Ernie - Mein Freund wollte auch unbedingt reinbeissen. Als ich dann meinte "mach doch", wurde er sehr skeptisch, normalerweise teile ich keine Schokolade.

Ihm war dann aber schnell klar, dass es Seife ist, gab also keine Probleme. Ja, nun tu ich meinem Kopf schon so lange nichts Böses mehr, langsam darf er das Zicken einstellen.
cioccolata - Dankeschön! Momentan hab ich nur geschichtete Kartons mit noch unfertigen Seifen, ich bin erst mal gespannt, ob die überhaupt etwas geworden sind.
Hennahexe - Deine Tipps haben bei mir früher auch immer super geholfen, aber in letzter Zeit hält mich vieles von gutem Schlaf ab. V.a. die Tatsache, dass ich keine Routine habe und brauche - Uni lässt noch einen Monat auf sich warten und ansonsten häng ich nur daheim rum. Da liegt man dann mal faul rum, steht erst spät auf und so hat sich das mit dem unregelmäßigem Schlafen irgendwie eingependelt. Ist echt nervig. :/
LangesHaar - Oh, danke.
Briseis (btw ich liebe diesen Namen!) - Dankeschön!

Ich mag sie auch gerne, v.a. die pastellblaufarbene find ich sehr schön.
Rero - Auch dir vielen Dank.
Veela - Ich glaube, ich muss doch mal die stärker überfetteten ausprobieren. Problem ist nur, dass meine Haare so schnell fetten. Und dass ich hier schon 3 angebrochene Seifenproben rumliegen hab, die ich jetzt erst mal aufbrauchen sollte.

Zu den Seifen - Also die müssen jetzt mind. 4, bis ungefähr 6 Wochen reifen. Dabei dreh ich sie einmal die Woche, wobei sie jetzt momentan hochkant stehen und eigentlich überall gut Luft rankommt.
Die Überfettung meiner ersten waren 8 % (grün), die zweite hat 6 % (rot), die vom letzten Versuch haben alle 7 %.
Ich hab v.a. mit Basisölen gearbeitet, nur die letzte war etwas "ausgefallener" - da kam Distelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl und Sheabutter mit rein. Sonst arbeite ich v.a. mit Olivenöl, Kokosöl, Palmöl, Margarine, Kakaobutter.. am Anfang will ich nicht so viele teure Öle verseifen, weil es eben noch gut sein kann, dass ich mal einen ganzen Block weghauen muss, weil es nicht geklappt hat. Da schmeiss ich dann lieber 1 Euro Palmin als viiiele Euro Aprikosenöl weg, oder so.

Für die Haare ist davon übrigens noch nichts gedacht - ich hab zum Färben Lebensmittelfarbe benutzt, was stark ausbluten kann, wenn es nicht richtig verseift wurde. Dann hätte ich plötzlich grüne Haare.

Aber eine Haarseife kommt ganz, ganz bestimmt. Dafür möchte ich meinen momentanen Vorrat an Haarseifenproben aber auch erst mal verbrauchen und das dauert noch ein Weilchen.
Bei der Haarseife werde ich dann die Lauge wohl mit Bier anrühren und meine Lieblingsöle für die Kopfhaut nehmen, wie Calendulaöl und Jojobaöl.. das wird dann ein teures Unterfangen. Darauf spar ich noch ein bisschen.
