Paeonia im güldenem Gebinde...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#121 Beitrag von Paeonia »

Nach zweimaliger Seifenwäsche bin ich heute wieder mal zum Schampo zurück gekehrt. Beim letzten Mal gab's noch ne Spülung in Form von Kamillen-Spitzwegerich-Tee (hatte ich gerade da).
Allerdings fing's wieder nach zwei Tagen an zujucken und der dritte war arg fettig. Bei ersterem hab ich ja den Essig im Verdacht, aber ohne bekomme ich die Seife nicht ordentlich heraus. Ich sollte es noch mal mit Zitrone ausprobieren.
Insgesamt bin ich in letzter Zeit ziemlich locker, was den Waschrhythmus angeht. Wenn's juckt oder zu fettig ist, wird gewaschen. Gerade das fettige stört mich, wenn ich zur Uni muss.

Sonst gibt es nicht viel zu berichten- außer das ich versuche die Spitzen mit wegstecken mehr zu schützen (ich hab dieses Jahr so viel gewonnen!), aber ich krieg's einfach nicht hin, eine Frisur den ganzen Tag zu tragen - außer ich bin richtig beschäftigt.

So gab es in letzer Zeit: Rosebun, Zopfkrone, Chinese und diverse Flechtdutts
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von sushii »

Hallihallo, ich wollte nur mal bescheid sagen, dass ich immer bei dir reinschaue.

Sehr schöne Haare und Frisuren. Weiter so :D.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#123 Beitrag von Paeonia »

schön, dass du bei mir rein schaust, sushii, ich gucke auch gerne mal bei dir vorbei.

Dabei hab ich allerdings nicht in irgendwelche Tagebücher geguckt, und musste gerade lachen, weil ich die Dinger (so in der Form) überall sehe :D
BildBild

haben auch ne ganze weile gehalten. Wird gemerkt und mal mit weniger fettigen Haaren gemacht.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#124 Beitrag von Paeonia »

Gibt nicht viel neues zu berichten....

die Haare wachsen von selbst (auch wenn man ihnen leider nicht dabei zuschauen kann), hin und wieder (alle drei bis vier Tage) wird gewaschen und hin und wieder eine neue Frisur erporbt.


BildBild

heute ; vor knapp einem Jahr
1b F/M ii
APL
mittelblond
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#125 Beitrag von juuri »

Liebe Paeonia, was für ein schönes Tagebuch, so viele wunderbare Frisuren, ich weiß gar nicht, warum ich's jetzt erst entdecke... ich bin ohnehin völlig fasziniert, Du hast exakt die gleiche Haarfarbe wie ich, hab ich noch nie gesehen. Ich würde Dir bei der Gelegenheit empfehlen, die Nuance in Deiner Signatur in "mittelGOLDblond" um zubenennen, das ist zumindest mein eigenes Haargefühl... meinst Du nicht? :D
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#126 Beitrag von Paeonia »

danke, civetta! Die gleiche Haarfarbe?
Würde mich freuen jemanden gefunden zu haben.
Allerdings muss ich sagen, dass ich die meisten Fotos mit blitz oder zumindest Kunstlicht geschossen habe; das ergibt, finde ich, einen grünschimmer. Naja, je nach Licht sind sie golden, das stimmt :D
Ich werd's mir überlegen mit der Signatur, muss sowie so noch was ändern;
Habe eben festgestellt, dass ich dicke Hüftknochenlänge habe und es bis zum Steiß auch nicht mehr weit ist!
Wenn sie trocken sind, gibt's ordentliche Längenfotos und eine Meldung :D
1b F/M ii
APL
mittelblond
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#127 Beitrag von juuri »

...mir fällt jetzt erst auf, dass Du's ja selbst schon im Titel geschrieben hast, gülden bleibt gülden, da hilft auch kein Grünstich :wink: ich hab mir jetzt nochmal alle Deine Fotos angeschaut, ich kenne diese ganzen Nuancen. Ich hab mir ja leider über 10 Jahre die Haare gefärbt, aber das was in den letzten zwei Jahren schon rausgewachsen ist, sieht aus wie bei Dir und Deine Bilder erinnern mich an früher; bis ich 15 war, hatte ich die gleiche Farbe, je nach Licht zwischen Dunkelblond und Hellgoldblond, mit einzelnen helleren Strähnen, man weiß immer nicht so genau, aber ich finde mittelgoldblond trifft's einfach am besten. Die Erkenntnis an sich bringt uns zwar eigentlich nichts, aber ich find's trotzdem schön, dass wir die gleiche Farbe haben, auch wenn meine Struktur eine andere ist - außerdem sind Deine viel länger und wachsen wie Unkraut im Vergleich zu meinen... Du bist jetzt meine offizielle Motivatorin :cheer:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#128 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja! Hüftlängenfoto! =)

