~Vouk~ *Wuthering Hair*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#31 Beitrag von ~Vouk~ »

Wow, eine Besucherin! *freu* :D

Ja, das mit dem Haarschnitt dachte ich mir auch, zumal ich in der Endlänge vermutlich auch einen geraden Schnitt haben möchte. :D

Wegen dem Alkohol im Shampoo habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, bin aber inzwischen so weit, dass ich das jetzt einfach mal ausprobiere. Ich habe mir damit auch heute morgen die Haare gewaschen - ich hab einen Klecks davon auf ca 200-250ml Wasser verdünnt und ca eine Minute einwirken lassen - das war schonmal ein ziemlicher Flopp, weil meine Haare danach immernoch fast genauso fettig waren wie vorher. Ich habe dann gerade nochmal unverdünnt mit dem Shampoo gewaschen und eine Minute einwirken lassen. Die Haare sind jetzt wieder trocken, schön voll und schwer. Bis jetzt juckt mir die Kopfhaut auch nicht, bzgl. des Nachfettens werde ich jetzt halt die nächsten Tage mal abwarten müssen.

Ich habe aber auch das Gefühl, dass es nicht nur einfacher Alkohol ist, worauf ich reagiere. In dem Birkenhaarwasser von Isana ist auch Alkohol drin, aber wenn ich das gegen gelegentliches Kopfhautjucken anwende, fetten meine Haare nicht schneller nach, was ja bei Austrocknung durch Alkohol passieren müsste.

Ich habe vielmehr die Vermutung, dass ich ganz speziell auf Glycerin reagiere. Als sich bei mir vor ein paar Jahren eine starke Lebensmittelallergie gegen Jod entwickelt hatte und sich infolgedessen viele Neben- und Wechselwirkungen ergeben haben, habe ich mir ein bisschen was darüber angelesen. :les:

Dabei habe ich festgestellt, dass bestimmte Stoffe mit Jod üble Wechselwirkungen eingehen und entweder wie Trigger wirken oder aber durch Jod gebunden werden. Neben Volleiextrakt, Ascorbinsäure und vielen anderen unschönen Stoffen ist das unter anderem auch Glycerin. Und da ich kein Jod zu mir nehmen darf - jedenfalls nur in sehr sehr geringer Menge - kann es natürlich sein, dass dem Glycerin im Shampoo (und nachher auf der Kopfhaut) sozusagen sein Reaktionspartner fehlt und ich deshalb so krass drauf reagiere. Auf Alkohol generell reagiere ich fast garnicht. Ich habe keine Lebensmittelunverträglichkeit dagegen, noch reagiert das in irgend einer Art und Weise mit Jod. Und ich habe wiegesagt noch keine nennenswerte Veränderung festgestellt, wenn ich das Birkenhaarwasser benutzt habe.

Kurzum: Ich werde das wohl ganz mühsam rausklamüsern müssen.

Vielen lieben Dank aber für den Hinweis, Rhiannon! Sollte ich wieder mal auf das Shampoo reagieren, habe ich zumindest einen weiteren Anhaltspunkt woran das liegen könnte! :D Danke! :nickt:
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Lomiel
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 01:04

#32 Beitrag von Lomiel »

Hey Vouk <3

Dein Tagebuch sieht viel fleißiger geführt aus als meins ._.
Kein Wunder, dass bei mir niemand regelmässig rein guckt (naja gut ich habs ja auch noch nicht so lange wie du xD)

Ich werde unser kleines Wettrennen (wohl eher Wettwachsen :lol:) zwar auf jeden Fall sowieso gewinnen ;P aber ich wünsch dir trotzdem ganz viel Erfolg und Spaß beim Wachsen lassen. ^^

Guck dir einfach das tolle Haarfoto an was du mir gezeigt hast. Dann vergehen dir sämtliche Gedanken ans Abschneiden sofort wieder ;)

Wir können ja mal zusammen einen "Wir-tun-unseren-Haaren-was-Gutes"-Tag machen =D
1bMii(i) | 48cm

Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#33 Beitrag von ~Vouk~ »

Nur weil du durch Körpergröße und Längenunterschied einen Wachstumsvorsprung von 10cm hast, heißt das noch lange nicht, dass ich dich nicht einholen kann *lach*.

