[Anleitung] Double Helix

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

[Anleitung] Double Helix

#1 Beitrag von Hillie »

Hallo zusammen! :D

Wie ich schon in meinem TB vorgestellt habe, habe ich eine eigene Frisur kreiert, die ich euch hier mal präsentieren wollte.

Ich taufe sie Double Helix.

Und zwar einerseits, weil sie tatsächlich ein bisschen wie eine DNA-Doppelhelix aussieht - und andererseits, weil ich sie heute zur Englisch-LK-Vorabiklausur zum Thema "Genetic Engineering" getragen habe, in dessen Zusammenhang wir auch ein Buch namens "Double Helix" gelesen haben (von Nancy Werlin). ;)



Name: Double Helix

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: Haargummis zum Abbinden der Quaste

  • Schriftliche Anleitung - von Hillie:

    Ähnlich wie die X-Classics.
    1. Zwei waagerechte und einen senkrechten Scheitel ziehen, sodass auf dem Kopf sechs Partien entstehen. Dann auf der einen Seite oben und unten und auf der anderen Seite den mittleren Teil festclippen oder so (ich hab normale Haargummis genommen).
    2. Dann an der oberen freien Partie anfangen, holländisch zu flechten.
    3. Wenn dort alle Haare aufgebraucht sind, schräg über den Kopf zur anderen Seite legen (am besten ein paar Schlaufen englisch flechten) und dort den mittleren Teil holländisch einflechen.
    4. Wenn auch dort alle Haare eingeflochten sind, wieder nach rechts legen. Hier unbedingt darauf achten, dass man einen kleinen Teil, mindestens vier Schlaufen englisch flicht (da wird nachher der andere Zopf drunterhergefädelt).
    5. Alle restlichen Haare auf der Seite holländisch einflechten und den Zopf englisch zuende flechten.
    6. Das Gleiche mit der anderen Seite wiederholen.
      Hier darauf achten, dass man den Zopf zuerst von der einen auf die andere Seite über den anderen legt und dann bei zweiten Mal drunter durch schiebt. Ich mache das lieber beim zweiten, unteren Mal, da es dort nicht so auffällt wie auf dem Oberkopf, wenn es etwas wurschtelig wird.
      Ich habe den Zopf zum Durchschieben erstmal ein Stückchen englisch geflochten, dann unter dem anderen Zopf hergeschoben - er hat sich dann etwas aufgedröselt, aber das machte nichts, da ich ihn ja eh schon etwas zu viel weitergeflochten habe.
    7. Dann jedenfalls auch den Zopf zuende flechten.
    8. Ich habe dann die beiden Zöpfe einfach zusammengefasst und den Rest als Quaste hängengelassen.
  • Varianten:
    1. Mit längeren Haaren würde ich die beiden Zöpfe ganz locker kordeln, sodass dass Umeinander-herum-Muster von weiter oben erhalten bleibt.
    2. Außerdem frage ich mich, ob man die beiden Zöpfe auch umeinander legen kann, ohne sie zu drehen wir beim Kordeln, denn auf dem oberen Teil am Kopf sind sie ja auch nicht ineinander verdreht. Vielleicht kann man dann an den Kreuzstellen die Zöpfe mit einem Bobby Pin fixieren, damit sie sich nicht aufdrehen? Leider bei meiner Länge noch nicht möglich.
  • Bilder:
    • von Hillie
      BildBildBildBild
So, ich hoffe, euch gefällt die Frisur.

Falls dir Erklärung nicht verständlich ist, kann ich auch gerne noch eine Fotoserie dazu machen. ;)
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.02.2023, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#2 Beitrag von Brighe »

sieht toll aus, das werd ich demnächst mal ausprobieren :D *notier*
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Wirklich toll, das bastel ich bald mal nach. Obwohl ich wohl - als kleine Abwandlung - die beiden einzelnen Zöpfe unten zu einem kombinieren und dann bis zum Ende durchflechten werde, vielleicht noch dutten... mal sehen :D Eine schöne Idee auf jeden Fall!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Livka »

Das ist echt richtig schick. Blöd, dass ich mir bisher beim holländisch flechten die Finger entweder breche oder fessle... Ich üb erstmal den "normalen". :lol:
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#5 Beitrag von Sternenrose »

Wow! Das ist ja eine wahnsinnige Frisur! Hoffentlich sind meine Haare schon lang genug dafür, werd es wohl nachher mal ausprobieren! :D
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Kaiserdrache »

Huih! Das sieht ja mal richtig schick aus.

Wie steht es bei der Helix denn mit der Alltagstauglichkeit - das sieht so filigran und aufwändig aus - hält das denn auch?
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#7 Beitrag von Hillie »

Schön, dass euch die Frisur gefällt… :D

Ich bin gespannt auf eure Versionen!

Also, bei mir hat die Frisur einen Schultag (nur Rumsitzen in der Klausur), danach aber auch eine Stunde Schulsport mit dem Thema Thaiboxen ausgehalten. 8)
Ist also tatsächlich ziemlich stabil.
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#8 Beitrag von Sternenrose »

Ich habs nicht hingekriegt!
Irgendwie hatte ich immewieder ne Strähne von wo anders mit drin, dann flechte ich auf eimal französisch :shock: , dann verheddern sich die Strähnchen ineinander, dann hatte ich zu wenig Hände - und dann hatte ich keine Lust mehr. Aber die Armmuskeln wurden trainiert :lol:
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#9 Beitrag von cioccolata »

Schööööön!!! :gut:
*ausprobierenwill*
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#10 Beitrag von Niniane »

woooow die frisur ist echt toll! Wollte ich heute morgen direkt ausprobieren, aber im moment sind meine haare so komisch trocken und kletten unten zusammen :cry: darum gings iwie nicht so gut
naja, probier ich halt in den nächsten tagen nochmal :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#11 Beitrag von MoneR »

Kommt auf die Liste. 8)
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von sushii »

Wunderwunderschön :shock: :ohnmacht:.

Das ist seit langem mal wieder eine Frisur, die meinen Flecht-Ehrgeiz weckt. Wird bei der nächsten Gelegenheit nachgebaut.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#13 Beitrag von Doriangrey »

Oha, jetzt war ich grad in deinem TB, Hillie und hab dort die Double Helix bewundert,
und schon ist sie auch hier zu finden^^

Ich hab leider nur arg zerzauste Bilder meiner Double Helix,
ich hab sie letzten Sommer schon mal geflochten, nur damals keinen Namen für die Frisur gehabt :lol:

BildBildBild

ojeoje, das sieht ja schrecklich aus! naja, hatte keinen Spiegel und war etwas nachlässig^^

Die Enden hab ich herumgewickelt und durchgefädelt, wie genau weiß ich nicht mehr :lol:

so

BildBild

oder so
Bild

ich muss sie mal wieder flechten....
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#14 Beitrag von Hillie »

Ha, wie cool! :D

Sieht super aus bei dir… wie du die Zöpfe dann hochgesteckt hast, das gefällt mir auch gut. Aber dafür sind meine Haare ja leider noch zu kurz. ;)
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von sushii »

Hier ist mein Fehlversuch von heute morgen:

Bild

Bild

Die Zöpfe sind im mittleren Bereich zu nah zusammengerutscht. Ich hab dann versucht das Ganze durch Aufrollen zu retten. Fand ich an mir aber auch nicht schön.

Bild

Mal sehen, vielleicht versuche ichs irgendwann nochmal in Ruhe.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Antworten