Zurück zur Basishaarpflege
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Bei mir läufts super! haarseife, Zitronensaft-Rinse... sieht gut aus!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Kleiner Zwischenbericht: Ich hab alle 3 bis 4 Tage gewaschen, zweimal diese Woche die SBC etwa eine gute halbe Stunde wirken lassen und ganz artig geölt. Das Ergebnis: Die Haare sind seidenweich und glänzen wie blöd, sogar bis zu den Spitzen hin, das ist doch was. Ich hoffe, ich vergesse das Ölen jetzt nicht mehr so oft.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Ja, wenn sie so kurz sind sieht man das eben schnell =)Engelsflügelchen hat geschrieben: Tante Edit: Mi-Chan, deine Haare sind ja schon wieder total lang geworden. Total krass.
Nochmal zu meiner Pflege: Also ich wasche so ca. alle 3-4 Tage mit selbstgesiedeter Haarseife und mache danach eine Zitronensaft Rinse (Plastikzitrone).
Aber leider muss ich die Haare trotzdem jeden morgen Nassmachen (ohne sie zu waschen), weil sie sonst total doof abstehen.

Kurze Haare sind soooo dooooof und unpraktisch...

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
So, also, ich wasche weiterhin regelmäßig mit "meinen" Produkten.
Ich hatte am Montag gewaschen und danach ne Spülung gemacht, heute morgen musste ich unbedingt wieder waschen, so hätte man mich nicht auf die Straße lassen können...
Neulich hat es nach dieser Anzahl von tagen erst langsam angefangen zu fetten...
Ich vermute aber, dass das am Wetter liegt, weil ich ja viel draußen bin (bin ja Erzieherin und da knallt mir die Sonne voll aufn Kopp). Denke, dass das irgendwie austrocknend wirkt und meine Haare dadurch schneller fetten...
Ich muss unbedingt meine Baseballkappe suchen, die schützt wenigstens vor der direkten Sonne...
Ich hatte am Montag gewaschen und danach ne Spülung gemacht, heute morgen musste ich unbedingt wieder waschen, so hätte man mich nicht auf die Straße lassen können...
Neulich hat es nach dieser Anzahl von tagen erst langsam angefangen zu fetten...
Ich vermute aber, dass das am Wetter liegt, weil ich ja viel draußen bin (bin ja Erzieherin und da knallt mir die Sonne voll aufn Kopp). Denke, dass das irgendwie austrocknend wirkt und meine Haare dadurch schneller fetten...
Ich muss unbedingt meine Baseballkappe suchen, die schützt wenigstens vor der direkten Sonne...
Na, eigentlich muß ich doch hier mitmachen. Meine Haarpflege besteht aus:
Waschen: Waschnußmatsche,
Ölen: Kokosöl,
Duft (wenn ich mich mal nicht ganz so öko fühlen will): künstliches Rosenwasser vom Türken.
Wenn meine Haut mal ganz empfindlich ist: Lavaerde statt Waschnußmatsche,
wenn ich mal den Kokosölgeruch nicht haben kann: Olivenöl statt Kokosöl.
Das mit der Waschnußmatsche geht gut seit ... schauen wir mal ... März irgendwann, Lavaerde schon länger. Mein Waschrhythmus ist so alle drei Tage.
Ich mache das Ganze wegen empfindlicher Haut allgemein, also eher gezwungenermaßen, aber mittlerweile finde ich es ganz bequem, nicht mehr den Zwang zu haben, alle paar Wochen sich wieder alle Shampoos anschauen zu müssen
Mit Spülung hatte ich es allerdings noch nie so, daher ist meine jetzige Pflege (bis auf den fehlenden Duft) auch nicht viel rudimentärer als früher.
Waschen: Waschnußmatsche,
Ölen: Kokosöl,
Duft (wenn ich mich mal nicht ganz so öko fühlen will): künstliches Rosenwasser vom Türken.
Wenn meine Haut mal ganz empfindlich ist: Lavaerde statt Waschnußmatsche,
wenn ich mal den Kokosölgeruch nicht haben kann: Olivenöl statt Kokosöl.
Das mit der Waschnußmatsche geht gut seit ... schauen wir mal ... März irgendwann, Lavaerde schon länger. Mein Waschrhythmus ist so alle drei Tage.
Ich mache das Ganze wegen empfindlicher Haut allgemein, also eher gezwungenermaßen, aber mittlerweile finde ich es ganz bequem, nicht mehr den Zwang zu haben, alle paar Wochen sich wieder alle Shampoos anschauen zu müssen

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Nach einem kurzen Ausflug in die Welt des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kehre ich reumütig wieder hierher zurück. Im Prinzip war es dort sehr schön, aber keiner hatte mich mehr lieb... Dieser Geruch..
Seitdem sind acht Tage vergangen, zweimal waschen nach der altbewährten Methode mit SBC hinterher lange einwirken lassen, aber was soll ich sagen: Meine Kinder riechen es immer noch. Schrecklich. Ich hoffe, Ihr nehmt mich wieder auf..