Ach, das wird noch mal richtig spannend :D!

Ich freue mich schon darauf! :D
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#34 Beitrag von ~Vouk~ »

Hi alle miteinander! :D

Also nachdem ich inzwischen zwei Testflüge mit Santes Tonerde-Shampoo gestartet hab, kann ich schon die ersten Zwischenberichte hier reinstellen.

Ich habe mir am Mittwoch mit dem Shampoo das erste Mal die Haare gewaschen und war schon von der sofortigen Wirkung nach und während dem Trocknen vollauf begeistert davon. Jedoch bin ich mit leisen Ängsten am Mittwoch Abend mit frisch geduttetem Minidutt ins Bett gefallen und eingeschlafen.

Bäm! Der nächste Morgen war eine totale Überraschung! Meine Haare waren fast ohne jeglichen Ansatz immernoch superschön und haben auch im Laufe des Tages fast garnicht nachgefettet. Am Abend hatte ich dann den ersten auch leicht fettigen Ansatz gesichtet, was aber immernoch absolut erträglich und menschentauglich war.

Ich habe dann meine Haare gewutzelt, geduttet und bin ins Bett gefallen, und heute morgen aufgestanden, zwei Tage nach dem ersten Waschvorgang und habe dann zwar fettige Haare gehabt, aber schon lange nicht mehr so schlimm wie bisher. Wären sie auch nur etwas länger gewesen, sodass ich sie sauber hätte wegstecken können, hätte ich sie heute nichtmal mehr waschen müssen.

Da ich dies aber eben noch nicht kann und ich heute zudem einen außerordentlich wichtigen Termin hatte, habe ich sie mir heute wieder mit dem Shampoo gewaschen. Mal sehen, wie lange sich das diesmal hält.

Verdünnen kann ich dieses Shampoo nicht, zumindest macht es bei mir keinen Sinn, iwie komme ich nicht so gut klar damit. Die übrig gebliebenen Färbeleichen in den Spitzen (die sich als Blondierleichen tarnen - keine Ahnung wieso, ich hatte schon seit Jahren kein Blond mehr in den Haaren) werden zwar leicht trocken davon, aber dafür gibt es ja Öl und Rinse. Die nicht gefärbten Spitzen machen das super mit.

Meine Theorie mit dem Glycerin scheint nicht falsch gewesen zu sein, ich werde mal sehen, wie sich meine Haare in der nächsten Zeit so machen und wie sich der Zustand noch verändert/verbessert, vllt mache ich dann einfach mal eine Natronrinse um den Glycerinrest rauszuholen, vllt muss ich das aber auch garnicht und die Kopfhaut regelt das Ganze von allein.

Mit dem Wutzeln werde ich auch in nächster Zeit schauen, was sich da so ergibt, aber ich glaube ich werde sie erstmal in Maßen anwenden, um den Einzeleffekt des Shampoos besser bewerten zu können. Wenn sich das Zeug nämlich bewährt und sich keine negativen Langzeiteffekte wie dauerhaftes Austrocknen oder Ähnliches einstellen, werde ich wieder anfangen die WBB regelmäßiger anzuwenden um dann zu sehen, was meine Kopfhaut im Normalzustand an Sebum produziert. Würde ich das jetzt machen, könnte ich, glaube ich, in kürzester Zeit nicht mehr sagen, welcher Effekt woher kommt.

Desweiteren stelle ich mir hier eine Einkaufsliste für meinen Haarbedarf rein, dann habe ich hier einen Leitfaden der sich nicht in Form eines Post-its von meinem Schreibtisch in meinem Mülleimer fortbewegt und dann sang- und klanglos verschwindet.

