Innad sagt der Schere den Kampf an

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#61 Beitrag von Innad »

In der letzten Woche kamen die GBP Pflegeprodukte von AO an, ich hatte den Condi ja schon als Probe getestet und wie das immer so ist, laut Murphys Gesetz - in der Probe für sehr gut befunden, nun aus der "Flasche" verwendet und : KATASTROPHE!

Also, das Shampoo ist ja noch okay, ich mag den Geruch, es macht die Haare weich und ist sehr sehr viel milder als mein Lush (klar...!).

Am 1. Tag nach der Wäsche waren die Haare noch schön, keine schnellere Verfettung als sonst erkennbar, sehr zufriedenstellendes Ergebnis.
Am 2. Tag danach (gewaschen wird normalerweise erst am 4. Tag, manchmal auch am 3.) dann morgens der Blick in den Spiegel und ohhhh Grauen: Fettkopf par excellene! Über Nacht sah es aus, als hätte ich in einem Ölkopfkissen gelegen :roll:

Also musste ich die Wäsche vorziehen. Ok, vielleicht ist es im Moment auch der allgemeine Haarzustand, denn heute (Tag 3 n.W.) sieht es auch schon ziemlich fies aus, und ich habe mit Lush gewaschen.

Das Shampoo wird also auf jeden Fall wieder probiert und verwendet. Getestet hatte ich ja einige andere Shampoos, nicht das GBP, aber unter keinem davon eine deutlich schnellere Fettung festgestellt, also denke ich mal, dass das bei GBP eigentlich auch nicht sein dürfte.

Aber der Condi... mensch, mensch ich war SO begeistert von der Probe, die Haare waren so schön weich geworden.

Und jetzt? Trocken! Frizzelig! Spröde, richtig schlimm :( :cry: Selbst mit ausgiebigen "Ölungen" kriege ich sie gerade nicht schön, auch die Kur (Alverde) hat nichts helfen können.

Ich könnte mir vorstellen, es liegt an dem im Condi enthaltenen Alkohol, denn ich habe das gleiche Problem mit SBC.
Aber wieso zum geier hat die Probe dann so ein wundertolles Ergebnis gebracht und jetzt schrottet mir hier die 13 Euro teure Flasche fast die Spitzen?

Keine Ahnung!

Ich gebe dem Condi evtl. nochmal eine Chance ;) aber erstmal muss ich die Spitzen wieder aus diesem trockenen Zustand erlösen. Ich denke, ich werde morgen vor der Wäsche zu Matas Kur greifen und dafür den für mich bisher am besten wirksamsten Condi "American Cream" nehmen. Auch wenn der nicht ganz "sauber" ist, er tut meinen Spitzen immer gut.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#62 Beitrag von Innad »

Mh, ich hab eben mal den Gibraltar ausprobiert, das ist das Ergebnis:

Bild

... ich hab noch zu kurze Haare :)
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#63 Beitrag von Innad »

Herrjeh
im Moment ist auch der Wurm drin. Mal ehrlich.
Heute also Condi Kur mit Olivenöl, American Cream und das ordentlich aufs leicht angefeuchtete (angesprühte) Haare.

Dann mit GBP gewaschen und das ist das Ergebnis: :nixweiss:

Die Haare sind nicht nass!!!!

Bild

Die Längen haben das Fett absolut nicht hergegeben beim Waschen, sogar bis zu den Ansätzen hin ist das Haar fettig und strähnig.

Bild

Gut, glänzen tuts ;) aber das frizzelige ist immer noch nicht weg, der Blitz hat es nur gnädigerweise weggeblitzt. Und gut anfühlen tut es sich auch nicht.

Bild

Vielleicht überpflegt? :-k


Da ich diese Fettmatte ja schlecht offen tragen konnte, hab ich mich mal an dem Amy-Lee Seitenzopf von Loepsie auf YouTube versucht. Naja, so richtig zufrieden bin ich noch nicht, aber es sieht nicht schlecht aus, hat was.

Das zerzauste soll ja so sein, aber ich bin immer noch ein Flecht-Olm und gebe langsam die Hoffnung auf, dass das jemals anders wird :?