Seitdem sind acht Tage vergangen, zweimal waschen nach der altbewährten Methode mit SBC hinterher lange einwirken lassen, aber was soll ich sagen: Meine Kinder riechen es immer noch. Schrecklich. Ich hoffe, Ihr nehmt mich wieder auf..
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Darf ich mich auch anschließen?
Ich glaube, ich habe eine Routine gefunden, die ich dauerhaft beibehalten möchte. Mache das jetzt schon einige Wochen so und verspüre keine Lust mehr, etwas zu ändern bzw. herumzuexperimentieren.
Shampoo: Lavera Mandelmilch (verdünnt 1:3)
Spülung: SBC
Öl: Kokos von Logona und selbstgemixtes Kopfhautöl
Ich komme damit super klar, die Haare sind lieb, was will man mehr. Wenn sie mal derbe trocken sind, kommt zwischendurch etwas Öl drauf oder ich nehme die SBC vor dem Waschen als Kur für ein paar Stunden. Aber eher selten.
Ich glaube, ich habe eine Routine gefunden, die ich dauerhaft beibehalten möchte. Mache das jetzt schon einige Wochen so und verspüre keine Lust mehr, etwas zu ändern bzw. herumzuexperimentieren.
Shampoo: Lavera Mandelmilch (verdünnt 1:3)
Spülung: SBC
Öl: Kokos von Logona und selbstgemixtes Kopfhautöl
Ich komme damit super klar, die Haare sind lieb, was will man mehr. Wenn sie mal derbe trocken sind, kommt zwischendurch etwas Öl drauf oder ich nehme die SBC vor dem Waschen als Kur für ein paar Stunden. Aber eher selten.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
ich möchte mich auch mal hier eintragen.
ich verwende:
alverde aloe/hibiskus-shampoo
alverde aloe/hibiskus-spülung
alverde orange-sandel öl (5 tropfen nach dem waschen in die längen verteilen - dann sind die haare total schön weich!)
bin total glücklich damit und es ist viel besser als dieser ganze silikon-quatsch, den ich früher verwendet hab - und das zu einem bruchteil des preises!
ich verwende:
alverde aloe/hibiskus-shampoo
alverde aloe/hibiskus-spülung
alverde orange-sandel öl (5 tropfen nach dem waschen in die längen verteilen - dann sind die haare total schön weich!)

bin total glücklich damit und es ist viel besser als dieser ganze silikon-quatsch, den ich früher verwendet hab - und das zu einem bruchteil des preises!
2a M iii, 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziele: 65 (BSL), 75 (Hüfte)
Ziel: 85 (Hosenbund)

Zwischenziele: 65 (BSL), 75 (Hüfte)
Ziel: 85 (Hosenbund)

- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Da habe ich mich gerade hier eingetragen, und prompt hatte ich Freitag einen "Ausrutscher", einen Anfall von "Ich gönn meinen Haaren was besonderes".
Eine Jojoba-Öl-Kur. Ging völlig daneben. Näheres dazu in meinem Projekt.
Bin also geheilt und kehre reumütig zurück.

Eine Jojoba-Öl-Kur. Ging völlig daneben. Näheres dazu in meinem Projekt.
Bin also geheilt und kehre reumütig zurück.

2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Bei mir ist es weniger "zurück zur basishaarpflege" sondern eher "ich bleibe bei der basishaarpflege". ich habe eine zeitlang viele verschiedene dinge probiert aber das hat mich und meine haare nur noch mehr verwirrt - ausserdem war ich fast pleite
schon seit ca. 6 monaten benutze ich ausschliesslich:
shampoo: balea (das was nach pfirsich riecht ^^)
spülung: balea (auch das was nach pfirsich riecht lol)
gaaaaaaaanz selten kokosöl
ich bürste auch nur ganz selten. meistens reicht entwirren mit den fingern. ich fahre mit diesem programm echt gut und finde es für mich besser als mir 20 produkte, deren wirkung ich nicht kenne falls es überhaupt eine wirkung hat, reinzuschmieren.

schon seit ca. 6 monaten benutze ich ausschliesslich:
shampoo: balea (das was nach pfirsich riecht ^^)
spülung: balea (auch das was nach pfirsich riecht lol)
gaaaaaaaanz selten kokosöl
ich bürste auch nur ganz selten. meistens reicht entwirren mit den fingern. ich fahre mit diesem programm echt gut und finde es für mich besser als mir 20 produkte, deren wirkung ich nicht kenne falls es überhaupt eine wirkung hat, reinzuschmieren.
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Oh Mann, jetzt habe ich mich grade erst vor kurzem hier eingetragen und muss nun wohl wieder gehen.
Haltet mich für flatterhaft oder unbeständig, aber mich juckt es in den Fingern. Gestern wanderte in einem Anfall von Ich-belohn-mich-mal-selbst eine Flasche Aubrey Organics Shampoo in meine Tasche.
Das wird nun meine Routine wohl erst mal wieder durcheinander bringen. Bin dann also hier raus.
*mitgesenktemblickwegschleich*