Na dann mal weitersehen... Es bleibt spannend!
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#35 Beitrag von ~Vouk~ »

~Einkaufsliste~

[] einen mittleren Kombiholzkamm von LeBaoLong bestellen

[] eine Haarnadel von LeBaoLong bestellen

[] süßes Mandelöl (raffiniert, 100ml), Jojobaöl (Bio, kalt gepresst, 50ml), Aloe Vera Öl (50ml), Aprikosenkernöl (kalt gepresst, 100ml), Traubenkernöl (raffiniert, 100ml), Pfirsichkernöl (100ml), Kokosöl (BP 93, 100ml) und Walnussöl (Bio, kalt gepresst, 50ml) von BaccaraRose bestellen

[X] Haargummis ohne Metallverbund oder sichtbaren Klebestellen kaufen

[] ein Maßband für zuverlässige und künftige Messungen kaufen

[X] eine Duschhaube für Ölkuren und als Duschhilfe

[] ein Waschmaschinenwaschsäckchen für meine Haargummis

[] Satin- bzw. Seidenkissenbezüge



*To-Do-Liste*

[] alle metallverbundenen Haargummis meiner Mitbewohnerin schenken

[X] alle KK-Produkte, alte Stylingprodukte und nicht vertragenen NK-Produkte an meine Mitbewohnerin oder Freunde verschenken

[] Haaröle eines nach dem anderen ausprobieren und die Besten rausfinden

[X] Schwarzer-Tee-Rinse ausprobieren [Brilliant! Tolle Haare, toller Glanz! Schön griffig und schnell getrocknet, kein Schleier!]

[X] kalter Guss

[X] Natronrinse ausprobieren

[X] ein nicht-ätherisches Zimtöl selber ziehen


Sieht aus wie ein Masterplan, ist ein Masterplan! :D
Zuletzt geändert von ~Vouk~ am 06.04.2011, 00:18, insgesamt 8-mal geändert.
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Lomiel
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 01:04

#36 Beitrag von Lomiel »

haha! Das musst du aber erstmal schaffen! MUHAHAHA!
:twisted:
OT-Aus

Dein Plan klingt klasse =) Schön, dass das neue Shampoo so gut wirkt ^^
Wie viel kostet denn deine Öl-Bestellung insgesamt? Ich würd auch gerne mal was anderes als mein Rosenöl aus probieren (auch wenns absolut toll ist *Öl-Fläschchen in Vitrine stell und anbet*), will aber nicht so viel Geld ausgeben =/
1bMii(i) | 48cm

Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#37 Beitrag von ~Vouk~ »

Ja, wegen dem Shampoo bin ich auch absolut froh, das mit meinem Fettkopf ging auf Dauer auch überhaupt nicht mehr...

Ja, ich werde dir schon keinen Müll andrehen, keine Angst ^^. Das schärfste aller Shampoos - Swiss o Par Apfel - bleibt mir als WBB-Reinigungsshampoo erhalten, der Rest ist halt NK, die nicht zu meinen Bedürfnisses gepasst hat. Und das was ich als KK und KK-Stylingprodukten noch da habe, war auch nicht sooo teuflisch... halt leicht-rauswaschbare Silis drin und so.

Und wenn man nicht will, muss man sie auch nicht nehmen ^^.
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#38 Beitrag von Rero »

Gegenbesuch :D

Das ist ja ganz schlimm was die Friseurin da bei dir abgezogen hagt :shock: , das wär wirklich ein grund sie zu verklagen *wut-im-bauch-anstaut*

Wünsch dir viel Erfolg beim weiterwachsen lassen, aber bei deinem Wachstum wird das ganz schnell von statten gehen :lol:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#39 Beitrag von ~Vouk~ »

Jaaaa, ein Gegenbesuch! :tanz: :D

Danke, das freut mich :) *Kekse?*
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#40 Beitrag von ~Vouk~ »

Okay, wieder Tag 2 nach dem letzten Waschgang und meine Haare waren wieder fettig. :motz:

Aber ich gebe noch nicht auf, denn ich habe auch leider meine Finger nicht von meiner tollen WBB und aus meinen Haaren lassen können - der Gedankenlosigkeit bzw. Nervosität sei Dank - und zudem noch etwas (zuviel) Rosenöl in meine Spitzen gepanscht, weswegen ich auch einfach nicht mehr objektiv beurteilen kann, was jetzt eigentlich dazu geführt hat. Außerdem sagt man immer, dass der Körper ca. einen Monat braucht, um sich auf was Neues einzustellen. Ich bin jetzt beim 5. Tag, ich habe noch etwas Puffer ^^.

