Hihi
orangehase, endlich mal jemand, der Clementine zu kennen scheint

Haare sind im ersten Teil ja durchaus auch Thema, selbst wenn es in der Langhaarseele wehtut... ich bin sehr gespannt auf meine Bella und Black Walnut und hoffe, dass sie auch so schön wie deine ist
Heute ist Tag 3 nach der Wäsche und meine Längen sind ziemlich klebrig-fettig. Viel schlimmer als nach der letzten Wäsche mit dem Bananas... echt merkwürdig, dass du sagst, das Hair sei wesentlich weniger reichhaltig - aber meine Fusseln machen ja eh, was sie wollen...
Huhu
Zoey, schön, dass du mal wieder bei mir vorbeischaust! Ich habe es im Baerreis-Thread schon geschrieben - es ist noch eine Bella übrig, in Flag Maple, die du dir ansehen und sicherlich vormerken lassen kannst, wenn du sie haben magst. Andererseits bist du ja noch mitten in den Verhandlungen wegen deiner Tulipwoodforke... hach, echt doof, dass das ausgerechnet bei dir so dämlich laufen musste mit Baerreis
Baerreis-Update
Ein bisschen doppelt-gemoppelt, aber im Moment drücke ich mich vor dem Lernen für eine mündliche Prüfung und muss ein bisschen Zeit vergeuden...
Martha hat mir heute Abend die Fotos von den noch nicht ganz fertiggestellten Forken geschickt.
Die Virginia in 5.5 Inch aus dem neuen Cardinalwood (es ist oranger und dadurch deutlich wärmer als das vorige Holz) übernehme ich natürlich so. Da wurde gegenüber der ursprünglichen Form der Kopf etwas verbreitert, damit die Form insgsamt etwas stabiler ausfällt - sonst wäre das Verhältnis von Zinkenlänge und Topper suboptimal ausgefallen, meinte Martha. Ich finde es sehr nett von ihr, dass sie mich darauf hinweist und auch gleich anbietet, die Form diesbezüglich anzupassen! Auf dem Foto sieht der innere Rand etwas unsymmetrisch zur äußeren Form aus, aber das stört mich nicht. Ich mag's durchaus, wenn meine Forken Ecken und Kanten haben, an denen ich mich stoßen kann - schließlich habe ich selber ebenfalls genug davon, um überall anzuecken
Bei der Bella und der Seabird war ich mir ja uneins, welche Form ich in welcher Holzart haben wollte. Hier ist mir Martha entgegengekommen und hat beide Formen in sowohl in Black Walnut als auch in Flag Maple hergestellt, so dass ich aussuchen konnte, welche mir besser gefällt. Dummerweise gefallen mir nun alle 4, ich kann aber nicht alle Forken kaufen - herrje! Habe mich deshalb schweren Herzens für die Bella in 5.5 Inch Black Walnut (linkes Foto) sowie die Seabird in 4.5 Inch Flag Maple (rechtes Foto) entschieden.
Am Montag schickt Martha die drei los und ich bin gespannt, wann sie ankommen und ob ich nachzahlen darf - habe eine schnellere Versandart gewählt, bei der sie "nur" 6-10 Tage unterwegs sein sollten. Wenn also alles gut geht, dürfte ich sie in zwei Wochen bereits in den Haaren haben
Morgiger Haarwaschtag
Morgen werde ich wieder Haare waschen, weil sie, wie schon erwähnt, pfui bäh sind. Also der Ansatz ist durchaus noch okay, aber den Pony musste ich schon heute früh waschen und die Längen... nun ja, reden wir von etwas Schönerem.
Habe, inspiriert von
Sille, vor, die vor sich hin gammelnde Avocado in meinem Kühlschrank zu erlösen und in eine Kur zu transformieren. Wenn ich ehrlich sein soll, finde ich es durchaus sympathischer, wenn man seinen Haaren die Kur wegisst als andersherum - dieses Lebensmittelgematsche in die Haare lasse ich sowieso nur noch dann geschehen, wenn es sich 1) nicht um tierische Produkte wie Ei, Joghurt, Honig handelt und ich 2) bereits Bedenken habe das Zeug zu essen, weil es schon länger rumliegt. Also wird es nur die pürierte Avocado gemixt mit einem Klecks Condi als Prekur geben.
Womit ich auswasche, weiß ich noch nicht genau... vielleicht benutze ich mal wieder ein Shampoobar von Lush, um sie endgültig zu entfetten und die Wochen danach wieder mit HM waschen zu können.
Gähn. Jetzt ist es 1 Uhr, also rauf auf die Yogamatte und danach ab in die Heia... mitkurzem Umweg über die Küche, weil ich noch nach der halben Avocado schielen will - geschimmelt möchte ich die nun auch nur bedingt im Haar haben, morgen...