BlueOne träumt von perfekten Wellen bis zur Taille.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#76 Beitrag von BlueOne »

Hier gibt's nicht spannendes zu Erzählen.

Mittwoch gewaschen (ich weiß gar nicht mehr genau womit^^), danach noch leicht feucht zu 2 Engländern geflochten, sah am nächsten Tag offen ganz gut aus mit den Flechtwellen. :)
Freitag nach dem Schwimmen (wenn ich das richtig verstanden habe das letzte mal für dieses Schuljahr :yess: ) wieder W/O, erst gabs danach offen und dann wieder 2 Engländer, und am nächsten Tag waren meine Haare total glatt. Merkwürdig.

Morgen wird wieder gewaschen, und ab Donnerstag bin ich im Urlaub und hoffe, dass ich da nicht so oft waschen werde. Wenn ich nicht gerade essen bin, bin ich eh entweder auf der Loipe (und trage da eine Mütze) oder liege auf dem Sofa.^^

Ansonsten gibts meistens Haargummiwurschteldutt (wobei mir seit paar Tagen dabei auffällt, dass ich irgendeine neue Wickeltechnik brauche, weil die Haare immer länger werden). Die Forke hält noch nicht so gut, aber ich hoffe, das wird bald. :)
Spitzen werden bei Bedarf geölt.

Wie gesagt, nichts Spannendes. :lol:
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#77 Beitrag von BlueOne »

Montag gewaschen, SBC für die Spitzen, von dem Guhl-Kopfhaut-Dingens-Shampoo für den Ansatz, danach sauer (Zitrone) gerinst, aber nochmal kalt nachgespült.
Werde das Guhl-zeug nichtmehr benutzen, habe den Eindruck, es fettet schneller nach, aber ich wollte was anderes als Z/A verwenden, weil ich nur das Z/A mit in Urlaub nehmen werde, und da manche ja Probleme haben, wenn sie immer das gleiche Shampoo benutzen, habe ich das lieber so gemacht. ;)

Nix besonderes bei den Haarlis, Spitzen etwas trockener als sont (vllt mögen sie wirklich keine Zitrone??), flechten verringert den Frizz ein wenig (nur hatte ich gestern und auch heute morgen einen total komischen Knick rechts auf Augenhöhe, viel stärker als die anderen Wellen :lol: )

Bin ab morgen bis zum 2. Januar in Urlaub, also macht's gut und seid brav!
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#78 Beitrag von niolea »

Du hast wirklich schönes Ausgangsmaterial, wie schön die wohl aussehen wenn sie länger sind und Du sie ploppen würdest. Das muss dann wirklich atemberaubend aussehen!
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#79 Beitrag von BlueOne »

So, hier bin ich wieder, etwas später als geplant, aber gesund und munter! :)

Habe in den Ferien den Waschrhythmus verlängern können, und mitlerweile kann ich echt ohne Probleme am 4. Tag noch vor die Tür, solange ich nicht offen trage.

Bin jetzt auch stole Flexi-Besitzerin, Half-Ups gehen ganz gut mit der XS, mit der L für Dutts komme ich noch nicht so klar, aber ich denke, das liegt eher an meiner beschränkten Fingerfertigkeit, die Größe passt.
Fotos von den Schätzchen folgen. ;)

Außerdem habe ich beschlossen, nur noch alle 2 Monate zu messen, denn ich vergesse es eh immer.^^

Heute habe ich dieses Alterra-Granatapfel-Shampoo und die zugehörige Kur gekauft, mal testen.

Das "klätschige" am Ansatz, was ich auf's Glycerin geschoben habe, ist weitestgehend verschwunden.

Nachts, speziell die ersten Nächte nach der Wäsche, flechte ich mir jetzt meist 2 feuchte Engländer, die dann eingeölt werden, das vermindert den Frizz wirklich und macht schöne Wellen, nur leider kann ich damit nicht vor die Tür, denn der Teil, wo der Zopf beginnt (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine), gelingt mir nie gut.

So, mehr haariges habe ich nicht zu berichten.


@niolea: Vielen Dank für deinen Besuch und das Kompliment. :)
Länger werden sie hoffentlich mit der Zeit werden, nur mit dem Ploppen habe ich noch meine Probleme. Habe zum Beispiel die Methode mit dem Schlauchtuch, die irgendwo hier im LHN beschrieben ist ausprobiert, aber das hält irgendwie nicht. Muss das mit dem Ploppen irgendwann noch mal ausprobieren. ;)
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#80 Beitrag von niolea »

Wenn Du hast, dann nimm doch ein altes Bauwoll-T-Shirt. Haare von oben drauf mit dem Kopf runtergehen, T-Shirt vorne und hinten zusammenführen und die Enden aufdrehen. Dann hast Du zwei Enden die Du hinterm Kopf mit einem Gummiband zusammen bindest. Bei mir klappt es mit dem Ploppen aber auch nicht immer. Es kommt immer auf die Art der Pflegeprodukte an die ich benutze.
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#81 Beitrag von BlueOne »

Hey ihr lieben!

Ich weiß, ich melde mich irgendwie viel zu selten, wie so oft, aber ich lebe noch und mir und meinen Haaren gehts gut (davon mal abgesehen, dass sie 1. kein feuchtes, ekliges Wetter mögen und 2. nach der letzten Wäsche einen komischen Knick hatten, warum auch immer.^^ Naja, wegstecken und gut is. ;))
Ich hänge eh viel zu lange im Internet und bin sowieso eher der Mitleser-Typ.
Selbstverständlich werde ich auch weiterhin berichten, aber bitte keine Sorgen machen, falls ich mal wochenlang verschollen bin. ;)

In 2 Wochen werde ich zum Frisör gehen für die Spitzen (das letzte Mal war ich Ende Juli) und ich muss mich beherrschen, sie nicht abschneiden zu lassen (manchmal nerven die Haarlis nunmal doch, und eigentlich mochte ich das Gefühl immer, wenn man vom Frisör kommt, sich die Haare ein gutes Stück kürzer hat schneiden lassen und dann viel weniger zum Kämmen da war), aber sie sind so schön gewachsen, seit ich hier bin, und das will ich nicht alles wieder verwerfen. Ich will doch einmal im Leben richtig lange Haare haben! (Und das werde ich auch schaffen!)

Noch was positives zum Schluss: Ich merke immer mehr, dass meine Haare wachsen. Langhaarig fühle ich mich zwar noch lange nicht, aber das kommt hoffentlich mit der Zeit (vielleicht :lol:).


Bis dann! :)
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#82 Beitrag von BlueOne »

Hey!

Ich war einige Zeit nichtmehr hier, aber jetzt melde ich mich zurück. :)
Mir und meinen Haaren geht es gut.
Anfang Februar war ich zum Spitzenschneiden beim Frisör. Länge davor war glaub ich zwischen 61 und 62 cm, danach waren es zwischen 59 und 60. Das heißt mitlerweile dürfte ich eine 6 vorne haben. :yess:

Mit den Frisuren bin ich immer noch nicht viel weiter, es mag einfach nichts lange mit Stäbchen/Flexi/Forke halten. :( Aber naja, so sehr feinmotorisch war ich noch nie veranlagt. ;) Ich hoffe, das wird noch!

Mit dem Waschrhythmus bin ich auch nicht viel weiter, immer noch 3/4 Tage, aber ich habe über Fastnacht Freitag bis Dienstag frei und habe eben gewaschen, d.h. ich kann endlich die Haare mal wieder fetten lassen.

Fotos folgen. (hoffentlich ;))
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#83 Beitrag von BlueOne »

Öhm, ja, Fotos, genau. :lol:
Mir hat die letzten Wochen einfach die Zeit und der Antrieb gefehlt, aber jetzt reiße ich mich wieder zusammen. ;)

Eine kleine Collage
https://lh4.googleusercontent.com/_Zm0E ... 110316.jpg

Hier habe ich rechts meine Haare nach hinten gelegt und sie links so gelassen, wie sie gelegen haben (also vorne). Fragt mich nicht warum.^^
https://lh3.googleusercontent.com/_Zm0E ... 103164.jpg


Ansonsten: Waschrhythmus wie gehabt. Allerdings konnte ich es über Fastnacht (=frei) hinbekommen 8 Tage nicht zu waschen. Hat leider nicht sehr viel gebracht, und ich fürchte, ich muss wegen Terminen nächste Woche 2mal 3 Tage-Rhythmus machen. Aber ich hoffe, ich bekomme das noch irgendwie hin. ;)

Leider habe ich manchmal, wenn ich Dutt/Zopf trage, an einer Stelle am Kopf Schmerzen. Diese Stelle ist in der Nähe von einem Wirbel, aber damit die Haare richtig liegen, muss ich leider gegen die natürliche Richtung kämmen. Hoffe, das wird irgendwie nachlassen, früher hatte ich das auch nie...

