Torec - die Uhr 8 Jahre zurückdrehen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#16 Beitrag von Torec »

Zwischenstand: Haarseife Cervisia vom seifenparadies mit anschließender saurer Rinse (2EL Apfelessig auf 1L Wasser) - kalt ausspülen

+duftet gut
+mit der Handhabung komm ich problemlos zurecht
+Haare griffig

-Haare werden strohig, lässt nach einen Tag nach
-teilweise unterschiedliche Reinigungsergebnisse (mal sauber, mal stellenweise noch fettig)
-viel Farbe wird mit ausgewaschen)

Fazit: Ich sollte noch weitertesten. Vorallem saure Rinse nicht ausspülen oder Condi zusätzlich nehmen. Allerdings, da heute und morgen Haarefärben auf dem Plan steht, werde ich erstmal den Test aussetzen.

Ich hoffe ich schaff heut das vorpigmentieren. Morgen ist schon wieder eine Prüfung. :helmut:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#17 Beitrag von Torec »

Prüfung verrissen. Wird wohl nur ne 3 :tomaten: Aber jetzt sind's nur noch 3 Prüfungen und es ist wieder ein semester geschafft.

Jedenalls hab ich heut endlich Zeit gefunden zum Färben. Gestern noch schnell zur Sicherheit nochmal vorpigmentiert und jetzt sitz ich mit Katam auf'm Kopf hier und warte und warte und warte ... und lern nebenbei. Ich mach mich an die Arbeit. :heulend_weglauf:

Spätestens morgen gibts Fotos.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Katzenjammer

#18 Beitrag von Katzenjammer »

Bin jetzt erst dazu gekommen, mich hier bei dir auch mal umzugucken, nachdem du bei mir im Tagebuch was geschrieben hattest und hatte jetzt das Bedürfnis, was zu schreiben.

Haare schön (toll, jetzt vermiss ich meine schwarzen noch mehr :D), Katzen schön und ein Industrial hast du auch, soweit ich das auf dem einen Foto erkennen konnte- find ich gut.
Ich wünsch dir viel Glück beim weiterzüchten und für die Prüfungen!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#19 Beitrag von Torec »

Danke liebe Sky :)

Ja, mit dem Schwarz das ist so ne Sache. :? Ich liebe es. Nur irgendwie bekomm ich mit PHF nix auf die Reihe. Nicht mal dunkelbraun wirds.


Gestern Katam-Färbung:
- nach Anleitung mit warmen Wasser aufgegossen
- 5 Stunden Einwirkzeit
- nur mit Wasser ausgespühlt

Ergebnis:
- Keine Farbveränderung :( Einzig die Farbe vom vorpigmentieren ist zu sehen.
- Haare sehr strohig
- sehr schlecht auszuspülen, bei Kämmversuchen riesel ich alles voll

Bilder mit und ohne Blitz, wirkt bissl dunkler als in real (man sieht noch ein Restkrümel der Farbe :oops: )
BildBild



Ich hab keine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte. Langsam geh ich davon aus, dass meine Haare einfach keine PHF annehmen mögen. Wahrscheinlich färb ich heut gleich nochmal mit reinem Indigo drüber. Ich muss erst Dienstag früh wieder waschen...und behalte die Hoffnung, dass es sich diesmal nicht so schnell wieder auswäscht.

Ich wollt eigentlich nicht wieder auf Chemiefarbe umsteigen und meine NHF mag ich nicht :heul:
Zuletzt geändert von Torec am 06.02.2011, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#20 Beitrag von Torec »

Komische lila-metallic Flecken. Ich hab lieber mal im Haarfarbenforum gefragt. Bissl gruslig ist das schon. Ich hoff das ist nix Schlimmes.

Bild
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#21 Beitrag von Torec »

Hier mal das Ergebnis der gestrigen Indigofärbung:

ohne Blitz und mit Blitz
BildBild


Es ist fast tiefschwarz. Nur ganz minimal rot schimmert durch. Ich htte schon nicht mehr dran geglaubt. :yess:
Hoffentlich wäscht sich nicht alles wieder schnell raus. [-o<

Anwendung:
- reines Indigo mit warmen Wasser aufgegossen
- 1 Stunde ohne Haube Einwirkzeit
- 5 Stunden mit Haube Einwirkzeit
- nur mit Wasser ausgespühlt

Positiv:
+ schwarz
+ ich hab keine Angst vor lila-metallic mehr :oops:

Negativ:
- Haare sehr strohig, konnte sie kaum kämmen, fast verfilzt
- nach dem Auswaschen war mein Gesicht auch blau, genau wie die ganze Wanne und meine Finger :roll:
- ich glaub meine Haare haben erstmal genug vom Färbestress

Fazit:
Bis jetzt bin ich zufrieden. Allerdings werd ich bis Dienstag mit einer Wäsche warten und dann mit dem sanftesten Shampoo verdünnt waschen, welches ich zu Hause habe. Drückt mir die Daumen, dass sich nicht alles wieder auswäscht.



Was gibts sonst noch:
Ich bin am kommenden Freitag auf eine Rockabilly-Party eingeladen. Was mach ich nur mit meinen Haaren, was ich hinbekomme und hält? Passende Klamotten hab ich leider keine, deshalb soll die Frisur zumindest davon ablenken.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#22 Beitrag von Torec »

Heute ist Waschtag :) Und ich hab gleich mal die Gelegenheit genutzt, um ein paar Frisuren zu üben. Leider hab ich mir Flechten verkneifen müssen...ich hatte so schon ganz blaue Hände danach vom Indigo. Auch mein Nacken schimmert noch bläulich. :oops:

Alle Frisuren sind noch verbesserungswürdig. 100%ig so schön gleichmäßig wirds noch nicht.

Banane
Riesendutt-Dingens
Achter (sry fürs verwackeln)
BildBildBild


Edit: Irgendwie sah die Banane real besser und nicht so unförmig aus. :-k
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#23 Beitrag von Torec »

Je mehr ich mir die Banane anschau, desto mehr bin ich geneigt den Fail-Button von Liz draufzuklatschen :?


Gewaschen hab ich heut mit dem Alterra Shampoo Aprikose + Weizen (verdünnt) und dannach die zu gehörige Spülung. Haare fühlen sich toll an. Aber sehen nicht besonders aus. Das liegt an den ganzen abgebrochenen Fusselchen. Und ich glaube meine Haarfärbeaktionen in letzter Zeit mit PHF haben überhaupt nicht gut getan.

Das aller aller aller Schlimmste ist jedoch, dass sich das Indigo schon wieder rauswäscht. Ich seh schon wieder Ansätze; jetzt in braun. :heul: :heul: :heul:
Langsam bekomm ich das Gefühl mir PHF-Färbungen aus dem Kopf schlagen zu sollen. Aber ich mag nimmer zurück zur Chemie und meine NHF passt nicht zu mir......... :heulend_weglauf:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#24 Beitrag von Draculinchen »

Ich habe gerade gelsen dass du ncoh keine Natronwäsche ausprobiert hast.

ICh mache die fürs färben so, dass ich einen TL Natron zu meinem Klecks Poo und dem Wasser fürs verdünnen gebe.

Und deine Banane finde ich schön. :D Die geht bei mir schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#25 Beitrag von vanillamorning »

Ich weiß überhaupt nicht, was du hast. Ich finde deine Banane total gelungen. :-s :gut:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#26 Beitrag von Torec »

Danke euch. Ihr findet die Banane gut? Hm, vielleicht bin ich nur zu selbstkritisch und unzufrieden mit dem Kamerawinkel. :gruebel:

Aber ich wär damit schonmal aus'm Haus gegangen, was bei meinem Frisuren-Nicht-Talent eher selten ist. 8)


Draculinchen hat geschrieben:Ich habe gerade gelsen dass du ncoh keine Natronwäsche ausprobiert hast.

ICh mache die fürs färben so, dass ich einen TL Natron zu meinem Klecks Poo und dem Wasser fürs verdünnen gebe.
Das merk ich mir auf jeden Fall und probier es das nächste mal zusammen mit den Tipps aus dem Indigo-Thread aus.


