Männerfrisuren: Dutt, Zopf & Co. fürs starke Geschlecht

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
marime
Beiträge: 41
Registriert: 16.10.2008, 15:26

Projekt gestartet

#31 Beitrag von marime »

Hi noch einmal,

hiermit meine verspätete (dank an Anja, die schon tätig wurde) Ankündigung des ins Visier genommenen Projekts, das sich nun unter Gemeinschaftsprojekte hier

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 172#834172

findet.

Es geht also darum, der zurückgebliebenen Männer-Langhaar-Frisurenkreativität etwas auf die Sprünge zu helfen.
Bisher gibt es schon mal ein paar neue Beispielfotos, die wir bei Gelegenheit zu einer Galerie zusammenstellen werden, und eine kleine Diskussion zum Design geeigneter Haarstäbe für Männerfrisuren.
Natürlich ist jede/r der/die etwas beizutragen hat oder sich beteiligen möchte herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

Grüsse
marime
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#32 Beitrag von georg66 »

cioccolata hat geschrieben:TJa, die Frauen können sich hier einfach nicht raushalten... :lol:

Bin ja, ehrlich gesagt, bei Männern mit langen Haaren eher kritisch *vorsichtigformulier* aber die Hairfreaky Frisur kann man sogar ins Büro tragen *find* - bin begeistert!

Was mich ja aber, ehrlich gesagt, am meisten stört wenn Männer lange Haare haben, sind offizielle Anlässe, Hochzeiten, Geburtstage - alles, wofür wir Frauen Stunden vor'm Spiegel verbringen (oder zumindest gelernt haben, in 10 Minuten dafür zu sorgen, dass es so aussieht ;)) - Was trägt Mann da: Einen Pferdeschwanz! :motz:

Also: PRO vernünftige Männerfrisuren. Oh ja! :gut:
Zu den erwähnten speziellen Anlässen: hast du (oder wer dies hier sonst zur Kenntnis nimmt) gute alternative Vorschläge zum altbewährten Pferdeschwanz?

Würden mich interessieren - egal ob mehr aus der experimentellen Ecke oder eher mainstreamnah vorzeigbar.

Grüße - Georg
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#33 Beitrag von cioccolata »

Misery hat geschrieben:Ist doch gut so oder willst du, dass er dir die Show stiehlt ;)
Ehrlich gesagt, stört mich das nicht. 8)
georg66 hat geschrieben:Zu den erwähnten speziellen Anlässen: hast du (oder wer dies hier sonst zur Kenntnis nimmt) gute alternative Vorschläge zum altbewährten Pferdeschwanz?
Naja, ich bin ja froh, dass meine Haare an den meisten Tagen halbwegs vorzeigbar in die Öffentlichkeit geraten. Um andere mache ich mir da eher weniger Gedanken.
Was ich hier im Forum toll fand für Männer sind schnörkellose Buns, insbesondere tief sitzend und mit groben statt filigranen Stäbchen. Es muss ja nicht gerade das perlenverzierte Essstäbchen(paar) sein ;). Wenn das Werkzeug zum Typ passt, finde ich, ist das schon die halbe Miete!
Bei wirklich dicken und langen Haaren können auch Flechtzöpfe gut aussehen ohne gleich weiblich zu wirken.
Aber wie gesagt, da ich mich mit dem Thema nie auseinandersetzen musste, bin ich eher gespannt auf die Frisuren im Projekt und freue mich über jeden der es ausprobiert.

Und noch was in eigener Sache: persönlich angesprochen sollte sich natürlich keiner fühlen. Ich meinte die Männer (da gibt es sicher auch Frauen), die sich einbilden, mit langen Haaren weniger Aufwand treiben zu müssen als für die Kurzhaarfrisur. Das schließe ich hier einfach mal aus.
Sollte sich jemand angegriffen fühlen, entschuldige ich mich herzlichst.
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#34 Beitrag von Minouche »

Ich finde, der Fischgrätenzopf hat bei Männern was piratenhaftes.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#35 Beitrag von georg66 »

cioccolata hat geschrieben:
georg66 hat geschrieben:Zu den erwähnten speziellen Anlässen: hast du (oder wer dies hier sonst zur Kenntnis nimmt) gute alternative Vorschläge zum altbewährten Pferdeschwanz?
Was ich hier im Forum toll fand für Männer sind schnörkellose Buns, insbesondere tief sitzend und mit groben statt filigranen Stäbchen.
Das mit dem "tief sitzend" ist noch so ein Thema: das lässt sich des Öfteren nicht besonders gut mit der Praktikabilität vereinbaren, z.b. in der kalten Jahreszeit, wenn angesagt ist außerhalb geheizter Räume Jacken mit entsprechenden Kragen zu tragen: Letztere kommen dann schnell in Konflikt mit einem tief sitzenden Dutt. Desgleichen auch Kopfstützen im Auto.

Da muss ich sagen "riskiere" ich inzwischen, dass manch eine/r das für irgendwie "feminin" halten könnte und komme damit vernünftig über die Runden.

Meine Erfahrung ist da inzwischen: anfangs erntet man den ein oder anderen etwas irritierten Blick; das hat sich aber schnell erledigt, wenn man z.b. sich ansonsten in als "männlich" assoziierter Kleidung, Körpersprache usw. präsentiert.
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#36 Beitrag von cioccolata »

georg66 hat geschrieben:Das mit dem "tief sitzend" ist noch so ein Thema: das lässt sich des Öfteren nicht besonders gut mit der Praktikabilität vereinbaren, z.b. in der kalten Jahreszeit, wenn angesagt ist außerhalb geheizter Räume Jacken mit entsprechenden Kragen zu tragen: Letztere kommen dann schnell in Konflikt mit einem tief sitzenden Dutt. Desgleichen auch Kopfstützen im Auto.
Naja, das ist ja nun kein spezifisch männliches Problem. ;) Ich bin da wohl die Ausnahme, aber ich persönlich trage in der kalten Jahreszeit eher tiefere Dutts, weil ich nur darauf einen Hut anziehen kann. (jaaa, den spleen habe ich auch noch...) Und um das Kopfstützenproblem zu lösen, müsste ich mir den Dutt mittig auf dem Kopf machen - das trau ich mich aber nicht, nachher bin ich Schussel damit unter Leute gegangen... ;)

Ich weiß auch nicht, ob tief unbedingt männlich und hoch weiblich ist, ich find' tief bei Männern einfach schöner - mag aber auch daran liegen, dass ich nur dann überhaupt die Möglichkeit habe es zu begutachten :D

Außerdem gibt es ja auch Haarschmuck mit dem der Dutt einfach nicht weiblich aussieht. Spontan fällt mir da allerdings nur der DIY-Fred ein... - Den Stab, den ich gesucht habe, habe ich natürlich nicht gefunden, dafür aber den Mondvon Blandine und den Pfeilvon Eifelfrosch. ...oder evtl. auch sowas, sowasoder eher etwas ausgefallen...
(Also ich find' die alle klasse und würde sie sofort tragen, aber feminin sind sie nun wirklich nicht...)

Den Fischgrätvorschlag fand ich übrigens super. :gut:
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#37 Beitrag von georg66 »

cioccolata hat geschrieben:
georg66 hat geschrieben:Das mit dem "tief sitzend" ist noch so ein Thema: das lässt sich des Öfteren nicht besonders gut mit der Praktikabilität vereinbaren, z.b. in der kalten Jahreszeit, wenn angesagt ist außerhalb geheizter Räume Jacken mit entsprechenden Kragen zu tragen: Letztere kommen dann schnell in Konflikt mit einem tief sitzenden Dutt. Desgleichen auch Kopfstützen im Auto.
Naja, das ist ja nun kein spezifisch männliches Problem. ;) Ich bin da wohl die Ausnahme, aber ich persönlich trage in der kalten Jahreszeit eher tiefere Dutts, weil ich nur darauf einen Hut anziehen kann. (jaaa, den spleen habe ich auch noch...) Und um das Kopfstützenproblem zu lösen, müsste ich mir den Dutt mittig auf dem Kopf machen - das trau ich mich aber nicht, nachher bin ich Schussel damit unter Leute gegangen... ;)
Kopfstützenhöhe ist bei mir etwa dasselbe, wie Jackenkragen, aber eben zu hoch für einen tiefsitzenden Dutt, der beim Autofahren zerlegt würde..