Ach übrigens: Ich habe jetzt einen Blog: http://www.theblueonewasused.blogspot.com
Werde ab und zu auch was über meine Haare posten. ;)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#84 Beitrag von Estrella »

Hey, deine Haare sind in der Zwischenzeit aber auch ordentlich gewachsen! :)
Ich bekomme auch manchmal Kopfschmerzen, wenn ich einen Dutt oder strammen Zopf trage, deshalb habe ich momentan meistens einen seitlichen Engländer, der sich echt super angenehm trägt, nur leider nicht so haarschonend ist.
Weiterhin frohes Wachsenlassen! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#85 Beitrag von BlueOne »

Gnaaah!

Habe mal wieder eine Haar-nerv-Phase.
Irgendwie trocken und strohig, aber ölig zugleich, Frizz und meiner Meinung nach kaum Glanz... naja, positiv denken, Spliss ist so gut wie nicht vorhanden. Werde wohl am Wochenende schön kuren. Hoffe, das hilft...

Habe gerade Frisuren geübt. Bzw. üben wollen.
LWB - Fehlt noch viel zu viel Länge.
Schlaufendutt (sowohl mit als auch ohne Zopfgummi) - geht nicht.
Chinsese (mit Zopfgummi) - theoretisch gerade so genug Länge...wären da keine Stufen.
Gewurschtel - Nö. Weder mit Flexi, Forke, Buntstift.
(und eine Banane habe ich auch noch nie/seltenst hinbekommen)
Franzose/Holli will ich mir in den Osterferien endlich mal beibringen.

Was soll das denn? :evil:
Ich kann doch nicht weiterhin monatelang nur mit offen oder Haargummigetüddeldutt rumlaufen. :cry:
Und meine Flexis (bzw. die große, einen normalen Half-up mit der kleinen bekomme ich ja hin) möchten auch was von der Welt sehen. :(

Das hier sollte ein Half-up LWB werden (schon einige Frisurenversuche vorher und Haare vor dem Foto nicht gekämmt und mit sexy Herzchenschlafanzug :P )
Bild

Noch was Positives zum Schluss: Langsam funktioniert auch ein halbwegs haltbarer, öffentlichkeitstauglicher Engländer. Immerhin.
Bild

Außerdem musste ich Sonntag doch noch nicht waschen, und so passt mein regulärer Waschrhythmus erstmal perfekt mit meinen Terminen zusammen. :yess:
Gemessen wir nächste Woche oder so. ;)
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#86 Beitrag von BlueOne »

So, habe mich ein wenig abgeregt und bin nicht mehr ganz so böse auf meine Haarlis. ;)
Die Fisuren werden mit der Länger und der Übung schon irgendwie kommen. Zu wachsen scheinen sie, weil mit dem Haargummi, den ich meistens trage, bekomme ich seit kurzem keinen anständigem Wurschtel-Dutt mehr hin. Den Gummi kann ich 2 mal rumschlingen, heute trag ich mein Lieblings-Scrunchie (oder wie hießen diese "breiten" Hargummis noch gleich?), das schlinge ich 3 mal rum und das hält halbwegs.

Eine Sache macht mir aber noch zu schaffen: Der Wirbel. Falls das denn ein Wirbel ist. Ich glaube aber schon. Dieses Dings sitzt links am Übergang von Ober- zu Hinterkopf und lässt z.B. nicht zu, dass ich meinen Scheitel etwas "kürzer" trage. Gestern (erst tiefer Pferdeschwanz, dann Dutt) hat das so extrem weh getan, und ich konnte einfach nichts dagegen machen. Außerdem hat es an der Stelle etwas mehr gefettet. Bin fast wahnsinnig geworden! Nach ca. einer 3/4 Stunde offen und einer Nacht im tiefen Pferdeschwanz, wobei ich den Wirbel wirbeln gelassen hab (werde ich wohl nicht mehr tragen, das verklettet nachts zu viel) war es heute morgen etwas besser, aber immer noch da.
Habe dann aber eine Lösung gefunden: Habe meinen üblichen Dutt getragen, aber mit Haarband. So sah es 1. weniger fettig aus, 2. musste ich mir keine Gedanken um abstehende Baby-Haare machen und 3. musste ich den Wirbel nicht zukämmen, ist nicht so aufgefallen und sah trotzdem ganz gut aus (normal sieht das ohne Wirbel zukämmen doof aus, und wenn ich den ganzen Scheitel "sichtbar" lasse hält es nicht richtig).
Meine Mama meint, die Schmerzen könnten auch von einer Blockade kommen, oder von einem Muttermal (habe einige auch auf der Kopfhaut). Werde sie demnächst mal nachschauen lassen, ob man irgendwas sieht.
Ähm ja, Ende des Romans. :lol:

