Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#1156 Beitrag von MoneR »

Ich bin ja echt total neidisch auf deine Locken. :shock: Oft bin ich ganz froh über meine glatten Haare, weil ich oft den Eindruck habe, ich könnte damit irgendwie mehr machen - aber jedes mal, wenn ich in dein TB sehe, ist der Eindruck zu nichte. So schön. :shock:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1157 Beitrag von Veela »

Danke Mone! :knuddel:
Du hast vollkommen Recht: Mit glatten Haaren kann man mehr machen.
Trotzdem liebe ich meinen Mopp da oben und würde ihn um nichts in der Welt gegen glatte Haare eintauschen wollen, noch nicht mal für einen Tag. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1158 Beitrag von Veela »

Kurz vor'm Waschen bietet sich ja immer mal nach der ausgiebigen Kämmerei ein Frisurversuch an ... heutiger Lacher des Tages: Gretchenkrone - zum allerersten mal probiert, mit fiesem Flechtfehler direkt über der Stirn (die Umgreifsystematik hat den Weg zwischen Hirn und Fingern leider nicht unfallfrei überstanden) und irgendwie ... komisch.
Bei anderen mag ich sie, bei mir find ich sie seltsam und würde sie niemals öffentlich tragen (im Sinne von "gewiss nicht in der Schule"). Aber das hab ich bei Classics auch mal gesagt ... ;-)
Und weil ich so mutig bin folgt nun: Hundespaziergang mit Zopfkrone ohne Dirndl!

BildBildBild

Total überrascht war ich jedenfalls davon, dass das Ding so schnell geht. Hätte irgendwie eher 30 statt 10 Minuten dafür veranschlagt. Aber in 30 Minuten wäre die Krone vermutlich auch deutlich ordentlicher geworden. ;-)
Zuletzt geändert von Veela am 20.03.2011, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#1159 Beitrag von Dekublatt »

Also ich finde deine Gretchenkrone total niedlich und überhaupt nicht zum lachen. Ist halt vermutlich einfach nur ungewohnt und sonst gar nix =)

Lg Deku
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#1160 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Ich mag deine Haare sehr..auch die Farbe ist super! :)
Aber die Zopfkrone - so schön sie auch geworden ist - macht irgendwie nen leicht flachen/eckigen Kopf. Vielleicht kannst du da noch was optimieren?!

Ganz liebe Grüße,
Blümchen
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1161 Beitrag von Fey »

Glänze Veela Mähne *_* ich find die Zopfkrone ist dir sehr gut gelungen den Flechtfehler vorne sieht man eigentlich gar nicht, wenn man nicht darauf achtet.

Was ich besonder schön finde, sind diese niedlichen Löckchen im Nacken :D

Es sieht schon etwas ungewohnt aus aber in keinem Fall schlecht!

Vieleicht einfach mal öfters tragen :wink:

Ganz liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1162 Beitrag von Veela »

Mutige Runde ist beendet. Niemand ist vor Lachen in den Fluss gefallen und den Hals verrenkt hat sich auch keiner. Also: Mehr oder weniger zeigetauglich. Da fällt mir ein, dass eine Schülerin letztens auch - völlig ohne Anlass - eine Zopfkrone getragen hat und sich tierisch über meinen Kommentar dazu gefreut hat. Sah echt gut aus, nur eben total ungewohnt.

Insofern hast Du, Deku, vermutlich recht: Bisher noch nie getragen, daher komisches Gefühl.

Blümchen, die Kopfform ist ziemlich seltsam damit, das find ich auch. Irgendwie ... als ob da oben eine Abstellfläche wär, auf der man, bei entsprechend unterwürfiger Kopfhaltung, einen Korb Wäsche oder einen Krug Wasser transportieren könnte. :lol: Ich vermute, dass ich sie weiter unten ansetzen muss, damit von der Kopfrundung noch was zu sehen ist. Vor allem vorn muss sie weiter Richtung Gesicht. Und zu optimieren ist da noch so einiges. ;-) Beim nächsten Versuch dann.

Fey, der Glanz ist ganz natürlicher Kokosglanz. ;-) Und ein ehrliches Danke für die kommentierte Niedlichkeit der Nackenlöckchen. Diese nerven mit vor allem bei Classics immer extrem, so extrem, dass sie jedesmal in Gefahr sind abrasiert zu werden. Du hast sie heute gerettet, dafür werden sie Dir ewig dankbar sein. :-D Übrigens auch für den Mut zur Krone. Deine hatte ich eben vorher gesehen (hab im Frisuren-Foto-Thread gestöbert) und war total begeistert. Die steht Dir echt unglaublich gut - und sauber und ordentlich sieht sie bei Dir auch aus. Du bist jetzt mein Zopfkronenvorbild. :!:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#1163 Beitrag von Atropos »

Hey,

also für das erste Mal finde ich die Krone ganz gelungen. Das Problem mit dem Umgreifen habe ich auch, da arbeiten Hirn und Hand einfach noch nicht so gut zusammen. :wink:
Vielleicht sieht es kopfformmäßig besser aus, wenn du sie "weiter" machst, also quasi den Innendurchmesser vergrößerst und sie so weiter an den Rand kommt.
Ich hoffe du verstehst was ich meine. :P
Und ich denke solche Frisuren sind immer erstmal ungewohnt, wann trägt oder sieht man so was denn schonmal "in freier Wildbahn" also nicht auf nem LHN-Treffen oder auf der Wiesn?!
Aber ich würde auf keinen Fall sagen, dass sie dir nicht steht.