Bild

Bild

Was mir hierbei besonders gefällt ist, dass man den seitlich herabhängenden zopf so schön zerzupfen kann, dadurch wird das sonst sehr kläglich ausschauende Zöpfchen auch etwas voluminöser. :)

Bild

Und zu guter letzt noch ein Foto von meinen gestrigen Gibraltar Versuch Nummero 2. Sieht schon etwas besser aus, oder? :)

Und wahnsinn, wie die unterschiedlichen Lichter und Blitze die Haarfarbe

Bild

Tja, nun hoffe ich mal, dass die Längen das Öl aufsaugen und dass das frizzelige bald mal weg geht. ich denke, ich werde testweise die nächsten 2-3 Haarwäschen ohne jedwede Zusatzpflege, maximal etwas Condi, hinter mich bringen, um eine Überpflegung auszuschließen....?
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#64 Beitrag von Innad »

Heute habe ich mir die Ponysträhnen erneut mit GBP ausgewaschen und bin jetzt endgültig zu dem Entschluss gekommen, dass meine Haare es nicht mögen.

Sie sehen stumpf und unschön aus, die Grauen sind sehr deutlich zu sehen dadurch. Ganz gruselig :cry:

Damit werde ich das Shampoo wohl erstmal im Schrank einmotten. Schade um die teure Flasche :( Ich werde mir wohl nochmal 2-3 Proben der Rosa Mosqueta und des Grüntee Shampoos ordern und mehrmals ausprobieren. Denn beim ersten Mal wirkten die sehr gut. Da alle Shampoos mir in den Proben zusagten, dachte ich nicht, dass ich mit dem (nicht geprobten) GBP SO falsch liegen würde.

Aber oftmals macht die Wirkung eines Shampoos sich eben auch erst nach 2-3maliger Nutzung richtig bemerkbar.

Gestern war ich dann noch in DM und habe mir eine für mich noch neue Kur mitgenommen von Alverde, und zwar Traube-Avocado.
Was mich nur wunderte war, dass in dieser Tube nur 100ml enthalten sind, während in den "alten" Tuben (also zitrone und Aloe usw.) 150ml sind.

Ist das die Besonderheit der "Haarmaske" oder haben die Produktmengenkürzungen vorgenommen? Muss ich mal drauf achten.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#65 Beitrag von Innad »

Zurzeit bin ich etwas frustriert. Ich finde, seit ich das AO benuzt habe, erholen sich die Haare null. DIe Spitzen sind pupstrocken und strohig. :cry: :cry: :cry:

Und sie sind auch splissiger.

Ich habe die Tage die Feuchtigkeitskur von Alverde als Pre Wash versucht - hat nix gebracht. Auch das Ölen hilft nicht viel, es ist, als hätte sich das Haar regelrecht "verschlossen".

Ich habe ja auch mal ein kleines Weilchen versucht, völlig auf die Pflege zu verzichten - dadurch wurds m.E. tendenziell aber eher schlimmer.

Ich hab gerade keine IDee mehr :(

Dafür gibts aber auch 2 gute nachrichten - ich hab neuen Haarschmuck ersteigert, Foto folgt noch. Und ich habe mir Khadi Henna Dunkelbraun bestellt. Weiß aber nicht, ob ich mich jetzt mit diesem Haarzustand daran traue... :roll:
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#66 Beitrag von Innad »

So
hier wie versprochen die Fotos vom neuen Haarschmuck. Es sind zwei Forken und 2 Haarstäbe von IndiaStuff (Ebay). Hier ist einer der Stäbe und die 2 Forken

Bild

Der andere Stab (Mein Liebling!) im Einsatz

Bild

Von der Bewertung her: Wunderschöne Utensilien, leider nicht ganz ohne Wermutstropfen. Die kleine kurze Forke/der Kamm hält leider überhaupt nicht, vielleicht sind die Zinken zu dick und breit und auch zu kurz?
Auf jeden Fall hält er maximal in einem Half Up, und auch hier mehr schlecht als recht. Vielleicht ist er auch einfach zu mit zu vielen Zinken bestückt.

Grundlegend ist er also obwohl er sooo schön ist eher wenig zu gebrauchen.

Die große Forke / der Doppelhaarstab hält sehr gut. Aber bei beiden Forken macht mir die Tatsache ziemlichen Kummer, dass sie sehr scharfkantig sind. Das merkt man sogar schon an den Händen. Sie hätten wohl etwas sorgfältiger geschleift werden müssen, ich denke, das werde ich dann manuell noch nachzuholen versuchen, aber schade ist es.

