Tanita's Haare sind weiterhin den größten Teil der Zeit weggesteckt und wachsen hoffentlich vor sich hin.

Öl oder Extrapflege brauchen die Enden nach wie vor nicht und Spliss finde ich auch nicht groß. 2-3 gespaltene Spitzen alle 4 Wochen sind ja nicht der Rede wert, oder?
Timmy hat geschrieben:Ich habe mal auf die Wikipedia-Seite von Leonbergern geschaut und da steht folgendes:
Hündin: 65-75cm
Hündin: ca. 45-60 kg
Wenn Molly also eine verhältnismäßig kleine Hündin ist, müsste sie ja auch dementsprechend wiegen (um die 45 kg).
Oder ist sie von ihrer Statur eher kräftiger und bräuchte daher etwas mehr Gewicht?
Mal aus dem Haustierfred rübergeholt.
Eben war ich zum Wiegen bei meiner TÄ und es sind jetzt 62,7kg.
Laut TÄ soll sie so bei 61 dann bleiben.
Vor allem sieht Molly jetzt deutlich schlanker aus und ist auch deutlich fitter und schneller beim Spazierengehen geworden.
Ich werde das weiter beobachten und denke, um die 60kg sind dann okay.

(Muskeln sind nun mal schwerer als Fett.

)
So lagen die beiden gestern den ganzen Abend und Noemi ist freiwillig und von ganz alleine zu Molly gegangen:
Jetzt muss ich nur noch etwas gegen Molly's Humpeln vorne machen und dann ist alles wieder gut.
Die TÄ wollte mir gleich ein Schmerzmittel mitgeben, was ich aber abgelehnt habe.
In langsamem Schritt-Tempo geht sie normal, nur bei schnellerem Traben/Laufen läuft sie nicht rund.

Mal nach einem passenden homöopathischen Mittel suchen........
In der Sonne
(-> Draufklicken für größer)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben