So, hier nun endlich ein Thread zu einem Klassiker, der in jedes Repertoire gehört, da er Grundlage für viele weitere Frisuren ist, beispielsweise den Figure-8-Bun und dessen waagerechte Variante, den Infinity-Bun.
Kerri, das mag ich. Da ich ständig auf der Suche nach praktikablen Nachtfrisuren bin, die die Haare am nächsten Tag auch noch gut aussehen lassen, werde ich den Bee-butt-bun garantiert nutzen, wenn die entsprechende Länge da ist. Ich finde Flechtwellen zwar ganz nett, aber die Spitzen sehen offen einfach doof aus. Zur Zeit bin ich leider erst bei nächtlichen Bärchen-Ohren angelangt..
Ist auch meine Lieblingsnachtfrisur geworden, aber ganz tief im Nacken. Ich schlafe abends meist auf der Seite ein, da stört der Bee-Butt nicht, und morgens wache ich seltsamerweise auf dem Rücken auf, aber über Nacht hat der sich so weit verschoben und angepasst, dass das dann überhaupt nicht mehr stört.
Ich trag das Ding auch tagsüber, allerdings auch tief im Nacken, und zwar immer dann wenn ich meine Mütze anziehen will (wenn es draußen zu hell für meine Augen ist), aber da ich ja nicht Kerris megalanges Haar habe ergibt das bei mir viel weniger Wicklungen und sieht eher aus wie ein langgezogener Dutt. Irgendwann mach ich auch mal ein Bild davon...
Bei mir fällt der total gern wieder auseinander, aber ist eine Nette "Ich habn Samthaargummi und wenig Zeit aber will die Haare ned spüren" Frisur.
Schlafen damit hab ich noch nicht getestet, aber bei meinem Unruhigem Schlafverhalten, wäre der gleich hinüber.
Bei mir haengt das ganz stark von der Laenge des Scrunchies ab. Ist es so klein, dass ich es geradeso 2 mal drum bekomme, haelt der Bee-Butt gut. Ist es so weit, dass ich es ganz einfach 2 mal drum bekomme, aber ganz knapp zu eng fuer 3 mal, haelt der Bee-Butt sehr schlecht und loest sich schnell wieder auf.
Auch hab ich mit diesen Wuschelscrunchies wie auf dem Bild zu sehen sehr gute Erfahrungen gemacht. Die haben genug Reibung, um im Haar zu bleiben - sind aber trotzdem haarschonend. Glatteres Material wie Seide oder irgendwelche Kunst-Stoffe wie Polyester rutscht dagegen sehr leicht wieder raus.
@Loraluma: Mein Schlaf ist sehr unruhig, aber der Beebutt hält trotzdem, auch wenn er am Morgen dann ziemlich zersaust und etwas langgezogen aussieht. Ich befestige ihn aber nicht mit einem Scrunchie, sondern mit einem normalen Haargummi, dafür aber relativ fest.
Ich hab den Dutt eigentlich fuer seeeeehr Basic gehalten. War der einzige Dutt, den ich auch ohne Internetseiten und Frisuranleitungen vor mindestens 12 Jahren selbst 'erfunden' (gefunden) hab. Von daher dacht ich, den kennt doch eigentlich jeder.
Aber irgendwie scheint er hier noch nicht allzu bekannt zu sein?
Also ich hab den auch immer als den Basic-Wurschtel-Dutt gehalten und kannte den auch schon als meine Haare ganz kurz waren. Nur der Name war mir vor LHC-Zeiten natürlich nicht geläufig. Das ist sowieso der beste Duttname EVER.
OT: Meine Schwiegertigerin erzählt mir immer von dem tollen Ort in Norddeutschland, wo sie manchmal vorbei fährt: Bienenbüttel. Da muss ich immer an lange Haare denken...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen