
Durchhalten ~ Lomiels Weg zu taillenlangem Haar
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Bitte bitte 

1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Wow wir sind schon auf Seite 3 
*freu*
Ich muss etwas beichten...
meine Haare standen heute morgen so unmöglich in alle Richtungen ab, dass ich... sie mit einer Bürste nass gemacht... und glatt geföhnt habe!!
Es tut mir ganz schrecklich leid, aber es ging einfach nicht anders... ich sah aus wie ein Handfeger... und zum einfach wegpacken sind sie ja noch zu kurz und... da blieb mir keine Wahl...v.v
Dafür sehen sie jetzt hübsch aus und mit ein bisschen Öl drin sind sie auch garnicht trocken o.o

*freu*
Ich muss etwas beichten...


Es tut mir ganz schrecklich leid, aber es ging einfach nicht anders... ich sah aus wie ein Handfeger... und zum einfach wegpacken sind sie ja noch zu kurz und... da blieb mir keine Wahl...v.v
Dafür sehen sie jetzt hübsch aus und mit ein bisschen Öl drin sind sie auch garnicht trocken o.o
1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Hey Süße,
mach dir nicht so einen großen Kopf darum, dass du dich mal der Langhaar-No-Go's bedient hast. Auch wenn es hier User gibt, die niemals ihre Haare nass bürsten würden oder sie föhnen, so heißt das noch lange nicht, dass du dich ebenfalls daran halten musst.
Das sind Pflege- und Stylingroutinen der anderen, die nicht unbedingt den deinen entsprechen müssen. Mal abgesehen davon, dass das mehr oder weniger Richtlinien bzw. Hinweise für schonendes Handling sind, bei denen es zwar von Vorteil wäre, wenn sie auf eine lange Zeitdauer gesehen eingehalten werden, es aber noch lange kein Muss darstellt.
Es macht es weder deiner Struktur, noch den Usern hier was aus, wenn du mal ein Mini-Tabu begehst. Hier gibt es z.B. genug LanghaarträgerInnen, die nur im Winter ihre Haare föhnen - und somit zeitweilig ihre Gesundheit über die ihrer Haare stellen. Das muss aber jeder für sich selbst wissen und entscheiden.
Klar, natürlich wäre es nicht gut, wenn du vier Jahre lang am Stück täglich nass bürsten oder föhnen würdest - da würde fast jedes Haar drunter leiden und das Langhaarergebnis wahrscheinlich auch, aber es ist 1. so oder so deine Entscheidung, was du mit deinen Haaren anstellst und 2. muss es ja nicht sein, dass deine Haare davon großartig beeinträchtigt werden. Du hast halt einfach eine robuste Haarstruktur und mit deiner früheren BSL-Länge hast du auch keine Probleme gehabt und trotzdem geföhnt.
Wichtig ist es, dass du dich mit deinen Haaren auseinandersetzt und auskennst und dass du bei etwaigen angewendeten "Tabus" eine pflegerische Gegenmaßnahme kennst, sodass der Schaden reduziert werden kann. Dass du dir z.B. wieder etwas Öl in die Haare gepackt hast, wirkt dem Austrocknen durch Föhnen doch schon wieder ein ganzes Stück entgegen.
Mach dir keinen Kopf um deine Haare und probiere einfach etwas herum, das musste jeder der hier einmal angefangen hat auch machen um die Bedürfnisse des Haares besser kennen zu lernen.
Du musst dich mit deinen Haaren wohlfühlen, das ist das Wichtigste. Du hast nichts davon, wenn du zwar zum Schluss lange Haare hast, aber du auf dem Weg dahin oder bei "haarigen Zuständen" schier verzweifelst, weil du denkst, dass du bestimmte Sachen nicht machen darfst. Da vergeht dir doch der Spaß am Züchten. Und das ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums.
mach dir nicht so einen großen Kopf darum, dass du dich mal der Langhaar-No-Go's bedient hast. Auch wenn es hier User gibt, die niemals ihre Haare nass bürsten würden oder sie föhnen, so heißt das noch lange nicht, dass du dich ebenfalls daran halten musst.
Das sind Pflege- und Stylingroutinen der anderen, die nicht unbedingt den deinen entsprechen müssen. Mal abgesehen davon, dass das mehr oder weniger Richtlinien bzw. Hinweise für schonendes Handling sind, bei denen es zwar von Vorteil wäre, wenn sie auf eine lange Zeitdauer gesehen eingehalten werden, es aber noch lange kein Muss darstellt.
Es macht es weder deiner Struktur, noch den Usern hier was aus, wenn du mal ein Mini-Tabu begehst. Hier gibt es z.B. genug LanghaarträgerInnen, die nur im Winter ihre Haare föhnen - und somit zeitweilig ihre Gesundheit über die ihrer Haare stellen. Das muss aber jeder für sich selbst wissen und entscheiden.
Klar, natürlich wäre es nicht gut, wenn du vier Jahre lang am Stück täglich nass bürsten oder föhnen würdest - da würde fast jedes Haar drunter leiden und das Langhaarergebnis wahrscheinlich auch, aber es ist 1. so oder so deine Entscheidung, was du mit deinen Haaren anstellst und 2. muss es ja nicht sein, dass deine Haare davon großartig beeinträchtigt werden. Du hast halt einfach eine robuste Haarstruktur und mit deiner früheren BSL-Länge hast du auch keine Probleme gehabt und trotzdem geföhnt.
Wichtig ist es, dass du dich mit deinen Haaren auseinandersetzt und auskennst und dass du bei etwaigen angewendeten "Tabus" eine pflegerische Gegenmaßnahme kennst, sodass der Schaden reduziert werden kann. Dass du dir z.B. wieder etwas Öl in die Haare gepackt hast, wirkt dem Austrocknen durch Föhnen doch schon wieder ein ganzes Stück entgegen.
Mach dir keinen Kopf um deine Haare und probiere einfach etwas herum, das musste jeder der hier einmal angefangen hat auch machen um die Bedürfnisse des Haares besser kennen zu lernen.
Du musst dich mit deinen Haaren wohlfühlen, das ist das Wichtigste. Du hast nichts davon, wenn du zwar zum Schluss lange Haare hast, aber du auf dem Weg dahin oder bei "haarigen Zuständen" schier verzweifelst, weil du denkst, dass du bestimmte Sachen nicht machen darfst. Da vergeht dir doch der Spaß am Züchten. Und das ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums.
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Danke Vouk, das ist lieb von dir...
Ich denke das vergess ich zu schnell mal

Ich denke das vergess ich zu schnell mal

1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Meine kleine Schwester hat sich heute Morgen mal daran versucht Classics in meine Fusseln zu basteln... funktioniert zwar schon, sieht aber alles andere als rausgehtauglich aus... da fehlen einfach noch 3 cm... die rechte (längere) Seite geht schon...die linke fällt ziemlich schnell raus und ist zu locker...
Naja mal schauen...war ja auch nur ein Test.
Hier die Ergebnisse:
Die lockere linke Seite

Die rechte, bessere Seite:

Ich finde aber auf den BIldern, sieht man ganz gut, dass die Farbe nicht mehr schwarz ist...(allerdings sieht sie auf den Bildern seeehr seltsam aus =/)
Naja mal schauen...war ja auch nur ein Test.
Hier die Ergebnisse:
Die lockere linke Seite

Die rechte, bessere Seite:

Ich finde aber auf den BIldern, sieht man ganz gut, dass die Farbe nicht mehr schwarz ist...(allerdings sieht sie auf den Bildern seeehr seltsam aus =/)
1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Wooooow
will das auch haben/können!
Also ich finde deine Haarfarbe schön! Sie sieht natürlich aus und der Rotschimmer kommt auch sehr natürlich rüber.
Wenn sich das noch ein kleines bisschen weiter auswäscht, kommt das deiner NHF schon so nah, dass du wahrscheinlich keine Übergangsfarbe reinmischen musst 
Sieht toll aus, Lomiel!

will das auch haben/können!

Also ich finde deine Haarfarbe schön! Sie sieht natürlich aus und der Rotschimmer kommt auch sehr natürlich rüber.


Sieht toll aus, Lomiel!

1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Hallo Lomiel,
Mensch, toll, deine Haare!!! Hübsche Frisur (Kompliment an deine Schwester), schöne Haarfarbe (wo siehst du da was Seltsames?
) und zum Thema föhnen: ich habe, kurz bevor ich mich hier angemeldet habe, eigentlich immer geföhnt. Lufttrocknen war die große Ausnahme.
Die Anleitung für den Schlaufendutt ist fertig. Bitteschön.
Viele Grüße, Käthe
Mensch, toll, deine Haare!!! Hübsche Frisur (Kompliment an deine Schwester), schöne Haarfarbe (wo siehst du da was Seltsames?

Die Anleitung für den Schlaufendutt ist fertig. Bitteschön.
Viele Grüße, Käthe
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Vielen Dank Vouk =)
Und vielen Dank Käthe.
Ich werd die Komplimente an meine Schwester weiterleiten ^^ sie freut sich sicher.
Was die Haarfarbe angeht...naja ich find die Mischung aus rausgewaschenem Schwarz, dem gefärbten Violett was darunter langsam wieder zum vorschein kommt und der NHF Braun, die ein bisschen hervorschaut ein bisschen komisch. Abe rvielleicht gibt sich das mit der nächsten Farbzieher Kur(vermutlich Freitag) noch etwas.
Käthe, ich HABE immer geföhnt, immer, immer immer.
Und tus auch jetzt noch oft genug... den Pony und den Haaransatz muss ich föhnen, weil er sonst nicht so liegt, wie er soll und der Ansatz buschig wird... Ich hoffe das erledigt sich mit etwas mehr Länge. naja ichw erds sehen.
Heute hab ich das erstemal einen halbwegs akzeptablen Pferdeschwanz binden können (auch wenn er mehr aussieht wie der eines Ponys, dass man mit einer Gartenschere bearbeitet hat... ^^) Es sind noch niht alle Haare drin, er steht seltsam ab und man kann noch nicht wieter damit machen, aber immerhin fällt der Haargummi nicht mehr raus.
Bis so hübsche Frisuren wie bei dir funktionieren Käthe, werde ich wohl noch ein paar Monate abwarten müssen aber bis dahin hab ich die Frisuren dann vllt wenigsten in der Theorie. Vielen Dank für die Anleitung. =)
Und vielen Dank Käthe.
Ich werd die Komplimente an meine Schwester weiterleiten ^^ sie freut sich sicher.
Was die Haarfarbe angeht...naja ich find die Mischung aus rausgewaschenem Schwarz, dem gefärbten Violett was darunter langsam wieder zum vorschein kommt und der NHF Braun, die ein bisschen hervorschaut ein bisschen komisch. Abe rvielleicht gibt sich das mit der nächsten Farbzieher Kur(vermutlich Freitag) noch etwas.
Käthe, ich HABE immer geföhnt, immer, immer immer.
Und tus auch jetzt noch oft genug... den Pony und den Haaransatz muss ich föhnen, weil er sonst nicht so liegt, wie er soll und der Ansatz buschig wird... Ich hoffe das erledigt sich mit etwas mehr Länge. naja ichw erds sehen.
Heute hab ich das erstemal einen halbwegs akzeptablen Pferdeschwanz binden können (auch wenn er mehr aussieht wie der eines Ponys, dass man mit einer Gartenschere bearbeitet hat... ^^) Es sind noch niht alle Haare drin, er steht seltsam ab und man kann noch nicht wieter damit machen, aber immerhin fällt der Haargummi nicht mehr raus.
Bis so hübsche Frisuren wie bei dir funktionieren Käthe, werde ich wohl noch ein paar Monate abwarten müssen aber bis dahin hab ich die Frisuren dann vllt wenigsten in der Theorie. Vielen Dank für die Anleitung. =)
1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Sooo, ich war ein bisschen schlampig und melde mich desshalb erst jetzt wieder.
Konnte an meiner nur Dienstag und Samstag waschen Methode festhalten =) Gewaschenw ird nach wie vor mit CWC.
Habe mir einen Haufen von diesen kleinen Swiss-O-Par Kissen gekauft und werde die jetzt nach und nach ausprobieren. Nummer eins war/ist INgwer-Limette Wellness-Haarkur für normales, stumpfes und glanzloses Haar.
Hab das Kissen in eine leere Bübchen Kindershampooflasche getan und mit etwas Wasser vermischt.
Bei der CWC als letztes C (das erste C war die Feuchtigkeitskur von Alterra, W war wie immer Blütezeit Orangenshampoo) benutzt.
Haare wurden wuuunderbar glänzend davon
Leider verlier ich in den letzten Tagen wieder mehr Haar und auch die Spitzenw erden wieder etwas trocken =(... bin schon fleißig am Ölen um das Trocken-Problem in den Griff zu bekommen.
Konnte an meiner nur Dienstag und Samstag waschen Methode festhalten =) Gewaschenw ird nach wie vor mit CWC.
Habe mir einen Haufen von diesen kleinen Swiss-O-Par Kissen gekauft und werde die jetzt nach und nach ausprobieren. Nummer eins war/ist INgwer-Limette Wellness-Haarkur für normales, stumpfes und glanzloses Haar.
Hab das Kissen in eine leere Bübchen Kindershampooflasche getan und mit etwas Wasser vermischt.
Bei der CWC als letztes C (das erste C war die Feuchtigkeitskur von Alterra, W war wie immer Blütezeit Orangenshampoo) benutzt.
Haare wurden wuuunderbar glänzend davon

Leider verlier ich in den letzten Tagen wieder mehr Haar und auch die Spitzenw erden wieder etwas trocken =(... bin schon fleißig am Ölen um das Trocken-Problem in den Griff zu bekommen.
1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 27.02.2010, 19:13
- Wohnort: Pinneberg
Ich finde den Glanz in deinen Haaren tierisch beeindruckend!
Drück dir die Daumen dass du die trockenen Haare schnell wieder in den Griff bekommst.
Drück dir die Daumen dass du die trockenen Haare schnell wieder in den Griff bekommst.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Haarausfall ist wieder im Griff, Trocken sind die Haarlies aber nach wie vor.
Man merkt einfach so langsam, dass die ersten 7-10 cm einmal weniger gefärbt wurden, als die Längen und Spitzen... =(
Immerhin sieht man die knappen 2 cm NHF-Ansatz noch nicht so wirklich deutlich. Dafür wechselt aber die Farbe nach Lust und Laune. Je nach Tagesform und Lichteinfall sind sie: Schwarz, Dunkelbraun, Kastanienbraun, Rotbraun, Rot, Lilaschwarz oder Violett. Ich bin ein Chamäleon! 0.o
3 Farben übereinander haben eine lustige Wirkung.
Zeit die nächste Farbzieherkur drauf zu packen.
Letze Waschung war Montag (CO mit Feuchtigkeitskur und Glanzspülung von Alterra zu gleichen Teilen gemischt). Dafür kommt die nächste auch Freitag, statt Samstag.
Ich bin am überlegen, ob ich meinen Haaren ein schönes sattes Hennarot verpassen soll, wenn sie dann etwa bei BSL sind und die NHF bis dahin wieder hergestellt ist. Was haltet ihr von der Idee? Die alternative wäre vorerst das dunkelbraun zu behalten und eventuell etwas braunes Henna zur Verstärkung reinzutun.
Was habt ihr für Erfahrungen mit beidem gemacht? Was würdet ihr mir raten?
Man merkt einfach so langsam, dass die ersten 7-10 cm einmal weniger gefärbt wurden, als die Längen und Spitzen... =(
Immerhin sieht man die knappen 2 cm NHF-Ansatz noch nicht so wirklich deutlich. Dafür wechselt aber die Farbe nach Lust und Laune. Je nach Tagesform und Lichteinfall sind sie: Schwarz, Dunkelbraun, Kastanienbraun, Rotbraun, Rot, Lilaschwarz oder Violett. Ich bin ein Chamäleon! 0.o
3 Farben übereinander haben eine lustige Wirkung.
Zeit die nächste Farbzieherkur drauf zu packen.
Letze Waschung war Montag (CO mit Feuchtigkeitskur und Glanzspülung von Alterra zu gleichen Teilen gemischt). Dafür kommt die nächste auch Freitag, statt Samstag.
Ich bin am überlegen, ob ich meinen Haaren ein schönes sattes Hennarot verpassen soll, wenn sie dann etwa bei BSL sind und die NHF bis dahin wieder hergestellt ist. Was haltet ihr von der Idee? Die alternative wäre vorerst das dunkelbraun zu behalten und eventuell etwas braunes Henna zur Verstärkung reinzutun.
Was habt ihr für Erfahrungen mit beidem gemacht? Was würdet ihr mir raten?
1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Und wenn du die Haare einfach mal rauswachsen lässt? Vielleicht gefällt dir deine NHF auf einmal? Färben kannst du dann ja immernoch...Zudem wär doch deine aktuelle Länge ganz gut um mit dem rauswachsen anzufangen, dann ist die Farbe schneller rausgeschnitten, wenn du mal damit anfängst... (Hab selber grad dieses Ziel
)
Farblich gefällt mir halt das schön grelle Henna Rot unheimlich gut, was aber an dir besser wär...hmm weiss ich nicht

Farblich gefällt mir halt das schön grelle Henna Rot unheimlich gut, was aber an dir besser wär...hmm weiss ich nicht
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Rauswachsen lass ich sie jetzt sowieso erstmal in der NHF ^^
Farbe kommt frühstens ab BSL wieder rein.
Mal sehen wie die Haarstruktur bis dahin ist. Ich hab nänmlich heute festgestellt, dass meine Haare, die sonst auch im regen und bei Feuchtigkeit schnurgrade sind plötzlich anfangen sich zu wellen... 0.o Ja sie waren heute mittag zweitweise richtigheend GELOCKT !!
Das hatte ich ohne Nachhelfen bis jetzt noch NIE!
Gewaschenw ird morgen, auchw enn sie sich heute zeitweise schon sehr unangenehm anfühlten. Aber nachd er unfreiwlligen WO im regen gings wieder =)
Farbe kommt frühstens ab BSL wieder rein.
Mal sehen wie die Haarstruktur bis dahin ist. Ich hab nänmlich heute festgestellt, dass meine Haare, die sonst auch im regen und bei Feuchtigkeit schnurgrade sind plötzlich anfangen sich zu wellen... 0.o Ja sie waren heute mittag zweitweise richtigheend GELOCKT !!
Das hatte ich ohne Nachhelfen bis jetzt noch NIE!
Gewaschenw ird morgen, auchw enn sie sich heute zeitweise schon sehr unangenehm anfühlten. Aber nachd er unfreiwlligen WO im regen gings wieder =)
1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Direkt nach der standartmässigen CWC am Freitag waren die Haare ganz nett...
Leider macht mich der Schnitt im Moment fertig... sie KÖNNEN grade einfach nicht toll sein -.-
Dazu kommt, dass sie heute (3 1/2 Tage nach dem letzten mal Waschen) total strohig waren... die längen frizzeln gefühlt fürchterlich, die Haare sind hart... dann bin ich zweimal mit der WWB drüber und schon waren sie fettig... KÖNNEN DIE SICH NICHT MAL ENTSCHEIDEN?!?!
Gleich werd ich ihnen erstmal die Dröhnung geben. Feuchtikeitskur, Glanzspülung und Öl mischen... 30 min drauf lassen. Ausspülen und dann die von Vouk so gelobte Schwarztee-Rinse versuchsweise drauf... vielleicht bringts ja was. Wir werden sehen...
Bin jedenfalls frustriert -.- Denke drüber nach die länge entgültig angleichen zu lassen, auch wenn mich das Längentechnisch um mehrere Zentimeter zurückwerfen wird.
Leider macht mich der Schnitt im Moment fertig... sie KÖNNEN grade einfach nicht toll sein -.-
Dazu kommt, dass sie heute (3 1/2 Tage nach dem letzten mal Waschen) total strohig waren... die längen frizzeln gefühlt fürchterlich, die Haare sind hart... dann bin ich zweimal mit der WWB drüber und schon waren sie fettig... KÖNNEN DIE SICH NICHT MAL ENTSCHEIDEN?!?!

Gleich werd ich ihnen erstmal die Dröhnung geben. Feuchtikeitskur, Glanzspülung und Öl mischen... 30 min drauf lassen. Ausspülen und dann die von Vouk so gelobte Schwarztee-Rinse versuchsweise drauf... vielleicht bringts ja was. Wir werden sehen...
Bin jedenfalls frustriert -.- Denke drüber nach die länge entgültig angleichen zu lassen, auch wenn mich das Längentechnisch um mehrere Zentimeter zurückwerfen wird.
1bMii(i) | 48cm
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch
Farbe:"Amaretto Dunkelbraun-Twist" von "Syoss"| Färbedatum: 26.02.11
NHF vermtl mittel- bis dunkelbraun
Mein Tagebuch