Torec - die Uhr 8 Jahre zurückdrehen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#61 Beitrag von Midwinter »

Hey

den Effekt mit Logona hatte ich auch. Ich hab rausgefunden das es bei mir an dem Weizenprotein lag der in der Kur schon drin ist. Ich werds bald mit reinem Henna/cassia was auch immer das ist versuchen und Öle und zusätze selber dazumischen
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#62 Beitrag von Torec »

Huhu Midwinter :winke:

theoretisch hab ich Proteinmangel- und Feuchtigkeitsmangel (wenn ich den Test richtig interpretiert habe). Weizenprotein hab ich mir gekauft, kann allerdings noch nicht sagen, ob meine Haare es mögen. Ich denk, die eine verbleibende Packung brauch ich noch auf.
Ich bin gespannt, ob es bei dir mit reinem Cassia besser klappt.

Gestern hab ich einen sehr interessanten Thread zu Cassia/farblosem Henna zum Teil gelesen. Blöd, dass ich den grad nicht finde. :oops:

Edit: gefunden :) http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2641
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#63 Beitrag von Torec »

Alterra Shampoo Glanz Aprikose & Weizen

Die Flasche ist jetzt leer. Hab es ungefähr 1,5 Wochen verwendet.

Anwendung: verdünnt oder unverdünnt
Konsistenz: gelartig
Geruch: fruchtig, künstlich, aber ok
Verteilen: unverdünnt schlecht, verdünnt gut
Ergiebigkeit: gering, vor allem unverdünnt hab ich viel gebraucht
Waschwirkung: gut
Nachfetten: normal, musste wie immer mind. alle 2 Tage waschen
Haargefühl: nicht klätschig, Volumen normal, pflegende Wirkung erwate ich sowieso nicht

Fazit:
verdünnt ganz ok, aber keine Offenbarung


-------------------

Da ich mittlerweile alles gekaufte getestet hab und mein Vorrat gegen null geht, bin ich in den dm. Hab gleich mal fast alles von Alverde eingepackt, was ich noch nich probiert habe. Eigentlich wollte ich noch was von Sante. Aber was seh ich da? Nix...gar nix :heul: In dem Nest hier haben die wirklich kein Sante mehr *grummel*

Naja mit den anderen Sachen komm ich erst mal wieder eine Weile hin :)
Zuletzt geändert von Torec am 25.05.2011, 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#64 Beitrag von misszinzin »

huhu Torec! :bussi: war auch schon recht lange nicht mehr hier, hat sich ja auch einiges bei dir getan! ;)

wow, mich erstaunt dass du alles ausprobieren konntest, was du dir zugelegt hast!:shock: ich hab seit LHN auch so ne Kaufwut entwickelt und beinahe alle Alverde Sachen im dm leergeräumt....erstaunlicherweise habe ich das meiste Zeug nur 1x ausprobieren können (ca. 1 Monat seit mein TB Beginn) und der Rest vergammelt da nur im Bad... meistens verwende ich selbstgemixte Sachen und meine Haarwäsche habe ich soooo lang hinauszögern können, sodass ich gar nicht mal dazu komme die ganzen Sachen aufzubrauchen :?

aber das ist bei mir noch immer so, dass ich immer schnurstracks in den dm hineinrenne wenn ich irgendwo unterwegs einen zufällig erblicke :oops:

Das Indigo scheint bei dir gut zu färben! Ich habe ebenfalls teilweise mit der Überlegung gespielt, mittels Indigo eventuell einen violettigen Stich reinzuzaubern.... trocknet das deine Haare nicht aus? Du hast ja eigentlich früher mit Chemie gefärbt oder? Seit wann verwendest du schon Indigo?
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#65 Beitrag von Torec »

Hallo miss zinzin :knuddel:

ja, viel getan beim Ausprobieren...stimmt schon. Ich muss auch alle 2 Tage waschen und geh oft nicht sparsam mit den Sachen um. Immer wieder ertapp ich mich, wie ich denke: "Viel hilft viel" ](*,) Im Moment probier ich konstanter; heißt ich mach erst eine Flasche leer. Leider lassen Ergebnisse auf sich warten. Bin zu ungeduldig.

Ich hab deine Kaffee-Experimente verfolgt. Das möchte ich demnächst unbedingt ausprobieren. Alle 2 Tage waschen ist einfach zu viel.

Mit PHF hab ich im Dezember 2010 erst angefangen. Indigo färbt bei mir so mittelprächtig würde ich sagen. Da meine NHF sehr hell ist, muss ich mit Henna/anderer PHF-Mischung vorbehandeln. Dann hälts einfach besser. Aber es trocknet aus, ja. Ich hoffe es tut meinen Haaren besser als die Chemie. Ob das mit dem violetten Farbstich klappt, bezweifel ich eher. Indigo gibt vl nen Blaustich. Wenn du wirklich Indigo probieren möchtest, kann farbtechnisch jedenfalls nicht viel schiefgehen. Aber eine Probesträhne sollte man immer machen, auch wegen allergischen Reaktionen.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#66 Beitrag von misszinzin »

Lol meine Kaffee-Experimente habe ich ja um Schwarztee und Zimt ausgeweitet... vielleicht hilft es dir ja um einiges weiter! Ich hab aber gelesen dass Zimt farbziehend sein soll, aber es sorgt für einen angenehmen zimtig-leckeren Geruch! Danach riechen die Haare kein bisschen mehr nach saurem Ranz-Kaffee...

Aber wenn dir Zimt suspekt ist, dann probiers mal mit stark entölten Kakaopulver aus! Die Anfänge mit Kakao hab ich ja mit ungesüßten (aber nicht entfetteten) Kakao gemacht. Wie immer hab ich übertrieben und mit nem Streuer auf meinen kopf gerieselt... aber der entölte macht einen schönen Glanz und fettet absolut nicht! So was gibts sicherlich in Naturläden oder Reformhäuser ;) ausprobieren geht vors studieren! :D

Ich bin mir sicher, dass du deinen Waschrhytmus um 3-4 Tage verlängern kannst, das klappt dann schon! Einfach mal der kopfhaut eine Ruhepause gönnen^^

Hm. Ich habe mich bei Indigo schon durchgelesen, finde aber dass das Zeug ein zweischneidiges Schwert ist. Auf der einen Seite erzielen die Leute super Effekte, manch anderen trocknen die Haare aus... :-k *ratlosbin* ich beobachte einfach mal weiter.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#67 Beitrag von Torec »

Oh, wenn Zimt Farbe zieht, sollte ich doch erstmal darauf verzichten. Morgen oder Übermorgen starte ich einfach mal einen Kaffeeversuch. Nach Kakao hab ich heut gesucht. Blöd nur, dass ich mich in der neuen Stadt noch überhaupt nicht auskenne. Mein "grandioser" Orientierungssinn hat mich zwei Stunden umher irren lassen. Ein Reformhaus hab ich dabei nicht gefunden. :(

Ich hab schon häufig versucht meine Haare länger nicht zu Waschen. Aber wenn ich mal eine Woche durchgehalten habe (z.B. in den Semesterferien), dann haben sie nach der nächsten Wäsche genau so schnell wieder nachgefettet. Aber entmutigen lassen ich mich nicht. Nein, nein :stark:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#68 Beitrag von misszinzin »

danke für deinen Beistand! :knuddel:
den Zimt tu ich nur wegen Anti-mief rein... der zaubert nämlich einen angenehmen Duft, ist mir lieber als ranziger Kaffee :D
aber du kannst den Zimt auch mal weglassen, vielleicht ergibt sich nicht so ein Mief bei dir, alle Haare sind ja anders!;)

Ceylon-Schwarztee ist auch gut, stark aufbräuen und wirkt auf fettentziehend. Kannst einfach mal ausprobieren, wenn du sowieso wieder vorhast die Haare zu waschen, viel kann ja nicht schiefgehen!
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#69 Beitrag von Torec »

Heute war endlich ein geeigneter Tag für das Kaffee-Experiment. Ich hab starken Kaffee aufgegossen, abkühlen lassen und mit einer Pumpflasche auf den Ansatz gebracht, so dass alles gut durchfeuchtet war. Dannach 2 Stunden trocknen lassen. Leider gabs überhaupt kein Ergebnis. Mein Ansatz war nach wie vor klätschig-fettig :heul: Blöd, wenn etwas nicht funktioniert wie erhofft.

Aus Frust hab ich auch gleich den restlichen Kaffee über meine Haare verteilt und nach 5min gewaschen.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#70 Beitrag von Draculinchen »

Also ich wasch nach wie vor alle 2-3 Tage. scheint ihnen bisher nicht zu schaden und ich kenn jemanden, der mit Knielänge jeden Tag wäscht, also das geht schon.

Wegen Indigo, wenn es mal Haftet, dann bleibt es für immer. Ist einfach so.

