Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#541 Beitrag von milchbrot »

Hey,

Kennt jemand die Ebelin WBB mit den wirklich biegsamen Plastiknoppen?
Denk ihr man kann die Noppen Ganz am Ende abzwicken um besser mit den Wildschweinborsten ans Haar zu kommen oder is das eher schlecht?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#542 Beitrag von Barcabelle »

Hmm - mit dem Abzwicken wäre ich vorsichtig...nicht daß dadurch dann scharfe Kanten entstehen.

Warum willst Du das denn tun? Mit meiner "gemischten" Wildwutz komme ich viel besser durch den Schopf, als mit meiner puren (zu viele, dichte Borstenreihen - bürstet nur die Oberfläche).
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#543 Beitrag von milchbrot »

Mir kommt es irgendwie so vor als würd ich nicht so wirklich zu den Haaren kommen, aber wahrscheinlich bild ich mir das ein. Die Noppen sind schon extrem biegsam. Aber WENN ich abzwicken würde, dann gaaaanz unten.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#544 Beitrag von Misery »

Die Ebelin- Bürste gibt es aber doch auch ganz ohne Plastik- Noppen.

Hm.. Wenn man die Noppen komplett rauszieht fallen wahrscheinlich die ganzen Büschel raus, oder?
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
milchbrot
Beiträge: 167
Registriert: 11.02.2011, 21:55
Wohnort: Salzburg

#545 Beitrag von milchbrot »

Die ohne Noppen sind aber Mischborsten. Keine Ahnung, ich versuchs mal wenn ich zu hause bin. Solang nur eine rausfällt is ja nicht sooo schlimm.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm min. 15 cm to go :D
1a/bMii (9,7 cm)

Milchbrots TB
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#546 Beitrag von schnittlauchlocke »

meine erste wbb habe ich von meiner tante geschenkt bekommen und es entzieht sich meiner kenntnis woher sie die hatte. meine neue habe ich in unserem bio-laden gefunden, die ist von kostkamm. war auch gar nicht so teuer, ca. 13 euro glaube ich.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#547 Beitrag von nessa454 »

Meine aktuelle und auch erste wbb habe ich geschenkt bekommen, aber habe neulich entdeckt, dass es die im Kaufland gibt. Ich muss sagen es gibt bestimmt bessere, aber für mich reicht sie. Komme zwar nicht ganz durch meine dicken Haare, bis auf die Kopfhaut durch aber zum sebum verteilen reicht sie.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#548 Beitrag von saena »

Misery hat geschrieben:Die Ebelin- Bürste gibt es aber doch auch ganz ohne Plastik- Noppen.

Hm.. Wenn man die Noppen komplett rauszieht fallen wahrscheinlich die ganzen Büschel raus, oder?

dei ebelinbürsten haben alle extrem weiche borsten, da ist es kein wunder wenn man mit denen nicht durchkommt...
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#549 Beitrag von sternenmaedchen »

Wie sind denn die Bürsten von Alnatura? Weiss das jemand?
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#550 Beitrag von saena »

sternenmaedchen hat geschrieben:Wie sind denn die Bürsten von Alnatura? Weiss das jemand?
bei unseren alnatura sind sie mM nach ebenfalls viel zu weich, aber vllt hat deiner ja kostkamm.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#551 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

nessa454 hat geschrieben:Meine aktuelle und auch erste wbb habe ich geschenkt bekommen, aber habe neulich entdeckt, dass es die im Kaufland gibt. Ich muss sagen es gibt bestimmt bessere, aber für mich reicht sie. Komme zwar nicht ganz durch meine dicken Haare, bis auf die Kopfhaut durch aber zum sebum verteilen reicht sie.
Also ich hab in keinem Kaufland bisher (und bei uns ist die Stadt voll davon) richtige WBB's gesehen. Also wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Das kann auch Plaste sein, bzw ein Gemisch Plaste/Schwein.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#552 Beitrag von Rapunzella »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:
nessa454 hat geschrieben:Meine aktuelle und auch erste wbb habe ich geschenkt bekommen, aber habe neulich entdeckt, dass es die im Kaufland gibt. Ich muss sagen es gibt bestimmt bessere, aber für mich reicht sie. Komme zwar nicht ganz durch meine dicken Haare, bis auf die Kopfhaut durch aber zum sebum verteilen reicht sie.
Also ich hab in keinem Kaufland bisher (und bei uns ist die Stadt voll davon) richtige WBB's gesehen. Also wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Das kann auch Plaste sein, bzw ein Gemisch Plaste/Schwein.
oder eingefärbte Schweineborsten...(ohne Wild... :lol: :pfeif: ;)...) nennt sich dann halt gerne Naturborsten/Schweineborsten. Sah ich die Tage erst wieder, als eine Freundin meinte guck mal eine echte Wildschweineborstenbürste....wie du sie hast.

Ich dachte nur, jep tolle Kundenveräppelung und sie ist darauf reingefallen. Es ward eben "nur Schweineborsten" und keine Wildschweinborsten (und schon gar nicht dessen erster Schnitt...)

Ich hab keinen Vortrag gehalten, sondern nur kurz und knapp den Unterschied erklärt.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=963

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#553 Beitrag von Honigmelone »

Erkennt jemand den Unterschiede zwischen diesen beiden Bürsten? Sind sie identisch??

Beide Bürsten sind vom Naturbürsten-Versand, einmal bei Amazon (16,95€) angeboten, einmal von der Ursprungsseite, dem Naturbürstenversand (24,80€).

http://www.amazon.de/Naturb%C3%BCrsten- ... 857&sr=1-1

http://www.naturbürstenversand.de/shop/ ... ameset.htm
(Sorry, es gibt keinen direkten Link zu der Bürste)
Langhaarbürste, Best.Nr.: 40-050, 24,80€
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#554 Beitrag von Nic82 »

ok, werde heute meine CulumNatura abholen und hoffe, dass sie so gut ist wie man ließt * angefixt* :D

Besser als mein Plastikbesen und die Naturrundbürste mit Plastikborsten + Undefinierbare wird sie aber allemal sein.

Gleichzeitig werde ich wohl lernen, nicht mehr so an meinen Haaren zu reissen und das Nassbürsten fällt auch weg.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#555 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Bitte immer vorher mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen, sonst macht ihr euch die Haare kaputt ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Antworten