Asche auf mein Haupt - Wir halten durch!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#121 Beitrag von Risalis »

ja jetzt müsstest du nur noch die restlichen Haare nach 2cm Schwarz abschneiden, für die Porportionen :twisted: dann siehts aus wie gewollt!

... bitte NICHT :D
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
manuka
Beiträge: 169
Registriert: 02.05.2010, 14:50
Wohnort: Unterfranken

#122 Beitrag von manuka »

Nene das wird nicht passieren :)
Ich bleib tapfer; muss nur aufpassen, dass ichs mit dem Honig und der Seife nich übertreib..

:konfuzius:
2b-f-ii
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#123 Beitrag von Namika »

Hallo, ich würde mich auch gerne bei euch einreihen. :D
Ich habe jahrelang meine NHF gehabt (früher hellblond, mittlerweile irgendwas Aschiges zwischen Mittel- und Dunkelblond denke ich), aber dann diesen Januar in einem Anfall von Angefixtfühlen und Bewunderung der vielen schönen Hennarothaarigen hier zu Henné Color Paris Mahagoni gegriffen. Leider wurde das so richtig knallig orange und nicht Mahagoni, also wurde nochmal mit Henné Color Paris Kastanienbraun überfärbt. Beide Hennamischung waren mit Picramaten.

Tja, so viel zur Vorgeschichte...leider habe ich festgestellt, dass ich aus vielen verschiedenen Gründen mit dem Henna gar nicht zufrieden bin (eine Auswahl: ich kann den Geruch nicht ertragen, seitdem habe ich Schuppen, extrem glanzloses Haar, vermehrt Spliss und kaputtere Haare, das rot ist mittlerweile so ausgeblichen, dass es wieder orange aussieht, der Ansatz sieht wirklich furchtbar aus, etc.).

Ende vom Lied: da ich weder mit Chemie färben noch nachhennen möchte, will ich in den sauren Apfel beißen und meine NHF wieder rauswachsen lassen und bin froh über jede Unterstützung, die man bekommen kann ;).

Ein Foto reiche ich nach, sobald ich ein gescheites Ansatzfoto hinbekomme.

lg, Namika
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
ulli44

#124 Beitrag von ulli44 »

Willkommen im Club Namika :D. Gemeinsam ist es leichter ;) Ich habe übrigens auch meinen Hennafärbungen im Verdacht für Schuppen und auch Haarausfall :cry:
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#125 Beitrag von Namika »

Danke für die liebe Aufnahme :D .

Ich hab mich vorhin mal ein bisschen mit meiner neuen Kamera versucht...leider klappt das mit den Einstellungen noch nicht so ganz, daher musste ich zum Schluss doch mit der Vollautomatik die Bilder machen (bis auf das letzte Bild, das hat mein Freund geschossen) :roll:.

Na ja, hier auf jeden Fall die ersten Ansatzbilder - ich hoffe, es ist nicht allzu sehr verfälscht und man erkennt etwas ;).

Im Bad mit Kunstlicht:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Vor dem Fenster:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und draußen im Sonnenlicht (bitte ignoriert den letzten hartnäckigen Olivenölrest in meinen Haaren ;)):
Bild

Uploaded with ImageShack.us

LG
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#126 Beitrag von Karalena »

Ich reihe mich hier auch mal ein :)
Ich lass ja schon ein Weilchen rauswachsen und bin wohl auch aschig (bzw meine NHF :lol:). Rötlich sind aber bei mir nur ein paar cm, dann geht es in einen grün-grau Mischmasch über, bevor dann rotbraune Spitzen kommen :roll:.

Bild

Das dauert sicher noch eeewig :cry:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#127 Beitrag von Leni vom Park »

[…]
Zuletzt geändert von Leni vom Park am 29.08.2012, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
ulli44

#128 Beitrag von ulli44 »

:shock: Leni, deine Haar sind aber voll viel gewachsen, das ist ja ein super Motivationsfoto :)
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#129 Beitrag von Risalis »

Karalena hat geschrieben:Rötlich sind aber bei mir nur ein paar cm, dann geht es in einen grün-grau Mischmasch über, bevor dann rotbraune Spitzen kommen
Hmm kommt mir bekannt vor... *10 cm aschbraun/dunkelblonden Ansatz, die paar cm ausgewaschenes Schwarz, grüngraue Längen und braun-rot-grau-grün-dunkelblonde Spitzen beäug*
Ja Chemierot, Henna und Indigo + Sonne und Auswaschen hat mir auch einen tollen "Regenbogen" auf den Kopf gezaubert. Im Mai wird alles, was gefärbt ist, mal mit Sante Terra ein ganz klein wenig zu neutralisieren versucht. Mal sehen wie ich das mit Tüten, Alufolie oder sowas bewerkstellige das möglichst nichts auf die NHF kommt.
Solange gilt wie bisher: plöde Farbe in den Dutt packen, am glitzernden Ansatz erfreuen :)

und @ Leni: Es geht voran, schöne Motivation :)
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Sophie
Beiträge: 532
Registriert: 03.03.2011, 08:32
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von Sophie »

Ah, jetzt habe ich auch mal ein Ansatzbild

Bild

leider noch soooo kurz :( aber immerhin ist er zu sehen
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#131 Beitrag von Niniane »

@Sophie: Genauso lang ist mein Ansatz auch, und das gefärbte gleicht meiner Farbe auch ziemlich :shock:
ich mach morgen nach dem waschen mal ein foto von meinem Ansatz, grad sind die so fettig das der viel dunkler aussieht als er ist
:?
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Aenima

#132 Beitrag von Aenima »

Für alle, die ihren Rotstich etwas mildern wollen, wäre vielleicht eine Honig,Zitrone & Öl-Mischung als Kur ganz gut, bei mir hats wirklich gut funktioniert! (Zieht das Rot raus) :)
ulli44

#133 Beitrag von ulli44 »

Aenima hat geschrieben:Für alle, die ihren Rotstich etwas mildern wollen, wäre vielleicht eine Honig,Zitrone & Öl-Mischung als Kur ganz gut, bei mir hats wirklich gut funktioniert! (Zieht das Rot raus) :)
Ich glaub,ich hab schon fast alles probiert. Dieses Gemisch hat bei mir jedenfalls gar nix gebracht :cry: .Vor 3 Stunden hab ich jetzt folgendes drauf gematscht: Tinte mit Curcuma und den Inhalt eines Kamillentebeutels in wenig heißem Wasser aufgekocht, abgeseiht und mit Gelatine eingedickt. Habs ca. 1 Stunde einwirken lassen. Haare trocknen gerade. Hm.... Rotstich nicht wirklich weniger, aber insgesamt wirken sie heller. Das nächste Mal probier ich das mit mindestens 3facher Menge, es war ein bißchen wenig...
Aenima

#134 Beitrag von Aenima »

wow! Ist die Tinte nicht schädlich fürs Haar? Höre sowas jetzt als "Zutat" zum Ersten Mal ^^

Schade, dass das bei dir nicht klappt. Ich denke mal für das Entfärben ist vor allem die Zitrone verantwortlich, vielleicht bringt es was, wenn man die Menge im Gegensatz zu den anderen beiden Zutaten drastisch erhöht? Ich hoffe, das funktioniert ! Und das, was du grad auch ausprobiert hast, ebenfalls! kannst ja dann berichten ;)
ulli44

#135 Beitrag von ulli44 »

Ich denke so ein bisserl Tinte schadet sicher nicht, allerdings habe ich im Internet gelesen, dass das nicht anhält :cry: .... und in der Sonne heute hats nicht wirklich anders ausgesehen, außer einen Hauch heller... und das kann aber vom normalen Waschen auch kommen. Tinte hab ich deswegen genommen, weil ich zusammen mit Curcuma auf grün kommen wollte.

Hm... Zitrone. Ok, das probier ich dann auch noch einmal aus, gaaaanz viel Saures für die Haare also :D
Antworten