Werde morgen wahrscheinlich shoppen gehen und mal schauen, ob ich vielleicht noch ein Haarband finde. Ist bei mir immer etwas problematisch, weil ich einen dicken Kopf habe und vieles zu eng ist.
Als ich in der Grundschule war, habe ich fast täglich Haarbänder getragen, hihi. :)

So, und jetzt gehe ich meinen Start-Post etwas editieren und evt. meinen Projektnamen ändern. :irre:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#87 Beitrag von Estrella »

Huhu, du möchtest also auch bis zur Taille - ich auch! :)

Tröste dich, ich kann auch nicht viele Frisuren. Könntest du dir nicht einen einfachen Engländer flechten und den mit einer Flexi hochtucken? Das geht bei dir auf jeden Fall (hab ich mit deiner Länger oft getragen) und den Engländer hast du ja jetzt gerade gut hinbekommen.

Wie trägst du deine Haare eigentlich nachts, machst du dir einen Nachtzopf? Einen Engländer kann ich inzwischen im Schlaf, da ich ihn seit ca. einem Jahr jede Nacht vor'm Schlafen flechte. So kann man gut üben - auch Franzose oder Holli - und das Ergebnis ist ja auch egal, weil du ja nur damit ins Bett gehst :)

Die Schmerzen kamen bestimmt von deinem Wirbel, du schreibst ja auch, dass du einen anderen Dutt als sonst getragen hast. Manche Haare mögen einfach nicht gerne entgegen ihrer Wuchsrichtung frisiert werden. Vielleicht kann man sie aber auch langfristig daran gewöhnen? Keine Ahnung. Aber lass deine Mutter mal ruhig deine Kopfhaut näher anschauen.

Viel Erfolg beim Shoppen morgen! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#88 Beitrag von BlueOne »

Ja, als ich mich hier angemeldet hab, wollte ich erstmal nur BSL, aber mein Ziel hat sich dann sehr schnell weiter nach unten verschoben. Naja, damit bin ich aber wohl nicht die einzige. :lol:

Engländer und Flexi müsste ich mal ausprobieren. Und falls meine L zu groß ist, was ich annehme (die xs wird auf jeden Fall zu klein sein), muss ich halt über Gesellschaft für die beiden nachdenken. xD

Nachts ist's bei mir immer unterschiedlich. Am Abend nach der Wäsche normalerweise 2 Engländer, das gibt schöne Wellen, wenn ich offen trage, und feuchte Haare + mit offenen Haaren ins Bett gehen = Wischmopp.
Ansonsten auch manchmal Engländer, Haargummigetüddel oder, wenn ich den 2. Tag auch offen tragen will, offen.
Wenn ich am nächsten Tag hochgesteckt/Zopf tragen will, gehe ich auf jeden Fall auch damit ins Bett, denn ich habe das Gefühl, dann sieht es weniger fettig aus.

Die Wirbelschmerzen sind heute Gott sei dank wieder verschwunden. :)
Vielleicht war's auch einfach nur der Stress? :nixweiss:

Habe heute solche dünnen Haarbänder gekauft, also nicht breiter als ein Haargummi, nur eben mehr Durchmesser, ohne Metallteil. (ich denke, hierbei ist ein Foto nicht so eilig)

Übrigens: Heute war Tag 5 und mit meinem Haarband konnte ich ohne Probleme vor die Tür. (Habe auch ein wenig mit Trockenshampoo und Puder nachgeholfen, allerdings nicht auf der Kopfhaut, sondern nur auf den sichtbaren Haaren beim Dutt am Oberkopf) :yess:

Vielleicht übe ich gleich noch Holli/Franzose und/oder versuche mich mal an einem "Braid over Braid Updo" http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3420
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#89 Beitrag von BlueOne »

So, nur ganz kurz:
Holli hat überhaupt nicht funktioniert. Braid over Braid Updo auch nicht wie in der Anleitung beschrieben, aber ich habe es irgendwie geschafft, 2 Zöpfe mit einem Stab hochtüddeln zu können (mit 2 hat es nicht funktioniert.^^). Mal schauen, ob ich das noch irgendwie verfeinern und öffentlichkeitstauglicher machen kann.