Also nochmal alles auf Reset stellen.

Ich habe mir heute nochmal mit Sante Tonerde Lava Power die Haare gewaschen und danach noch ein wenig Swiss o Par-Frühlings-Kurkissen-Kirschblüte in die Spitzen und Längen (nicht auf die Kopfhaut!!!) getan und ausgewaschen. Jetzt sind meine Haare wieder am Trocknen und ich werde das Ergebnis weiter beobachten.

Und um nicht mehr in Versuchung zu kommen, habe ich meine WBB ausgewaschen und zum Trocknen neben meinem selbst-angesetzten Zimtöl und meinem Weleda-Rosenöl auf meinem Fenstersims geparkt. Zeichen gesetzt. Jetzt fehlt nur noch, dass ich meinen Kopfkissenbezug wechsle (Memo an mich: Satin- oder Seidenkissenbezüge kaufen!), damit ich mir heute Nacht nicht wieder das Sebum der letzten Tage in die Haare reibe. Was ich jetzt noch mit meinen Fingern anstelle, damit ich nicht in meinen Haaren herumwurschtel, weiß ich noch nicht - vllt ein paar Ringe tragen.

Und ansonsten immer munter weitermachen! :)
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#41 Beitrag von shortend »

Huhu!
Viel Erfolg beim Kampf gegen den Fettnachschub!
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#42 Beitrag von ~Vouk~ »

Okay, heute nach dem 3. Waschversuch mit Sante Tonerde nach insgesamt 6 Tagen; also immer brav an jedem 2ten Tag gewaschen, kann ich zumindest sagen, dass ich langsam mit der Dosierung und Verteilung des Shampoos klarkomme, das wird von Mal zu Mal besser :) irgendwann habe ich den Dreh raus. \:D/

Leider nur war dies bereits jetzt wieder bitter nötig - und eigentlich auch schon gestern Abend, aber da wollte ich mich eisern an meine 2-Tages-Routine halten. :nickt:

Dieses Ziel habe ich heute Mittag sogar mit einem 2,5-Tages-Rhythmus abgeschlossen! :D Es kann nur noch besser werden, wenigstens fetten die Haare jetzt nicht schon wieder am selben Abend dramatisch nach, das ist ein Fortschritt den ich als solchen ganz stolz quittieren will! :yess:

Also es geht voran, aber langsam. Und auch wenn das Shampoo etwas teuer wird, so habe ich doch die Hoffnung, dass ich das mit der passenden Dosierung (vllt sogar irgendwann Verdünnung?) und dem richtigen Waschrhythmus doch wieder an meinen Geldbeutel anpassen kann.

Diesmal habe ich das Shampoo richtig in die Haare und Kopfhaut einmassiert und nach ca. 1 Minute wieder ausgewaschen und danach mit Schwarztee-Rinse gerinst. Vier Ja!-Teebeutel auf einen Liter Wasser und das über Nacht (ca. 10 Stunden) ziehen und abkühlen lassen. Das war zwar etwas gewöhnungsbedürftig und umständlich sich das über den Kopf zu schütten aber da habe ich schlicht und ergreifend das falsche Gefäß dafür benutzt, nächstes Mal steige ich auf eine Wasserflasche um, aber das Ergebnis ist einfach nur Bombe! :D

Mein Haar glänzt und strahlt und glänzt und fühlt sich einfach schwer und voll an! Keine Austrocknung, keine Strähnen, garnichts. Es kamen sogar langsam meine leichten Naturwellen in den Spitzen raus und die Haare sind auch sehr schnell getrocknet. :tanz:

Das wird also definitiv als Pflegemaßnahme beibehalten werden, die Langzeitwirkung davon bleibt noch abzuwarten, aber die Schwarztee-Rinse kann man sich auf jeden Fall mal merken.

