Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#46 Beitrag von CocoonShape »

yamale hat geschrieben:
CocoonShape hat geschrieben:Ahh, nagut, solche Färbungen vertrage ich nicht so gut. Meine anspruchsvollen Haare werden da ziemlich schnell trocken und splissig.....
Also mehr als ne Softtönung ist da leider nicht drin. ;)
Naja, das IST ja auch eine Tönung bei mir ;) So ein Stufe 1-Dings.
Achsooo, echt? So lange hält das bei dir? Dann werd ichs vielleicht auch nochmal damit versuchen, obwohl ich ja alle 2-3 Tage wasche und es dann schneller vorbei sein dürfte.... ;)

@caterpillar: Genauso wars bei mir auch. Erst so ne komische rot-lila-farbene Tönung, die aber nach 2 Wäschen nicht mehr gut aussah und dann gleich konsequent mit schwarz drüber.... Wollte ich aber sowieso, weil Grufti-Einsteigerphase und so.... aber so fiel es mir dann nochmal leichter, weils schon etwas dunkler war....
Wer vermittelt eigentlich Jungspundgruftis, dass man uuunbedingt schwarze Haare haben muss? Gerade in den 80ern gabs sooo viele Blondschöpfe. Und das sieht mal (fast) genauso cool aus.... :gut:
Außerdem sieht man, wie bereits bemerkt wurde, viel mehr von den Haaren, weil sie sich mal von der Kleidung absetzen!


Hach, ich muss euch was gestehen: Ich denke schon an die Zeit, in der ich wieder vollkommen blond bin und meine Naturhaarfarbe mit Honig, Sonne und Zitrone noch weiter aufhelle, weil ich vermutlich mit meinem goldigen Mittelblond nicht 100%ig zufrieden sein werde..... *seufz*

.... Aber genug geträumt.... Ich muss eigentlich noch einiges für die Klausur lernen, die ich morgen schreibe.... also sage ich schonmal Gute Nacht! :saumuede: :zaehne: :winke:
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von yamale »

Naja, ich wasche alle 3-4 Tage. Die Tönung taugt bei mir also echt gut ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#48 Beitrag von Janike »

Ich möchte schon die ganze Zeit ausprobieren, ob meine Haare durch Honig heller werden, aber irgendwie schaffe ich es nie.

Wir haben nur so festen Honig und ständig vergesse ich, anderen zu kaufen. :evil:

So wird das ja nie was. :roll:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#49 Beitrag von caterpillar »

@CocoonShape: *lach*.. ertappe mich auch schon zieml. oft bei dem Gedanken daran, wie ich die Naturhaare dann natürlich aufhellen kann.. stell mir das irgendwie schwer vor, gar nicht zu färben, weil ich schon so, so viele jahre färbe und gern herumexperimentiere.. andererseits glaube ich, dass nach dieser herauswachsprozedur ich mir wirklich dreimal überlegen würde, ob ich mir das nochmal antun will :shock:

Ich ziehe auch sogut wie nur schwarz an, von daher ist das auch ein pro, dass man dann irgendwann die länge und schönheit der haare vielleicht deutlicher sieht.. hm..

Das Honig-Ei-Shampoo werde ich mir auf jeden Fall jetzt auch mal mixen.. was ist die hauptsächliche Ursache für den möglichen farbziehenden Effekt, Honig&Zitrone oder hat das Ei selbst auch so eine Wirkung? Wenn das der Fall wäre, wäre es ja zu überlegen, sich mal das Ei-Cognac-Shampoo von Guhl zu besorgen.. suche eh ein neues Shampoo im Moment..

@Cocoon nochmal, viel Erfolg bei der Klausur morgen!
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#50 Beitrag von aeryss »

Das ist ja eins der Dinge die mich btw so demotivieren. Diese Gedanken an "Wie siehts denn aus wenn ich dann mal richtig erblondet bin" .. Ey das dauert Jaaaaaahre.. bis ich dann halb blond bin. Denn Länge werde ich nicht opfern, Länge ist mein priorisiertes Ziel. Dabei nervts nun aber schon *g*
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#51 Beitrag von CocoonShape »

Hmm, bei mir ist die Länge im Moment auf jeden Fall nur ein sekundäres Ziel, aber ich hoffe insgesamt gesündere Haare zu bekommen, wenn ich nicht mehr färbe (denn auch Indigo und Henna strengt die Haare irgendwie an, zumindest der Färbevorgang selbst). Und wenn sie gesünder sind, können sie ja auch schneller länger werden, weil ich nicht ständig Spitzen schneiden muss, wie ich es im Moment tue.


@caterpilla: Merci. ;) Ich muss morgen echt reinhauen. Deshalb sage ich jetzt auch endgültig Gute Nacht und begebe mich ins Bett!
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von yamale »

Bissi OT:
@CocoonShape

Du machst Architektur, richtig? Da darf ich mich vllt auch bald dazuzählen (sofern ich den Eignungstest mit einem positivem Ergebnis überstanden habe ;) ) Ich freu mich schon drauf *g*
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#53 Beitrag von caterpillar »

@aeryss: Hm, dann dauert es ja wirklich noch viel, viel länger, wenn du nichts von der Länge opfern willst.. wirklich Respekt, wenn du das durchhältst.. glaube nicht, dass ich es schaffen würde, nicht mal doch irgendwann kürzer zu schneiden, nur um die 2 Farben wegzubekommen..

Ist dein Profilfoto aktuell oder schon etwas älter? Wie weit ist dein Ansatz denn schon herausgewachsen?
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#54 Beitrag von aeryss »

Tjoa ich werde eher das Rauswachsen aufgeben als die Haare. Denn die sind nicht annähernd so wie ich sie haben will - nicht zuletzt wegen Haaranorexie ;)
Aber da ich keine Alternativen hab, die mir sinnig erscheinen, bin ich da seit der letzten Färbeaktion in gewisser Weise relaxed (aus Mangel an Alternativen vielleicht auch).

Das Bild ist aktuell, der Ansatz ist 3cm Dunkelbraun (was man in dem Gegenlicht gar nicht sieht) und 0,5 Blond.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#55 Beitrag von Zaubermaus »

Hab heute einen eher schlechten Tag, was meinen dunkelblonden Ansatz betrifft. Würd am liebsten auf der Stelle färben. 8-[

Bin aber selbst schuld. Hab mir grad Fotos vom letztjährigen Mera Luna Festival angesehen. So viele Ladies mit wunderschönen langen schwarzen Haaren. :shock:

Naja mal schauen, jeder hat mal einen schlechten Tag. :P
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#56 Beitrag von CocoonShape »

Du siehst das von der komplett falschen Seite: Alle schwarz.... wie laaangweilig.... Da kannst du mit blond voll rausstechen! Und darum gehts doch den Gruftis auch: Ums auffallen! ;)
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#57 Beitrag von Zaubermaus »

Ja auffallen um jeden Preis, ich weiß ich weiß. :P

Aber blond ist nicht gleich blond. Eine Freundin von mir trägt auch nur schwarze Klamotten und hat aber richtig hellblonde Haare, fast schon weißblond. Ist aber Natur bei ihr, außer ein paar Strähnchen, die sie sich mal vor einiger Zeit hat machen lassen. Und das wiederum find ich klasse - blasse Haut, schwarze Klamotten und dazu weißblonde Haare (geil wäre auch dazu eine lila Strähne find ich).

Aber ich bin ja nicht so hellblond von Natur, sondern mehr so dunkelblond bis hellbraun und das find ich sieht bei schwarzen Klamotten richtig scheiße aus, das wirkt als Kontrast nicht richtig. Entweder schwarze Haare oder weißblonde oder aber bunt. :lol:

Naja wir werdens sehen. Noch hab ich grad mal einen Ansatz von 2 cm.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#58 Beitrag von körsbär »

Ich lass seit okt 07 rauswachsen.
Meine Haare waren früher einheitlich weissblond blondiert, dann mit mehrfarbigen dunkleren Farben gesträhnt.
Ich hab dann mit Phf in Blond angefangen um die längen etwas dunkler zu bekommen.
Meine Naturfarbe ist undefinierbar. Blond/braun/rot gemischt
mitterlerweile lieb ich sie und hasse sie zugleich. Sie ist unwahrscheinlich abwechsungsreich von fast hellblonden Strähnen an den Schläfen bis zu dunklem braun im Nacken.
An manchen Tagen nervt mich dieser mix aber und ich frag mich warum sie nicht einheitlich wachsen können.

Durch den Farbenmix ist der Ansatz ist nicht sehr auffällig, er geht inzwischen bis zum Kinn
PHF geb ich nur in die Längen, leider halten diese die Farbe nicht gut
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#59 Beitrag von materialfehler »

aah! zaubermaus jetzt sag doch nicht sowas! an das hab ich noch gar nicht gedacht!
ojojoj, ich hoff, mein schokobraun schaut nicht scheiße zu den schwarzen sachen aus...
aaaber ... hm. wenn das directions alpine green schon so auf meiner naturfarbe gegriffen hat, dann muss ja rot erst recht gut gehen!
dann hats was hexiges.
aber andererseits... ich wollt doch weg vom färben/tönen.

das ist SOOOOO schwer!!!!!!!!!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#60 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Hallo ihr Lieben =)
Ich färbe meine Haare immer blond, aber mit so einer Schwarzkopfpackung aus der Drogerie.
Nochmal hab ich sehr dunkelblonde Haare irgendwie sehen die aus wie grau?!
Jedenfalls geht mir das blondieren auch auf die Nerven.
Aber ich denke auch das mir meine Naturhaarfarbe nicht so steht da ich zurzeit noch Kalk weiß bin, was sich aber im Sommer natürlich ändert.
Ich überlege meine Haare in meine Naturhaarfarbe zu färben damit kein Ansatz rauswächst. ich würde mir dann beim Frisör highlights machen lassen, also so ganz feine Strähnchen. Da würde man ja nicht so schnell einen Ansatz sehen und dann wäre es ja nicht ganz so schädlich. Im Sommer werden die ja auch nochmal automatisch heller. Allerdings weiß ich überhaupt nicht ob es mir gefallen würde.
Deshalb habe ich zwei Fragen:
Würde sich das wirklich für meien Haare lohnen`?
Hat jemand Bilder wo eine Person dunkelblonde Haare hat aber mit helleren Strähnchen? Es soll nämlich natürlich aussehen.( ich finde keine Bilder :(
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Antworten