Habe meine Haare nun seit über 6 Monaten nicht mehr schneiden lassen und ich entdecke immer noch keinen Spliss

Habe eh beschlossen, dass ich erst wieder schneiden werde, wenn meine Spitzen nicht mehr gut aussehen. Warum abschneiden, wenns nicht nötig ist?!
Ich merke allerdings, dass mit zunehmender Länge meine Spitzen (ich definiere da einfach mal die letzten 4cm) mehr Pflege benötigen. Ganz ohne Öl oder sonstiges sehen die Spitzen langsam etwas trocken aus
Ich nutze seit Monaten eine selbstgemachte Creme für Körper, Lippen, Hände und das Gesicht. Anregungen dafür habe ich aus diesem Forum. In variablen Anteilen schmelze ich in einer Tasse im Wasserbad
- Sheabutter
- Kokosöl
- Bienenwachs
- Kakaobutter.
Wenn alles geschmolzen ist, kommen noch Seidenprotein und ein Schuss Öl - welches mir gerade am besten gefällt (meist Jojoba- oder Olivenöl) - dazu. Wenn die Masse abgekühlt ist, habe ich eine wunderbare Creme für und gegen alles

Meine Bekannten sind schon ganz verrückt danach und mischen sich munter bei mir selbst etwas zusammen. Selbst Rühren macht aber auch Spaß

Diese Creme nutze ich nun auch für meine Spitzen. Früher hat die Creme meine Haare überpflegt, aber nun ists genau richtig. Also entweder ein Miniklecks in die frisch gewaschenen Längen oder als Prewashkur eine größere Menge (lässt sich allerdings nicht so gut auswaschen - muss es aber auch nicht, wenn ich eh einen Zopf mache). Hoffentlich halten meine Spitzen auf diese Weise noch lange durch