Der Kringel-Haarstab ist toll, aber sehr spitz und auch sehr dünn am Ende, da sollte man keine zu festen Frisuren mit "heben" wollen.

Der bunte Haarstab mit den süßen Glöckchen ist der beste, er hat eine optimale Länge, hält superduper gut und hält auch viel aus. Leider ist er nicht ganz so sorgfältig bemalt, aber das sieht man echt nur beim genauen Hinkucken - und so wird auch klar, dass es handmade ist :)

Ich hab von diesem Handel ja schon 2 Stäbe, die ich supergerne nutze und bin auch jetzt nicht enttäuscht worden. Für alles zusammen habe ich um die 16 Euronen bezahlt, das ist wirklich ok!!!

Dann habe ich noch ein Bildchen von vor einigen Tagen - ein Franzose... so langsam kriege ich den Dreh raus, sie sehen nicht mehr ganz so verschnuddelt aus ;)


Bild

Die Spitzen waren da gerade ein bißchen geölt, darum wirken sie so nass.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#67 Beitrag von Innad »

Achso
was ich noch ganz vergessen habe: gestern Abend wieder mal Haare gemessen und wir sind bei gut 68cm :) Die längsten Haare sogar schon auf 70, aber das sind wirklich nur ein paar Einzelkämpfer.

So langsam schnecke ich mich in Richtung Midback voran.

Öhhhmmm.... ja... und mein Einstiegsziel von Midback habe ich gestern Abend mal ganz großzügig auf vielleichteventuellunterUmständen Taille erweitert ;)
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#68 Beitrag von Innad »

Gestern kam das Khadi Henna an, dunkelbraun.
Und nach dem intensiven Schmökern des Beipackzettels hab ich festgestellt, dass die bei grauen Haaren eine zweifache Anwendung, erst mit Henna neutral, dann mit dem Indigo / Dunkelbraun empfehlen ;)

Steht auch auf der Website, wer lesen kann ist klar im Vorteil 8)

Habe ich im Forum natürlich auch gelese, aber beim Bestellen verdusselt :?

Also hab ich mir das Neutral jetzt mitbestellt und warte dann mal darauf. Dann wird erstmal das Haar, das ich zurzeit in der Bürste sammle, probegefärbt ;) und auch ein paar abgezupfte graue zum Test mit.

Die Spitzen erholen sich so gaaanz langsam, seit ich sie abends jetzt immer wieder noch hingebungsvoller mit Kokosöl balsamiere, meinen Waschrythmus auf die äußerste Erträglichkeit ziehe und fast nur noch dutte. Trotzdem: Ich habe mir bei ebay jetzt die fehlenden Zutaten für den Light-Spitzenbalsam bestellt, mir fehlte noch Haarguar, Aloe Vera und mein Fluidlecithin war ebenfalls abgelaufen.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#69 Beitrag von Innad »

Hallo in die Runde,

gestern kam die zweite Khadi Bestellung und heute gings an Probesträhnen Färben. Ich hatte glücklicherweise noch einiges in meiner Haarbürste, auch einige graue mit dabei ;)

Also Henna neutral angerührt, nur ein Löffelchen, und die Probesträhne rein. Habe das ganze jetzt gut 2 Stunden in der Plastiktüte ziehen lassen und das Ergebnis ist gut!

Die Haare sehen nicht sooo rötlich aus, aber die grauen sind abgedeckt, sie schimmern in einem sehr netten Rotblond :)

Hier das Ergebnis (naja, so ein Wuschel aus ausgekämmten Haaren siehet nicht sooo nett aus, bitte seht es mir nach)

Bild

Gegens Licht

Bild

Und hier der Farbton der Strähnen, die vorehr grau waren. Graue kann ich jetzt gar keine mehr finden in dem Gewuschel.

Bild

Jetzt trocknet die Strähne noch etwas an und dann werde ich nachher mit Dunkelbraunem Henna drüberfärben und mal schauen, wie es dann aussieht.