Dein Flechtzopfvergleich ist super. einfache geflochtene Zöpfe mag ich erst ab einer gewissen Länge, vorher finde ich sie etwas nichtssagend und schulmädchenhaft. Deswegen hab ich den lange nur zu Hause als Schlaffrisur und zum Gammeln getragen. Erst seit kurzem fange ich an, mich auch mit meiner Flechtzopflänge gut frisiert zu fühlen.
Die Länge, ab der ich es schön finde, hast du auf jeden Fall erreicht wenn nicht überschritten. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#129 Beitrag von Paeonia »

NEIN!! mein ganzer Text ist weg! :zorn:

Also noch mal von vorn.

@civetta: dabei mag ich eigentlich gar kein Gold ;) Aber wie kann man so was denn überfärben? Gut, ich geb's zu, ich hab auch schon mal dran gedacht, aber das einzige wäre Rot und das steht mir nicht.

@Mai Glöckchen: Ein einfacher Flechtzopf (hey, das war immerhin ein Franzose ;)) muss bei dir einfach gut aussehen. Ich schau mir immer gerne deine Fotostrecken von Frisuren an.
Aber du hast Recht, mittlerweile sehen Zopfe auch wirklich lang aus. Als ich letztens mit ner Fischgräte (ich hab irgendwo mal Kornähre gelesen; das klingt viel schöner) unterwegs war, hat ne Freundin gestaunt, wie lang sie geworden sind. Merke: Willst du Länge zeigen (und nachher keine Knoten haben), trage einen Zopf! Nur doof, dass der Zopf verkürzt.

Ich muss gestehen, ich bin meinem Ziel mit dem mindestens steißlangem Flechtzopf nicht mehr ganz treu. Das wäre ja wohl mindestens Classic. Meine Haare wachsen zwar munter vor sich hin, aber mich nerven sie manchmal schon.
Beschluss zu einem Kompromiss: Ich lasse von jetzt an schneiden, sodass die Kante gepflegt und gesund ist. Dabei kann man immer noch wachsen lassen. Kürzer als Taille soll es aber nicht werden.

So, und jetzt die versprochenen Fotos:

BildBildBild

zuerst ein "normales" Längenbild, dann eins mit Händen in der Hüfknochen-Umgebung- und eins mit Gürtel (der leider ein bisschen verruscht ist),
ich denke, das kann man als Hüftknochenlänge betrachten

leider sind sie im Moment unten etwas strähnig (vllt zu viel Öl) und das Kleid ist nicht so perfekt, um meine Hüfte zu sehen... hatte aber keine Lust mich extra umzuziehen
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#130 Beitrag von Paeonia »

im Moment bin ich auf zwei mal die Woche waschen, Montagabend und Freitag Nachmittag. Das teilt die Woche ganz nett.
An Frisuren müsste ich aber wieder mehr machen. Immer diese Faulheit!

Außerdem sahen die Spitzen diese Woche richtig gut aus; die Längen waren griffig und nicht so fisselig, wie manchmal.
Also kein Friseur, wäre da nicht der Pony...
Das muss erst mal warten.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#131 Beitrag von Paeonia »

Ich habe gebastelt :D zwei Haarstäbe, die allerdings noch ein bisschen lang sind, find ich

Bild Farbe stimmt nicht ganz

in action:
Bild
in der Sonne 8)
Bild

ach so, wir haben dritten Tag nach der Wäsche (im Moment fetten sie nciht so schnell) und 84 cm (knapp) zu vermelden. Steiß wären noch um die 10cm, weiß nicht, ob ich es machen soll...
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#132 Beitrag von Paeonia »

Gestern ging noch nicht mal ein Flechtdutt, jedefalls nicht bei den ersten drei Versuchen :evil:
Wurde dann aber noch mit Rosen-klammern verschönert. Ich hab die Dinger und benutze sie nie (dabei hat mein Bruder sie mir geschenkt)

Ach ja, ich liebe diese weichen Längen nach ein paar Tagen nach der Wäsche;
Es ist immer schön morgens den Flechtzopf aufzulösen und so weiche Strähnen in der Hand zu halten.
Obwohl ich am Mittwoch nach der Wäsche Schuppen entdeckt habe.
Das war wohl zu viel Schampo für meine durchgefettete Kopfhaut (schon am 5. Tag).
Ich hab nen Salbei-Spitzwegerich-Aufguss (meine Kräutervorräte sind verdammt beschränkt... da muss sich was ändern) gemacht und auf die trockene und etwas juckende Kopfhaut gesprüht.

Hatte außerdem das Gefühl, dass die Längen davon weicher wurden (nach der Wäsche waren sie fieß starr) und
hab's noch ein paar mal wiederholt. Jetzt ist alles wieder okay :D

Es ist doch wie verhext, nach der Wäsche ist der Ansatz und die ersten paar Zentimeter fluffig und schön,
die Spitzen oft fisselig oder strähnig. und vor der nächsten Wäsche
sind die Spitzen und Längen hübsch, dafür ist der Ansatz strähnig.

Die Haarstäbe haben sich übrigens bewährt. (durch sie hab ich noch zwei Tage mehr überstanden)
Zu zweit halten sie einen Dutt, während ein einzelner immer noch ein Haargummi braucht :)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#133 Beitrag von Paeonia »

meine Haare haben die fiese Angewohnheit mal länger mal kürzer auszusehen. Ich kann hintereinander mehrere Fotos machen, auf dem einen sieht's aus wie Taille auf dem anderen wie Hüfte. Aber sie sind gewachsen!
Beweis:
Bild
(klick macht größer ;) anders konnte man's nicht lesen)

außerdem (ein bisschen bearbeitet, aber die Farben gefielen mir :P)
Bild
damit ihr seht, was ich da immer so im Hintergrund verschmiere...

noch was; ich habe immer noch keine haltbare Frisur für den Sport... da werd ich wohl noch mal auf die Suche gehen müssen und alles durch probieren. Das Problem ist, dass ich nicht soo viel Zeit habe und bei mir wirklich alles verrutscht. Ein Flechtzopf ist mir mittlerweile zu lang und ich will keine Forken, Haarstäbe oder Haarnadeln dirn haben. Das fällt bei mir schon so fast immer raus, geschweige denn bei Bewegung.
Das wäre manchmal echt ein Grund die Haare abzuschneiden!
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#134 Beitrag von Paeonia »

ich hätte nicht übel Lust zur Scheere zugreifen!

da geht heut gar nichts! Strohiges Zeugs... offen tragen geht einfach nicht (dann ist die Scheere dir sicher, du Unkraut) und in eine Frisur einpacken...


so was nennt man doch auch bad-hair-day, nur dass die Zotteln ganz gut aussehen (nicht auf den Spliss achten).

aber letzendlich hab ich sie doch bezwungen: Irgendie an den Elling-bun angelehnt.

Bild
mal draußen fotographiert und ohne Blitz. Farbe ist trotzdem nicht richtig, sie sind heller.

Jetzt noch das Rezept (sonst vergess ich's wieder):

half-up (naja, quarter-up, oder so) flechten, den Rest scheiteln und französisch flechten.
dabei alle Zöpfe nicht zu Ende flechten
die drei Zöpfe etwas oberhalb des Nackens wieder verflechten; bis zum Ende ;)
einmal unter der Schlaufe des mittleren Zopfes ziehen, Schleife bilden und Ende unter den Dutt stecken, Klammer drauf und evtl noch mit Nadeln sichern.

was ich noch vergesse habe (damit fing ja der ganze Ärger an): Meine neuen Haarstäbe haben die Jagd auf die Bahn gestern nicht überlebt. Den einen Anhänger hab ich irgendwo auf dem Weg verloren, den zweiten auf dem Bahnhof. Ich hoffe der is nicht irgendwem an den Kopf geflogen :shock: naja, hab eben neue gebastelt, diesmal mit ordentlich Kleber. Die Steine waren von Ohrhänger, hab also noch nen paar und werde auch noch welche basteln, denn obwohl (oder gerade wegen) die Hölzer ziemlich dick sind, halten sie prima!
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#135 Beitrag von Paeonia »

störrisches Stroh da auf'm Kopp
gestern hab ich geschnippelt :kettensaege:
Pony ab (ein bisschen franselig) und die Seitensträhnen wieder gekürzt und ach ja Trimm... kann nicht viel gewesen sein (einmal hinten und einmal zwei seitliche Zöpfe)

Bild

ein paar Bilder von meinen Duttbauten. Meist einen half-up über eine Basis aus den restlichen Haaren gezogen

ach, und heute hab ich mal das gemacht :D
BildBild

Bienenkorb, diesmal mit 4 Zöpfen, da ich irgendwie zu fein abgeteilt hab. Hätten auch 5 werden können, aber der letzte ging schon nur ganz knapp einmal herum.

Mit Mütze hat er Spaziergang ausgehalten und wird gleich aufgemacht.

Ach ja, habe heute eine Frau mit dicken Taille bis Hüftlangen weißen Haaren gesehen; letztens eine ältere Frau mit grauem Haar bis zur Hüfte, mit leichten Wellen und einem Tuch auf dem Kopf. Sah richtig schön aus. Ich war wieder etwas motiviert... nicht iii Haare und trotzdem lang.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Gesperrt