lange haare in der Schule

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#136 Beitrag von Briseis »

Hillie hat geschrieben:
Briseis hat geschrieben: Es gab hier einmal jemanden in der Oberstufe der eine Woche lang Dutts getragen hat und dafür aufs äußerste beschimpft und teilweise sogar "attakiert" wurde. Diese Angriffe kamen zwar überwiegend von der Hauptschule die sich mit uns den Pausenhof teilt, aber ich kann dennoch getrost auf so etwas verzichten. :evil:
Jemanden? Lag das jetzt an der deutschen Grammatik oder war es tatsächlich ein Junge?

Ändert natürlich nichts daran, dass so ein Verhalten unter aller Sau ist, aber es interessiert mich gerade. ;)
Nein es war ein Er. Bei Mädchen verhalten die sich allerdings kaum anders.
Und ich finde auch nicht, dass das irgendwas zur Sache tut. Es ist in jedem Fall abscheulich.
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#137 Beitrag von Hillie »

Ja, eben. Mir ist es ein Rätsel, wie sich manche Menschen so anderen gegenüber benehmen können. Ich halte es für ein Zeichen von Schwäche und starken Komplexen… naja.

War jedenfalls ziemlich cool und auch mutig von dem Jungen. ;)
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#138 Beitrag von elleth »

Mir ist heute zum ersten Mal in der Schule ein Mädchen aufgefallen, dass Haare bis zur Mitte vom Hintern hatte, mit einem sehr schönen Blond. Ich hab das Mädchen noch nie bewusst bemerkt...das LHN verändert ganz klar den Blick auf bestimmte Dinge... 8)
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#139 Beitrag von Goldsternli »

Ich lass meine Haare in der Schule oft offen, oder flechte sie, gerne auch Fischgrätenzopf oder einfacher Dutt.
Na ja, eine Freundin mag meine Haare voll gerne und hat mir während so einer "Meditation" ganz viele kleine Zöpfchen geflochten.
Wie die anderen alle geguckt haben :lol:
So voll überrascht irgendwie^^
1c-2aMii
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#140 Beitrag von Escada »

Ich lasse meine Haare auch sehr häufig offen. Ansonsten flechte ich auch sehr gerne (für den Fischgrätenzopf bekomme ich jedesmal nette Komplimente :D )
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
enny
Beiträge: 41
Registriert: 06.09.2009, 21:44
Wohnort: Hannover

#141 Beitrag von enny »

Also ich habe das Gefühl, meine Schule ist langhaarig. Die Schule (Gymnasium) ist (noch) in zwei Gebäude aufgeteilt, Jhg. 5-7 und 8-13. Deshalb weiß ich nicht genau wie es bei den jüngeren mit den Langhaars aussieht, aber wenn ich bei Schulveranstaltungen mal welche sehe dann gibt es unter ihnen vieeele langhaarige Mädchen und auch ein paar Jungs.
Auf der "älteren" Schule gibt es so gut wie keine kurzhaarigen Mädchen... insgesamt vielleicht 5.... (von 700 Schülern)
Bei den langhaarigen Jungs sieht es ähnlich aus.
Eigentlich überall 'Justin-Bieber-Schnitte'.... hab ich nix gegen :cool:
Richtig langhaarige Mädchen dagegen sind nicht selten. Allerdings ist anzumerken dass bis auf eine (Russin), es alles Mädchen mit südländischen Hintergrund sind. Da ist von Taille bis Steiß eigentlich alles dabei. Meist (nicht immer!) aber stark ausgedünnt und geglättet.
Sonst haben alle Mädchen zwischen Schulter und Midback lange Haare, meistens auch einigermaßen schön und natürlich...
Soweit ich weiß gibt es auch eigentlich keine Extenschöööns :lol:

Somit bin ich bisher das langhaarigste deutsche Mädchen :D
1cF/Mii 8,5cm, braun, ca. 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, steißbein+ ein bisschen
ziel: dichtere spitzen, Klassische Länge
Mein kleines PP
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#142 Beitrag von lu »

ach man, ich will endlich die mit den längsten haaren sein =//
insgesamt hab ich die längsten, wenn man alle haare aneinanderlegen würde ;) da ich eine grade kante hab und die anderen fast ausnahmelos stufen. aber das gilt ja bekanntlich nicht.
und plötzlich kommen "alle" (2 oder 3, aber trotzdem sind das zu viele!) auf die idee, sich die haare lang wachsen zu lassen. und das nur, weil ich ihnen davon vorgeschwärmt hab. AAAHRG! :evil:
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 739
Registriert: 26.05.2008, 00:35
Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
Kontaktdaten:

#143 Beitrag von Matze »

Briseis hat geschrieben:
Hillie hat geschrieben:
Briseis hat geschrieben: Es gab hier einmal jemanden in der Oberstufe der eine Woche lang Dutts getragen hat und dafür aufs äußerste beschimpft und teilweise sogar "attakiert" wurde. Diese Angriffe kamen zwar überwiegend von der Hauptschule die sich mit uns den Pausenhof teilt, aber ich kann dennoch getrost auf so etwas verzichten. :evil:
Jemanden? Lag das jetzt an der deutschen Grammatik oder war es tatsächlich ein Junge?