Vielleicht reicht ja sogar das rote Henna, denn ich muss sagen, der Farbton gefällt mir eigentlich. Man darf natürlich nicht vergessen, dass es nur eine Probesträhne ist, und es auf dem gesamten Haar mit Sicherheit eine ganz andere Wirkung hat!

Des Weiteren frage ich mich, macht es einen Unterschied, dass bei Haaren in der Bürste die Wurzel mit dran ist (die ja sonst unter der Kopfhaut ist) - "ziehen" die vielleicht besser? Denn die Wurzeln, die man ja gut erkennen kann, sind halt knallrot bei der Probesträhne.

Ich kuck mal, dass ich das dunkelbraun nachher auch noch fotografiere, aber ohne die Sonne wird das eh ganz anders ausschauen (jaja, es wird definitiv zu früh dunkel im Winter, ich sags doch ;) )

So, abschließend das Obst, das ich heute aufm Kopf hab, mal wieder ein Banänchen und diesmal sogar halbwegs (!) ;) ;) ordentlich.
Aber strenge Frisuren passen eh nicht zu mir ;)

Bild

Leider mal wieder durch den Blitz sehr grauschimmerndes Foto :?
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#70 Beitrag von Innad »

Soooo

seit eins hab ich den Kuhfladen aus Henna Pur aufm Kopf, angerührt nur mit heißem Wasser und einem Schuss Alterra Condi.

Die Probesträhne sah gestern nach der Zweitfärbung okay aus, die grauen wurden hell/mittelbraun. Jetzt schaue ich mal, ob ich das Dunkelbraun überhaupt noch nehmen muss - ich bin gespannt, in einer halben Stunde spül ich den Kram aus und dann werde ich natürlich bis morgen warten und kucken, wie es gezogen hat. Eventuell kommt morgen dann der nächste Fladen drauf ;)
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#71 Beitrag von Innad »

Zuerst noch einmal die Fotos der Probesträhne nach dem Henna Dunkelbraun

Hier sieht man ganz gut den Unterschied zwischen dem grauen und nicht grauen Haar (das obere war grau).

Bild

Und hier noch einmal das graue Haare, nun mit 2mal Henna überfärbt, allein in der Hand.

Bild

So, ich habe derweil mein Henna neutral runtergespült. Die Haare fühlen sich beängstigend trocken an, aber damit habe ich ja schon gerechnet. Und der Kopf jucket ein wenig, aber ich versuche, erst morgen richtig mit Shampoo zu waschen ;)

Nun ist die große Frage nur: morgen oder heute Abend noch einmal mit Henna Dunkelbraun drüberfärben oder nicht?

Eigentlich find ich den Farbton so ganz schick wie er jetzt ist.

Die Grauen sind zu 98% bedeckt, sie schimmern in einem find ich sehr netten Rotblond-Ton, sieht aus, als hätt ich mir feine Kammsträhnchen gemacht.

Nahaufnahme mit Blitz:

Bild

Ohne Blitz

Bild

Mit Blitz

Bild

Die Längen von nahem

Bild

Und von weitem

Bild

Und dann nochmal geduttet (wirkt ja auch nochmal anders) mit Blitz

Bild

Und ohne

Bild


Also... ich finds eigentlich ganz gut :) Ich denke, ich muss jetzt nochmal den Herren der Schöpfung (meinen Göttergatten ;) ) zu Rate ziehen, nicht dass der morgen aufwacht und denkt, wer bitteschön ist das denn da neben mir? ;)



--- Kann ich denn irgendwas tun, um die trockenen Haare jetzt nach dem Hennen morgen dann, wenn ich sie wieder wasche, zu verwöhnen?
Und wascht ihr auf jeden Fall nach dem Hennen am Tag drauf oder könnte ich das auch lassen?
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#72 Beitrag von Innad »

Tja, Tag 1 nach dem ersten Hennaversuch, und es scheint der letzte gewesen zu sein, denn da hat sich nun eine ziemlich unschöne Unverträglichkeit gezeigt.

Gestern Abend fings schon ziemlich zu jucken, leicht zu brennen an und heute ist es ziemlich unangenehm, es brennt und juckt echt arg.