Haltet mich für flatterhaft oder unbeständig, aber mich juckt es in den Fingern. Gestern wanderte in einem Anfall von Ich-belohn-mich-mal-selbst eine Flasche Aubrey Organics Shampoo in meine Tasche.
Das wird nun meine Routine wohl erst mal wieder durcheinander bringen. Bin dann also hier raus.
*mitgesenktemblickwegschleich*
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Ich habe weiterhin alles so gelassen wie es bisher ist, musste aber das Jojobaöl gegen Kokosöl austauschen. Obwohl ich mein Haar nass geölt habe, waren die Spitzen knirschig trocken. Und nachdem ich hier irgendwo so viel Lob über Kokosöl gehört habe, musste ich es mal versuchen. Schon beim ersten Mal war es ganz toll. Ich habe seitdem "Ölwechsel" viermal gewaschen und sogar die Spitzen sind ganz weich.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Ich möchte gerne mitmachen, nachdem meine Haare etwas komisch sind und ich auf einmal Schuppen habe...vielleicht hilft es ja, wenn ich alles unnötige weglasse.
Shampoo: Alverde B/S und Z/A
Spülung: keine
Kur: keine
Öl: Jojoba und Shea
Wer ist denn eigentlich sonst noch dabei? Wer will noch mitmachen?
Eowyn
Shampoo: Alverde B/S und Z/A
Spülung: keine
Kur: keine
Öl: Jojoba und Shea
Wer ist denn eigentlich sonst noch dabei? Wer will noch mitmachen?
Eowyn
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Ich hätte eigentlich auch Lust dazu, gerade weil meine Kopfhaut ständig spinnt in letzter Zeit... das Problem ist nur, dass ich das Gefühl hab, noch nicht DAS Shampoo gefunden zu haben, dass zu Kopfhaut und Haaren gleichermaßen gut ist.
Ich könnte es allerdings mal eine zeitlang mit dem verdünnten HypoSensitivShampoo probieren... und für die Spitzen ab und an dann Jojobaöl oder der Haarspitzenbalsam aus Bienenwachs/Jojobaöl/Sheabutter oder SBC.
Im Moment will ich - der Kopfhaut wegen - auch nicht rinsen.
Alles was über den Spitzen ist, möchte ich möglichst in Ruhe lassen.
Es reizt mich eben nur manchmal, noch das Alverde Aprikose/Zitronenblüte zu nehmen, weil ich damit nicht täglich waschen muss... vielleicht würde ich das mit dem HypoSensitiv allerdings auch schaffen, wenn ich mich dazu zwinge.. nur mit weniger Wohlgefühl als mit dem A/Z.
Ich könnte es allerdings mal eine zeitlang mit dem verdünnten HypoSensitivShampoo probieren... und für die Spitzen ab und an dann Jojobaöl oder der Haarspitzenbalsam aus Bienenwachs/Jojobaöl/Sheabutter oder SBC.
Im Moment will ich - der Kopfhaut wegen - auch nicht rinsen.
Alles was über den Spitzen ist, möchte ich möglichst in Ruhe lassen.
Es reizt mich eben nur manchmal, noch das Alverde Aprikose/Zitronenblüte zu nehmen, weil ich damit nicht täglich waschen muss... vielleicht würde ich das mit dem HypoSensitiv allerdings auch schaffen, wenn ich mich dazu zwinge.. nur mit weniger Wohlgefühl als mit dem A/Z.
Fazit nach dem ersten Waschen nur mit Shampoo:
als sie nass waren, waren sie ein bisschen schlechter zu kämmen (ja, ich kämme nass), aber keinesfalls verklettet.
Ich hab ausnahmsweise kein Öl benutzt, da ich glaube, dass sich recht viel in meinen Haaren angelagert hat (es riecht zumindest nach Shea). Ich hab sie dann geflochten und über Nacht trocknen lassen.
Als ich sie heute morgen öffnete, war ich sehr erstaunt, denn sie waren: wie immer. Sehr weich, etwas flauschig und gewellt vom Zopf. Keine Veränderungen sichtbar.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Sache entwickelt!
als sie nass waren, waren sie ein bisschen schlechter zu kämmen (ja, ich kämme nass), aber keinesfalls verklettet.
Ich hab ausnahmsweise kein Öl benutzt, da ich glaube, dass sich recht viel in meinen Haaren angelagert hat (es riecht zumindest nach Shea). Ich hab sie dann geflochten und über Nacht trocknen lassen.
Als ich sie heute morgen öffnete, war ich sehr erstaunt, denn sie waren: wie immer. Sehr weich, etwas flauschig und gewellt vom Zopf. Keine Veränderungen sichtbar.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Sache entwickelt!
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind