Hollis nicht mit den anderen Lockenfotos von dieser Woche vergleichen lässt, verzichte ich auf die ganze Reihe. So sieht es heute aus:

Bild

Edit: Einmal richtig ausgebürstet, 10 Minuten S&D (es wird, es wird ...), und dann doch wieder in ein fixes Geflecht, das auf mich etwas sauberer wirkt, als die 3 Hollis von gestern. Trotzdem wird an der Schnecke mal wieder klar: Die Stufen müssen weg. Möglichst sofort und bitte ohne Längenverlust. ;-)

BildBildBild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1058 Beitrag von elen »

Sag mal, rollst du die nacheinander auf oder "gleichzeitig"?

Ich fand das Cornrow-Geflecht auch sehr ordentlich, nur die Schnecken haben mich verwirrt :lol: Das ging so drunter und drüber *g
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1059 Beitrag von Veela »

Bei den Classics hab ich erst den linken zur Schnecke gemacht und dann den rechten drumherum, dabei unter den Ansätzen durch (ist das verständlich?).

Bei den Cornrows hab ich erst den linken verschneckt, dann den mittleren senkrecht drübergelegt (und verrutschen lassen ... :roll: ) und dann den rechten herumgewickelt, und auch dabei wieder nicht über die Ansätze, sondern unter den links und rechts ankommenden Hollis drunterdurch. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1060 Beitrag von elen »

Warum unter den Ansätzen durch?
Verfolgt das einen bestimmten Zweck oder ist das einfach nur eine Geschmacksfrage?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1061 Beitrag von Veela »

Ich hab mal nach einem alten Foto gewühlt, bei dem ich den rechten Zopf über den linken Ansatz gelegt hab:

rechter Zopf über linkem Ansatz________rechter Zopf unter linkem Ansatz
Bild Bild

Durch die unterschiedliche Dicke (bzw. Dünne am Zopfende) und die ausgebleichten, blonden Spitzen gefällt mir das mit dem drüberlegen überhaupt nicht. Sieht irgendwie aus wie aufgeklebtes Fremdhaar. ;-) Drunter durch erscheint mir irgendwie natürlicher (ja, der Ausdruck ist in diesem Zusammenhang völlig falsch! ;-)), und hält etwas besser, da so der drunter-durch-Zopf durch den Ansatzzopf fixiert wird, ähnlich wie bei den gewebten Classics von elf (zumindest hab ich sie bei ihr zuerst gesehen).
Die rechte Variante erscheint mir irgendwie "organischer", mehr als Einheit, da die beiden Hollis die Schnecke richtiggehend umfassen.
Hätt mir vor einem Jahr jemand gesagt, dass ich eine Frisurvariante mit solchen Ausdrücken und in solcher Breite beschreibe, hätt ich ihn vermutlich ausgelacht.... Ist mein Gestammel irgendwie verständlich? ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1062 Beitrag von elen »

Ah ja, in der Gegenüberstellung wird's klar. Sieht wirklich stimmiger aus. :)
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1063 Beitrag von May-Bee »

Mir gefällt das Bild mit den offenen Kringellöckchen eindeutig am besten. Soooooo hübsch!
Zuletzt geändert von May-Bee am 05.02.2011, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1064 Beitrag von Veela »

:bussi: Danke, May-Bee!

Die Classics lassen mich heut nicht los. In elens Projekt kam die Frage auf, wie man die Schnecken denn am haltbarsten flach aufwickelt, um mehr Fläche (und eine andere Optik) zu bekommen.

Meine Überlegung für eine flache Zopfschnecke:

1. Man rollt einen Zopf von der Spitze her auf. Eine Nadel wird nach 2 Runden in die flache Schnecke geschoben. Nur so weit, dass die Spitzen auf der gegenüberliegenden Seite gerade so rausgucken.
2. Dann wird weitergerollt und der Zopf wird flach auf die Spitzen gegenüber aufgespießt, die Nadel etwas weiter reingeschoben.
3. Es wird weitergerollt und die nächste Nadel reingeschoben, durch die flachen aufgerollten Zöpfe gewebt (aufpassen, dass oben nichts rausschaut), wieder nur soweit, dass die Enden gegenüber gerade rausschauen.
4. Der Zopf wird nun weitergerollt, immer über der Rundung der Nadeln, auf die Nadelspitzen und dann wird die Nadel nachgeschoben.
5. Nach ein paar Rundungen über die beiden ersten Nadeln kann man immer mal wieder von unten einen Teil vom flach angelegten Strang aufnehmen und die Nadel dann wieder in den Rest weben. So entsteht ziemlich schnell eine recht stabile flache Flechtschnecke, die man in gewünschter Position an den Kopf stecken kann.
6. Den zweiten Zopf normal von der Basis her flach an die erste Schnecke legen, soweit wie nötig mit Haarnadeln oder Scroos verweben.

Das Ergebnis:

Zopfschnecke hochkant___________flache Zopfschnecke
BildBild

So groß ist der Unterschied bei mir nicht und ich hab die erste auch zu weit unten festgesteckt. Aber bei stufenlosen Haaren ist der Effekt bestimmt deutlich sichtbarer. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1065 Beitrag von Veela »

Waschtag

Vorbereitung: Ich hab 4 TL Kokosöl für 2 Tage in Classics einwirken lassen.

C: AO Honeysuckle Condi ca. 45 Minuten einwirken lassen.
W: Seife "Provence", mit 8% ÜF (danke, Vanillamorning, dass die ominösen ÜF-Werte aufgeklärt wurden)
Saure Rinse (Zitrone)

Kurz im Turban die gröbste Feuchtigkeit raus und dann erst im Handtuch, später im Schlauchtuch ploppen.

Gespannt bin ich, ob eher die Plätte vom Condi oder die Kringeligkeit der Seife rauskommt. :-)
Zuletzt geändert von Veela am 06.02.2011, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten