[Anleitung] Holländischer Knotenzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

[Anleitung] Holländischer Knotenzopf

#1 Beitrag von MoneR »

*** Originalbeitrag MoneR ***
Ich hab gerade beim Youtuben das Video entdeckt - http://www.youtube.com/user/CuteGirlsHa ... YGrnOiqSDI
die Frisur sieht wirklich super aus. :shock: Allerdings mach ich mir ein bisschen Sorgen was die Haarbelastung angeht durch das Hochschieben der Knoten.

Ich werd es die Tage mal ausprobieren und hoffen, dass es keine allzu großen Schäden verursacht. An sich find ich die Frisur nämlich total schön und kann mir vorstellen, dass sie geduttet auch echt toll aussieht. :)
Hat jemand schon mal etwas in der Art gemacht?
*** Originalbeitrag Ende ***
Da es sich hier nicht um einen Dutt=Bun, sondern um einen Zopf handelt, habe ich den Thread von Knotted Bun in Holländischer Knotenzopf umbenannt.
- Fornarina

Name: Holländischer Knotenzopf

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab Schulter

Handwerkszeug: Haargummi zum Abbinden der Quaste

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Wir teilen das Deckhaar um den Oberkopf herum in zwei Strähnen auf und flechten mit diesen einen einfachen, zweisträngigen Knoten.
    2. Jetzt nehmen wir von einer Seite Haare zu einem Strang dazu.
    3. Der andere Strang macht um diesen verdickten Strang herum einen Knoten.
    4. Wir nehmen zu dem Strang, der eben den anderen umknotet hat, Haare dazu.
    5. Jetzt umknotet ihn der andere, der vorhin umknotet wurde, aus der Gegenrichtung.
    6. So geht das immer weiter im Wechsel, dass immer der Strang, wo die Haarzunahme erfolgt, still liegen bleibt und vom anderen Strang umknotet wird. Danach tauschen die beiden Stränge ihre Rollen und es wird gegenläufig geknotet. Auf diese Weise entsteht eine Art Zick-Zack-Knotenmuster.
    7. Wenn alle Haare im Zopf sind, wird ohne Haarzunahme nach diesem Wechselmuster des Knotens und Umknotetwerdens weitergemacht, bis das Ende der Haare erreicht ist.
    8. Haare in Zopfquaste abbinden.
    9. Fertig!
  • Varianten:
    Wir haben hier eine Anleitung für den Ein- und Zweisträngigen Knotenzopf
  • Tipps/Tricks - von Fornarina
    1. Um die Belastung der Haare durch das Gegeneinanderreiben der Haarstränge beim Knoten in Grenzen zu halten, empfiehlt es sich, die Knotenschlaufen für das Durchziehen möglichst eng zu halten.
    2. Es kann helfen, die Haare vor dem Knoten zu ölen und einen Kamm bei der Hand zu haben, um die zu knotenden Haare vorher durchzukämmen, damit sich keine Fitze bilden.
  • Video:
    • von Mindy McKnight
Zuletzt geändert von Fornarina am 14.01.2023, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert, Anleitung ergänzt & Video eingefügt
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#2 Beitrag von Ivy »

So wie ich das sehe ist das schon recht "grob". Ich finds zwar ganz lieb, aber versuchen würde ich es absolut nicht bei meinen Haaren- mir zu gefährlich :roll:
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#3 Beitrag von Twin »

Also ich habe mir das Video jetzt auch mal angeschaut. Aber ganz im Ernst, wenn das fertig ist, erinnert es mich doch ziemlich an einen unordentlich geflochtenen Holländer. Als wüsste man nicht, wo welche Strähne hinkommt.

Demnach nichts für mich. Aber viel Spaß beim Probieren.
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#4 Beitrag von saena »

mir tut ehrlichgesagt das mädel leid....
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#5 Beitrag von MoneR »

saena hat geschrieben:mir tut ehrlichgesagt das mädel leid....
Tats mir auch immer, aber nicht, weil an ihr rumgefummelt wird, sondern wegen den anderen Videos, die da noch zu sehen sind, aber das ist OT. An den Frisuren selbst hat die Kleine Spaß wie nix.

Mhm, ich hätt jetzt nicht gedacht, dass ihr es als so schädlich einstuft, aber wenn das so ist, dann lass ichs lieber.
Ich finde mit einem Holländer kann man das gar nicht vergleichen. :nixweiss: Und schön finde ich es auch immer noch, aber Haarschäden ist mir das nicht wert.
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#6 Beitrag von cioccolata »

Ich finde die Frisur auch toll, Mone! Sicher nicht nur bei süßen Mädchen ein Hingucker! :D

Die Belastung schätze ich der sehr ähnlich ein, wenn man einen Haargummi reinmacht. Bei jedem Knoten zwar, aber dafür bleibt die "schlimme" Belastung, der stundenlang gleichbleibende Druck des Haargummis, ja schließlich aus. Für mich sieht es nicht aus, als ob die geölten Haare viel Widerstand ausgesetzt würden bei Ihrer Technik, aber das ist ja sehr relativ.

Meinen Haaren würde ich es auf jeden Fall zutrauen, meinen Händen leider nicht... :( *erstmalnormalflechtenübengeht*

Wenn ich etwas mehr Übung habe, will ich das auf jeden Fall mal versuchen, danke Mone!
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#7 Beitrag von Nil::Solaris »

Ich finde ebenfalls, dass das total toll aussieht.. bin mir aber nicht sicher, ob ich das ausprobieren möchte. Ich hab' gerade eh mit ein paar Haarschäden zu kämpfen.. :/
Aber wenn hier wer das ausprobiert, bin ich die erste, die sich die Bilder anguckt und neidisch vor'm Rechner hockt :D
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#8 Beitrag von Sternenrose »

Ich find es auch sehr hübsch, aber ich hab eher Bedenken, dass (vorallem wenn man nicht sehr ordenlich knotet) man die überhaupt wieder auseinander bekommt :lol:
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#9 Beitrag von Nakuna »

Erinnert mich ein bisschen an eines meiner damaligen Hobbies:

http://www.amazon.de/Chinese-Knotting-C ... 169&sr=8-1

;)

Ich glaube, alleine könnte ich diese Frisur nicht zaubern.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Antworten