Desweiteren zieht mein selbstgemachtes Zimtöl (300ml) seit Freitag, dem 18.03. ganz fröhlich vor sich hin und bekommt eine schöne tiefbraune Farbe. In zweieinhalb Wochen wirds fertig sein, ich bin dann mal gespannt, wie es geworden ist. Zur Not verbacke ich es in einen Carrot Cake der Extraklasse. :D

Soweit zu den haarigen Begebenheiten.
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#43 Beitrag von ~Vouk~ »

Sodele :D

Okay, ich kann jetzt definitiv sagen, dass sich schwere körperliche Arbeit über Tage hinweg auf die Kopfhaut und Haare und vorallem die Sebum-Produktion auswirkt. Ich befinde mich seit Mittwoch in einem immer noch andauernden Umzug und musste nach dem Erfolg am letzten Dienstag bereits wieder am Donnerstag (also wieder "nur" 2-Tage-Rhythmus) waschen. Am Freitag waren die Haare dann wieder in den gesamten Längen fettig. :x

Aber es scheint am Umzugsstress zu liegen - dafür habe ich erst heute, also am 4ten Tag nach dem Donnerstag wieder mit Sante und einem Liter Schwarztee gewaschen und gerinst. Jetzt mal schauen, was die nächsten Tage so kommt. Mit der Dosierung vom Sante-Shampoo komme ich bis jetzt gut zurecht; ich bin bei einer Walnussmenge an Shampoo angekommen. Ich dachte zwar anfangs, dass das nicht reicht und ich noch Strähnen davon zurückbehalten werde, aber dem war nicht so! :erstaunt:

Naja, ansonsten.... Die Färbeleichen in den Spitzen sind derzeit ein bisschen trocken und ich habe eine Strähne in der Unterwolle, die in den letzten 6 Wochen beschlossen hat, zu wachsen wie wild, weshalb ich jetzt so eine putzige Ministrähne auf der Stirn habe, aber ansonsten läufts...

Cya! :D
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#44 Beitrag von ~Vouk~ »

Heute Morgen waren meine Haare schon wieder in den ganzen Längen fettig! :heul:

So langsam muss ich doch glauben, dass das Sante-Shampoo viel zu scharf für meine Kopfhaut ist! :-# Ich kriege einfach die Krise und ich habe auch keine Böcke mehr mir täglich die Haare zu waschen! Das sehe ich nämlich zu Semesterbeginn in zwei Wochen wieder auf mich zukommen. Und das will ich nicht.

Und ich habe auch keine Ahnung, was ich machen soll. Ich zöger den Waschrhythmus schon seit Monaten raus und es tut sich vergleichsweise kaum was! Und wenn das jetzt nur wieder am Jahreswechsel liegt, krieg ich die Krise. Ich komm garnicht mehr mit dem Haarewaschen und Tricks-Rauskriegen hinterher, wie sich die Jahreszeiten ändern.

Der Stress mit dem Umzug ist inzwischen vorbei, aber meine Haare tun trotzdem so, als müssten die ganz alleine die Schränke zusammenbauen und aufstellen. Und irgendwie kanns das nicht sein. :motz:

:zorn:

.
.
.

So... und jetzt mal wieder konstruktiv...:

Also die Schwarztee-Rinse ist immer noch super und macht richtig schön griffige, volle und vorallem naturgewellte (!!!) Haare. Wenigstens scheinen meine Naturwellen so langsam wieder zum Vorschein zu kommen.

Die Kurkissen von Swiss o Par habe ich jetzt lang genug ausprobiert und bis auf das Pferdemarkkissen und das Cashmere-Kissen und die Tatsache, dass es Ölkuren bombig aus den Haaren kriegt, keine zufriedenstellende Wirkung festgestellt - im Gegenteil: Wenn ich die benutzt habe, haben meine Haare am nächsten Morgen definitiv stärker nachgefettet, als ohne Anwendung. Deshalb werde ich vermutlich aus dem Projekt mit den Kurkissen aussteigen und den Rest zu Hause noch fertig aufbrauchen und das wars dann damit. Die sind prinzipiell nichts für mich. Dafür suche ich mir dann eine neue Spülung. Nichts geht halt über Ausprobieren...

Desweiteren werde ich weiter mit Ölkuren rumexperimentieren und mal gucken, was sich da so finden lässt. Raps- und Wildrosenöl habe ich schon ausprobiert, das Zimtöl zieht noch fleißig vor sich hin und den Rest werde ich im nächsten Monat bestellen, wenn ich wieder Geld aufm Konto hab.

