Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

#496 Beitrag von Mortimer »

Ich verdünne auch und mein Haar wird viel sauberer als mit dem Klecks den ich sonst immer benutzt habe. Ich habe mir extra so kleine Flaschen im DM gekauft.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#497 Beitrag von rougenoir »

Also wirklich verdünnen tu ich mein Shampoo nicht, aber ich hab früher immer das Wasser aus meinen Haare gewrungen, bevor ich shamponiert hab, und jetzt lass ich das sein. Also triefnasse Haare, Klecks Shampoo rein (haselnussgross vielleicht) und ein wenig verteilen. Und beim Ausspülen wurschtel ich weiter mit einer Hand drin rum. Das klappt super und die Kopfhaut mag es auch...
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Benutzeravatar
ella_VI
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2010, 21:12
Wohnort: Oberösterreich

#498 Beitrag von ella_VI »

Ich verdünne auch sehr stark. Ein Klecks Shampoo (haselnussgroß, vllt bisschen mehr) in eine alte 500 ml-Mineralwasserflasche, ganz mit Wasser auffüllen, schütteln. Schaum gibts meistens nicht mehr sooo viel, aber wäscht trotzdem einwandfrei sauber. :)
1c-2aM/Ciii, Umfang 10 cm, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5 cm
Zwischenziel: BSL
Endziel: Klassisch bei 108 cm
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

#499 Beitrag von georgiana »

Ich verdünne mein Shampoo auch und als ich noch KK benutzt habe, hat das auch wunderbar funktioniert, aber seit ich NK benutze musste ich mein Mischverhältnis sehr ändern, ich brauch viel mehr Shampoo und bei gleicher Wassermenge... Vielleicht braucht meinen Kopfheit einfach mehr Zeit für die Umstellung...
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
lanathel
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2011, 15:58

#500 Beitrag von lanathel »

Ich verdünne mein Shampoo auch (war mit einer der besten Tipps die hier für mich persönlich funktioniert haben) und zwar je nach Shampoo einen Kleks (ca. ein Teelöffel?) auf 150 ml Wasser aufgefüllt.

Allerdings habe ich eine Frage (habe nicht den ganzen Thread gelesen :oops: also tut mir leid, wenn darauf schon eingegangen wurde): Feuchtet ihr eure Haare vorher an?

Ich habe sie nämlich bisher immer normal mit Wasser durchgewaschen und mein Gemisch ins nasse Haar gegeben, aber dieser Link http://www.naturpflege-shop.de/catalog/ ... e-a-3.html hat mich verwirrt. Denn dort steht, man soll verdünntes Shampoo auf trockenem Haar anwenden. (Unter: Waschen mit Shampoo - Waschen mit Tensiden)

Wie haltet ihr das so?
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#501 Beitrag von Rae »

Also ich habe meine Haare vorher immer nass gemacht. Das ist irgendwie in meinem Haarwasch-Ritual so drin. Zumal ich oft unter der Dusche wasche.

Ich habe den Text unter deinem Link jetzt nur überflogen (für genaues Lesen bin ich schon zu müde, sorry :oops: ). Aber die Autorin schwört doch auch zum Beispiel auf die mechanische Reinigung durch Bürsten, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich habe für mich persönlich allerdings den Eindruck, dass ich nicht zu oft bürsten sollte. Auch wenn das die Durchblutung steigert finde ich, dass meine Haare dann viel schneller fettiger werden und ich somit öfter waschen müsste. (Diese Diskussion gehört allerdings wahrscheinlich in einen anderen Thread).

Letzlich muss wohl jede/r für sich selbst entscheiden, was für sie/ihn am besten ist.

Wenn ich mein Shampoo verdünne (ich versuche gerade, es mir anzugewöhnen), dann immer in einer leeren Wasserflasche. Ein (großzügiger :oops: ) Klecks Shampoo in die Flasche und dann mit Wasser auffüllen. Irgendwie brauche ich noch eine größere Menge Shampoowasser. Vermutlich als Ersatz für die Schaumberge des KK-Shampoos (ja, das hab ich geliebt! :wink: ). Mit einer kleinen Applikatorflasche kann ich mir das (noch?) gar nicht vorstellen.
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#502 Beitrag von Cholena »