Ich weiß auch nicht, ob tief unbedingt männlich und hoch weiblich ist, ich find' tief bei Männern einfach schöner - mag aber auch daran liegen, dass ich nur dann überhaupt die Möglichkeit habe es zu begutachten :D

Außerdem gibt es ja auch Haarschmuck mit dem der Dutt einfach nicht weiblich aussieht. Spontan fällt mir da allerdings nur der DIY-Fred ein... - Den Stab, den ich gesucht habe, habe ich natürlich nicht gefunden, dafür aber den Mondvon Blandine und den Pfeilvon Eifelfrosch. ...oder evtl. auch sowas, sowasoder eher etwas ausgefallen...
(Also ich find' die alle klasse und würde sie sofort tragen, aber feminin sind sie nun wirklich nicht...)
Die Vorschläge sind teilweise ganz nett.
Mir ist dabei auch eingefallen: ganz simpel ein größerer Nagel. Den feminin zu finden dürfte auch etwas schwer fallen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#38 Beitrag von ratwoman »

Ich hab mal nen Nagel probiert :lol: das dumme an den Dingern ist, dass die oft für besseren Halt so Riffel haben und es hat ganz schlimm genirscht, als ich den reingeschoben hab :?
müsste man vielleicht lackieren oder so?

Das mit dem Jackenkragen hab ich auch... stört echt ganz schön - Autolehne ist bei mir kein Problem, da ist der Dutt in der Lücke zwischen Sitz und Kopstütze :oops:

aber so hoch sehen einige Sachen halt auch arg blöd aus :x
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Frostnacht »

Minouche hat geschrieben:Ich finde, der Fischgrätenzopf hat bei Männern was piratenhaftes.
Echt? Ich find der sieht nach eher nach Elf aus. Vermutlich weil Legolas eine Halfup-Fischgräte trägt :lol:
Da würd ich aber schon fast behaupten, dass es eher typabhängig ist, ob es gut aussieht. Ein konventioneller Flechtzopf ist da doch ein bisschen weniger filigran.

Nen runden oder flachen Vierer kann ich mir aber auch gut vorstellen. Der Runde hat mMn etwas Ähnlichkeit mit einer Kordel oder so (kein Kordelzopf), feminin sieht das nicht aus. Und so kompliziert ist der ja nun auch nicht.
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#40 Beitrag von skuddemaus »

Ich habe gerade ein ziemlich männliche Haartoy gefunden:
http://www.etsy.com/listing/66744959/wo ... axe-gunnar
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#41 Beitrag von Ivy »

Haha, die hat mein Mann heute für mich geschnitzt, trag die schon den ganzen Tag, ist ein Traum, einfach nice ^^
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#42 Beitrag von ratwoman »

Montag war ein Mann mit hohem Bienenpopo bei mir im Laden, blond, ich denk mal so APL, aber mit bösem Metall-Haargummi :D

und der sah recht männlich und garnicht komisch aus 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#43 Beitrag von HappyPhantom »

Ne Zeit lang hat bei uns in der Mensa ein Mann mit langen blonden Haaren gearbeitet, der trug auch immer einen tief angesetzten Bienenpopo, der suuuper ordentlich aussah. Da wird man ja ganz neidisch ^^
Ich fand auch, dass das seiner Männlichkeit keinen Abbruch tat...
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#44 Beitrag von georg66 »

Woran ich mich ja mittlerweile einigermassen gewöhnt habe ist die Kombination des "Hausfrauendutts" mit dem bee-butt bun: Letzterer eben nicht mit gekordeltem Pferdeschwanz, sondern einfach die überstehende Länge des "Hausfrauendutts" um das Scrunchieband herumgewickelt und dann ein zweites Gummi zum Sichern drüber.

Nach ein wenig Routine - das erste Scrunchieband mit der überstehenden Länge abzudecken haut nicht immer auf Anhieb hin - ist das nun eine Sache, die in ca. 20 Sekunden erledigt ist.
Manch eine/r mag das Ergebnis nun für zu perfekt, zuwenig "messy" halten, damit es zur "Männlichkeit" passt.
Mich kratzt das nicht weiter..
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#45 Beitrag von jerusha »

der eine Typ beim perfekten Dinner gestern hatte auch einen Dutt... allerdings waren seine Haare offen nur schulterlang. Sah echt gut aus! :D
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Antworten