Namika: Mit Geduld zur stufenlosen langen Pracht & NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#61 Beitrag von Namika »

22. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Logona Kokosöl in die Spitzen

Auf der Messe habe ich mir tatsächlich etwas für die Haare geleistet: eine African Butterfly :yippee:. Hatte sie auch gestern und heute jeweils einen ganzen Tag lang in den Haaren und muss sagen: sie hält wirklich bombenfest :lol:.

Leider gibts aber auch etwas Unschönes zu berichten: meine "Schwiegermutter" hat mich seit vielleicht zwei Wochen nicht mehr gesehen, sondern zuletzt kurz nach dem Hennen. Gestern meinte sie, dass meine Haare ganz schön glanzlos und stumpf aussehen würden... :motz:. Sprich, wenn ich die ganzen Dinge, die mir und anderen seit der Hennaaktion auffallen, mal aufzähle (stumpfes, strohiges Haar, Schuppen, Gestank, stumpfes und glanzloses Haar, man sieht schon den Ansatz, etc.), dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich das noch mal machen werde...

Nun ja, mal gucken ;)

Euch noch einen schönen Abend und bis demnächst :D

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#62 Beitrag von Namika »

Heute war Messtag - das passende Längenfoto gibt es hoffentlich Morgen...

Mein Freund durfte mal wieder ran, weil ich irgendwie, je länger die Haare werden, immer schlechter selbst an die Haarspitzen rankomme :roll:

Jedensfalls kam bei drei Mal Nachmessen Folgendes heraus: ca. 72 cm! :yippee:
Diesmal dürfte das wirklich stimmen, weil mein NHF-Ansatz auch so ca. 2 cm rausgewachsen ist. Wenn das so weiter geht, habe ich mein Ziel (89 cm - Steiß) bald erreicht :yess: :huepf:

Das hier sind übrigens die Bilder, die bald noch folgen sollen (sobald ich mal genügend Zeit habe, um Fotos zu machen):

- neuer Haarschmuck (African Butterfly, Glashaarstab, 2 Flexis, 1 Paar Haarstäbe)
- Längenfoto
- Frisuren (Masara, Cinnamon, "Halfup" mit African Butterfly, Gibson Tuck)
- Calo getragen
- Bürsten & Kämme


Grün = erledigt


Wie man sieht: sehr viele Fotos und ich hoffe, ich kann sie bald mal knipsen und hochladen :wink:

:winkewinke:
Zuletzt geändert von Namika am 24.02.2011, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#63 Beitrag von Namika »

So, heute gibt es ein paar der versprochenen Fotos ;)

Als erstes meine Bürsten und ein Kamm...mit der WBB komme ich nicht so ganz klar (komme damit nur schlecht durch die Haare), weshalb mein absoluter Liebling die Turmalin Haarbürste ist.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Mein Glashaarstab von Crissanti Glass - noch nicht oft getragen, aber demnächst werde ich ihn mal ausführen. Ließ sich blöd fotografieren, ich hoffe, man erkennt trotzdem was ;).

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Meine beiden Flexis und die neuen Haarstäbe von Flexi-8 Germany:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und natürlich die versprochenen Längenfotos. Auf dem ersten sieht man leider meinen Wirbel und die dadurch entstehende kahle Stelle :motz:. Deshalb wurde gleich danach noch ein Foto gemacht, auf dem leider die Haare wie in sich zusammengefallen aussehen. Na ja, mein Freund wollte danach nicht noch ein Bild machen, deshalb gibts nur die beiden :lol:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#64 Beitrag von Namika »

23. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Logona Kokosöl in die Spitzen

Heute hab ich mal nicht sauer gerinst, weil ich ehrlich gesagt keine Lust dazu hatte. Mein Freund und ich haben heute das neue Deguheim für unsere Tierchen eingerichtet und den alten Käfig abgebaut und 5 Stockwerke runtergeschleppt (ohne Aufzug). Bin daher ziemlich k.o. :lol:

Vor ein paar Tagen hatte ich mir das Prinzessin Sternenzauber Leichtkämm Spray geholt, in der Hoffnung, dass meine Haare durch den stärkeren Geruch des Sprays nicht mehr so nach Henna riechen - später werde ich das testen und Morgen hier berichten.

Bis dahin noch ein schönes Wochenende!


:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#65 Beitrag von Namika »

Ich hatte ganz vergessen, dass ich ja schreiben wollte, wie ich das Leichtkämm Spray fand ;).

Also, über die Wirkung (Leichtkämmbarkeit) kann ich nicht wirklich was sagen, weil ich die Haare erst im angetrockneten Zustand vorsichtig durchkämme und das bisher noch nie ohne problemlos funktionierte, auch nicht mit dem neuen Spray.
Aber ich hatte es ja sowieso wegen des leckeren fruchtigen Geruchs geholt, in der Hoffnung, dass es den Hennageruch überdeckt. Und es hat tatsächlich geholfen! :D Mein Freund hat sich zwar immer noch geweigert, an meinen Haaren zu riechen, aber ich persönlich finde, dass man den Hennageruch nur noch wenig riecht. Diesbezüglich hat das Spray also den Test bestanden :lol:

Einige meinten hier noch, dass ihre Haare nach dem Sprayen schnell wieder nachfetten würden. Ich bilde mir ein, ein bisschen mehr Fett zu sehen als sonst, aber ich gehe davon aus, dass ich meinen Waschrhythmus von 4-6 Tagen (meistens 4 oder 5) halten kann.

Heute habe ich mich außerdem an einer neuen Frisur versucht und darf stolz präsentieren *Trommelwirbel*...den Braided Beehive! :cheer: Man sieht zwar die Haarnadeln, aber dafür hält er bombenfest ;). Die kahle Stelle ist wieder erst nach 2 Fotos aufgefallen und würde dürftig verdeckt, sodass man sie hier auf dem Foto nicht direkt sieht...eigentlich ist es zum Heulen, dass ich, seit ich regelmäßig meine Haare von hinten fotografiere (oder besser gesagt mein Freund, der mein "Hobby" langsam etwas merkwürdig findet) dauernd diese kahle Stelle sehe.
Die Auswirkungen vom Wirbel (oder vielleicht hab ich auch mehrere??) habe ich früher nur anhand des Ponys gesehen, der nie so liegen wollte wie er sollte. Ich hoffe mal, ich bin nicht jahrelang mit einer kahlen Stelle am Kopf durch die Gegend gelaufen, ohne, dass ich was bemerkt habe...ach ja, die liebe Paranoia :roll:.

Hier das versprochene Bild:
Bild

Uploaded with ImageShack.us


So, jetzt stecke ich meine Nase wieder in die Bücher und lass mich nicht mehr ablenken *wie ein Mantra vor mich hin sag*...ich muss doch meine Hausarbeit schreiben ^^ :les:

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#66 Beitrag von Namika »

24. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren
3) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4) Logona Kokosöl in die Spitzen

Heute gabs wieder keine saure Rinse und das Haarewaschen ging schneller als normal rum, weil wir heute zu Hause rumgewerkelt haben und ich froh bin, mich endlich mal hinsetzen zu können...daher bin ich gerade auch etwas kurz angebunden ;).

Von daher ruh ich mich jetzt noch ein wenig aus und wünsche euch einen schönen Abend! :D


:winkewinke:

Edit: Ich habe es endlich geschafft, die Frisuren in Beitrag 2 mit den jeweiligen Bildern zu verlinken - wer schauen mag :D
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#67 Beitrag von Namika »

25. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Alverde A/H Kur einmassieren, etwa 8 Minuten drauflassen
3) Nach dem Ausspülen Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren
4) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
5) Saure Rinse
6) Logona Kokosöl in die Spitzen

Es kann übrigens doch sein, dass das Leichtkämm Spray auch bei mir die Haare wieder schneller nachfetten lässt. Die letzten Waschabstände waren zwischen 5 und 6 Tagen, heute musste ich aber schon wieder nach 4 Tagen waschen, weil die Haare besonders an den Seiten ziemlich strähnig aussahen :gruebel: . Ich werde das auf jeden Fall mal weiter beobachten...

Bald ist auch das Sante Brillant Jojoba leer - und nein, ich bin nicht dafür verantwortlich ;). Ich weiß nicht warum, aber mein Freund bedient sich fast bei jeder Haarwäsche am Santeshampoo und verdünnt es sogar mit Wasser :lol:. Ich bin ja froh, dass er im Moment beim Haarewaschen sehr viel NK benutzt, aber leider kann ich ihm das Fructis-Zeug nicht ausreden. Nu ja, vielleicht stellt er seine Haarwäsche wirklich irgendwann um. Würde mich jedenfalls freuen :D.

Ansonsten gibts nicht so viel zu berichten. Meine Hausarbeit nimmt langsam Form an (die Hälfte hab ich fast geschafft), das Wasser verfärbt sich immer noch gelblich und an der Trockenheit meiner Kopfhaut hat sich nichts geändert. Ich hoffe ja, dass die Kur heute etwas geholfen hat.

Demnächst folgen weitere Fotos ;)


:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#68 Beitrag von Namika »

Meine Tagesfrisur heute: der Gibson Tuck :D

Leider hab ich erst im Nachhinein gesehen, dass man den Haargummi sieht *grummel*. Ist aber, denke ich zumindest, kaum aufgefallen. Wenigstens kann ich nicht meckern, dass er nicht alltagstauglich wäre. Dieses Mal habe ich die Tasche kleiner gemacht und seitdem hält alles wunderbar 8).

Voilà:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

:winkewinke:
Zuletzt geändert von Namika am 20.03.2011, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#69 Beitrag von Namika »

26. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojona einshampoonieren
4) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
5) Saure Rinse
6) Logona Kokosöl in die Spitzen

Heute fällt das Leichtkämm Spray wieder aus, weil mein Freund und ich heute zu einer Feier fahren und ich da nicht mit eventuell strähnigen Haaren herumlaufen möchte. Sonst hätte ich auch erst Morgen Haare gewaschen. Was soll ich sagen? Dass meine Haare gut aussehen ist mir wichtiger, als den Waschrhythmus einzuhalten.

Hab heute wieder mal nicht viel Zeit, deshalb wünsche ich nur noch ein schönes Wochenende und husch schnell wieder raus :lol:.

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#70 Beitrag von Namika »

27. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:
1) Haare mit kaltem Wasser nass machen
2) Ansatz und Kopfhaut mit verdünntem Sante Brillant Jojona einshampoonieren
4) Kurz einwirken lassen, ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
5) Saure Rinse
6) Logona Kokosöl in die Spitzen

Ich glaube, es lag wirklich am Leichtkämm Spray, dass meine Haare wieder so schnell nachfetten, deshalb kommt heute bis auf das Kokosöl nichts mehr in die Haare.

Heute Mittag habe ich mir ein Duttkissen nach Kupferzopfs Anleitung "gebastelt" (falls man das überhaupt so nennen kann :lol:). Sobald mein Sockendutt mal vorzeigbar ist, stell ich auch ein Foto hier rein ;).

Seit ein paar Stunden habe ich außerdem ENDLICH sämtliche Prüfungsleistungen für dieses Semester hinter mich gebracht :yess:. Vielleicht hab ich ja jetzt wieder mehr Zeit fürs Forum :D.

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#71 Beitrag von Namika »

So, heute mal ein längerer Eintrag:

Heute möchte ich mich mal wieder zu Wort melden, weil ich ein etwas gewagteres Experiment durchziehen möchte. Na ja, zumindest aus meiner Sicht ist es gewagt ;).

Uuuund zwar: Schon seit einigen Tagen stört mich der nun doch sehr deutliche Ansatz zwischen PHf und NHF. Ich habe zwar gewusst, dass sich die beiden unterscheiden, aber dass es SO deutlich sein würde, hätte ich nicht gedacht. Allzu viel Rotschimmer habe ich wohl doch nicht bei meiner Naturhaarfarbe mit dabei.
Aufgefallen ist mir dieser Unterschied glaube ich letztes Wochenende. Wir waren bei meiner "Schwiegermutter" zu Besuch und sind auch über Nacht geblieben. Bei uns zu Hause im Badezimmer haben wir nicht so tolle Lichtverhältnisse (kleines Bad, kein Fenster), bei ihr ist das Bad jedoch groß mit einem hohen Fenster, durch das sehr viel Licht fällt. Als ich mir dort Morgens die Haare frisiert habe, hat mich fast (sehr bildlich gesprochen) der Schlag getroffen, wie deutlich dieser blöde Farbunterschied ist.

Nochmal nachhennen kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht mehr infrage (Geruch, meine Kopfhaut trocknet aus und bildet Schuppen, Haare sind seitdem strohiger als vorher und glanzloser, dauerndes Nachfärben wäre nötig, vielleicht wirkt das Henna bei mir allergieverstärkend...).

In 2 1/2 Wochen habe ich für mein Pflichtpraktikum ein Vorstellungsgespräch, bei dem ich natürlich auch ordentlich aussehen und daher nicht mit Ansatz dort auftauchen möchte. Ich weiß ja, daran hätte ich vorher denken müssen, aber leider hab ich das nicht getan ](*,).

Jedenfalls habe ich mich im Farbzieher-Thread mal ein bisschen umgesehen und dort folgende Methode gefunden, die ich heute Nachtmittag ausprobieren möchte und von der ich mir erhoffe, dass das Henna irgendwie "ausbleicht", oder ähnliches:

- 2 Teile Olivenöl, 1 Teil Zitronensaft :arrow: erwärmen und auf die Haare auftragen
- ca. 30 Minuten bis 1 Stunde drauf lassen und zwischendurch mit dem Fön wieder erwärmen
- ausspülen und kuren
- danach Kamillespülung

Ich weiß nicht mehr, von wem das Rezept ist, aber ich bedanke mich für die Idee und werde berichten, wie es gelaufen ist :D.

Der Rat war noch, die Spülung in den Haaren zu lassen, aber ich weiß noch nicht, ob ich das auch machen werde...

Drückt mir mal ganz doll die Daumen, dass es, sollte es nicht so funktionieren wie ich das möchte, wenigstens nicht nur das braune Henna rauszieht und die Haare wieder orange werden [-o<.

Bis später

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#72 Beitrag von Namika »

28. Haarwäsche :showersmile:

Ich bin gerade wieder aus dem Badezimmer gekommen und sitze jetzt mit gekämmten feuchten Haaren am Laptop.

Das Experiment heute war wirklich...*Wort suchen geh*...ölig :lol:.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1. Zuerst habe ich den starken Kamillentee angesetzt
2. Danach wanderten 2 Tassen Olivenöl und 1 Tasse Zitronensaft in einen alten Topf
3. Das Gemisch habe ich so lange erhitzt, bis es warm war (mit den Fingern gefühlt)
4. Dann ab damit ins Bad - dort wurden 2 EL Condi Alverde Z/A mit dem Schneebesen reingerührt
5. Olivenölzitronen-Gemisch in die Haare und dann Frischhaltefolie um den Kopf gewickelt

Dann habe ich den Timer auf 30 Minuten gestellt und gewartet.
Währenddessen ist mir auf jeden Fall eine Menge Öl überall hinuntergelaufen, sodass ich mehr oder weniger die gesamte Zeit mit einem Handtuch vor den Augen dasaß.
Das Gemisch hat zwar nicht an der Kopfhaut gebrannt, dafür an meinen Händen, die einige Kratzer aufweisen (wir haben schließlich eine muntere Degubande :P). *blöder Zitronensaft*

Zwischendurch habe ich mehrmals kurz geföhnt. Als die 30 Minuten rum waren, hab ich mich erstmal aus der Plastikfolie befreit und kurz die Haare mit Wasser nass gemacht. Anschließend folgte dieses Waschprogramm:

1. Condi Alverde Z/A in rauen Mengen in die Haare gepampt, 2 Minuten warten
2. Mit kühlem Wasser ausspülen, danach nochmal Condi in die Haare und wieder warten
3. Wieder ausspülen, verdünntes Alverde Z/A Shampoo in die Haare
4. Einwirken lassen, ausspülen und wieder einshampoonieren
5. Mit kaltem Wasser auspülen
6. Langsam den Kamillentee über die Haare kippen
7. Kurz einwirken lassen und ausspülen
8. Logona Kokosöl in die Spitzen

Da die Haare ja immer noch feucht sind, kann ich nicht wirklich feststellen, wie viel Farbe ich rausziehen konnte. Den Ansatz sieht man (vor allem in der Sonne) immer noch deutlich, allerdings ist seit längerer Zeit mal wieder richtig gelbes Wasser im Abfluss gelandet, während ich ein paar mal ausgespült habe. Gut, das letzte Mal gelb kam vom Kamillentee :lol:.

Ich habe gleich mal ein Foto machen lassen, um zu dokumentieren, wie die Haare jetzt aussehen. Später stell ich noch ein Bild rein, wenn die Haare trocken sind (je nach Lichtverhältnissen vielleicht auch Morgen).

Bild

Uploaded with ImageShack.us

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#73 Beitrag von Namika »

So, erstes Zwischenfazit:

Meine Haare fühlen sich suuuperweich und flauschig an - so war das wirklich schon lange nicht mehr und ich finde es super. Negatives ist mir leider auch aufgefallen: Meine Harre sehen richtig fettig aus. Habe ich etwa nicht richtig oder oft genug ausgewaschen??
Hoffentlich liegt das nur daran, weil sie noch nicht richtig trocken sind, ansonsten müsste ich Morgen nochmal waschen :?.

Argh...hätte ich bloß nicht mit dem Hennen angefangen :motz:. Na ja, es ist passiert, kann man nichts machen.

Farbziehtechnisch kann ich noch nicht sagen, ob es was gebracht hat, aber ich werde Morgen im Sonnenlicht mal nachschauen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend! :D

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#74 Beitrag von Namika »

Fazit des Farbziehexperiments:

Wirklich Farbe gezogen hat die Olivenölzitronensaftmischung nicht, höchstens ein klein bisschen an ein paar Stellen, die auf einmal wieder heller aussehen. Insgesamt hat es eher nichts gebracht.

Ein dickes Minus: Meine Haare waren so strähnig und fettig, dass ich eben nochmal waschen musste. Das ging gar nicht, weil ich mich so nicht unter die Menschen traue und mich außerdem arg unwohl fühle. :(

Ergo: Olivenöl macht die Haare schön weich, aber nur in Maßen und nicht als "Haarkur". Das Farbziehexperiment ist fehlgeschlagen und wird somit mit diesen Zutaten (v.a. das Öl) nicht wiederholt.

29. Haarwäsche :showersmile:

Waschprogramm von heute Morgen:

1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Unverdünntes Alverde Z/A in den Ansatz und die Längen einmassieren
3. Ca. 2 Minuten einwirken lassen und anschließend mit kaltem Wasser gründlich ausspülen
4. Kokosöl in die Spitzen

Ein Foto, welches auch das aktuelle Längenbild sein wird, gibt es später. Drückt mir die Daumen, dass die Haare nun endlich wieder gut aussehen :D.

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch *noch Sonntagsbrötchen, heiße Schokolade und Kaffee hinstell*

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#75 Beitrag von Namika »

Die Haare sind nun trocken und fühlen sich fantastisch an :D. Total fluffig und weich und irgendwie glatter als sonst :naegel: .

Ein kleines bisschen Öl sehe ich noch, wenn ich die Haare vor dem Spiegel fächere, aber nicht mehr so schlimm wie heute Morgen.

Gemessen habe ich auch: 72,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Na ja, das hätte mehr sein können, allerdings habe ich in der Zwischenzeit meinen Haaren auch sehr viel zugemutet an neuen Experimenten und der totale Wachstumsschub Anfang des Jahres ist nun auch wieder ausgeglichen.

Hier sind auf jeden Fall die versprochenen Bilder:

Längenbild März 2011
Bild

Uploaded with ImageShack.us


Und ein Vergleichsbild Februar 2011 und März 2011
(ich hatte sogar das gleiche an :lol:)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Antworten