Ich hab 2a gedacht, aber sicher bin ich mir da ganz und gar nicht.

Moderator: Moderatoren
Die Haare auf dem Beispielbild sind aber sehr lockig.Timmy hat geschrieben: Hier ein Bild von Locken, ich hoffe man kann erkennen, was ich damit meine.
Es gibt lockere Locken und enge Wellen, es gibt halt eher darauf an, ob die Form der Haare eine Welle ist oder eine Locke (Spirale / Korkenzieher).
Schau dir einfach mal den Verlauf einzelner Strähnen an und du wirst merken, dass es doch nicht so lockig ist, wie es auf den ersten Blick ausschaut!
Und das verlinkte Bild sind Korkenzieher-Locken, nur eine Unterform der Lockenvielfalt und nicht die Locken.Es gibt auch langgezogene Locken, die sich in großen Abständen umeinanderwinden.
Das sind eben die losen Spiralen.
Bei schrödinger drehen sich einige Strähnen schon umeinander. Nur eben nicht eng.
Nein, 2c sind stark gewellte Haare mit ein paar Spiralen.Timmy hat geschrieben:da 2c bedeutet, dass diverse Locken im ansonsten welligen Haar zu sehen sind
Pearl hat 1c, ich nehme sie als Vergleich, da sie alles in allem sehr ähnliche Haare hat wie ich, aber meine sind schon etwas welliger.Rhiannon hat geschrieben:Meiner Meinung nach gleichen Schrödingers Haare denen von Nadeshda... also 3a...
Oh_No... Deine sehen auf dem Foto nach 1c aus...
... das ist wie gesagt nur meine Meinung...
Gut, das habe ich nicht berücksichtigt...katzemyrdin hat geschrieben:Nein, 2c sind stark gewellte Haare mit ein paar Spiralen.Timmy hat geschrieben:da 2c bedeutet, dass diverse Locken im ansonsten welligen Haar zu sehen sind
2c-3a sind stark gewellte Haare, bei denen sich öfters Spiralen bilden.
Die 2er- Typen sind ja die gewellten Typen. Deshalb sind Spiralen dort nur ab und zu beim 2c- Typ zu finden.
2c-3a ist stark gewellt bis leicht gelockt, also ein Mittelding zwischen Wellen und Locken (Wellen und Locken müssen aber nicht genau 1:1 vertreten sein).