Friseurtermin
Meine lieben, ich war beim Friseur und war ziemlich unsicher wegen der Beratung.
Das blöde war, keiner wusste, dass ich extra am Telefon gesagt habe, dass ich mich mal beraten lassen möchte. Fand ich echt weng enttäuschend. Dazu kam noch, dass die Chefin, von der mir versprochen wurde, sie hätte Zeit dafür, gesagt hat, ich soll jetzt erstmal Strähnen sauber machen lassen und sie kommt später kurz dazu. Sie war voll im Stress (was sie auch gesagt hat "ich hab jetzt überhaupt keine Zeit") - toll! Obwohl ich sicher im Jahr mehr Geld da lass als mancher andere und Stammkundin da bin.
Naja, als ich ihr erzählt hab, dass vor habe Ansatz evtl. rauswachsen zu lassen bzw. mir überlege ob ich mal in Richtung Braun gehen sollte, hat die Mitarbeiterin, die sich grad um meine Haare gekümmert hat, das mitbekommen und mir dann versucht mit Rat und Tat zu helfen. Sie hat gefragt was ich mir so vorstelle, eine Farbkarte gebracht und mich zeigen lassen, an welche Farbe ich so denke, weil braun ist ja nicht gleich braun und selbst unter einem "kastanienbraun" versteht jeder was anderes...
Sie hat meine Haarfarbe bestimmt: ich bin dunkelblond - also doch dunkler, als ich angenommen hatte und sie meinte "gell, du denkst du wärst braun"

- ja natürlich - aber die hat echt was gewusst und war sehr nett.
Später kam die Chefin doch noch dazu (hatte wohl ein schlechtes Gewissen) und hat sich meine Überlegungen doch mit angehört.
Sie schlug folgendes vor:
- Haare komplett umfärben
Das wär, wenn ich mir ganz sicher bin, dass ich braun sein will - weil zurück geht dann nicht mehr. Ja ok, geht doch, aber nur auf Kosten der Haare (d.h. sie gehen kaputt).
- Strähnchen einweben für fließenden Übergang alá "ombre Hair"
Wenn der Ansatz weiter raus wachsen soll, ich aber einen weicheren Übergang haben möchte, kann man Strähnen "einweben". Also man gleicht ganz langsam den Übergang von Ansatz zu Blond mit Farbe an (dass es so fließend aussieht und nicht mehr so auffällt) - klang schon mal gut.
Hier könnte ich langsam sehen, wie das dunklere wirkt und wenn es mir nach ein paar Monaten doch nicht zusagt, wäre es nicht so schlimm diese einzelnen dunklen Strähnen wieder ans Blond anzugleichen (wenn ich blond bleiben will)
- Farb-Experiment
Man könnte vornen (in dem Bereich wo ein Pony wäre) auch nur ein paar dunklere Strähnen rein bringen und evtl. noch sowas rotstichiges - da kam ich mir aber eher wie ein Versuchskaninchen vor - denn bunt will ich eigentlich nicht werden.
- Extensions in NHF einsetzen
Der letzte Vorschlag war noch, erstmal alles so zu lassen (ich kann noch weng überlegen) und erst im April, wenn die alten Strähnen raus kommen, mal dunkle in meiner NHF mit rein machen zu lassen. Da verlier ich nix, weil ja nicht gefärbt wird. Gut wäre auch die Kombi mit Variante 2!?
Naja, wegen der
Länge der Strähnen hab ich auch gefragt und gesagt, dass ich in 2 Wochen die Hälfte rausmachen lassen werde und danach nur noch 75 Stk. reinmachen lasse. Das steht für mich jetzt einfach mal so fest!
Wir haben die 40er getestet - längere hatten sie nicht da - und sie reichen noch, wenn man sie im unteren Bereich am Kopf einsetzt. Kommt aber für mich gut hin, denn im oberen will ich keine mehr haben. Da sind die Haare denk ich kräftig genug um allein weiter zu wachsen.
Vom
Abschneiden im April hab ich auch geredet und gesagt, dass sie eigentlich nicht sehr kaputt sind, nur etwas fransig und sie würde 1cm weg nehmen. Ok, damit kann ich leben, aber sie soll mir da doch nochmal zeigen, was sie unter 1cm versteht
Puh, das war irgendwie alles weng viel, aber wenigstens kenn ich jetzt die Möglichkeiten. Nach einer Idee das Blond nur mal mit einer
Schaumtönung zu verändern, hat die Chefin gemeint, dass das nicht klappt, weil die Haare dann grün werden. Ich weiß nicht ob das so ist, schade, weil das wäre ja wieder raus gegangen und es ist nicht schädlich
Die nette Person, die mir die Strähnen sauber gemacht hat, schlug noch vor, dass ich Bilder sammeln soll, wenn mir eine Haarfarbe gut gefällt, und sie das nächste Mal mitbringen kann. Da sieht man dann genau, was der Kunde sich so vorstellt, meinte sie. Von dem Frisuren-Styler im Internet hab ich ihr auch erzählt und sie hätte die Bilder gern gesehen.
Achja, da meine Haut sehr hell ist, bräuchte ich eine warme Farbe (also würde Rotstich mit drin gut gehen) und nichts kühles.
Bilder werde ich sammeln und mir weiterhin Gedanken machen, was die beste Lösung für das alles hier ist. Und in 2 Wochen hab ich wieder einen Termin wo ja die Hälfte der Strähnen raus kommt und da möchte ich schon mal ein paar Bilder mitbringen, damit wir besser gucken können, welche Farbe das ist.
Eine Farbe wird, wenn man auf blondes Haar färbt, nämlich noch etwas heller - genauso wie wenn es bei dunklerem Haar geschluckt wird.
Tante-Edit sagt "jetzt wird noch geantwortet":
Achso sumpfacker, ich dachte du hättest erst Probesträhnen gemacht um zu sehen, wie das braun jeweils wird, um dir anschließend die passende Mischung vorzubereiten?
Die Strähnen sehen echt toll aus - total professionell hast du das ja gemacht. irgendwie würd ich sie gern mal an meine eigenen Haare dran halten. Hast du das auch gemacht und den Unterschied zu jetzt verglichen? Ich find übrigens die Nr. 3 am schönsten - das scheint noch einen Tick dunkler zu sein.
Die Farbe die du dir da bestellt hast bzw. benutzt, ist das eine Haar schonendere Farbe als andere Färbungen bzw. aus den Drogerien? Die "Agressivität" kannst du selbst bestimmen oder?
Hey enanita, das ist immer so ne Sache, wenn man seiner Friseurin irgendwo begegnet. Bei meinter Tante ist das immer ganz schlimm

Wow, seit 7 Monaten schon nicht mehr - uuuuuhhh *bewundernswert* Hast du vor bald mal wieder zu gehen?