LG Atropos
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1164 Beitrag von Veela »

:lol: Atropos, das war eine echte Überschneidung. Eben hab ich noch in Deinem PP gestöbert und kommentiert. Ich glaube, Du hast recht: Innendurchmesser vergrößern sollte die seltsame Optik verbessern. Und das Umgreifen wird irgendwann auch selbstverständlich. Beim Zickzack-Holli hab ich das Problem auch regelmäßig, dort hab ich mich aber etwas besser im Griff. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#1165 Beitrag von MoneR »

Ich finde die Gretchenkrone sehr hübsch. :)
Wegen Well-Land Seifen hätte ich mal eine Frage :oops: im Seifenthread stand, dass man in Haarseifen keine Farbe geben sollte, weil das färben könnte. Nun benutzt du ja (wie ich es auch vorhabe) normale, bunte Seifen von Well-Land zum Waschen. Ist bei dir da mal Farbe hängen geblieben oder ging das alles unproblematisch wieder raus? Hab jetzt ein bisschen Angst, dass ich mir den nun endlich langsam erblondeten Ansatz mit roter Farbe versau (hab die Amelieseife, gelb/rot!). :oops:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1166 Beitrag von Veela »

Well-Land-Seifen sind bei mir noch nie ausgeblutet, allerdings auch nicht beim normalen Waschen (bis auf die Schokoseife, da ist der Schaum an sich schon etwas bräunlich). Eine Farbveränderung hab ich noch nie festgestellt.

Bei der "Provence"-Seife hier aus dem Seifenladen ist das anders: Wenn ich mir damit die Hände wasche, ist das Waschwasser fröhlich quietschviolett. An den Haaren hab ich da allerdings auch nichts festgestellt.

Ich kann mir vorstellen, dass das bei richtig blonden Haaren problematischer ist. Bei meinem Aschton bemerk ich jedenfalls nichts.

Außerdem verwendet Thea für ihre Seifen ja keine "echte" Farbe. Amelie ist mit rosa Tonerde gefärbt und evtl. gibt das gelbe Bienenwachs noch was von der Farbe. Daher hätt ich bei Well-Land-Seifen echt keine Bedenken. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#1167 Beitrag von MoneR »

Dann bin ich beruhigt. :) Ich benutze für den Körper eine Seife von Heymountain (die hatte ich vor Weihnachten mal bestellt, lange bevor ich mich überhaupt mit Seifen beschäftigt hatte), die richtig schön quietschrosarot ist und mir immer die gesamte Badewanne suuuper einfärbt, überall rote Schlieren. :lol: Da hat mich das dann natürlich ins Grübeln gebracht, nicht dass ich so Zeugs mal in den Haaren hab. :roll: (Wobei ich dafür nie die HM Seife nehmen würde)
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#1168 Beitrag von Leni vom Park »

Veela, du hast meine heimliche Lieblingsfrisur gebaut. :D Wie geht das mit so langem Haar, ohne, dass man völlig den Überblick verliert? Zudem finde ich dein Profil sehr hübsch und würde dich (ähnlich deiner Faschingsgesellen) auch nicht ü30 schätzen.
Kurz zum Nackenhaar: Ich drehe die zwei Löckchen bei mir rechts und links je in sich ein (quasi so, als ob man mit einer Haarsträhne spielt) und stecke diese dann ins Unterfell der Frisur. Je nach Tagesform hält das sogar.

Einen sonnig-fröhlichen Sonntag wünsche ich dir noch! :winke:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1169 Beitrag von Veela »

:oops: Danke fein, Leni! Hm, vielleicht ist der Trick, sich beim flechten nicht zu sehr auf die Haare zu konzentrieren - ich hab das beim Thriller-Lesen gemacht und es ging einigermaßen. Allerdings hatte ich sie vorher geölt und gekämmt, also verharkten sie sich nicht besonders. :-)

Waschtag
Nachdem ja ordentlich viel Kokosöl im Haar war (gestern ca. 3-4 TL eingearbeitet) hab ich zweimal eingeseift.

Seife: Robinson / Kokosschaf (8% ÜF)
kalte saure Rinse (Zitrone)

Nun trocknen sie geploppt.

Ergebnis:
Locken! Heftig und genial. :-)

So, ich melde mich ab bis Mittwoch. Dienstfahrt steht an ohne I-Netzugang.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1170 Beitrag von Veela »

Moin!

Eine nette, wenn auch anstrengende Woche liegt hinter mir, mit einigen freundlichen Kommentaren (Locken, Länge) und Haargesprächen (Silikone, Waschabstände, Spitzen schneiden, Strukturprobleme). Bis auf Montag waren die guten Dingers hochgesteckt und ich hab mich wenig gekümmert. Erst gestern abend gab es ein wenig Kokosöl und zur Abwechslung mal einen seitlichen Flechtzopf für die Nacht - mit der Idee, dass sie mit leichten Flechtwellen sicher deutlich weniger lockig sind, als nach einer geploppten Nacht.

Ein bisschen stimmt es auch - allerdings sind die Locken nicht wirklich zerstört ...

Bild

Der Ansatz ist ziemlich platt, das gefällt mir beim Ploppen deutlich besser. Aber die Längen kringeln sich trotzdem. Heut wag ich mich mit einem nicht geschneckten Holländer raus - den hatte ich, glaub ich, noch nie in der Öffentlichkeit.

OT: Ich freu mich aufs WOCHENENDE! So dringend hab ich das ewig nicht mehr gebraucht. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten