
Es ist also nun offiziell: Ich leide unter androgenetischer Alopezie

Habe mal das Minoxidil bekommen und werde mal sehen wie es damit läuft.
Was ich mit meinen Haare mache, weiss ich noch nicht. Bis zur Hochzeit bleiben sie aber sicher dran...
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Oh, eine Sendung zum Thema Männer, klingt informativ.aizenmi hat geschrieben:Ich habe letztens eine interessante "Quark&Co"-Sendung zum Thema Männer gesehen. Unter anderem stand die Frage im Raum: Ein Mann und eine Frau bekommen einen Sohn. Wird der Sohn später unter Haarausfall leiden? Es wurde nun berichtet, dass die Erbinformation für Haarausfall auf dem X-Chromosom liegt. Daher KANN ein Mann seinem Sohn gar keinen Haarausfall weitervererben (der gibt ja sein Y-Chromosom, sonst würde ja eine Tochter rauskommen) und die Großeltern väterlicherseits sind demnach auch unschuldig. Hat der Vater der Mutter des Kindes (kann mir jemand folgen?Neflite hat geschrieben: Zur Info: Väterlicherseits haben alle Männer dickes volles Haar. Mein Opa Mütterlicherseits hat allerdins schon mit mitte 20 kaum Haare auf dem Kopf gehabt - mit Ausnahme des Kranzes.) Haarausfall, so bekommt es sein Enkel wahrscheinlich auch.
Irgendwie meine ich mich auch zu erinnern dass gesagt wurde, der Haarausfall kommt von einer Unverträglichkeit(?) gegen das Testosteron. Je mehr Testosteron, desto schneller entschwinden die Haare. Aber wie gesagt nur bei denen, die diese Unverträglichkeit vererbt bekommen.
Minoxidil (Wirkstoff) ist ja nichts anderes als das schon vorher angesprochene Regaine.peloslargos hat geschrieben:Naja, ich werde noch etwas brauchen um mich mit einer Glatze anzufreunden![]()
Es ist also nun offiziell: Ich leide unter androgenetischer Alopezie![]()
Habe mal das Minoxidil bekommen und werde mal sehen wie es damit läuft.
Was ich mit meinen Haare mache, weiss ich noch nicht. Bis zur Hochzeit bleiben sie aber sicher dran...