Hast du es mal mit Co probiert? Meine sind sehr glücklich seit sie nur jedes dritte mal Shampoo sehen. :wink:

Kaffe ist aber Haarwachstumsanregend, also das Koffein, also nicht lomplett sinnlos. :wink:
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#71 Beitrag von Torec »

Irgendwie sind meine Haare im Moment auch Murks. Fettig am Ansatz und die Längen und Spitzen sind sehr trocken. Sieht aus wie gesprengt. Haarausfall bleibt zum Glück wenig, aber den Haarbruch hab ich vielleicht noch stärker. Ich weiß nach wie vor nicht, was meinen Haaren wirklich gut tut.

Ich versuch erstmal so weiter zu machen und nach und nach durchprobieren. Und du hast Recht Draculinchen, Kaffee hat noch einen anderen Vorteil :D

CO hab ich schon ausprobiert. Meine Haare werden toll. Allerdings fetten sie noch schneller und ich müsste jeden Tag waschen.


Ich versuch heut mal neue Fotos zu machen. Ansonsten lass ich mich nicht entmutigen.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#72 Beitrag von misszinzin »

huhu! hatte diese Woche leider viel zu tun und konnte nicht gleich schreiben...
das mit der gerbsäure ist wichtig zu erwähnen, ist übrigens auch in PHF d.h. Indigo vorhanden. dem wird auch die pflegende wirkung zugeschrieben, jedoch hat die gerbsäure bei bereits gefärbten Haaren vielleicht eine verstärkt austrocknende wirkung!... also bei thema schwarz-tee rinse findest du auf jeden fall was dazu! ;) wenn du die mischung nur auf den ansatz rauftust (und die Längen aussparst), der ohnehin schnell fettet kann das haar wohl nicht zu schnell trocken werden... (gebe aber keine garantie drauf)

ich hab mit der methode wirklich erstaunlich lang hinauszögern können und ich kann nur sagen dass kopfhaut und haar die behandlung gemocht haben ^^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#73 Beitrag von Torec »

Danke Miss ZinZin. :) Heute hab ich es mit nicht ganz so starken Kaffee und insgesamt weniger probiert. Leider wieder ohne Ergebnis. Nur klätschig-fettige Haare. Hatte am Donnerstag das letzte Mal gewaschen, da ich Samstag und Sonntag nicht vor die Tür musste. Ich werd einfach weiter probieren.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Trockenheit und der Frizz doch nun ein Anzeichen für die Sili-Freiheit sind. Vielleicht hat es bei mir nur länger gedauert.

Aber es gibt auch Positives: Sie sind weich (auch wenn's nicht so aussieht), meine Kopfhaut gehts wie immer prächtig und Spliss hab ich noch keinen entdeckt. *Auf Holz klopf*


Hier mal aktuelle Bilder. Kurz nach dem Waschen. Da sehen die Längen und Spitzen immer am unschönsten aus. :cry:

mit und ohne Blitz
BildBild
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#74 Beitrag von misszinzin »

:shock: deine Haare sehen doch toll aus!! also ich finde sie kein bisschen frizzig und trocken...aber selbst ist man ja der größte Kritiker ;) was die Trockenheit anbelangt kann ich ein Liedchen singen, Spliss habe ich mittlerweile auch schon zuhauf entdeckt :evil:

Hm... wenn Kaffee nicht funktionniert, kannst du es ja mal mit entölten Kakaopulver probieren! Hat den selben Effekt wie Babypuder, nur in anderer Farbe ;)
vielleicht liegt es an der Menge? manchmal durchnässe ich die Kopfhaut schon fleissig, aber danach ist kein Sebum/Fett mehr vorhanden!Komisch, meine Haare springen auf Kaffee besonders an, aber wie gesagt haben Haare immer andere Lieblingsspeisen :D
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#75 Beitrag von Torec »

:bussi: Danke für deine lieben Worte. Und du hast Recht: Selbst ist man wirklich der größte Kritiker. Mir ist auch aufgefallen, dass sie auf den Fotos auch unglaublich dünn aussehen.

Und...hm...irgendwie sehen sie nicht mehr nach 2a aus :-k


Gestern hatte ich nachmittags gewaschen und heute waren schon wieder die Seiten sehr fettig. Also noch einmal das Kaffee-Experiment. Diesmal mit löslichem Kaffee.
Ergebnis bis jetzt: :shock: :shock: :shock: deutlich weniger fettig, zwar etwas belegt, aber viel besser. Hab gleich nochmal nachgelegt, da ich nur an den Seiten probiert hatte. Vielleicht wird das doch noch was. :D
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Antworten