Ändert natürlich nichts daran, dass so ein Verhalten unter aller Sau ist, aber es interessiert mich gerade. ;)
Nein es war ein Er. Bei Mädchen verhalten die sich allerdings kaum anders.
Und ich finde auch nicht, dass das irgendwas zur Sache tut. Es ist in jedem Fall abscheulich.
Was wieder einmal beweist, daß soziale Kompetenz in tendenziell in bildungsferneren Schichten geringer ausgeprägt ist und hier versucht wird, sich durch das Lustigmachen über das Abweichen von der Norm zu profilieren.

*kopfschüttel*

Matze
Zuletzt geändert von Matze am 23.03.2011, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#144 Beitrag von lu »

da hast du recht matze.
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
MetalGirlyy
Beiträge: 327
Registriert: 27.03.2011, 19:05
Wohnort: Aux

#145 Beitrag von MetalGirlyy »

bei mir in der schule (gehe auf ein gymnasium, 9. klasse) gibt es ziemlich viele langhaarige. in der 5. ist eine, die wunderschöne dunkelbraune und wirklich dicke zöpfe bis zur hüfte hat, das dürfte auch die mit den längsten haaren sein. so 7./8. haben auch bei uns alle so schulterlänge, bei mir in der stufe gibt es zwei jungs mit über schulterlangen haaren und auch haben mehrere mädchen bis mitte vom rücken. in der oberstufe gibt es einige jungs die wirrklich lange haare haben (fast bis zum hintern). auch viele lehrerinnen haben längere (ca. mitte vom rücken). und mein klassenlehrer hat haare bis zum hintern, immer als pferdeschwanz getragen. find ich ja extrem cool =), der ist der einzige männliche lehrer mit langen haaren.
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#146 Beitrag von Briseis »

Matze hat geschrieben:
Briseis hat geschrieben:
Hillie hat geschrieben: Jemanden? Lag das jetzt an der deutschen Grammatik oder war es tatsächlich ein Junge?

Ändert natürlich nichts daran, dass so ein Verhalten unter aller Sau ist, aber es interessiert mich gerade. ;)
Nein es war ein Er. Bei Mädchen verhalten die sich allerdings kaum anders.
Und ich finde auch nicht, dass das irgendwas zur Sache tut. Es ist in jedem Fall abscheulich.
Was wieder einmal beweist, daß soziale Kompetenz in tendenziell in bildungsferneren Schichten geringer ausgeprägt ist und hier versucht wird, sich durch das Lustigmachen über das Abweichen von der Norm zu profilieren.

*kopfschüttel*

Matze

Das Vorurteil wird gelebt...ist zwar mies aber es stimmt. In "meinem" Teil der Schule(Gymnasium) kommt soetwas nicht vor. Allerdings schätze ich, dass die Hauptschule soetwas größtenteils macht um sich zu behaupten, ohne dabei zu bemerken,dass sie sich dabei immer mehr in ungefallen winden.
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#147 Beitrag von Nil::Solaris »

Ich bin momentan das Mädchen mit den längsten Haaren auf der Schule. Ist allerdings auch kein Meisterwerk - meine Schule war bis vor zwei Jahren nur für Jungs offen, dementsprechend gibt's kaum Mädels. Aaaallerdings hab' ich auch die längsten Haare gegenüber den Kerlen - da freut man sich immer über die Blicke derer, wenn man denn mal offen hat.. :roll: :lol:
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#148 Beitrag von lu »

ich werde wahrscheinlich nie die längsten haare haben *seufz*
all diese kleinen fünfter mädchen haben lange haare :cry:
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#149 Beitrag von Annikki »

An der Schule in meiner Nähe haben die meisten Mädchen schulterlange Haare. Fast alle haben Stufenschnitt. Mit richtig langen Haaren gibt es nur ganz wenige. Einen Jungen mit langen Haaren habe ich noch nie gesehen.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#150 Beitrag von Veela »

lu hat geschrieben:all diese kleinen fünfter mädchen haben lange haare
... die sie vermutlich in der 8. oder 9. Klasse gegen einen totblondierten feschen Stufenschnitt tauschen. ;-)

Also nicht jammern, sondern weiter fröhlich wachsen lassen. :-D
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten