[Anleitung] Elling-Frau-Flechtknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von Eigenfrequenz »

Hier mal mein erster Versuch. Die Spange oben ist nur zum aufhübschen dran, die hält nix.

Bild
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#152 Beitrag von Hillie »

Hallihallo :D

Ich habe mich auch mal an dieser Frisur versucht.

Ich habe zuerst die urspüngliche Variante von der Moorleiche gemacht.
Dabei hat mir Armidalas Bilderserie sehr geholfe.

Hier mal ein paar Bilder vom Zwischenzustand:

BildBildBild


So sieht der fertige Bun aus:

BildBildBild

Leider sind meine Haare noch so kurz, dass der Bun selbst wirklich winzig ist.

Ich habe den Dutt dann etwas aufgelockert und wieder festgesteckt, dann sah er so aus:

BildBild


:arrow: Fazit:
Nicht wirklich als Alltagsfrisur geeignet, da der Elling Bun schon eine Menge Zeit in Anspruch nimmt.
Bei meiner Haarlänge sieht er auch nicht wirklich toll aus ;)

Aber es hat echt Spaß gemacht, mal so eine komplizierte Frisur auszuprobieren!


Dann habe ich mich daran gemacht, die vereinfachte Variante auszuprobieren.
Den Half Up schlicht geflochten, die übrigen Haare dazu, und dann durchgezogen und festgesteckt:

BildBildBild


Auch der sieht bei meiner Haarlänger eher mickrig aus…
Aber ich finde diese Frisur ziemlich hübsch und werde sie mit etwas längeren Haaren sicher oft tragen! :D


Soo, und das war’s auch schon mit der Bilderflut :D
Seiyr

#153 Beitrag von Seiyr »

Hillie, ich sehe gerade an deinen Bildern, dass ich die Anleitung nicht ganz verstanden habe :lol:

Das kam gestern abend bei meinem "falschen" Versuche raus:
Bild

Danke dir Hillie fuer die ausfuhrliche Anleitung! :anbet:
Seiyr

#154 Beitrag von Seiyr »

Noch dazu: Ist das nun ein ganz anderer Bun und ich hab am Ende was erfunden? :lol:
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#155 Beitrag von Hillie »

Minxy, so ganz kann ich nicht beurteilen, ob du da einen anderen Dutt gemacht hast…
Aber er sieht ziemlich komplex aus, vielleicht stimmt er ja?

Diese Anleitung von Armidala hat mir sehr geholfen. Ist auch weiter vorne im Thread verlinkt.

Ich finde den Dutt aber wie gesagt nicht wirklich alltagtauglich, da auch nicht besonders hübsch (jedenfalls bei mir :lol: ).
Die vereinfachte Form sieht schlichter und klarer aus und gefällt mir viel besser.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#156 Beitrag von ratwoman »

mir schwant auch, dass ich den falsch mache :oops:
da muss ich nochmal ran hähä :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Seiyr

#157 Beitrag von Seiyr »

Hillie hat geschrieben:Minxy, so ganz kann ich nicht beurteilen, ob du da einen anderen Dutt gemacht hast…
Aber er sieht ziemlich komplex aus, vielleicht stimmt er ja?

Diese Anleitung von Armidala hat mir sehr geholfen. Ist auch weiter vorne im Thread verlinkt.
:lol: Ich hab den GANZ ANDERS gemacht!

1. Half-Up ganz oben geflochten.
2. Half-Up auf halber Hoehe und den Zopf vom ersten Halfup mit in den reingeflochten.
3. Resthaar durch die Minischlaufe zwischen erstem und zweitem Zopf gepfrimelt.
4. Minihaarstraehne geflochten und vorerst weggesteckt.
5. Den Zopf aus den Halfups linksrum geduttet
6. Den Minizopf um den Dutt rechtrum gelegt und festgesteckt.

Also, doch irgendwie anders :lol:

Danke fuer die Anleitung, Hillie! :knuddel:
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von Eressea »

So habs auch mal ausprobiert:

Bild

War jetzt allerding mit meiner Länge nicht sonderlich schwer ;-)
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#159 Beitrag von ratwoman »

Och Gott! :ohnmacht: ein Traum!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#160 Beitrag von aida1903 »

juchhuu, ich hab die vereinfachte version hinbekommen
=> halfup geflochten, dann zopf aus rest + halfup geflochten, den zopf durchgesteckt und zum flechtdutt gesteckt mit 2 scroos und 3 groen plastik-haarnadeln. und es hat gehalten und ausgesehen!

nur eine frage: das "schwänzchen" am zopfende ist recht lang, wie stecke ich das denn am besten und unauffälligsten fest? bis fast zum schluss flechten schaff ich irgendwie nicht, die haare sind so rutschig.

danke
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#161 Beitrag von Hillie »

aida1903,

ich mache das immer so, dass ich den Zopf nur relativ locker feststecke und immer noch ein bisschen festhalte… dann kann ich das Zöpfchen am Ende darunterschieben und dann alles richtig feststecken.

:D
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

#162 Beitrag von Armidala »

Hillie schaut schon sehr nett aus Dein Dutt. Je länger Deine Haare werden desto voluminöser wird der.

Der Elling ist leider eine Frisur für richtig langes Haar (Poansatz und länger). Dann schaut der auch richtig genial aus - ist aber auch extrem nervig.
Ich kann den Dutt so tief unten im Nacken nur eine bedingte Zeit lang tragen ohne mich blutig zu kratzen oder entnervt das Teil hochzustecken.

Also nicht aufgeben, sondern immer mal wieder probieren und dann wenn Deine Haare richtig lang sind, routiniert den Elling mal eben nebenbei machen :)
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#163 Beitrag von Hillie »

Jap, ich freu mich schon auf soo viele Frisuren, die ich in naher und ferner Zukunft machen kann… also noch eine mehr ;)

Eine Frage:
Wenn du den Bun trägst, machst du echt immer die ursprüngliche, komplizierte Variante?
Mele
Beiträge: 14
Registriert: 23.05.2010, 20:20

#164 Beitrag von Mele »

Moin,

hier einmal ganz firsch mein erster Versuch:

Bild

Mein Bruder war gleich einmal so nett, da ich genervt habe und nicht aus seinem Zimmer weichen wollte ein Bild zu machen. Meinen Dank also noch mal an ihn. ^^

LG[/img]
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

#165 Beitrag von Armidala »

Hillie im normalen Leben mach ich auch oft genug die 'Schnellversion' - sogar meistens wenn ich ehrlich sein soll.

Bin ich allerdings im Museum auf nem Event oder ner Museumsveranstaltung, dann trage ich prinzipiell die klassische Version.
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Antworten