[Anleitung] Bee Butt / Beebutt Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

[Anleitung] Bee Butt / Beebutt Bun

#1 Beitrag von Kerri »

So, hier nun endlich ein Thread zu einem Klassiker, der in jedes Repertoire gehört, da er Grundlage für viele weitere Frisuren ist, beispielsweise den Figure-8-Bun und dessen waagerechte Variante, den Infinity-Bun.

Bebilderte Anleitung hier von lillyfee



Name: Bee-Butt Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: ca. BSL

Handwerkszeug: Haargummi oder Haarnadeln/-klemmen


  • Schriftliche Anleitung - von Kerri
    1. Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen nehmen
      in sich verdrehen, also twisten
    2. eine Schlaufe legen
    3. die zweite Schlaufe unter der vorhergehenden um die Basis wickeln
    4. die dritte unter die zweite.... Ihr erkennt das Muster?
    5. ist alles verwickelt, siehts so aus (eventuelle Ähnlichkeiten mit einem Bienenpopo sind rein zufällig und überhaupt nicht beabsichtigt!;))
    6. Scrunchie drum (Scroos quer durch die Basis duerften auch gehen) und
    7. Voila! Ihr habt ein komisch vom Kopf abstehendes Dingsbums. :irre:
  • Variation:
    • Man kann das gute Stueck auch locker im Nacken machen.
  • Tipps/Tricks:
    • Ganz weit oben auf dem Kopf ist er recht gut als Nachtfrisur, auch für Rückenschläfer, die ein Flechtzopf oder tieferer Dutt stören würde.
    • Außerdem macht er schöne gleichmäßige Wellen ins Haar, die bis in die Spitzen gehen (im Gegensatz zum Flechtzopf, wo die Spitzen gerade bleiben).
  • Videos:
    • von Indianlonghairworld
    • von Aynotjar
    • von Dorcas Yoder
Zugegeben: Rausgehen und unter Leute wagen würde ich mich so nicht. Nur meine engsten Freunde bekommen das Ding live zu sehen.
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.03.2023, 08:37, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Videos eingefügt
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Luzie »

Kerri, das mag ich. Da ich ständig auf der Suche nach praktikablen Nachtfrisuren bin, die die Haare am nächsten Tag auch noch gut aussehen lassen, werde ich den Bee-butt-bun garantiert nutzen, wenn die entsprechende Länge da ist. Ich finde Flechtwellen zwar ganz nett, aber die Spitzen sehen offen einfach doof aus. Zur Zeit bin ich leider erst bei nächtlichen Bärchen-Ohren angelangt..
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#3 Beitrag von Waldfrau »

schaut sehr gut aus, wenn auch etwas lustig auf dem 6. Foto :D
Haarfarbe: mischrot
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#4 Beitrag von Kerri »

Waldfrau hat geschrieben:schaut sehr gut aus, wenn auch etwas lustig auf dem 6. Foto :D
Genau deshalb trau ich mich damit nicht in die Oeffentlichkeit :P

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Roberta »

Ist auch meine Lieblingsnachtfrisur geworden, aber ganz tief im Nacken. Ich schlafe abends meist auf der Seite ein, da stört der Bee-Butt nicht, und morgens wache ich seltsamerweise auf dem Rücken auf, aber über Nacht hat der sich so weit verschoben und angepasst, dass das dann überhaupt nicht mehr stört.

Ich trag das Ding auch tagsüber, allerdings auch tief im Nacken, und zwar immer dann wenn ich meine Mütze anziehen will (wenn es draußen zu hell für meine Augen ist), aber da ich ja nicht Kerris megalanges Haar habe ergibt das bei mir viel weniger Wicklungen und sieht eher aus wie ein langgezogener Dutt. Irgendwann mach ich auch mal ein Bild davon...

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Janike »

Bei mir würde so etwas wahrscheinlich wie ein kleines Ringelschwänzchen aussehen. :lol:

Werde es aber mal als Nachtfrisur ausprobieren, als Alternative zum Flechtzopf. Mal sehen, ob es klappt.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#7 Beitrag von Loraluma »

Bei mir fällt der total gern wieder auseinander, aber ist eine Nette "Ich habn Samthaargummi und wenig Zeit aber will die Haare ned spüren" Frisur.
Schlafen damit hab ich noch nicht getestet, aber bei meinem Unruhigem Schlafverhalten, wäre der gleich hinüber.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#8 Beitrag von Kerri »

Bei mir haengt das ganz stark von der Laenge des Scrunchies ab. Ist es so klein, dass ich es geradeso 2 mal drum bekomme, haelt der Bee-Butt gut. Ist es so weit, dass ich es ganz einfach 2 mal drum bekomme, aber ganz knapp zu eng fuer 3 mal, haelt der Bee-Butt sehr schlecht und loest sich schnell wieder auf.

Auch hab ich mit diesen Wuschelscrunchies wie auf dem Bild zu sehen sehr gute Erfahrungen gemacht. Die haben genug Reibung, um im Haar zu bleiben - sind aber trotzdem haarschonend. Glatteres Material wie Seide oder irgendwelche Kunst-Stoffe wie Polyester rutscht dagegen sehr leicht wieder raus.

Gruesse, Kerri
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Roberta »

@Loraluma: Mein Schlaf ist sehr unruhig, aber der Beebutt hält trotzdem, auch wenn er am Morgen dann ziemlich zersaust und etwas langgezogen aussieht. Ich befestige ihn aber nicht mit einem Scrunchie, sondern mit einem normalen Haargummi, dafür aber relativ fest.
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#10 Beitrag von körsbär »

Das mit den Wellen kann ich bestätigen :)
Mehrere kleinere Bienenpopos machen sogar richtig schöne Locken
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#11 Beitrag von Loraluma »

Bienenpopo.. ^^
Ich versuche es heute Nacht einmal. ^^
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Soulvampire

#12 Beitrag von Soulvampire »

Tolle Idee!
Und man kann super damit schlafen!
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#13 Beitrag von Kerri »

Ich hab den Dutt eigentlich fuer seeeeehr Basic gehalten. War der einzige Dutt, den ich auch ohne Internetseiten und Frisuranleitungen vor mindestens 12 Jahren selbst 'erfunden' (gefunden) hab. Von daher dacht ich, den kennt doch eigentlich jeder.

Aber irgendwie scheint er hier noch nicht allzu bekannt zu sein?

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Roberta »

Tatsache ist, dass ich den Dreh für den normalen Dutt (Cinnamon) nicht wirklich raushab, sodass jeder Versuch früher oder später zum Bee-Butt wird :roll:
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Ysmalan »

Also ich hab den auch immer als den Basic-Wurschtel-Dutt gehalten und kannte den auch schon als meine Haare ganz kurz waren. ;) Nur der Name war mir vor LHC-Zeiten natürlich nicht geläufig. :D Das ist sowieso der beste Duttname EVER. :lol:

OT: Meine Schwiegertigerin erzählt mir immer von dem tollen Ort in Norddeutschland, wo sie manchmal vorbei fährt: Bienenbüttel. :lol: Da muss ich immer an lange Haare denken...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Antworten