Sonntag Waschtag mit Haarkur, ca 1. Std. vor der Wäsche eine Mischung aus Alterra Granatapfel Haarkur, SBC und dem Alverde-Öl. (Shampoo das zugehörige zu der Kur).
Hat sich direkt beim Waschen viel besser angefühlt. Danach auch noch, am morgen drauf waren die Haare schön weich :). Trotzdem sehen sie überhaupt nicht weich, sondern irgendwie struppig aus. Hm. :?
Aber ich denke, ich werde mal öfter kuren. ;)
Vielleicht auch nochmal experimentieren, ob meine Haare nicht vielleicht doch saure Rinsen oder Condi nach dem Shampoo mögen.

Fotos kommen in den kommenden Tagen nach, habe gerade leider keine Zeit. (Aber habe wieder Spaß am Haare fotografieren gefunden. :D)
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#90 Beitrag von BlueOne »

Als ich Donnerstag Nachmittag (Tag 4) heimkam habe ich überlegen müssen, ob ich meine Haare waschen soll oder nicht. Waren noch etwas "besser". Da ich so müde war und freitags Sport habe (das finde ich immer schade mit frischgewaschenen Haaren), habe ich mich für WO entschieden, denn das geht wesentlich schneller. Ich brauche nämlich, warum auch immer, immer eeeewig zum ausspülen. Ich denke immer, es ist noch nicht alles von der Kopfhaut weg, obwohl das ja eigentlich gar nicht sein kann.
Das Ergebnis war so lala, ich hatte das Gefühl, das Sebum wäre ein klein wenig mehr in die Längen gerutscht, aber ansatztechnisch hat WO diesmal nicht wirklich was gebracht. War schon mal besser. Sah aber nicht schlimm aus.

Heute dann wieder "richtiger" Waschtag. :dusch:
Vorher wieder gekurt: Wie letzte Woche auch Alterra Granatapfel Kur, ein Klecks SBC und ein Schuss von dem Alverde Öl. Längen am Waschbecken angefeuchtet, Kur rauf, Engländer geflochten (Stäbchen wollte wieder nicht halten) und 1 bis 2 Stunden einwirken lassen.
Shampoo wieder Alterra Granatapfel, danach seit langem mal wieder Garnier Vanille Condi, dann noch sauer mit Plastikzitrone gerinst und nach kurzem einwirken nochmal kalt nachgespült.
Unter der Dusche haben sich die Haare gut angefühlt, schön glatt und flutschig, nach der Rinse irgendwie nicht mehr ganz so doll.
Während dem Trocknen fühlte es sich aber gar nicht so schlecht an, bin mal gespannt (habe wieder feucht verflochten).

Wollte eiegntlich heute messen, ist mir aber erst nach dem Flechten wieder eingefallen. Wird selbstverständlich nachgeholt! ;)

Fotonachtrag:
Nach der Wäsche am Sonntag, noch leicht feucht, vorsichtig gekämmt. Dafür, dass ich schon gekämmt habe, sieht's noch sehr lockig aus.
Bild

Der Versuch am Donnerstag (vor WO), die Haare langzuziehen, dabei die übrigen Spitzen nicht so viel zu verschieben und auch noch den Kopf gerade zu halten:
Bild

Dieses T-Shirt hatte ich auch schon mal auf einem Bild Ende Juli an, und auch, wenn sich im Juli die Spitzen etwas mehr gekringelt haben (=weniger optische Länge), finde ich, man kann einen Längenunterschied erkennen! :D Und obwohl das von jetzt geblitzt ist, das von Juli nicht, finde ich, man sieht auch einen Pflegeunterschied. :)
http://s3.directupload.net/file/d/2236/h47ck967_jpg.htm
(BSL dürfte bei der 2. Städtezeile sein)

Ich hoffe, meine Haare entwickeln sich weiter zum Positiven! :)
Antworten