Schütteres Haar. Abschneiden oder lassen?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#46 Beitrag von peloslargos »

Naja, ich werde noch etwas brauchen um mich mit einer Glatze anzufreunden :roll:

Es ist also nun offiziell: Ich leide unter androgenetischer Alopezie :heul:
Habe mal das Minoxidil bekommen und werde mal sehen wie es damit läuft.

Was ich mit meinen Haare mache, weiss ich noch nicht. Bis zur Hochzeit bleiben sie aber sicher dran...
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#47 Beitrag von cioccolata »

aizenmi hat geschrieben:
Neflite hat geschrieben: Zur Info: Väterlicherseits haben alle Männer dickes volles Haar. Mein Opa Mütterlicherseits hat allerdins schon mit mitte 20 kaum Haare auf dem Kopf gehabt - mit Ausnahme des Kranzes.
Ich habe letztens eine interessante "Quark&Co"-Sendung zum Thema Männer gesehen. Unter anderem stand die Frage im Raum: Ein Mann und eine Frau bekommen einen Sohn. Wird der Sohn später unter Haarausfall leiden? Es wurde nun berichtet, dass die Erbinformation für Haarausfall auf dem X-Chromosom liegt. Daher KANN ein Mann seinem Sohn gar keinen Haarausfall weitervererben (der gibt ja sein Y-Chromosom, sonst würde ja eine Tochter rauskommen) und die Großeltern väterlicherseits sind demnach auch unschuldig. Hat der Vater der Mutter des Kindes (kann mir jemand folgen? :lol: ) Haarausfall, so bekommt es sein Enkel wahrscheinlich auch.

Irgendwie meine ich mich auch zu erinnern dass gesagt wurde, der Haarausfall kommt von einer Unverträglichkeit(?) gegen das Testosteron. Je mehr Testosteron, desto schneller entschwinden die Haare. Aber wie gesagt nur bei denen, die diese Unverträglichkeit vererbt bekommen.
Oh, eine Sendung zum Thema Männer, klingt informativ. :lol:

So ähnlich habe ich das hier auch mal gelesen. Da die Mutter ja aber zwei X-Chromosomen hat, kann das ganze wohl auch von der Großmutter mütterlicherseits kommen, bei der man es ja aber meistens nicht sieht. Deshalb wurde in dem anderen Thread empfohlen, sich auch die Haare der Brüder der Mutter oder Oma anzuschauen. *klugscheißmodus aus*

Ich drück' Euch auf jeden Fall die Daumen, dass Euch Eure Haarlies noch ein wenig erhalten bleiben!

(meine persönliche Meinung: 1. Lange Haare stehen nur sehr wenigen Männern mit Halbglatze. 2. Jeder darf mit seinen Haaren machen was er mag und soll sich bitte wohlfühlen damit. und 3. Wer andere massiv beeinflusst damit sie ihre Haare lang tragen und sich seines Erfolgs rühmt, tut nicht gut daran, diejenigen zu kritisieren, die sich nach der Meinung anderer richten und u.a. deshalb die Haare kurz tragen.)
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#48 Beitrag von peloslargos »

Ja, das mit den Genen habe ich auch schon gelesen...

Bei meiner Mutter haben noch alle dichtes Haar (auch Grossvater), also wurde ich wohl "Opfer" dieses einen unbemerkten Genes geworden. :evil:

Und als Frau mit Glatze rumzulaufen :roll:
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#49 Beitrag von cioccolata »

...ist so ziemlich das letzte was man sich wünscht, haarverrückt muss man dafür bei weitem nicht sein! :keks:

Viel Erfolg mit dem Minoxidil!
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#50 Beitrag von peloslargos »

Danke, werde sehen, ob (und was) ich dann davon berichten kann...
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#51 Beitrag von Rebecca »

peloslargos, mal ein ganz anderer Gedanke - nimmst du eine Verhütungspille? Ich hatte mal die Diagnose "androgenetische Alopezie", dahinter steckte aber meine derzeitige Pille. Nach dem Absetzen wuchsen die Haare zum Glück wieder.

Kann es sowas sein, eine Hormonstörung durch irgendwelche Medikamente?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#52 Beitrag von Rapunzella »

peloslargos hat geschrieben:Naja, ich werde noch etwas brauchen um mich mit einer Glatze anzufreunden :roll:

Es ist also nun offiziell: Ich leide unter androgenetischer Alopezie :heul:
Habe mal das Minoxidil bekommen und werde mal sehen wie es damit läuft.

Was ich mit meinen Haare mache, weiss ich noch nicht. Bis zur Hochzeit bleiben sie aber sicher dran...
Minoxidil (Wirkstoff) ist ja nichts anderes als das schon vorher angesprochene Regaine.
Das müsste schon ein Leben lang genommen werden.

Wurde schon dein Hormonwert überprüft. Ich meine Dihydrotestosteron. Das ist eine häufige Ursache für Haarausfall. Die Wachstumsphase ist bei einer Überempfindlichkeit (vererbt) + Dihydrotesteron verkürzt.

Dazu sollten auch Schilddrüsenprobleme ausgeschlossen sein (TSH, T3...T4...)
Anämien
Vitaminmangel oder Spurenelementmangel
Medikamente wie Beta-blocker/Gestagene/Blutgerinnungshemmer/
Überdosierung von z.B. Folsäure/Vitamin C...etc.
Depression kann sowas auch verursachen...

auch wenn das Haar dann eventuell nicht nach dem Hamilton-Norwood-Schema ausfällt.

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#53 Beitrag von peloslargos »

@ Rebecca
Ja, ich nehme die Pille, hatte aber auch schon gewechselt... Die Pille die ich nehme verursacht auch eher das Gegenteil von Haarausfall (Hirsutismus)

@ Rapunzella
Danke für die Infos, ich hatte mich auch informiert :wink: Hab Minoxidil geschrieben, weil ich eben nicht das Regaine nehme sonder ein Generikum :wink:

Hautarzt meinte Dihydrotestosteron zu messen sei nicht nötig. Habe keine anderen Symptome die auf einen abnormalen Wert hinweisen und bei den meisten Frauen sei er auch im Normbereich. Die Überempfindlichkeit spielt sich ja in den Wurzeln ab...
Blutwerte wurden auch getestet und sind soweit in Ordnung. Früher bekam ich mal Eisen substituiert, aber gebracht hatte es nichts (zumindest im BEzug auf den Haarausfall) Medis = Pille, siehe oben.
Depressionen sollte ich nicht haben, denke ich. Jedenfalls noch nicht :roll:
Soweit ich beurteilen kann, hat der Hautarzt das schon gut abgeklärt...
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#54 Beitrag von Rapunzella »

@lange Haare äh peloslargos:
Danke für deine ausführliche Re.

Mir ging es darum, dass andere Leser/innen eventuell denken es sei etwas "andres", dass eben sofort und für immer hilft.

Wenn bei Frauen keine Zeichen der Vermännlichung vorliegen wird normalerwiese nur nach dem klinischen Bild geguckt. Da gebe ich dir Recht, eben weil eben keine Erhöhung der Androgene im Normalfall nachweisbar sind.

Seufz.

Hirsutismus kann übrigens ehm ja ich rede wieder von den Geschlechtshormonen....Testosteron...Tralalaaaaaaaaaaaa eben durch die männlichen Geschlechtshormone...seufz...aber ich glaube da rede ich mich im Kreise ;).

Ich wünsch dir alles Gute.

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Antworten