[Anleitung] Artemis Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

[Anleitung] Artemis Bun

#1 Beitrag von MiraBella »

*** Originalbeitrag von MiraBella ***
Huhu :winke:

Beim Ausprobieren meiner neuen Stäbe habe ich zufälligerweise einen Dutt gemacht, den ich noch nicht kannte :lol: Kann mich auch nicht entsinnen, den hier schonmal gesehen zu haben - ist aber gut möglich, dass es den schon gibt.
Sollte es ihn also schon geben, bitte löschen! Wenn nicht - wie heißt er?
So sieht er aus:

Bild

Und zum Verständnis, wie ich ihn gemacht habe, habe ich auch gleich mal ein Video gemacht :lol:
(Die Seite braucht leider etwas zum Laden...)
http://www.filmupload.de/view_video.php ... e0b87dae2f

...und sollte es ihn noch nicht geben: Wie taufe ich ihn? xD
:winke:
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Artemis Bun

Erfinderin: 4ypn0tica

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab BSL, bei geringerem ZU auch ab APL möglich

Handwerkszeug: Haarforke, Steckkamm (am besten quer zum Twist einschieben), Haarstab (wenn entlang/unterhalb des Twistes in den Dutt geschoben)

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina:
    1. Die Haare zum Pferdeschwanz nehmen.
    2. Eine Hand greift den Pferdeschwanz an der Basis. Das sollte möglichst am oberen Hinterkopf geschehen, da der Dutt ansonsten sehr tief im Nacken sitzt.
    3. Dann dreht man die Hand, die den Pferdeschwanz hält, in die Richtung, wie es anatomisch möglich ist, so dass eine Schlaufe entstehen kann.
    4. Den Haarrest um den durch das Schlaufendrehen entstandenen senkrechten Twist am Kopf aufwickeln, so dass er aus dem Weg ist.
    5. Die Schlaufe von oben über den Twist mit dem Basisgewickel stülpen, so dass sie alles umschließt. Bis hierher ist alles wie beim Nautilus Bun, mit dem Unterschied, dass die Schlaufe nicht passgenau eng für den Twist und das Basisgewickel sein muss.
    6. Wenn jetzt noch Haarreste heraussterzeln, diese entweder unter der Schlaufe oder aber im Twist verstecken (wie bei einer Banane)
    7. Von der Seite, wo sich der Twisteinschlag befindet, eine breite Forke oder einen Steckkamm quer zum Twist über der Schlaufe einstechen, den Twist unterqueren, die Zinken auf der anderen Seite des Twists innerhalb der Schlaufe wieder aus der Frisur austreten lassen.
    8. Fertig!

    Varianten:
    1. Man kann die Schlaufe auch zweimal um sich selbst drehen. Dadurch wird der senkrechte Twist am Kopf größer und länger. Für diese Version auch die Schlaufe vorher entsprechend lang machen!
    2. Wenn man einen Stab zur Fixierung nutzt, sollte man ihn von oben nach unten durch die Frisur schieben. Oben muss er die Schlaufe nicht unbedingt überqueren, sondern kann sie auch einfach in dem Teil durchstechen, wo sie am meisten vom Kopf absteht. Die Schlaufe ist in diesem Bereich bereits genügend mit dem Twist verbunden (sie kommt schließlich dort oben raus) und muss ergo dort auch nicht extra niedergehalten werden. Kommt der Stab jedoch unten wieder aus dem Twist, sollte er noch innerhalb der Schlaufe austreten und diese überqueren. Dies gilt nicht, wenn die Schlaufe ebenfalls getwistet ist, dann kann man es so wie oben machen und lediglich ein paar Haare von der Unterkante der Schlaufe auf den Stab fädeln.
    3. Ist die Schlaufe bereits in sich getwistet, dann kann man auch die Forke/den Steckkamm so von der Seite einschieben, dass von der Außenkante der jeweiligen Schlaufenhälfte nur ein paar Haare aufgefädelt werden. Die Zinken von Kamm/Forke werden dann erst einmal vom Dutt weggeführt, um zusätzlich noch ein paar mehr Haare direkt von der Kopfhaut aufzunehmen, dann wird Kamm/Forke zur anderen Seite hin umgeklappt und quer unter dem Twist durchgeführt. Auf der anderen Seite dann die dortige Schlaufenhälfte ebenfalls unterqueren und nur von deren äußerem Rand ein paar Haare auf die Zinken auffädeln.
    4. Ich habe hier nur von senkrechten Twists geschrieben. Der Twist kann aber je nach Handhaltung auch leicht geneigt oder im 45°-Winkel diagonal zum Mittelscheitel verlaufen. In dem Fall auch den Haarschmuck entsprechend schräg stecken.
    5. Hat man genügend Haarmasse und ist die Schlaufe bei einmaligem Umsichselbstdrehen eng genug, um Basisgewickel und Twist fest zu umschließen, braucht man weder Stab, noch Forke, noch andere Halteutensilien für die Frisur, sondern kann sich die Schlaufe so zurechtziehen, um einen selbsthaltenden Nautilus Bun zu erhalten. Der Artemis Bun ist eine Vorstufe davon, wenn die Haare noch zu kurz sind, um in sich selbst zu halten (zumindest einsträngig).

    Videos:
    • von 4ypn0tica
    • von Long Hair Carolyn
    • von Schmetterlinchen - mit zweimal gedrehter Schlaufe
    • von SarahLabyrinthLHC
Der Thread "Umschlaufte Banane" von maari ist im Prinzip eine leicht erweiterte Version des Artemis-Bun. Bei beiden Dutts wird am Haaransatz eine Schlaufe gebildet, diese um sich gedreht (beim Artemis Bun einmal, bei der Umschlauften Banane zweimal). Dann wird die Schlaufe über den durch das Drehen der Schlaufe am Kopf entstandenen senkrechten Twist gestülpt und mit Forke festgetackert. Deshalb habe ich den Thread für die Umschlaufte Banane hier in den des Artemis-Bun integriert.
Laut dem von Saena weiter unten verlinkten Video handelt es sich bei MiraBellas Kreation um eine Spielart des Artemis Buns, mit dem Unterschied, dass dort die Schlaufe über den gesamten Twist gezogen wird, nicht nur über den halben oder ein Drittel. Deshalb habe ich MiraBellas Thread "Dutt erfunden?" hierher verschoben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 26.09.2024, 18:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#2 Beitrag von saena »

nach deinem video ist es ne abwandlung von dem hier



und ich finde auf dem foto sieht der dutt auch total anders und besser aus als im video...
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.02.2023, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video direkt eingebunden
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#3 Beitrag von MiraBella »

Stimmt, ich mach einfach einen Schritt mehr als Hypnotica :lol:

Hmm, stimmt, ich glaube, ich habe im Video weniger Haare von der Kopfhaut aufgenommen und weniger schräg durchgestochen im letzten Schritt. Wenn das Licht besser ist, mache ich das Video vielleicht neu.
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4 Beitrag von Sec »

saena hat recht, im Ansatz ist es eine Art Banane.
Auf dem Bild erinnert mich die Frisur komischerweise an einen Chinesen, aber das ist wohl nur eine optische Täuschung.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#5 Beitrag von saena »

also ich finde auf dem bild siehts aus wie ne umgedrehte messy-schleife...
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#6 Beitrag von MiraBella »

Hab jetzt nochmal rumprobiert und um es so hinzukriegen, wie auf dem Bild, muss man die Schlaufe, die man ja umlegt, etwas weiter auseinander ziehen und den Stab unter der dadurch entstehenden geringeren Spannung beim Umstülpen hineinschieben.
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#7 Beitrag von Sternenrose »

Hmmm... meine Haare sind noch nass, aber ich denk mal, dass ich den mit meiner Haarlänge nochnicht hinkrieg?
Aber ich finde, er sieht seeehr schön aus :D
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#8 Beitrag von MiraBella »

Probier's aus ;) Dann twistest du halt statt zwei, drei eben nur einmal eng.
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#9 Beitrag von MoneR »

Hab den Dutt gerade ausprobiert. Er sieht sehr schön aus und hält super, vielen Dank. :gut:
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

[Anleitung] Artemis Bun

#10 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Hallo ihr Lieben,

ich bin gestern durch Zufall auf diesen Link hier gestoßen:

Da ich noch keinen Thread zu dieser Frisur gefunden habe, wollte ich euch mit diesem Link erfreuen. :D

Mir gefällt dieser Bun total gut, habe ihn heute Morgen nachgemacht, allerdings nur mit einem Haarstab.Dennoch hält er bombenfest!
ABER: Sieht irgendwie sehr anders aus. Entweder habe ich was falsch gemacht, oder aber meine Haare sind zu dünn. :?

Kennt ihr diesen Bun?

P.S.: Wenn es diesen Bun schon unter einen anderen Namen im langhaarnetzwerk.de gibt, dann bitte löschen! Aber vorher mitteilen. ;-)
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.02.2023, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Widogard
Beiträge: 159
Registriert: 16.03.2011, 14:18
Wohnort: Bayern

#11 Beitrag von Widogard »

Sieht echt schick aus. Aber die Frisur kann ich wohl vergessen, wenn ich nicht mal im Stande bin nen nautilus zu machen :-(
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#12 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ich persönlich habe den Gedanken, dass die Dame den Nautilus umdreht... also bei mir sieht der immer anders aus und ich fand die Anleitung beim ersten Mal etwas schwierig.

Habe die Frisur übrigens nochmal irgendwie gemacht...und sie sieht jetzt genauso aus! :-)
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#13 Beitrag von Hagazussas »

Ich habe den Bun schon oft gemacht und er sieht jedesmal anders aus. Liegt an den "aufspringen" des gedrehtem Teils.

Hier mal im Artemis.

Bild
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
eifelfrosch
Beiträge: 561
Registriert: 10.10.2007, 17:00
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von eifelfrosch »

ich mache den Artemis-Bun auch gerne, hab ihn damals auf der Baerreis-Homepage gefunden :D

Allerdings habe ich manchmal das Problem, dass er viiiel zu fest gerät und ich Kopfschmerzen bekomme...

Und bei mir sieht er irgendwie auch nochmal anders aus :lol:

Bild
1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#15 Beitrag von Bobbala »

Die macht den Nautilus schon anders wie ich ...
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Antworten