Ich hab wirklich gezweifelt, ob ich mit PHF weiter mein Glück versuchen sollte, aber eure Tipps bringen mich zu einem eindeutigen JA. :cheer:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#27 Beitrag von Torec »

Ich musste heut schon wieder waschen. Und um Schlimmeres zu verhindern, hab ich gleich mal den Rat befolgt und Essig und Condi gemischt:

1EL Alterra Glanzspülung Aprikose + Weizen
1EL SBC
1EL Lush American Cream
5EL Apfelessig

Ist bissl wild drauf losgemixt. :oops: Ich dachte die Alterra allein ist zu reichhaltig für die Ansätze, Lush zu wenig reichhaltig und mit starken Tensiden - soll ja sauber werden - und SBC war eben auch noch da.

Das ganze lies sich gut verrühren und aufs trockene Haar auftragen.
15 Minuten Einwirkzeit und mit kaltem Wasser gründliches Ausspülen.

Ergebnis: Ich bin recht zufrieden. Es kam kaum noch Indigo raus (ganz im Vergleich zu vorherigen Färbungen, wo noch bei der 5 Wäsche alles blau war). Dazu fühlen sich meine Haare fluffig und sauber an. Selbst die Spitzen sind weniger trocken.

Ich glaub es funktioniert. Danke Draculinchen :gut:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#28 Beitrag von Draculinchen »

Freut mich das es bei dir auch so gut funktioniert. :D
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#29 Beitrag von Torec »

Prüfungen sind vorbei. :huepf: Das musste natürlich gefeiert werden. Am Freitag gings also auf besagt Rockabilly-Party. Also hab ich meine Haare auf die Blümchen-Schaumstoff-Papilotten-Dinger gedreht. Klappte eigentlich super und wurden schöne Locken. Allerdings verhedderten sich beim Rausmachen immer wieder Haare, die dann abrissen :?

Jeder weitere Frisierversuch schlug dann auf Grund meines Dilettantismus fehl und ich trug sie einfach offen. Leider brachte das mir ein paar angeheiterte Haarstreichler ein. :?


Bei meiner Pflege- und Waschroutine gibts leider nichts Neues. Immerhin bleibt es dabei, dass sich das Indigo nicht mehr so schnell auswäscht. Allerdings zweifel ich an der sauren Rinse für meine Haare. Im Moment scheinen sie schneller zu brechen. Vielleicht ist es auch alles nur Einbildung, weil ich zur Zeit sehr darauf achte.

Positiv aber nach 2 Monaten ohne Silis etc. - viel weniger Haarausfall 8) und meine Ficcare ist bestellt *hibbel hibbel*
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#30 Beitrag von Torec »

Kaum ist der Prüfungsstress vorbei, bin ich im Umzugs- und Familienbesuch-Stress.

Das Gute dabei. Ich hatte 2 Tage Zeit um mich in Karlsruhe nach neuem Haarschmuck umzusehen. Naja....paar Basics und 2 günstige aber schicke Einsteckkämme sinds geworden. Außerdem hab ich bei Lush einige Proben ergattern können. Zum Kaufen wollte ich eigentlich nichts, da mir die INCS teilweise nicht gefallen. Schwarzes Henna und eine Kur hab ich trotzdem gekauft. Der dm lag auch auf dem Weg, also hab ich noch eine Probe Macadamia-Körperbutter und Shampoo für den Liebsten mitgenommen.

Vielleicht schaff ich es am Montag auf dem Nach-Hause-Weg noch einmal nach Dresden oder wenn die Zeit reicht morgen in Weimar mich auf Pirsch nach Haarschmuck zu begeben. Leider hatte der Six in Karlsruhe nicht wirklich eine tolle Auswahl für meinen Geschmack.

Ach her je...dabei kommt meine Ficcare auch bald (vl morgen) an. Ich glaub ich bin süchtig :helmut:


Fotos von allem leider erst nächste Woche.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Antworten