Bin jetzt extra früh aufgestanden, weil mich das genervt hat und habe zweimal mit Lush ILJ gewaschen, Traube Avocado Kur auf die Spitzen, aber weil es immer noch brannte und juckte, hab ich mir die Kopfhaut so gut es gingt mit Halicar N Salbe von DHU benetzt. :(

Ich bin ganz demoralisiert, denn ich hatte mich schon so gefreut, eine haarfreundliche Möglichkeit gefunden zu haben, zu färben :( :( :( :( :cry: :cry: :cry:

Ich frage mich jetzt natürlich, ob es vielleicht doch daran lag, dass ich nicht direkt danach mit Shampoo gewaschen habe und evtl zu viele Rückstände auf der Kopfhaut verblieben sind, die gereizt haben.

Denn mir fiel schon auf, dass die Plörre beim Waschen noch seeehr farbig war und dass vorher auch die Nägel seeehr nach PHF rochen, wenn man mal gekratzt hat.

Aber ich denke, das ist nicht so unnormal, oder?

Sei es wie es sei, ich glaub offen gestanden nicht, dass ich es mich nochmal zu versuchen traue, auch nicht mit direktem Auswaschen, denn das ist jetzt gerade echt äußerst unangenehm :(

Schniiief....

Achso, und wer denkt, jaja, man sollte das vorher ja auch testen: Ich habe ja die Probesträhnen gefärbt und dabei natürlich auch Haut "beschmutzt" und extra nicht abgewaschen, ohne dass da was passierte.

Auch gestern habe ich versehentlich ein paar Tropfen Henna auf meinem Arm gehabt und erst beim Auswaschen bemerkt, und außer der normalen Farb-Färbung auf der Haut ist alles paletti.

Aber wir wissen ja alle, dass Kopfhaut anders reagieren kann als z.B. die Haut am Unterarm.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#73 Beitrag von Dandy »

Hallo Innad, dass ist mir beim erstenmal mit Henna auch passiert.
Henna trocknet ja auch aus und meine Kopfhaut hat auch gejuckt. Ich habe beim ersten mal nur mit Wasser ausgewaschen , weil ich Angst hatte die Farbe wäscht sich gleich auch etwas mit aus. Beim zweiten mal habe ich schon beim anrühren einen grossen Klecks condi dazugemischt und danach mit viel Wasser und dann nochmal mit Alverde braun Condi gut die Kopfhaut und die Haare gespült. Ich mache das jetzt immer so und habe keine Probleme mehr. ILJ ist ja auch nicht gerade so ein mildes Shampoo.

Lass dich nicht entmutigen und versuche es doch nächstes mal auch so, ich denke dann ist es besser. Ich würde die Kopfhaut jetzt mit Oel verwöhnen. Vielleicht Klettwurzel oder Ayurvedisches Oel.

Ich grüsse dich und viel Glück beim wachsen lassen :D
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#74 Beitrag von Innad »

Huhu Dandy,

danke, das ermutigt mich doch!!

Ich bin inzwischen auch zu der vermutung gekommen, dass es keine allergische oder wirklich unverträgliche Reaktion ist, sondern vielleicht einfach die Kopfhaut ziemlich ausgetrocknet ist. Und spannen und leichtes Brennen fühlen sich ja gleich an (ich erinnere mich an Zeiten, wo ich Sonnenbrand auf dem Kopf hatte... das war ganz ähnlich).

Ich hatte das Henna aber zugegebenermaßen schon mit einem großen Kleckes Alterra Condi angerührt.

Aber ich sollte es beim nächsten Mal nicht mehr nur mit Wasser waschen, vielleicht nicht direkt mit ILJ, aber mit einem milden Shampoo wie beispielsweise Alverde oder Logona usw.

Ich glaube, ich werde demnächst einfach mal einen kleinen Klecks Henna anrühren und auf einer kleinen Stelle des Kopfes versuchen - das müsste ja klappen. Wenn es dann gut geht, kann ich beim näcshten Waschgang den Rest mitfärben...

Also, wenn man durchs Kopfkratzen intelligent würde, wäre ich heute schon ein Genie ... ;)

Leider hab ich nur das Weleda Haaröl da - meint ihr, das kann auch helfen? Oder Kokos?

Aloe Vera Gel hab ich auch da.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#75 Beitrag von Dandy »

Ja, das Weleda Haaröl habe ich auch, dass ist sicher auch gut. Aber nur ganz vorsichtig massieren ja .
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Antworten