Das Verdünnen des Shampoos ist eines der Dinge, die bei mir am meisten gebracht haben unter den Veränderungen bei der Haarpflegeumstellung. Ich mach das jetzt seit 1 1/2 Jahren und dem Haar geht's sichtbar besser. Verdünne ich mal nicht oder nicht genügend (wenn ich nach ner ausgiebiegen Ölkur befürchte, die nicht ausgewaschen zu kriegen), bekomme ich den Mega-Frizz und rauh-trockenes Haar.
Ich nehm' so einen daumennagelgroßen Klecks Shampoo auf ca. 200 ml Wasser. Schäumt toll und reinigt super. :)
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Penthesylea
Beiträge: 26
Registriert: 19.09.2010, 01:29

#503 Beitrag von Penthesylea »

Ich verdünne auch: babylove Pflegebad in einen 500ml Krug, dann einige Minuten einwirken lassen, kaum einmassieren. Würde ich nicht verdünnen, bräuchte ich ewig viel Shampoo, so nur einen Klacks.
2c/3a M ii
NHF: Dunkelbraun, rötlicher Schimmer
Ohrkante/ Bob
Ziele: alles schön.
Benutzeravatar
petrasilchen
Beiträge: 229
Registriert: 07.02.2011, 14:21

#504 Beitrag von petrasilchen »

Macht ihr das verdünnte dann direkt auf die trockenen Haare?
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
Seiyr

#505 Beitrag von Seiyr »

Ic mach mein Haar ganz normal nass wie beim unverduennten Waschen.
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#506 Beitrag von Katagena »

Ich hab beim letzten Waschen seit Ewigkeiten mal wieder verdünnt. Als ich das vor Monaten mal ausprobiert habe, hatte ich keine Ahnung vom Verhältnis Wasser - Shampoo und außerdem hab ich zu dem Zeitpunkt noch Alverde benutzt, womit ich nicht klar komme. Letztlich hatte ich dann strähnige Haare und eine juckende Kopfhaut.
Naja, neulich ist dann ein Gesichtswasser leer geworden und ich hab mir gedacht, dass sich die Flasche gut eignen könnte. Also ein kleiner Klecks Shampoo auf 200ml Wasser, das dann ins nasse Haar.
Ich bin wirklich begeistert, es hat unglaublich gut gereinigt und auch die kritischen Stellen am Hinterkopf sind sauber geworden. Werd ich definitiv fortsetzen.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#507 Beitrag von Shayanna »

Hab heute das Alverde Anti Schuppen Shampoo mit Heilerde verdünnt, und hatte vorher eine Ölkur drin. Ich bete, dass alles rausgegangen ist. Die Haare haben sich zumindest nicht mehr ölig angefühlt.

Ich find das Shampoo komisch, es schäumt nicht und weiß nie ob das Haar nun sauber ist oder nicht :roll:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#508 Beitrag von Barcabelle »

Ich verdünne jedes Shampoo und verwende dabei eine Applikatorflasche aus dem Friseurbedarf.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
ChoCho
Beiträge: 165
Registriert: 25.02.2010, 18:29
Wohnort: Niedersachsen

#509 Beitrag von ChoCho »

Ich verdünne auch mein Shampoo, etwa eine Haselnuss Shampoo auf ca. 300ml Wasser in einer leeren 0,5l Trinkflasche :lol:
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#510 Beitrag von Shannen »

Ich verdünne auch immer sehr hoch. Wenn ich ein SLS Shampoo nehme verdünn ich oft so das es gar nicht mehr schäumt und bin jedes Mal überrascht wie sauber die Haare ohne Schaum werden. SLS ist echt ein mega starkes Zeux :D

Ich hasse nichts mehr, als wenn ich zum Friseur gehe und die mir 2 mal den Kopf mit ner riesen Menge Shampoo waschen. Ich kann die Schaumberge aufm Kopf förmlich spüren. Irgendwie hält sich das Gerücht immer noch hartnäckig in den Köpfen, dass nur viel Schaum ordentlich sauber macht. Mein Freund ist auch ganz irritiert, weil sein erstes NK Shampoo kaum schäumt.

Condis mit Wasser mischen find ich auch viel besser. Wenn nur noch Reste in der Condi Flasche hab mach ich das immer automatisch quasi und finde das Ergebnis immer viel besser
Antworten