Ich werde auch mal hier eine Liste von allen Produkten und weiteren Erzeugnissen reinstellen, die ich bereits ausprobiert habe und mit Kommentaren versehen - ich glaube ich brauche so einen Überblick dringends.

Und außerdem wollte ich nochmal das mit der Natronwäsche ausprobieren... Wenns wirklich nur an einem Glycerin-Buildup liegen sollte, dann kann ich das immer mal wieder zwischendrin anwenden, dem Buildup vorbeugen und so vielleicht mein Kopfhautproblem in den Griff kriegen.

Dafür wachsen meine Haare zumindest optisch schon ein ganzes Stückchen, das letzte Mal Messen liegt schon eine Weile zurück, müsste aber so ungefähr einen Monat her sein. Wenn ich wieder ein Maßband und eine hilfreiche Hand zur Seite hab, gibts in meinem Status wieder ein Längenupdate! Gell, Lomiel? ;)

Deweiteren liegt meine Wildsau immer noch auf meiner Fensterbank und wartet da auf ihren nächsten Einsatz... Ich hab noch 2 Wochen vor mir, in der ich die reine Wirkung von dem Shampoo auf meine Kopfhaut ausprobieren muss, bevor ich die wieder anwende und dann evtl. wieder ein Wirkungs-Kuddelmuddel hab.
Tja, alles immer schön der Reihe nach.

edit: Okay, Zeiträume einschätzen ist um die Uhrzeit nicht mehr so der Burner... Die letzte Längenmessung mit 39 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> war am 16. März 2011 - also keinen Monat, sondern grade mal 2 Wochen her... Naja, mal sehen, wie schnell die dann gewachsen sind.
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#45 Beitrag von ~Vouk~ »

Meine Haare sind vielleicht schizophren. Ganz sicher...
Bestimmt.

Nach dem Montag war heute wieder die erste Waschung und naja... ich muss nicht sagen, dass meine Haare wieder total fettig waren, oder?

Ich hab dann halt beschlossen - unter Anderem auch deshalb, weil immernoch Ferien sind - dass ich jetzt mal den 4-Tage-Rhythmus ausprobiere. Wurde mir von einer meiner Mitbewohnerinnen mit einem angewiderten Blick quittiert, aber ein Kopftuch hat meinem latent aufkommenden Schamgefühl dann doch Abhilfe geschaffen.

Jedenfalls habe ich gestern Mittag neben dem Schwarztee-Ansetzen noch zusätzlich eine Ölkur gemacht und die Haare bis heute morgen warmgehalten, eine halbe Stunde lang ein Swiss o Par Kiwi-Kurkissen einwirken lassen und das ganze dann ausgespült und mit Sante Tonerde und Schwarztee-Rinse nachgereinigt.

Leider aber hat der erste Waschvorgang garnichts gebracht, da die Längen nach dem Trocknen immer noch sehr fettig und strähnig waren. Da habe ich kurzerhand verzweifelterweise eine Natronwäsche gemacht mit einem Esslöffel Natron auf eine Tasse Wasser, mir dies über den Kopf geschüttet, kurz einwirken lassen und wieder gründlich ausgespült. Jetzt sind die Haare wieder am Trocknen, aber trotzdem sind die Längen immernoch strähnig.

Eigentlich wollte ich heute Abend aber noch weggehen :lol: ...

Naja, jedenfalls dachte ich bisher, dass ich für meine Kopfhaut und Haare zu scharfe Mittel genommen habe, jetzt stellen sich sämtliche Produkte die ich verwende als zu schwach heraus... Ich bin verwirrt; meine Haare sinds wahrscheinlich auch.

Wenn sich das Sante Tonerde Shampoo auch als Flopp herausstellen sollte, was sich derzeit auch leider so abzeichnet, so wird mich mein nächster Weg nach dem Aufbrauchen des Shampoos ins Reformhaus führen, wo ich dort die hiesigen NK-Shampoomarken durchprobieren werde.

Es bleibt spannend. Meine Haare sind Mimosen...
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Antworten